herve dailly
Bewertet in Frankreich am 6. Februar 2025
Très bien ok
Tao templar
Bewertet in den USA am3. Februar 2025
Female to Male. Angled. Charged.All of life should be this functional!
Alessandro
Bewertet in Italien am 20. Februar 2025
PERFECT
SStefan
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Top
Klaus W.
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Alles was gewünscht wird, wird auch erfüllt.
Pere
Bewertet in Spanien am 25. Juni 2024
Permite una entrada de carga a muchos equipos.El que no lleven cable adherido permite el uso de cualquier conector usando un solo cable.
WP
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2024
Schon lange nervte mich der Stromanschluss an meiner Teufel Motiv Go-Lautsprecherbox. Sie hat einen DC-Anschluss.Hierdurch war ich gezwungen das originale Ladegerät von Teufel zum Aufladen zu verwenden.Wenn ich in den Urlaub gefahren bin, hatte ich dieses Netzteil bereits 2x vergessen. Einen Multilader von UGREEN habe ich immer bei Urlauben und Hotelübernachtungen dabei.Da mir für meinen Multilader das passende Kabel fehlte, suchte ich nach einer Lösung.Einer der Adapter passt perfekt für meine Teufel-Box. Ich setze den Adapter auf einen meiner USB-C-Kabel und kann jetzt genauso gut, wie mit dem originalen Ladegerät die Box laden.Die Haptik macht einen guten Eindruck und das Laden funktioniert.Der Adapter befindet sich ab jetzt immer in der Aufbewahrungsbox für mein Ladegerät.Ziel erreicht.
Christian Harders
Bewertet in Deutschland am 1. August 2024
Gibt nicht viel zu sagen - Die Adapter tun was sie sollen, funktionieren einwandfrei. Eventuell könnte man die Ausgangsspannung und -Polarität deutlicher hervorheben / aufdrucken - ähnliche Adapter USB-C PD auf Hohlstecker gibt es auch mit anderen Spannungen, und das PD Netzteil kann nicht wissen, was das angeschlossene Gerät gerne hätte, sondern liefert halt was der Adapter vorgibt...
Di Dr C. Koza
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2023
ich habe einen "Kurbelradio von National Geographic der noch einen "Nokia-Stecker" zum Laden hat. Das Set enthält auch das.
Christiane
Bewertet in Deutschland am 4. November 2023
Die Adapter sind wirklich praktisch und preiswert und augenscheinlich gut verarbeitet. Genau das, was ich gesucht habe.Doch achtet unbedingt auf die Wahl eines passenden PD-Netzteils! Nicht jedes PD-Netzteil unterstützt jede Spannung, und wenn es beispielsweise das 12V-Profil nicht unterstützt, funktioniert der 12V-Adapter hier nicht wie angegeben. Ohne PD-Testgeräte lässt sich leider nur schwer herausfinden, welche PD-Profile ein Netzteil unterstützt und welche nicht, aber mit etwas Glück steht etwas in der Anleitung oder der Produktbeschreibung online.Ausgerechnet Anker kann beispielsweise kein 12V. Ich habe mit mehreren Netzteilen und Powerbanks des Herstellers getestet, allesamt unterstützen sie die PD-Profile 5V, 9V, 15V, 20V sowie variable Spannung, aber nicht 12V. Mit den Anker-Produkten wählen die 12V-Adapter die nächst kleinere unterstützte Spannung, nämlich 9V.Am USB-C-Port der meisten Laptops gibt es nur 5V, daran liefern alle Adapter aus der Serie hier auch nur 5V, egal was draufsteht. Ebenso gibt es mit USB-A-zu-C-Kabeln (breiter Stecker am Netzteil) von allen Adaptern hier nur 5V, und zwar egal welche Quick-Charge-Spannungen das Netzteil unterstützt.Mit meinem iLepo-65W-Netzteil hingegen liefern alle Adapter die angegebene Spannung. Das Netzteil unterstützt auch das bei Anker vermisste 12V-Profil. Ebenso liefert mein 96W-Apple-Netzteil problemlos alle benötigten Spannungen.Doch auch bei Apple-Netzteilen heißt es PD-Lotto: Das 87W-Modell etwa unterstützt kein 15V.Nunja, viel Glück beim Netzteil-Roulette?!PD is complicated. :/
Sven V.
