Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Zipper HB204 Hobelmaschine ZI-HB204 Grün 830x465x445

Kostenloser Versand ab 25.99€

259.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Abrichtanschlag und gleichmäßiger Werksvorschub
  • Inkl. Ein Paar Ersatz-Hobelmesser
  • Flexibler Einsatz durch geringes Eigengewicht



Produktbeschreibung des Herstellers

Zipper HB204 Hobelmaschine ZI-HB204 Grün 830x465x445

  • Universalmotor mit Riemenantrieb
  • 2-Messer Hobelwelle
  • Abrichtanschlag
  • Gleichmäßiger Werksvorschub
  • Inkl. ein Paar Ersatz-Hobelmesser
  • Flexibler Einsatz durch geringes Eigengewicht

Pedronev
Bewertet in Großbritannien am 6. Dezember 2024
Can’t fault this planer thicknesser. Great results straight out of the box.Brilliant for the money
david
Bewertet in Spanien am 3. September 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Alessandro Chiari
Bewertet in Italien am 25. Februar 2024
Macchina eccellente per un uso hobbistico,non troppo rumorosa , molto stabile e di fattura solida. L'ho provata,per il momento,solo a filo , risultato eccellente. Di positivo inoltre c'è che è fornita di coltelli e cinghia di ricambio.Un piccolo appunto,le istruzioni non ci sono in italiano,ma l'uso è molto semplice,inoltre non ha bisogno di regolazioni particolari.Insomma per finire , ottimo acquisto.
Peter Fischer
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
Preis und Leistung stimmen, kann ich nur weiterempfehlen.
Maik K
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2024
Puh. Eine sehr gute Maschine, genau das was ich gesucht habe. Sehr solide und top. Zusammenbau ist leicht und gut zu machen. Allein das Kabel ist kurz vor dem Stecker gequetscht. Das lässt sich besser verpacken!
Franz Holzhauser
Bewertet in Deutschland am 10. März 2024
superschnelle Lieferung und erstklassige Verpackung. Ich hatte mir schon einige Videos über "preiswerte" Abricht-/Dickenhobel angesehen und hier war immer ein wackliger, dünner Blechanschlag, und/oder ein einfach abgekantetes Blech für den Dickenhobel verbaut, hier nicht. Die Basis-Platte für den Dickenhobel ist aus Gussmaterial und verzieht sich nicht. Ebenso der Anschlag, auch dieser ist stabil und präzise auf 90 Grad einzustellen. Die ersten Hobelergebnisse waren entsprechend überzeugend. Ich bin rundum begeistert.
jason
Bewertet in Großbritannien am 20. April 2024
Nice machine. It’s smaller than you think it is and for the size relatively lightweight. The fence needed a little bit of adjusting to get it to 90 degrees but easy enough. The dust shroud is easy to move from planer to thicknesser. A bit fiddly the first couple of times. The quality of smoothness is great. Very happy with the product and the seller was very helpful too.
Bürger Susanne , Bürger Peter
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2022
Nach 5 10er Balken lief dir Maschine so als ob irgendetwas schleifen würde. Nach der 2 Stündigen Fehlersuche wurde klar dass die hobelwelle nicht fest gezogen war. Ich möchte mir far nicht ausrechnen was bei 8500 Umdrehungen alles passieren kann wenn dir das Ding um die Ohren fliegt. Enteuschung darüber.... Weil ich mir eine Maschine aus dem Hause Holzmann gekauft hab.Leider falsch gedacht. Bitte zieht alle Schrauben nach bevor ihr damit arbeitet. Die Maschine arbeitet recht sauber und läuft gut. Für die hobbywerkstatt allemal. Die abbricht ist für Hölzer bis1 Meter okay. Größere sind nur mit vorbehalt zu bearbeiten. Dazu ist sie einfach zu klein. Längere Hölzer macht ihr zu zweit, dann klappt auch das. Sehr positiv ist wirklich dass sie ein schönes hobelbild abgibt und für die Größe wirklich gut Power hat, trotz 220 volt.. Der Preis ist für das Ding meiner Meinung nach richtig gut. Besorgt euch eine gute Absaugung und verlegt den schlauch am besten mit einem großen Kabelbinder, sonst hängt er immer im weg beim Dickenhobel. Die Befestigung der Absaugung ist Überarbeitungsbedürftig weil die Befestigungen echt Mangelware sind und ohne läuft sie nicht. Lieben Gruß an den Hersteller. Nehmt ein paar Euro mehr und macht Eurem Namen alle Ehre.. Lieben Gruß
