Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerXLC ist eine junge, internationale Marke mit einem hohen technischen Niveau. Im Jahr 2003 wurden die ersten Komponenten - hauptsächlich Lenker, Vorbauten und Sattelstützen - als Erstausrüstung für die Fahrradmarken Haibike und Winora verwendet. Als Eigenmarke der Winora Gruppe bietet XLC mittlerweile ein breites Sortiment an Fahrradkomponenten und Zubehör für jeden Einsatzbereich.
aging wolf
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2024
Die ersten Eindrücke!Habe schon unzählige Pedalen von " sauteuer- teuer-billig " über viele Jahre durchprobiert.Habe festgestellt das meist die teuren die schlechteren waren. Von Wellgo waren einige billige ( vor ca. 5 Jahren nur 5-10 Euro ) die haltbarsten, leider nicht mehr zu kaufen !Diese XLC - PD C 13 sind bisher die besten die ich hatte .Optisch : Rabenschwarz , nicht so ein gemauschel von Grau usw . Wirklich gut !Qualität : richtig gut , kein Grad , kein gejackel an der Achse / LagerLauf : sehr guter Rundlauf , einmal anschubsen drehen sie ca. 5 - 6 mal nach , so muß das beiKugelgelagerter Achse auch sein !! Von Gleitlager an der Innen u. Außenseite rate ich nur ab , die laufen fast immer schwer . Die Achsen mit Kugellager sind bei fast allen Pedalen gleich ( innen Gleitlager + außen Kugellager . Man kann nur schlecht was einstellen ( die meisten lassen sich nicht oder nur sehr schwer öffnen ). Pedale von Shimano machen da die Ausnahme , sind anders gebaut !Das sich die Pedalen erst einlaufen müssen stimmt zu 90 % nicht , wenn sie von Anfang an schwer laufen bleibt das auch so, wird eher noch schlechter.Dies sind die ersten Eindrücke , über Laufeigenschaften werde ich nach einigen Hundert km einen Nachtrag schreiben !Die " Sandpapierbeschichtung " wirkt erst mal robust, das diese Beschichtung sich nach und nach abreibt ist eigentlich mehr als klar. Damit muß man leben. Der Preis ist rund 25 Euro , wenn die Pedalen jetzt 1,5 - 2 Jahre ( bei mir sind das 10 - 15000 km halten , haben sie ihren Dienst geleistet. Wenn es etwas weniger wird ist es auch OK . ( ABER : man kann immer Pedale erhalten die schwer laufen ( die XLC nicht ausgeschlossen ) dann am besten gleich zurück und neue schicken lassen !!!Die XLC kann ich empfehlen !
Robinson Mogi
Bewertet in den Niederlanden am 25. Mai 2023
Really bad quality it’s not worth buyingAfter the third day after installation I felt the pedal was falling apart 🙁
The Future is Ultra-HD!
Bewertet in Deutschland am 23. April 2022
Ich bin a) sehr schwer und b) fahre dazu noch 4.000km im Jahr.Die meisten Pedale hielten hielten bei mir kaum länger als 1 Jahr oder 4.000km.Das erste Pedal-Set von diesen hier hielt 3 Jahre bzw. 12.000km.Außerdem hat dieses Modell einen super Grip mit normalen Straßen- oder Turnschuhen bei Wind und Wetter.Und dazu nicht mal teuer.Klare Kaufempfehlung!
kamarade
Bewertet in Frankreich am 20. Januar 2019
Le plastique de la pédale et le revetement type skateboard n'aime pas vraiment les coups.Mais je cherchait, pour protéger les genoux, des pédales bien plates et grandes : objectif atteint :)Idéal pour la ville, je ne ai montées sur le vélo urbain sportif
Gerasimos R.
Bewertet in Deutschland am 1. November 2018
It's so HEAVYYYY
Alain
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2017
tolle pedale.sehr rutschfest und sehen gut aus.würde ich jedenfalls nochmal kaufen.der preis ist auck in ordnung.wuerde ich weiterempfehlen.einfach sorglos kaufen
M. L.
Bewertet in Deutschland am 30. September 2017
Habe diese Pedale seit April 2017 im Einsatz und ca. 500 km damit gefahren.Die Pedale hält nicht was der Anzeigentext hier angibt.Die §rutschfeste Oberfläche" der Pedale ist anfänglich wie ein Stück Schmirgelleinen / Schmirgelpapier.Nach kurzer Zeit ist der "Schmirgel abgenutzt und man hat eine blanke und sauglatte Pedaloberfläche.Bei Nässe rutscht man mit Leder oder Gummisohlen nur noch ab.Das ist totaler Mist, absolut unbrauchbar.Ich reklamiere die Pedale und fordere Nachbesserung / Ersatz bei dem Verkäufer.Mal schauen wie das ausgeht.
RubyCube
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2017
Die Lager der Pedale sind sehr sehr schwergängig! Dadurch verliert man beim Treten viel Energie. Auch knirschen die Pedale beim Drehen. Die Oberfläche mag ja griffig sein, aber bei den Lagern kann man die Pedale im Prinzip nicht gebrauchen.
Bognar Gabor
Bewertet in Deutschland am 27. August 2016
Kugel gelagert, sehr große Auflagefläche so, dass man auch mit einer dünnen Gummisohle angenehm fahren kann, die Oberfläche ist wie die Antirutschfläche auf Skateboards, Um diesen Preis bekommt man einerseits auch schon edel anmutende Alupedale aber keine ist so bequem und ohne Zacken wie dieser. Oder es kostet ein mehrfaches von diesen hier! Kann ich sehr gern empfehlen. Als mein Nachbar es gesehen und ausprobiert hat, hat er sein Handy gezückt und sofort auch einen bestellt! Es ist definitiv nicht das hochwertigste aber das komfortabelste wenn man bedenkenlos mit allen Schuhen fahren möchte! ------ und es rutscht NICHT--- und wenn tauscht man die aufgeklebte Fläche einfach aus---
nokiaexperte
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2016
Ich nutze permanent FlipFlops von Cool Shoes (Größe 50), die sind sehr groß und breit. Ich hatte keine Lust, mir nur fürs Fahrrad fahren immer Schuhe anzuziehen. Nach langer Suche fand ich endlich diese mit Griptape. Diese machen mir die Sohlen nicht kaputt und der Halt ist enorm. Obwohl die FlipFlops ja eine "glatte" Fläche haben und auf Fliesen zB bei Nässe sehr rutschig sind, hier kein wegrutschen, echt klasse halt. Auch für normale Schuhe. Auch barfuß lässt sich damit fahren.Absolute Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen