Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerZische Rutscher - idealer Abrichtstein für Schleifsteine Größe des Steines: L x B x H, 200 x 100 x 30mm - Körnung: FEPA 30 Der 10cm breite Stein hat eine grobe, aufgeraute Oberfläche und kann mit der Körnung FEPA 30 gut zum Abrichten von Schleifsteinen verwendet werden.
A. Pötzsch
Bewertet in Deutschland am 14. März 2022
Zunächst fällt auf, dass er preiswerter ist als vergleichbare Teile im renommierten Werkzeughandel. Daher war ich skeptisch. Ich war es leid, viel zu zeitig vor ihrer Zeit diverse Hochpreisige Schleifsteine auszuwechseln bzw. mich mit Schleifpapier auf Granitplatte geklebt abrichtend herumzuquälen. Also Versuch gestartet... Und war angenehm überrascht. Ich hab einen 1000/5000 er Stein, Herkunft unbekannt, mit deutlicher Höhlung innerhalb 30 Minuten beidseitig Plan bekommen... Funktioniert also bestens. Der Abrichtstein selbst hatte ein wenig Grip verloren, ist aber selbst noch eben...Um Höhlungen der Steine und des Blockes zu vermeiden, habe ich mir daher angewöhnt, den Stein nach jedem Schärfen kurz abzuplanen. Funktioniert... Klare Kaufempfehlung.
M. Müller
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2022
Sehr grober Stein, daher leider für meinen Einsatzzweck (Steine jedes mal vor dem Schleifen fein-abrichten) ungeeignet (mein Fehler).An sich macht er einen guten Eindruck, ist schön groß und kommt als Goodie mit einem Abziehleder.Sehr freundlicher Kontakt mit Verkäufer bezüglich Rückgabe, danke dafür!
David K.
Bewertet in Deutschland am 26. April 2021
Anfangs sind noch einzelne Körnchen ausgebrochen, deshalb mein tipp: nicht mit dem feinsten stein anfangen, sondern mit dem groben Zeug. Gitterseite (Juhu, Geld für SiC Pulver gespart) zu beginn, später mit wenig Druck auf der Gitterseite dann auf der glatten Seite den letzten schliff geben. Ein muss für jeden Banksteinbesitzer.Habe meine 4 Seiten zügig (fast) plan bekommen.Lässt sich echt gut Reinigen. (Vergesst die winzigen Keramik Steinchen die bei den günstigen Sets beiliegen)
Flora
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2020
Das Produkt ist soweit zufriedenstellend.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2020
Den Abrichtstein verwende ich zur Abrichtung von Abzieh- und Schleifsteinen. Die Schleifsteine wiesen durch vorherige Nutzung mit Holzbeitel und Messer Unebenheiten und eine leichte Delle auf. Mittels des Abrichtsteins konnte im Handumdrehen eine plane Ebene bei allen meinen Schleifsteinen ( 5 Stück) hergestellt werden. Inzwischen nutze ich den Abrichtstein bei jedem Schleifen, um zwischen den Schleifvorgängen die Schleifsteine erneut abzurichten.Entsprechend seiner Funktion leistet der Abrichtstein ganze Arbeit. Trotz bereits intensiver Nutzung sind hieran nur geringe Abnutzungserscheinungen feststellbar. Weiterhin sind keine Risse oder kleinere Kantenabrüche feststellbar.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2020
Perfekt gearbeiteter Stein zum Planieren von Schleifsteinen. Benutze ihn für meine Steine vom gleichen Anbieter. Benutze eine Abfolge von Schleifsteinen und verschiedene, mit Abziehpasten behandelte Leder vom gleichen Anbieter. Meine Hobeleisen und Stechbeitel erreichen eine wirklich übelste Schärfe im positiven Sinn. Eisen und Stechbeitel schneiden Holz so leicht wie ein Sparschäler eine Salatgurke abzieht. Der Rutscher komplettiert meine Schärfausrüstung. Obwohl man eigentlich nie genug Werkzeug hat. Der Anbieter hat auch eine Homepage. Etwas verwirrt von den vielen Schärfprodukten habe ich eine ausführliche Telefonberatung von über 30 Minuten bekommen. Und kein "Please hold the line Gedudel" oder "Wenn Sie das möchten, bitte 1,2,3 drücken". Im Gegenteil, hier berät der Chef noch selbst. Nie eine bessere Schärfausrüstung in Händen gehabt.
Sebastian R.
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2018
Ich hab mir den Rutscher/Abrichtstein bestellt gehabt weil ich einen 2 jahre alten schleifstein leider sehr mishandelt hatte, dieser fing bereits an ein C zu bilden an beiden oberflächen. Im internet nachgelesen nach guten Abrichtideen und bin dann auf die Rutscher Steine gestoßen, dort habe ich auch gelesen das man die Rutschersteine für Weich sowie Hartgebundene Schleifsteine verwenden kann.Paket ausgepackt, erstmal gewundert das ein Briefumschlag drinnen war von Scherenkauf (In meinem Fall der Verkäufer vom Rutscher)In dem Umschlag befand sich ein 20cm Lederriemen mit einer Grauen Polierpaste, cool dachte ich mir denn da spare ich noch bissl geld.Schleifstein genommen, ins Wasserbad gelegt, anschließend die Silikonmatte gelegt und mit dem Rutscher bearbeitet, nach ca 5 Minuten konnte ich die bearbeitete seite auf eine metallplatte legen und sie hat unten herum kein Licht mehr durchscheinen lassen, nächste Seite gemacht und selbes ergebniss.Beide Steine (Rutscher + Schleifstein) unter Fliesenden wasser abgespült und auf einem Handtuch trocknen lassen.Zum Lederriemen + Schleifpaste muss ich eines sagen - Das hat mir wirklich gefehlt gehabt zu einem Perfekten ergebniss.Messer vom Vortag genommen (War frisch geschliffen) zweimal über den riemen gezogen und man konnte eine Spiegelnde oberfläche sehen, Ich so ok testest es mal an deinen arm haaren, gedacht gemacht, locker über die haut gegleitet und dabei einen pflaum an haaren abrasiert.Ich muss wirklich eines sagen,Danke an Scherenkauf für die Tolle beigabe, der Lederriemen + Polierpaste drauf hat mir echt gefehlt gehabt zu einer schönen Schärfarbeit an meinen Messern.
Mukkel
Bewertet in Deutschland am 25. April 2018
Der Stein ist wahrscheinlich die günstigste Variante, um Schleifsteine wieder plan zu bekommen.Leider hat meiner einen Grat an der Seite, der deutlich über die Oberfläche ragt.Den kann ich entfernen, aber bei einem Abrichtstein sollte dies bei der Qualitätskontrolle schon berücksichtigt werden.
Produktempfehlungen