Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlfredo Guerrero Cano
Bewertet in Spanien am 6. Januar 2025
Es un producto fácil de poner y práctico
Tina
Bewertet in Großbritannien am 25. April 2025
Misleading advertising. Advertised as vinyl stick floor planks and they definitely are not a plank or vinyl tile.The tiles are just glossy sticky paper.
Lisi Szinowatz
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2024
Dünn wie ein Löschpapier, hält schlecht an der Wand
Garbuzov
Bewertet in Deutschland am 29. März 2024
Ich habe versucht, diese Fliesen auf einer kleinen Fläche des Bodens auf Keramikfliesen zu verlegen. Der Keramikboden in diesem Bereich erwies sich als nicht ganz geeignet, da der Fall von Gegenständen die Keramikfliesen beschädigt. Ich habe diese Vinylfliesen verlegt und kann die Vor- und Nachteile dieses Materials hervorheben.Vorteile:- Wasserdicht. Vinyl lässt kein Wasser durch und hat keine Angst vor Feuchtigkeitsansammlungen. Das Einzige, wovor er Angst hat, ist das Eindringen von Wasser in die Fugen zwischen den Platten. Feuchtigkeit kann dazu führen, dass der Untergrund beschädigt wird. In Räumen, in denen der Boden mit Wasser in Kontakt kommen kann, ist eine sorgfältige Nahtbehandlung äußerst wichtig.- Erhöhte Festigkeit. Die Beschichtung ist resistent gegen äußere Einflüsse – es bleiben keine Spuren von scharfen Absätzen oder Möbelbeinen zurück. Die Elastizität sorgt für die federnden Eigenschaften der Beschichtung – ein angenehmes Begehen ist gewährleistet.- Nicht statisch. Vinylböden sind nicht elektrifiziert. Bei Kontakt mit leitenden Elementen verursacht der Boden keine Stromschläge.- Rutschhemmende Eigenschaften. Ein besonderer Vorteil von Vinylfliesen besteht darin, dass sie auch bei Feuchtigkeit auf dem Boden nicht verrutschen.- Geräuschlosigkeit. Im Gegensatz zu Massivholz absorbiert Vinyl Lärm und Fremdgeräusche perfekt. Beim Gehen entstehen keine unangenehmen Klapper- und Quietschgeräusche.- Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen. Keine Angst vor Temperaturschwankungen- Hohe Wärmedämmung. Vinyl dient als Bodenisolierung und speichert die Wärme im Innenbereich.- Kompatibel mit Fußbodenheizung. Vinyl wird zur Verlegung von Fußbodenheizungen verwendet.- Antibakterielle Eigenschaften. Auf der Oberfläche von Vinyl wurde ein ungünstiges Umfeld für die Vermehrung pathogener Mikroorganismen geschaffen.-Einfach zu installieren. Die Beschichtung lässt sich leicht befestigen und erfordert keine Spezialwerkzeuge für die Installation.- Pflegeleicht. Schmutz wird mit eventuellen Reinigungsmitteln und feuchten Lappen entfernt. Es bleiben keine Flecken oder Abschürfungen auf der Oberfläche zurück.- Haltbarkeit. Bezüglich der Verschleißfestigkeitsklasse kann Vinyl bis zu 25 Jahre halten.- Sicherheit. Vinylböden erfüllen alle Anforderungen internationaler Standards. Dies garantiert völlige Unbedenklichkeit für den Menschen. Dieses Vinyl wird aus recycelten Materialien hergestellt und stößt keine Giftstoffe aus.Die Nachteile dieses Materials sind:- Diese Fliese wird in gerolltem Zustand geliefert und es ist nahezu unmöglich, sie zu glätten. Ich poste Fotos davon, wie ich die gerollten Fliesen glätten musste. Die Fliesen standen zwei Tage lang unter Druck und dennoch sind die Kanten der Fliesen auf der Rückseite uneben, was mir das Verkleben erschwerte.- Unmöglichkeit der Wiederherstellung. Im Gegensatz zu Holzböden kann Vinyl nicht restauriert werden. Bei schweren Schäden oder nach Ablauf des Verfallsdatums muss die Beschichtung komplett erneuert werden.- Vorbereitung der Basis. Um Vinyl zu befestigen, das eine recht dünne Struktur hat (ca. 2–5 mm), muss der Untergrund vollkommen eben und glatt sein. Schon kleine Schmutzpartikel können schwere Schäden an der Beschichtung verursachen – Beschädigungen und Abschürfungen.Insgesamt bin ich unter Berücksichtigung aller Vor- und Nachteile mit diesen Fliesen sehr zufrieden und werde weitere bestellen, um meine Vinylbodenfläche zu erweitern. 4 Sterne.
Produktempfehlungen