Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTOYOTOMI
Wolbrink
Bewertet in den Niederlanden am 25. Februar 2025
Al twee winters in gebruik. SUPER
Micha
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Ja gut fürs forzlt zum heizen.
Familie
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Verwendung für unsern Kleingarten Häuschen 34 Quadratmeter.Pro: Schnelle Auf Warmzeit Anfangs Geruch und nach dem Ausschalten nicht störend.Er ist leicht zu tragen erträglicher Strom verbrauch aufwärmfase 700W ca. 30 sec Runterregeln auf 300W ca. 3 Minuten und Dann auf ca,5 Min 14W Ventilator + Steuereinheit verbrauch ganzseitig bis Temperatur erreicht ist Standby weniger als 4,5 WattMehrere fliegen mit einer Klappe Gas + Heizlüfter + Entfeuchter wurde jetzt ersetzt von dem Petroleum offenKontra: Display Nicht beleuchtet keine fern Schaltung möglich über WLANSonderinfo wer es Mobil mag ohne es über Hausstrom anzuschließen für Mobilen Einsatz sollte sich eine Powerstation mit Solar kaufen
Sébastien 62240
Bewertet in Frankreich am 26. November 2024
Il est incroyable ce chauffage pétrole , chauffe vraiment les pièces malgré un étage ouvert, le mode save très pratique et économique
Para instinct
Bewertet in Deutschland am 21. März 2024
Als ich den ZIBRO LC-132 bestellte, erwartete ich eine zuverlässige Wärmequelle. Was ich bekam, war ein tragbarer Vulkan, der sich als elektronischer Kaminofen tarnt – und das mit einer Eleganz, die selbst die Samurai ehrfürchtig nicken lässt.Zunächst einmal: Die japanische Spitzenleistung ist kein Scherz. Ich bin überzeugt, dass dieser Ofen von einem geheimen Orden von Heizmeistern entworfen wurde, die in den Kunst des Feuermachens geschult sind. Er heizt meine 55 qm nicht nur auf; er verwandelt sie in eine tropische Insel der Gemütlichkeit.Die Bedienung ist so simpel, dass ich mir sicher bin, mein Goldfisch könnte es übernehmen, wenn ich mal nicht da bin. Ein Knopfdruck und schon beginnt der LC-132 seine magische Transformation von einem unscheinbaren Kästchen in eine Quelle der Behaglichkeit.Und reden wir über das Design! Der ZIBRO LC-132 sieht aus wie ein futuristisches Relikt aus einer Zeit, in der Kamine noch mit Laser gezündet wurden. Es würde mich nicht wundern, wenn er plötzlich anfangen würde, Haiku-Gedichte über die Wärme zu rezitieren.Die Mobilität dieses Geräts ist so beeindruckend, dass ich ernsthaft überlege, es als meinen +1 zu meiner nächsten Dinnerparty einzuladen. Es ist leicht genug, um es unter den Arm zu klemmen und stilvoll genug, um neben dem Dessertbuffet nicht fehl am Platz zu wirken.Fazit: Der ZIBRO LC-132 ist mehr als nur ein Heizgerät; er ist ein treuer Freund in den kalten Monaten und ein stilles Mitglied der Familie. Wenn du nach einer Heizlösung suchst, die dich wärmt und gleichzeitig deine Gäste beeindruckt (und möglicherweise neidisch macht), dann ist dieser tragbare elektronische Kaminofen genau das Richtige für dich. Fünf glühende Sterne für den ZIBRO LC-132 – denn wer braucht schon echtes Feuer, wenn man japanische Ingenieurskunst haben kann?
Gerhard Schulz
Bewertet in Deutschland am 15. November 2024
Alles bestens. Einfach zu bedienen.
