Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Qualität i. O.
nddJanette
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
eignet sich klasse für Garagen oder Vorratsräume und ist sehr stabil gebaut. Die Aufbauanleitung fand ich allerdings nicht so überzeugend.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Alles wunderbar
Dani R.
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2024
Bin sehr zufrieden mit dem Schwerlastregal, ich verwende dieses für mein "Getränkelager" im Hauswirtschaftsraum. Kann Problemlos alle Regale mit Getränkekisten vollstapeln und es steht trotzdem alles wie eine 1. Der Preis ist nicht ganz günstig, aber man bekommt dafür auch was ein ordentliches Regal.Der Aufbau ist unkompliziert und schnell erledigt!
Nordseemuschel
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Der Zusammenbau war gut, sie tun grundsätzlich das was sie sollen.Jetzt aber ein riesen großer Minuspunkt:Der Gestank.Ich wollte das Regal in meinem Keller nutzen, aber der Gestank ist einfach unerträglich ( beißender Geruch),selbst nach einer Weile auf dem Dachboden.Vielleicht einsetzbar im Außenbereich wie Gartenhütte wo es nicht so auffällt mit dem Gestank. Aber im Innenbereich absolut NICHT zu empfehlen.Ich muss mir nun leider neue Böden kaufen, die definitiv nicht stinken.Also nur bestellen, wenn man sich dort nicht aufhält.
Barndt
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Lieferung war top, schneller als angegeben. Hierfür klar 5 Sterne. Der Aufbau war mit einer Person allein gut zu machen. Regale stehen stabil.ABER die Regalböden stinken ganz fürchterlich nach extremer Chemiekeule, was auch immer. Wir haben nach einem Tag auslüften es nicht mehr ausgehalten und die Böden wieder entfernt und zur Lüftung in die Garage gelegt.. wir sind gespannt wie lange sie da lüften müssen und ob der Geruch überhauptsich verflüchtigt. Der Geruch ist wirklich sehr stark und reizend. In die Wohnung direkt würde ich mir die Regale daher nicht stellen. Im Keller oder Garage ok.Update : nach 4 Tagen Dauerlüften ist der giftige Geruch immer noch unerträglich und die Regale somit aktuell nicht zu gebrauchen. Wir haben nun den Verkäufer kontaktiert und warten auf eine Lösung.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. September 2023
Zuerst war ich echtes skeptisch als das Regal ankam.Jedoch stellte sich heraus, dass es sich sehr einfach aufzubauen ließ und man dafür auch kaum handwerkliches Geschick braucht. Lediglich einen Hammer braucht man.Das Regal war ruckzuck aufgebaut und macht einen stabilen Eindruck.Es hat sogar den Umzug überlebt, bei dem es einmal komplett ab- und wieder aufgebaut wurde.
Kai Giermann
Bewertet in Deutschland am 14. August 2023
Kam mit DPD schneller als erwartet bzw. angegeben, war anscheinend im Hafen HH auf Lager. Gut verpackt, mit einer Person zu tragen, schonmal gut. Inhalt auf den ersten Blick fipsig dünnes Zeug, aber gute Beschichtung und Oberflächenqualität. Obacht - die Teile haben keine Nummern, alles hat eine Farbe und ist irgendwie ähnlich, also besser vorher nach der Anleitung identifizieren und nach den Nummern auf einer Fläche auslegen.Anleitung ist ausgesprochen hilfreich und für Analphabeten gemacht.Der unterste Bodenrahmen ist wie Wackelpudding, wenn er noch nicht geschlossen ist, die Fachstreben verdrehen sich wie Torsionsfedern unter dem Drehmoment der Standstreben. Da sollte man eine zweite Person dabei haben, das Ding macht Fluchtversuche in alle Richtungen... Wenn man den untersten Rahmen aber geschlossen drin hat, wird es bemerkenswert stabil. Dann kann man die Verlängerungen aufsetzen, die es auf 180cm Höhe bringen. Als Nächstes den obersten Rahmen, dann den Rest. Es wäre sehr hilfreich, wenn der Hersteller diejenigen Höhen vorher markiert hätte, bei denen sich gleiche Abstände der Böden ergeben würden. Insofern, 2m Zollstock sei empfohlen. Was positiv auffällt ist, dass die kleinen Laschen zum Einhängen ausgezeichnet präzise sind, man kriegt die Fachbodenträger problemlos eingehängt.Dann gibt es Querholme zwischen diesen, und die machen den Aufbau absolut stabil. Das Ding gewinnt seine Stabilität also aus der Raumstruktur, wenn alles miteinander verbunden ist.Die Böden sind erschreckend dünn - macht aber nichts, denn die Tragfähigkeit kommt von den Querholmen unter den Brettchen. Dafür hat aber jemand echt mitgedacht bei der Firma: 2 Ecken der Böden sind 45⁰ abgesägt, sodass man sie hinten satt zwischen die Pfosten bekommt, aber vorne dann ohne Probleme mit den Stanzlaschen der Pfosten runterklappen kann. Das kenn ich von Schwerlastregalen schon viel schlechter. Das hat jemand desingt, der es schon mal selber aufgebaut hat ;)Also summa summarum: Zuerst erschreckend fipsig, tricky beim Aufbau, aber präzise gestanzt und wenn fertig, beeindruckende Stabilität.Zudem hat es noch zusätzlich Löcher in den Pfosten, entweder zum Anschrauben an eine Wand oder für eine extra selbst zu bastelnde Kreuzverspannung. Auch da hat wer mitgedacht.Tipp am Rande: Dünnes Kartoffelschälmesser nehmen zum Umklappen der Laschen an den Bodenverstärkungen, dann kann man auch von Außen in die Lasche und sie umbiegen.
Produktempfehlungen