Steffen H.
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2022
Dieses Kombigerät ist für den Heimwerker gut geeignet. Die Abrichte funktioniert, nach genauer Einstellung mit einem Anschlagwinkel, wirklich gut. Der Dickenhobel macht auch gute Arbeit, der Einstelltisch, ist etwas wackelig, was wohl daran liegt dass die Gewindestangen aus Kunststoff sind, was das ganze etwas ungenau macht. Um einen Hobelschlag zu verhindern nehmt nicht zuviel Material auf einmal ab, ich nehme max: 0,2mm mit einem Hub ab, das schohnt die Klingen und verhindert Hobelschlag.Wirklich gut ist der Support von Zipper.Bei Lieferung war die Absaughaube zerbrochen, die wurde anstandslos innerhalb von 2 Tagen neu zugestellt.Tipp für Anfänger: denkt daran das diese Maschine eine Mindestarbeitshöhe von eurer Hüfthöhe braucht um gute Ergebnisse beim Abrichten zu erhalten. Ihr müsst immer Druck von oben auf das Werkstück bringen können...Liebe Grüße euer holzwurm.wismar@gmail.com
andre girard
Bewertet in Frankreich am 8. Februar 2021
machine reçue en temps et heure.apres les premiers essais(mauvais)j ai du rerégler les 2 tables(entrée et sortie).maintenant,la machine fait son travail.le moins:manque de précision au niveau des graduations.le plus:on peut inverser "la hotte aspirante"sans rien démonter.la notice,mis a part les inombrables avertissements de sécurité,manque d'explications de base
Tweety
Bewertet in Deutschland am 7. März 2020
Ich habe diesen Dicken und Abrichthobel gekauft, da ich eine kompaktere Maschine gesucht habe, da der Platzbedarf in meiner Werkstatt mittlerweile enorm ist. Ich habe mich für diese Maschine entschieden, da Sie mit 2 Hobelmessern daher kommt statt nur mit einem. Die minimal geringere Watt und Drehzahl gegenüber anderen Maschinen ist deshalb zu vernachlässigen.Die Messer sind scharf und das Hobelbild ist absolut top. In den Bildern sieht man die 4 Füße für meinen neuen Barhocker (und den Teller von meinem Frühstück :) ). Es ist zwar nur Standard Fichte, allerdings aus alten krummen Dachlatten zurecht gehobelt. Das Ergebnis spricht für sich und Bilder sagen mehr als tausend Worte.Der Winkelanschlag (Abrichtiwinkel) ist tatsächlich sehr brauchbar und kein billiges dünnes Blech was man bei ein bisschen mehr Druck schon wegdrückt, tatsächlich würde hier vorher die Maschine umkippen. Er lässt sich auch über eine Einstellschraube auf exakte 90° justieren und ist bis 45° Fasen klappbar. In Horizontaler Richtung lässt sich der Anschlag nach hinten verschieben für kleinere oder größere Werkstücke.Der Umbau des Absaugadapters (notwendig zum abrichten oder dickten) lässt sich innerhalb weniger Sekunden bewerkstelligen, es bedarf zwar ein paar mal für die Übung, aber nach dem 3-4 Mal hat man die Eckpunkte raus wie man ihn schnell umbaut, ohne das es irgendwo klemmt. Der Absaugadapter muss montiert sein, da die Halteklammern einen Sicherheitsschalter betätigen, sonst startet die Maschine nicht. Eine Absauganlage ist hier zu empfehlen. Allerdings habe ich es auch einmal zum Spaß mit einem Kärcher WD3P versucht und einem HT Rohr zur Adaptierung. