G. Ey.
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2024
Was mir gefallen hat: Das ich diese Teile kostenlos zurück geben kann! Was mir nicht gefallen hat:Bei einem Laststrom von 1A bricht die Ausgangsspannung auf 4,6V zusammen. Bei einem Laststrom von 0,5A und gleichzeitigem Laden des Akkus wird der acht beinige IC extrem heiß. Wie der maximale Ladestrom des Akkus einstellbar ist, bleibt das Geheimnis des Herstellers. Es erfolgt keine Abschaltung bei entladetem LiPo Akku. Der Akku wird somit komplett entladen. Die LED Zustandsanzeige ist ein schlechter Witz. Die Leiterplatte ist so entworfen, dass sie unmöglich sinnvoll mittels Pins auf einer Mutterleiterplatte aufgelötet werden kann.Den einzigen sinnvollen Einsatzzweck sehe ich darin, das Teil in einer kleinen USV zum Beispiel für ESP8266 zu verwenden, wenn sicher gestellt ist, dass innerhalb der Ausfallzeit der Hauptstromversorgung, der Akku nicht bis zur Tiefentladung entladen werden kann. Deshalb noch 2 Sterne, statt nur einem Stern.Fazit: Schade, dass sich die Entwickler nicht ein bisschen mehr Mühe gegeben haben, denn die Idee hat durchaus Potential. Dann würde das Teil eben ein paar Cent mehr kosten, wäre aber gut verwendbar.
Nick Erhart
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2024
Super Teile! Ersetzen einen Stromwandler (z.B. Step-Up converter) + Ladeelektronik für einen Li-Ion-Akku + USB-C Stecker und sind sehr kompakt. Werden etwas Warm beim laden des Akkus, bisher aber ohne Fehlfuktion. Eignen sich gut um kleine mobile Geräte zu bauen, z.B. ein beleuchtetes Türschild o.Ä..
Maddi
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Werden extrem heiß, über 80grad.
Dr R.
Bewertet in Großbritannien am 21. Mai 2024
Voltage adjustment work and the charging is also OK.
O. Dittmer
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Anwendung: ersetzt in Funkklingel 3 Babyzellen(A) bis jetzt normales Verhalten an einem Doppelpack 18650 Zellen (parallel verschaltet 3,7 bei 4400 mAh. Ob einen Enladegtenze unterschritten wird habe ich nicht überprüft, Ladeabschaltung jedoch in Ordnung & wie erwartet. Wird bei meiner Verwendung warm aber nicht unmässig heiss. Einen ähnliches nur Lademodul habe ich mit einer Lage Alufolie zur großflächigen Wärmeabfuhr gezwungen. Nach freistellen der Kontaktflächen könnte das auch hier eine Lösung sein falls das Modul zu heiss wird. Montage ist mangels Löcher etwas doof aber mit etwas Kreativität zu lösen. Zur Not verschrauben, passende Schrauben findet man im Gelenk von billigen Kunstoffbügeln bei einer Brille. Anlöten wird dann allerdings kompliziert... Untergrenze waren bei meinem Testfall 3,9 Volt Ausgangsspannung, weniger geht nicht.