José antonio
Bewertet in Spanien am 11. Dezember 2024
El calor que da y lo poco que gasta, el problema es la parafina que no es barata
Ferdinand Kalkowski
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2024
herforragende heizleistung, günstiger verbrauch, einfach prima
Michael Denzel
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
vor allem sehr wenig Geruchsbelästigung, natürlich lässt man das Fenster einen Spalt offen und benutzt den Timer zum abschalten
María Santiago Rodríguez
Bewertet in Spanien am 10. Dezember 2024
Estupenda estufa. Es cierto que la parafina huele un poco, pero no cabe duda de qué merece la pena por el calor que desprende
Kindle Customer
Bewertet in Großbritannien am 10. November 2024
Great heater
Mario Bauer
Bewertet in Deutschland am 25. April 2024
Ein mega Ofen für Vorzelte. Er hat für seine Größe eine wahnsinnige Leistung . Nicht zu vergleichen mit einem Gasofen, welche dann eine Tropfsteinhöhle hinterlassen. Sehr sparsam für die Leistung. Einfache Bedienung, anfänglich brauch er etwas bis alles entlüftet ist, danach läuft alles problemlos. Die Geruchsentwicklung ist sehr minimal, beim starten sowie beim ausschalten. Verbrennt sehr sauber .Absolut empfehlenswert.
Thomas P.
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2022
Das Produkt bekommt eine 6 Minus, setzen und zurück zum Händler......Leider haben wir ein Montagsgerät erwischt (wie es scheinbar viele von diesem Modell gibt).Ausgepackt, Petroleum eingefüllt, 1 Stunde anstelle von 30 Minuten gewartet (der Docht muss sich vor der 1. Inbetriebnahme erstmal vollsaugen) und dann versucht zu starten.Erst nach dem 5. Versuch tat sich etwas, obwohl ich neue Varta Batterien eingelegt hatte. Heißt, der Piezozünder quiekte zwar, aber wie geschrieben kam erst beim 5. Versuch eine Flamme.Im Übrigen verstärkte sich dieses Problem zunehmend.Dann weiter, die Heizleistung war miserabel, weil die Flamme zu klein. Also laut Handbuch den Docht auf Stufe 2 von 3 eingestellt und es wurde minimal besser. Auf Stufe 3 ließ sich der Ofen überhaupt nicht starten.Am Rande, da dieser Petroleum-Ofen nur an oder aus kennt, verballert dieser Petroleum wie ein Schluckspecht, was wirklich schon nicht mehr feierlich ist. Zusätzlich stinkt dieser im Betrieb bestialisch.Den Verkäufer mehrfach kontaktiert, dieser arbeitete wohl mit einem Übersetzer und verstand mein Anliegen nicht. Im Ergebnis verwies er mich zuletzt an den Hersteller. Toller Service !Noch etwas, da der Hersteller bei der Konstruktion fehl geplant hat, ist das Batteriefach hinten offen und steht leicht raus. Eine Abdeckung gibt es nicht und sieht richtig "toll" aus!Im Fazit, Finger weg von diesem Ofen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt nicht und die Qualität ist schon fast unterirdisch. Heizleistung fast schon mangelhaft und der Ofen ist ein Groschengrab. Bei diesem Petroleumpreis kann ich besser die Gasheizung ballern lassen, das würde unter dem Strich günstiger werden.Jetzt steht zusätzlich ein Zibro LC-130 und verrichtet zufriedenstellend seinen Dienst, auch wenn dieser Strom zum Betrieb benötigt.Möbel kann man im Zweifelsfalle immer noch verheizen... ;)Wir haben noch andere Öfen von Zibro und da kennen wir diese Probleme nicht.Also lieber etwas tiefer in die Tasche greifen und eine bessere Qualität kaufen.Nachtrag:Nach meiner Rezension meldete sich erst der Kundendienst. Dieser hatte mein Anliegen falsch verstanden und hat sich hierfür entschuldigt.Zwischenzeitlich ist der Ofen beim Händler wieder eingetroffen und nur der Kaufpreis wurde erstattet.Auch schrieb der Verkäufer, dass er die genannten Probleme mit diesem Zibro Modell kennt. Warum bietet er diesen dann überhaupt an?Der Verkäufer schickte mir lediglich ein unfreies Versandetikett, so dass ich zunächst die Versandkosten vorstrecken musste. Mal eben 20€ bis Italien!Der Verkäufer bekam aufgrund dessen auch ein negatives Feedback von mir. Und jetzt versucht dieser mich zu nötigen, indem er schreibt - Negatives Feedback löschen oder ich bekomme meine Versandkosten nicht zurück! Klingt schon wie Erpressung!Amazon Kundendienst ist eingeschaltet und kümmert sich jetzt um den Fall.Also Vorsicht bei diesem Händler!!!
Produktempfehlungen