Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerB. Wagner
Bewertet in Deutschland am 7. März 2022
Gutes Produkt ... nur leider zu teuer über amazon ...ist aber der schnellste Lieferant
antonello cozzolino
Bewertet in Italien am 18. November 2022
Facilissimo da installare. L'unico dubbio è la tenuta nel tempo della pellicola adesiva
Customer
Bewertet in Großbritannien am 25. Mai 2021
Did exactly as was purchased for. Really pleased
B. Wagner
Bewertet in Frankreich am 4. September 2020
aussi pour protéger le haut des poutres qui sont exposés à la pluie 👍🏼
Barbara Nicholls
Bewertet in Großbritannien am 16. August 2020
It would appear to be doing the job for which it was purchased. My husband cleaned the moss from the dining room roof, and put the copper under the lead flashing. The only drawback was it was not so wide as stated on the site, but overall a good buy
cargador de baterías
Bewertet in Spanien am 9. Juli 2018
Funcionó a la perfección y rápido, ningún problema para encajar entre las grietas y sellado perfecto, volveré a pedirla si me hace falta de nuevo
Andrea Maria
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2016
In Bahnen geschnitten - rund um auf das Hochbeet geklebt (haltet super - eventuell zu Sicherheit etwas antackern) bzw. um sonstige schützenswerte Pflanzen gestellt - und die Schneckes kratzen gleich die Kurve.dh. ich verwende dieses Kupferband vielleicht nicht widmungsgemäß - aber für meine Zwecke wirkt es super .
#CO2istLeben
Bewertet in Deutschland am 20. März 2015
Habe das Kupferband nun schon 1Jahr drauf, aber so richtig sieht man noch nix.Es sieht so aus, als wenn es in der Ziegel-/Dachpfannenvertiefung schon etwas heller werden würde, aber oben auf sieht man noch nix. Vielleicht sollte man ja auch, vor dem aufkleben das ganze Dach mit dem Hochdruckreiniger mal abspritzen und dann erst aufkleben
Hardy
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2014
Mit dem Kupferband habe ich keine Dachziegel abgedeckt sondern die Holzrahmen der 30°-geneigten Verglasung auf der Oberseite von 5 90°-"Erkern" an unserem Haus. Die Holzkonstruktionen sind auf der Süd- und Westseite Sonne und Regen ausgesetzt und es mussten alle 2 Jahre die Fugen abgedichtet und das Holz gestrichen werden. Nun habe ich das zum Teil schon rissig gewordene Holz mit dem selbstklebenden Kupferband beklebt. Das Kupferband ließ sich leicht zuschneiden (mit Schere oder Teppichboden-Messer), die Schutzfolie leicht abziehen, das Kupferblech gut an die winkligen Holzprofile anpassen. Der Kleber ist teuflisch gut.Ich denke, ich habe nun den perfekten und preiswerten Langzeitschutz.
Helfried Hartmann
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2013
Leichte Montage und gute Anpassung an DachziegelMontage auch durch Hobbyhandwerkern möglich.Als Montagehilfsmittel eignet sich ein Gliedermaßstab oder ein abgerundes Stück Holz,um das Band in dieZiegelformen drücken zu Können.
Andreas Jahn
Bewertet in Deutschland am 20. November 2013
Guter Artikel, zeigt sich aber erst später ob er hält was er verspricht Würde ich aber wieder kaufen.Die vorgeschriebene Bewertungswortanzahl ist sehr lästig!
Ottomops
Bewertet in Deutschland am 18. August 2013
Ob das Zeug etwas hilft, wenn man es auf das Dach packt, kann ich leider nicht sagen. Aber in einer Aktivbox tut es hervorragende Arbeit.Ich habe einen hochwertigen Subwoofer aus einer Zeit, als Mobiltelefone und Smartphones noch nicht so verbreitet waren. Da hat man es mit der EMV noch nicht allzu Ernst gemeint. Zu allem Übel bin ich noch in eine Gebiet gezogen, in dem der Empfang sehr schlecht ist. Dadurch dreht das Telefon immer auf die maximale Sendeleistung auf. Man hört das typische klackernde Störgeräusch, welches von dem Telefon generiert wird, extrem laut. Ich habe den Lautsprecher innen mit dem Kupferband ausgekleidet. Jetzt wird der Verstärker nur noch gestört, wenn das Telefon direkt auf der Box liegt. Ich kann das Kupferband nur empfehlen. Am besten man überlappt beim Verlegen, da die Hochfrequenz durch die kleinsten Ritzen "sickert". Mein Sub eigent sich übrigens hervorragend zum isolieren, da er nach dem "Downfire" Prinzip arbeitet.
Leseratte
Bewertet in Deutschland am 11. September 2009
Habe mir das Band gekauft, installiert (wirklich kinderleicht) und voilà: Nach ein bisschen Regen war wirklich nicht das geringste grün mehr auf dem Dach zu sehen. Das Ganze funktioniert also wirklich, und zwar ziemlich gut.Allerdings hat die Sache einen Haken: Die Kupfer-Ionen aus dem Band vertragen sich nicht mit Zink. Das heißt: Verzinkte Dachrinnen und Regenrohre korrodieren dadurch schnell und bekommen Löcher. ich wusste das auch nicht, ist aber so überall im Internet nachzulesen - weshalb ich das Band wieder runtergemacht habe. Schade!Übrigens: Auch wer das Regenwasser nutzen möchte für z.b. Blumen Gießen oder für den Gartenteich, der sollte sich das vielleicht nochmal überlegen - es gibt Leute, die sagen, die Kupferionen sind nicht besonders zuträglich für Pflanzen und Fische.Fazit: Funktioniert super für alle, die keine Zink-Regenrinnen (sondern z.B. Kupfer oder Kunststoff) haben und das Regenwasser nicht zweitverwerten. Preislich ist dieses Angebot hier übrigens ziemlich gut, wenn es vergleicht.
Produktempfehlungen