Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMarco
Bewertet in Italien am 14. Mai 2025
Funziona alla grande!Ottimo demolitore perforatore. 👍
Mr Marcel Meyrieux - Sheriff TP
Bewertet in Frankreich am 12. März 2025
Très Bonne Qualité 👍😉
Toño
Bewertet in Spanien am 8. April 2025
Es una buena máquina,tiene bastante potencia
Carmen
Bewertet in Spanien am 30. September 2024
Buen producto calidad precio
Birol sevik
Überprüft in Belgien am 23. Juni 2024
Magnifique
Paweł Lopatka
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2024
ok
Kunde
Bewertet in Deutschland am 15. November 2024
Mein Mann gefällt es gut
Bücherfresser
Bewertet in Deutschland am 24. April 2024
Als passionierter DIY-Heimwerker bin ich stets auf der Suche nach Werkzeugen, die für meine Gelegenheitsprojekte sowohl ausreichend leistungsfähig als auch benutzerfreundlich sind. Der hier bewertete Bohrhammer mit seinem leistungsstarken 1500W-Motor und der beeindruckenden Schlagfrequenz von bis zu 4300 Schlägen pro Minute hat mich insgesamt überzeugt. Die Verarbeitung des Geräts ist solide, und das Getriebe aus Aluminiumdruckguss leitet die Wärme effektiv ab, was zur Langlebigkeit des Bohrhammers beiträgt. Mit einem Gewicht von 5,1 kg werden längere Arbeiten natürlich zu einem kleinen Kraftakt, aber das Gerät liegt gut in der Hand, und dank des ergonomisch gestalteten, 360° verstellbaren Griffs kann man auch längere Arbeiten komfortabel durchführen.Die 4-in-1-Funktion des Bohrhammers ist ein Highlight, sie erlaubt es, zwischen Hammer, Bohrer, Schlaghammer und Meißel je nach Bedarf zu wechseln. Diese Flexibilität macht das Gerät zu einem soliden Helfer für diverse Projekte zu Hause. Besonders praktisch finde ich die sechs einstellbaren Geschwindigkeitsstufen, die eine präzise Steuerung der Arbeitsgeschwindigkeit ermöglichen.Trotz seiner starken Leistung und Vielseitigkeit ist der Bohrhammer besonders benutzerfreundlich. Auch ohne tiefgreifende Vorkenntnisse konnte ich das Gerät sicher bedienen und gute Ergebnisse erzielen. Der zusätzliche Staubschutz und die staubdichte Doppelbodenstruktur verlängern nicht nur die Lebensdauer des Bohrhammers, sondern schützen auch meine Gesundheit während der Arbeit.Obwohl das Gerät für den Heimwerkerbedarf konzipiert ist und ideal für gelegentliche Einsätze rund ums Haus geeignet ist, sollte man beachten, dass es für umfangreiche Abrissarbeiten nicht die erste Wahl ist. Für solche Aufgaben wäre ein noch leistungsstärkeres Modell zu empfehlen.Zusammengefasst bietet dieser Bohrhammer ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine zuverlässige Wahl für jeden DIY-Enthusiasten, der durch seine einfache Bedienbarkeit, die robuste Bauweise und seine Vielseitigkeit besticht.
Macwiz
Bewertet in Deutschland am 9. April 2024
Für richtig Dampf im Heimwerkerbereich, zB. um das Bad von den alten Fliesen zu befreien oder den betonierten Privatweg zu beseitigen, verwendet man am besten einen Abbruchhammer mit 240V Anschluss. Dieser hier ist baugleich mit einigen anderen OEM Brands die zT. einfach andere Farben verwenden, aber unterm Strich ein nahezu identisches Produkt anbieten.Ich habe den Bohrhammer ausprobiert und bin von seinen Stärken angetan. Leider gibt auch ein paar Minuspunkte. Zunächst das Positive:+ 5,5J Leistung und ausreichend hohe Schlagzahl+ kein Akku beschränkt die Arbeitsdauer+ gute Wärmeabfuhr+ Vibrationsdämpfer vermeidet frühzeitiges Ermüden+ Vielzahl an Einstellmöglichkeiten+ Zubehör mitgeliefert: mehrere Meißel, Bohrspitzen, Ersatz-Kohlen und Fett+ günstigstes Angebot baugleicher Gerätealso ein ganz gutes Gesamtpaket.Für einen Stern Abzug sorgen:- 5,5kg Gewicht sorgen für Ermüdung beim Arbeiten, außerdem kann man Bohrer damit nur schwer präzise platzieren- kein Poti im Einschalter == an mit voller Drehzahl (regulierbar/voreinstellbar an einem Rändelrad) oder aus. Ein langsames "Anfahren" mit platzierter Bohrspitze ist nicht möglich!- keine Halterung für einen Tiefenanschlag- keine Beleuchtung der Bohr-/MeißelstelleFazit: das Gerät ist primär für Meißel- und Abbrucharbeiten geeignet. Wofür überhaupt Bohrer mitgeliefert werden, erschliesst sich mir nicht ganz. Ich würde das Gerät "Abbruchhammer" nennen, das trifft den Einsatzzweck am besten. Dafür spricht auch quasi alles, was ich an Kritikpunkten aufgeführt habe. Ersatzkohlen und Fett für die SDS-Aufnahme und das Getriebe/Hammerwerk hingegen erscheinen mir als Zubehör sinnvoll.Wer einen kleinen Abbruchhammer für zuhause für schmales Budget sucht, ist hier genau richtig und dem kann ich das Gerät empfehlen.Bohrarbeiten hingegen, die etwas Präzision benötigen, sollte man besser mit einem echten "Bohrhammer" erledigen. Langsames Anfahren, Licht an der Bohrspitze und wenig Gewicht sind dabei wichtige Eigenschaften.Dies gilt es mMn hier zu beachten, die Gerätebezeichnung des Herstellers finde ich daher irreführend.
Produktempfehlungen