Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTeodor
Überprüft in Belgien am 5. März 2025
Just received, looks great but didn't trying yet.
Alberto Espinoza
Bewertet in Spanien am 4. Februar 2025
Muy mala
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. März 2025
Perfekt
JACK
Bewertet in Italien am 25. März 2025
Ottimo fa il suo lavoro e funziona benissimo ,ottima Dash CAM a 4 canali 😉👍
Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Geht immer wieder aus nach ein paar Minuten
Anita tolhurst
Bewertet in Spanien am 18. Februar 2025
All seems good
Michael Ferris
Bewertet in Frankreich am 12. Mai 2025
Tout est ok, mais il n’y a pas de batterie, donc pas de surveillance parking, sauf si vous installez le kit pour que la caméra soit alimenté en permanence.
Mat thias
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2024
Ich habe den neuen Toyota CHR PHEV ausgeliefert bekommen und vorher die Rhorawill 4 Lens Dashcam Quad FHD 4x1080P im Fahrzeug. Die war jedoch für den Toyota CHR recht groß und versperrte die Sicht.Die Cam musste daher zurück geschickt werden.Dafür holte ich mir die oben genannte.Lieferung binnen 24h. Der Einbau war sehr schnell und einfach.Dauerte keine 20min.Stromversorgung läuft über Obd2 Steckdose. Es ist ein Mini USB -B- Stecker. Zwar nicht mehr ganz so modern, aber funktioniert. Es ist halt kein USB-C Anschluss.Menüführung ist selbsterklärend.Die vordere Kamera hat einen CPL Filter mitgeliefert bekommen. Die anderen Cams haben so etwas nicht.Die seitlichen können so ausgerichtet werden, daß der tote Winkel und Teile der Seite überwacht werden können. Es gibt optional beiliegend, eine Rearcam. Diese kleine Kamera filmt nach hinten raus und wird per Klinkenstecker an der Dashcam angeschlossen. Die WLAN Verbindung funktioniert über die App GFGCAM. Was die Qualität der Videos angeht, kann ich noch nichts sagen.Die Cam ist ja erst heute angekommen und gleich eingebaut worden.Die Cam kann per Saugnapf bzw per Adhäsionsfolie an die Frontscheibe angebracht werden. Der Saugnapf ist recht klobig und hat 8cm Durchmesser. Das sieht im Fahrzeug nicht sehr gut aus. Somit blieb also Folie und ankleben die bessere Option.Für die hintere Cam ist ein sehr langes Kabel mit dabei. Sinnvoll ist es, ab Kamera hinter dem Innenspiegel das Kabel zum Dach zu verlegen und dann unter den Türgummis und der Verkleidung, nach hinten zu verlegen.Beim Toyota CHR PHEV bleiben aber mindestens 1,5m übrig und müssen unter der Verkleidung versteckt werden. Am besten zieht man dazu den Dichtungsgummi ab, verlegt dieses zu lange Kabel in weiten Schleifen unterm Dachhimmel bis es passt, steckt die Gummi dichtung wieder fest und kann die Kamera dann anschließen und ankleben.Fazit:Recht große, aber auch nicht zu kleine Kamera. Alle Seiten sind abgesichert. Wer Platz im Fahrzeug hat, kann sich so eine Cam einbauen. Für Kleinwagen ist es zu groß.Nachtrag Ende Dezember 2024:Seit einigen Tagen startet alle 4-5 min die Dashcam neu. Jetzt muß ich auf Ursachensuche gehen.Entweder ist die Micro SD Card hinüber, der Stromadapter von Mini USB auf Micro USB oder das Stromversorgungskabel vom OBD2 Stecker zur Kamera.Sollte die Suche erfolglos bleiben, ist wahrscheinlich die Kamera defekt. Somit hätte diese nicht einmal 3Monate durchgehalten.....
Produktempfehlungen