Bewertet in Deutschland am 29. November 2023
Ich habe schon diverse dieser Trigger. Normalerweise bezahlt man schon für einen dieser Adapter mit Triggerchip um die 10-15 Euro auf Amazon. Hier erhält man 6 dieser Adapter in verschiedenen Hohlsteckergrößen. Zu einem aktuell unschlagbaren Kampfpreis von gerade einmal 15 Euro. Und sie funktionieren einwandfrei. Ich bin begeistert.Der niedrige Preis ist im Übrigen nicht mit mangelnder Qualität verbunden. Diese Adapter werden in China zu Spottpreisen auf diversen Märkten angeboten, in Deutschland aber in der Regel deutlich teurer verkauft. Dabei ist der verwendete Chip im Adapter fast immer derselbe und ist grundsätzlich sehr günstig als Massenware erhältlich.Was macht dieser Adapter?Die Beschreibung ist etwas dürftig, daher hier die Erläuterung zur Funktion.Der Adapter kann genutzt werden, um ein geeignetes USB-C Netzteil zu einem Netzteil für die angegebenen Spannungen zu machen, d.h. bei mir zu einem 12V Netzteil. Im Adapter ist ein Chip verbaut, der über das PD 3.0 Ladeprotokoll bei dem USB-C Netzteil eine Spannung von 12V anfragt. Insofern das Netzteil diese Spannung zur Verfügung stellen kann und ausreichend Leistung besitzt, kann der Adapter in der Regel für 12V Geräte bis etwa 3A genutzt werden. (In einigen Fällen auch bis 60 Watt = 5A).Welche Spannungen das USB-C Netzteil zur Verfügung stellen kann, ist üblicherweise auf dem Netzteil angegeben.Kann ich mir mein Gerät zerstören?Sollte der Adapter nicht richtig funktionieren, wird das USB-C Netzteil nur 5V oder 9V liefern. In dem Fall passiert normalerweise nichts. Unterspannungen werden üblicherweise allerhöchstens mit einer Fehlermeldung honoriert. Bei einigen Geräten führt eine Unterspannung jedoch zu einer erhöhten Stromforderung - das kann in seltenen Fällen zu Beschädigungen des Adapters oder des angeschlossenen Geräts führen. Daher empfehle ich vor erstmaliger Verwendung des Adapters mit einem Netzteil zunächst nachzumessen, ob wirklich 12V Spannung anliegen.Wie funktioniert es genau?USB-C Netzteile können auch andere Spannungen als 5 Volt (Standard) zur Verfügung stellen können. Die meisten USB-C Charger mit mehr als 45 Watt unterstützen unter anderem das PD 3.0 Protokoll. Das besagt, dass das Netzteil 5V, 9V, 12V, 15V und 20V zur Verfügung stellen kann. Je nach Leistungsfähigkeit des Netzteils sind maximal Stromstärken bis 5A möglich. Bei PD3.0 sind das bei 20V maximal 100 Watt. Damit das Netzteil weiß, welche Spannung es liefern soll, kommuniziert es mit dem Endgerät. In diesem Fall ist das Endgerät ein in dem Adapter verbauter Chip, der über den USB-C Standard 12 Volt anfordert. Der Adapter sagt also dem Netzteil, dass es 12V liefern soll. Das angeschlossene Gerät regelt wiederum den Stromfluss wie bei Standardnetzteilen auch.Es sei an dieser Stelle allerdings gesagt, dass die Technik durchaus auch ihre Tücken hat. Zum einen unterstützen nicht alle USB-C Netzteile PD3.0 mit allen Spannungen, zum anderen gibt es bei USB-C Netzteilen mit mehreren Ausgängen die Krux, dass sie ein zentrales Power-Management haben. Das bedeutet, dass sie bei jedem Einstecken eines weiteren Geräts oder Kabels die Strom- und Spannungsverteilung optimieren, was sich in einer kurzen Unterbrechung der Stromzufuhr äußert. Dies bedeutet für Geräte ohne Akku zwangsläufig einen Neustart (z.B. bei einem Ladegerät, einem Raspberry oder einem Laptop mit entferntem Akku). Die Wahl eines geeigneten USB-C Netzteils ist also wieder eine Wissenschaft für sich.Man kann davon ausgehen, dass alle mit 65 Watt oder mehr angegebenen USB-C Netzteile auch PD3.0 unterstützen. In der Produktbeschreibung und auf dem Geräten selbst sind die unterstützten Protokolle und Spannungen in aller Regel angegeben. Wer ein USB-C Netzteil hat, sollte also die Lupe herauskramen und schauen, ob sein Netzteil für diesen Adapter geeignet ist.Von mir 5 Sterne für dieses Set.
Rainer Gabel
Bewertet in Deutschland am 24. September 2023
Super YAODHAOD USB C auf DC Adapter 90 Grad gewinkelter USB C auf DC 5V
vladimir
Bewertet in Schweden am 13. April 2023
All info är superbra jag är nöjd över produkten