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Natürlich war der Auffangbehälter des Saugers sehr schnell voll, aber wer keine Absauganlage sein eigen nennt, kann es auch so betreiben.Die Maschine steht schön gelagert auf 4 dicken Gummifüßen. Die Geräuschentwicklung... Naja, es sind halt 230 Volt Maschinen mit hoher Drehzahl und die machen halt Lärm. Es ist aber kein "Kreischen" oder Hochfrequente Töne dabei, sondern sehr "Ruhig" im Lauf.Der Durchzugtisch des Dickenhobels wirkt auf den ersten Blick etwas "naja". Es ist ein versteiftes Blech, aber ist vollkommen ausreichen und stabil.Zum Dickenhobel sei gesagt, die Maschine hat eine automatische Einstellung für den Dickehobel (Andruck an die Ein und Auszug Walzen). Dies geschieht über einen Federmechanismus, daher muss man beim Einführen des Werkstückes genau treffen und manchmal mit leichtem (Wirklich leichten) druck das Werkstück andrücken, bis es die Walz greift, da bei hoher Spanabnahme, die Federwirkung überwunden werden muss. Für den Anfänger gut, da er sich nicht um das Einstellen der Walzen kümmern muss. Leider führt dies aber auch zu einem leichten Hobelschlag, sprich, das beim Anfang und Ende des Werkstückes etwas mehr abgenommen wird als beim Rest des Werkstückes. Dies sollte beachtet werden. Eine Reduzierung des Hobelschlags kann erreicht werden, in dem man die Spanabnahme zum Schluss reduziert, oder halt einfach nochmal das Werkstück für die letzten 0,5-1mm über den Abrichttisch schiebt.Positiv außerdem, dass zwei Maschine vormontiert bei mir ankam und die Einstellungen alle passten, lediglich der Abrichtwinkel musste mit 2 Inbus Schrauben montiert werden. Warum zwei Maschinen, leider hatte die erste einen Transportschaden erlitten.An dieser Stelle möchte ich gerne den Support von Zipper mal ausdrücklich loben. Die Kommunikation verlief wie folgt wegen dem Transportschaden:Anfrage von mir: Sonntag, 23.02.2020 - 19:48 UhrRückmeldung durch Zipper: Montag, 24.02.2020 - 07:57 UhrWeitere Anfrage von mir: 26.02.2020 - 13:29 UhrRückmeldung durch Zipper: 26.02.2020 - 13:48 Uhr Weitere Anfrage von mir: Mittwoch, 4. März 2020 - 20:30 UhrRückmeldung durch Zipper: Donnerstag, 05.03.2020 - 09:20 UhrAlso Top Kommunikation, kann man nicht anders sagen und dabei immer Höflich und Zielgenau supportet !!!Es sollten für ein gutes Hobelergebnis auf jeden Fall die Flucht der Annahme und Abnahme Tisch kontrolliert werden, am besten mit einem geraden Stück, wie einem Aluminumwinkel, oder sonstigen. Dazu den Winkel über beide Tische legen, sie müssen überall in Flucht sein (Also nicht verwinkelt). Wenn dies nicht der Fall ist, kann man die 4 Inbusschrauben (An der Seite und unter der Getriebe Abdeckung) etwas lösen und den Tisch um ca. 1mm nachstellen.Bei der Maschine lagen zwei Ersatzhobelmesser und einen Ersatzrippenriemen für das Getriebe bei."Zipper" ist ein Österreichischer Hersteller und gehört im übrigen zu der Unternehmensgruppe "Holzmann Maschinen".Die Anleitung enthält die entsprechenden Sicherheitsanweisungen und eine Kurze Beschreibung der Maschine. Diese ist sehr knapp gehalten und könnte etwas ausführlicher sein, aber es kommt eigentlich alles drin vor was man wissen muss.Die Verpackung der Maschine hat leider die eine oder andere Schwachstelle, dies habe ich mit dem Hersteller kommuniziert und es wurde auch entsprechend angenommen. Ich habe auch das Gefühl, hier nicht abgewimmelt worden zu sein, sondern das wirklich meine Anregungen bzgl. Verpackung ernst genommen wurden, da ich davon ausgehe, dass der Transportdienstleister etwas "grob" mit den 29 Kilo im Paket umging, und es deswegen zu dem Transportschaden kam. Ich möchte hier aber nicht näher auf den Schaden eingehen, da alles bestens gelaufen ist zum Schluss und ich mich hier auf Annahmen stütze. Auch hat dies kein Einfluss auf die Gesamtbewertung gegenüber der Mschine.
Produktempfehlungen

1,072.61€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

361.48€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

17.95€

7 .99 7.99€

4.8
Option wählen

79.00€

35 .99 35.99€

4.4
Option wählen