Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMinh tran
Bewertet in Deutschland am 25. April 2025
Sehr gut
Jonh Corby
Bewertet in Italien am 30. November 2024
Attrezzo che non conoscevo. E' stato molto utile e funzionale. Materiale che ha soddisfatto le mie esigenze di hobbista.
Barney
Bewertet in Großbritannien am 22. März 2024
Makes for easier, accurate marking over my old wooden marking gauges. Lovely for setting out tenon joints.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 17. März 2024
Parfait, qualité au top.
Christian
Bewertet in Deutschland am 21. August 2023
Das Streichmaß und die Schwalbenschwanzschablone wird in einer Papprolle gut und sicher verpackt geliefert. Es gibt umfangreiches Zubehör dazu: einen kleinen Bleistift, Minen, eine Ersatzmarkierrad und Adapter um das Rädchen am Streichmaß auszutauschen. Die Anleitung ist nur auf Englisch, allerdings ist diese Verständlich und am Ende ist so ein Streichmaß auch keine Wunderwaffe für die unbedingt eine Anleitung benötigt wird.Besonders das Streichmaß ist wirklich hochwertig gefertigt und fühlt sich durch das Gewicht und die Materialeien sehr hochwertig an. Das Streichmaß ist komplett aus Metall (Stahl + Messung) hergestellt. Die Verstellung geht sehr einfach und lässt sich durch das Gewinde, wenn nötig auch sehr fein und präzise verstellen. Aufpassen muss man nur das man nicht die Inch/Zoll-Skala zum Einstellen nutzt! Hier hätte ich es besser gefunden, wenn wirklich für den europäischen Markt auch nur die mm-Skala aufgelasert wird. Das vordere Teil, das markiert, kann ausgetauscht werden: hier kann auch ein Stift oder Halter für Minen angeschraubt werden. Der Tausch geht sehr schnell, allerdings sollte man aufpassen das weder die kleinen Schrauben noch die anderen Teile verloren gehen. Das Rädchen markiert meiner Meinung nach sehr gut und ich komme damit gut klar. Selbst in Querholz Buche hinterlässt das Streichmaß mit dem Markierrädchen einen deutlichen Schnitt/Markierung. Zum Aufbewahren kann das Streichmaß so verschieben werden das das Markierrädchen geschützt ist.Die Schablone für die Schwalbenschwanzverbindungen habe ich bis jetzt noch nicht benutzt, allerdings macht dies auch einen guten Eindruck. Die Markierung ist sehr sauber und der Anschlagblock passt wie auf dem Foto zu sehen ist sehr gut so das auch die mm-Skala genau mit der Kante übereinstimmt.Insgesamt bin ich mit dem Streichmaß sehr zufrieden und ich wüsste, abgesehen von der überflüssigen Inch-Skala nichts was verbessert werden müsste.
Testman
Bewertet in Deutschland am 10. August 2023
Als leidenschaftlicher Heimwerker suche ich stets nach Werkzeugen, die meine Projekte effizienter und präziser gestalten. In diesem Kontext stieß ich auf das Streichmaß mit Schneidrad und auf die Schwalbenschwanz-Markierungslehre, ein Muss für jeden Holzhandwerker. Zwei einfache, aber äußerst nützliche Werkzeuge, die sich als unverzichtbar für meine Projekte erwiesen haben.Das Streichmaß mit SchneidradDas Streichmaß bietet eine beeindruckende Palette von Vorteilen, die die Qualität meiner Arbeit erheblich verbessert haben. Der erste bemerkenswerte Aspekt ist zweifellos die präzise Anreißfunktion. Die Fähigkeit, genaue Markierungen auf meinen Werkstücken zu setzen, hat meine Schneide-, Bohr- und Bearbeitungsarbeiten auf ein neues Niveau gehoben. Die Wiederholbarkeit der Messungen ist ein weiterer Trumpf dieses Werkzeugs. Gerade bei der Herstellung identischer Teile hat sich das Streichmaß als zuverlässiger Partner erwiesen.Die Einstellung des Streichmaßes gestaltet sich denkbar einfach. Mit einer Einstellschraube oder Rändelmutter kann die gewünschte Messgröße im Handumdrehen eingestellt werden, ohne dass zusätzliche Werkzeuge benötigt werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch das Risiko von Messfehlern.Was mir aber nicht gefällt?1. Die duale Skala auf beiden Seiten des Streichmaßes verwendet unterschiedliche(!) Maßeinheiten – auf der einen Seite werden Zoll (2,54 cm) angezeigt, während auf der anderen Seite Zentimeter verwendet werden.2. Bedauerlicherweise ist die Ablesbarkeit dieses Skalensystems für mich nicht optimal, was den Gesamteindruck des Werkzeugs leider etwas trübt.Ansonsten ist das Streichmaß ein unverzichtbaren Begleiter in meiner Holzwerkstatt geworden und hat meine Projekte auf eine neue Stufe gehoben. Durch die präzisen Anreißungen habe ich nicht nur wertvolle Zeit gespart, sondern auch professionellere Ergebnisse erzielt. Obwohl es sich um ein vergleichsweise einfaches Werkzeug handelt, kann ich seine Wirksamkeit und den Mehrwert, den es bietet, nicht genug loben.Die Schwalbenschwanz-MarkierungslehreDie Schwalbenschwanz-Markierungslehre ist in meiner Werkstatt ebenfalls unverzichtbar. Mit präzisen Maßen und einfacher Handhabung ermöglicht sie mühelos starke Schwalbenschwanzverbindungen.Fazit: Für alle, die sich in der Handwerkskunst engagieren und nach Werkzeugen suchen, die Präzision und Effizienz vereinen und Sie mit den beiden genannten Problem des Streichmaß leben können, tolle Werkzeuge für die Holzwerkstatt.
Produktempfehlungen