Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJordi Padilla Muñoz
Bewertet in Spanien am 6. März 2025
Funciona muy bien. Probado en un Lenovo T14s Gen5.Llega a las velocidades que indica. La imagen se hizo con un SSD Ediloca EN870 y estaba eliminando registros de bases de datos MySQL mientras se hacia el test.Viene con dos cables, el más largo es mejor.La volvería a comprar.
Rüdiger
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Getestet mit einer schon bekannten PCIe4 NVME (Sabrent Rocket 4) an einem TB4 Anschluss des ProArt B550 Boards. Im Gegensatz zum onBoard Anschluss für die 2. NVME via Chipsatz.Man sieht recht gut das bei sequentiuellem Schreiben und Lesen gut mitgehalten wird, keine Einschränkungen bei dem was die NVME kann. Bei Vorgängen mit vielen IOPS bricht es dann in beide Richtungen ein. Bis auf ca. 60% von dem was onBoard möglich ist. Das ist logisch, denn ein weiterer Controller kommt dazwischen - und USB etc. sind eben nicht so IOPS-stark wie richtige Controller.Montage und Kühlung sind gut gemacht. Zwei Kabel sind dabei, auch sehr gut.Ich würde das Produkt auf jeden Fall empfehlen. Für mittlere bis große Dateien, Datensicherungen usw. kriegt man eine gute Lösung. Für sehr viele Vorgänge mit kleinem Umfang muss man damit leben, das so eine externe Lösung idR einbricht.
Ganz normaler Endverbraucher
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Bin sehr zufrieden. Sie ist mit beiden Kabeln (das Kurze und das Lange) und der Lexar NM790 4TB SSD, PCIe Gen4x4 M.2 2280 NVMe 1.4 SSD die ich einbaute so schnell wie die interne 512er Platte (3445,7) in meinem MacMini M4. Nr einen Ticken langsamer (3425,7)... siehe Fotos vom Test.
Siegfried Haack
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Das Gehäuse ist sehr sauber verarbeitet und das beiliegende 2. Kabel macht auch einen wertigen Eindruck .Bestückt wurde es mit einer Lexar NM 790 4TB und Blackmagig Speed Test an einem MacBook Pro M1 Max . Auch die Temperatur hält sich in normalen Grenzen und wird bei mir nicht heiß . Die Übertragung von etwa 50 GB liegt bei mir in der Regel bei etwa 2 Minuten was das arbeiten etwas geräuschloser und komfortabler.Nachtrag 9.März 2025 : Das Gehäuse musste Heute auch in einem direkten Vergleich gegen das Gehäuse von ACASIS M.2 Nvme SSD Enclosere TBU405 M antreten was von der Größe etwas kleiner und kompakter aufgebaut ist . Hier macht sich nun aber auch der etwas höhere Preis des ZIKE Gehäuses bemerkbar.
KPk
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Thunderbolt 4 hat nicht funktioniert, leider nur Übertragugn mit 10GB max möglich, Artikel wurde zurückgesendet und anstandslos erstattet.
Philippe DEWOST
Bewertet in Frankreich am 22. Februar 2025
Le boitier Thunderbolt 4 le plus rapide du moment. Un peu plus gros que son homologue ACASIS, mais des débits supérieurs. Fourni avec un cable court qui se range dans le boitier, et un cable plus long très performant en débit.
Friedrich Meyer
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Das Gehäuse läßt sich ohne Werkzeug öffnen. Auch die NVMe läßt sich ohne Werkzeug einbauen.Das Gehäuse ist ein großer Kühlkörper, weswegen kein Lüfter zum kühlen benötigt wird. Es ist also im laufenden Betrieb geräuschlos. Eingehüllt ist es in Klarsichtplastik. Fühls sich schön an aber zwecks besserer wärmeableitung habe ich es abgemacht. Auch das ging werkzeuglos ohne etwas zu zerstören.Perfomance und Zuverlässigkeit sind gut. Den Preis der Stille erkauft man sich durch die Größe.
Bo Staffan Eklund
Bewertet in Schweden am 18. Februar 2025
Snabb leverans juste produkt
Ronny Pabst
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
Ich betreibe dieses Gehäuse mit einer WD-BLACK SN770 an einem Mac mini M4 und einem MacBook Air M2 und bin mit den erreichten Geschwindigkeiten sehr zufrieden. Die Kunststoffummantelung habe ich entfernt und das Gerät auf den Alu-Fuß des Studio Display gelegt. Damit funktioniert die Wärmeableitung perfekt. Von mir gibt es daher eine eine klare Kaufempfehlung
Gerhard
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
... ich betreibe das Gehäuse mit einer Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD (4 TB) und der Unterschied zur internen SSD (Macbook Pro M4 max) ist nicht spürbar - messbar natürlich schon.
USflatliner
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Nach langen Recherchen habe ich mich für das Premiumgehäuse von Zike entschieden und wurde nicht enttäuscht. Die Qualität der Materialien und die Verarbeitung sind hervorragend. Der Einbau einer Samsung 990Pro mit 2 TB war, auch Dank des werkzeuglosen Einbau, schnell erledigt.Die Konfiguration und Einrichtung der NVMe SSD im Zike Gehäuse verlief problemlos. An meinem Galxy Book3 Ultra mit der i9-13900H CPU/RTX4070/32GB und 2 intern verbauten Samsung 990Pro wurde das neue externe Laufwerk sofort erkannt. Ebenso in der Samsung Magician Software, nebst sämtlicher Optionen für die maximale Performance und Konfiguration.Die Ergebnisse eines Benchmarktests waren absolut überzeugend. Die volle Leistung der "Kombi" konnte abgerufen werden.Dank des verbauten ASM2464PD Control Chips ist der ZikeDrive, auch wegen der universellen Kompatibilität, wohl die besten Wahl, die ich treffen konnte. Von mir aus eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Gualtieri Alessandro
Bewertet in Italien am 24. Oktober 2024
Uso questo prodotto in accoppiata con un SSD Samsung 990 PRO da 4TB ed è un buon "concorrente" del mio disco interno (su Mac Studio M1 del 2022). I risultati di Blackmagic sono i seguenti: ZIKE, 3100 MB/s in media, sia in scrittura che lettura. MAC Studio, 3800 MB/s in scrittura, 5600 MB/s in lettura.Lo consiglio CALDAMENTE!!!
Farmacia alla Madonna dr. Cinzano
Bewertet in Italien am 13. Juli 2024
Con il mio Macbook Pro M3 MAX 16-core 16" ed un disco SSD Samsung 990 PRO da 2 TB, ha raggiunto 3172/3106MB/s write/read, con il cavo originale connesso direttamente al Macbook. Misurato con Disk Speed Test 3.4.2. E' certamente più veloce dell'Acasis che con lo stesso Mac e lo stesso disco superava di poco i 2850 MB/s (ma costa la metà). Usando un cavo Thunderbolt 4 anziché il suo mini cavo originale USB 4 non ho rilevato differenze certe. Connettendolo invece attraverso un hub esterno Thunderbolt 4 Satechi, non ha superato 2800MB/s. Ho tolto l'inutile copertura in plexiglass che impedisce un buon raffreddamento.
Produktempfehlungen