Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFoarte mulțumit..... 10 stele
Überprüft in Belgien am 5. April 2025
C'est bonne pour chien
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2024
Haben mehrere Marderschaden an unseren Fahrzeugen. Habe das Gerät gekauft zum testen. Das Gerät geht mit 12 Volt und mit Batterien. Hab das Gerät im Hof neben den Fahrzeugen gestellt und mit Batterien getestet. Und siehe da habe kein Marder mehr gesehen auf den Kameras. Aber mein Nachbar hatte jetzt einen Marderschaden. Werde jetzt in jedem unseren Autos solche Geräte einbauen.
Eric Van Geert
Überprüft in Belgien am 18. Oktober 2024
Zeer plastiekachtig en fragiel in vergelijking met de andere die er reeds zijn
KM
Überprüft in Polen am 1. Dezember 2024
Wydaje się być skuteczny, wydaje dźwięki, które można regulować na 2 poziomy, daje też dość mocne migające światło LED białe i czerwone. Niestety nie wyłącza się podczas jazdy jak obiecuje opis i instrukcja użytkownika, więc czasem jest słyszalny przez pasażerów jeśli radio akurat nie jest włączone.
Essentialestestesmundiales
Bewertet in Deutschland am 23. April 2024
Das Landleben hat viele Vorteile, die unanagemeldeten Besuche eines Marders gehören ganz sicher nicht dazu. Meine Frau hat es zuletzt erwischt und daher musste ein "Marderschreck" her. Ich habe in meinem KFZ vor Jahren ein Gerät verbauen lassen und seitdem ist Ruhe.Das Gerät von Xinlie kann man übrigens im Motorraum des KFZ über die Batterie nutzen oder aber auch im Haus über einen Stecker mit USB-Ausgang. Dabei sollte man beachten, dass zwar das USB Kabel zum Lieferumfang gehört allerdings kein Stecker dabei ist. Da das aber bei meinem ersten Gerät nicht anders war ziehe ich keinen Stern ab.Der Einbau im Motorraum ist aus meiner Sicht keine Raketenwissenschaft. Man sucht sich die Kabel und verbindet sie mit den Polen der Batterie und platziert den "Marderschreck" dann am besten da wo sich der Schall am besten im Motorraum ausblenden kann. Ich habe in meinem Fall den Batteriekasten zur Befestigung genutzt. Zwei kleine Löcher in Fahrrichtung gebohrt, die mitgelieferten Kabelbinder dann zum festzurren genutzt und das war es auch schon.In einem Video hat das jemand ganz ähnlich gemacht und da sich der Marder nach dem Einbau bisher nicht mehr am Auto zu schaffen gemacht hat scheint das Gerät zu funktionieren. Da sich die diversen Modelle nur minimal unterscheiden ist das nicht verwunderlich.Ich habe keine Beanstandungen und vergebe daher 5 Sterne!
Produktempfehlungen