Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leernike51
Bewertet in Deutschland am 8. März 2025
Der ZONEO Fenstersauger ist eine clevere Lösung, um Fenster, Spiegel und Fliesen streifenfrei zu reinigen, ohne lästiges Tropfen. Durch die elektrische Absaugung bleibt kein Wasser zurück, und die Handhabung ist angenehm & einfach. Das Set enthält nützliches Zubehör, sodass man direkt loslegen kann.✅ Vorteile:✔ Streifenfreie Reinigung ohne Wasserreste 🏠✔ Erleichtert das Fensterputzen erheblich 🪟✔ Vielseitig einsetzbar für Spiegel, Fliesen & Co. 🔄✔ Inklusive Zubehör – direkt startklar 🎯❌ Nachteile:➖ Akku könnte etwas länger halten💬 Fazit:Ein praktisches Hilfsmittel, das das Fensterputzen deutlich einfacher & effizienter macht. Gute Idee, funktioniert gut – eine echte Erleichterung im Haushalt! ✅🪟✨
Jens
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2024
Ich durfte den Zoneo Fenstersauger testen und möchte hier meine Erfahrungen teilen.Das Gerät wird mit einigem Zubehör geliefert, zu dem zwei verschieden breite Aufsätze zum Abziehen gehören, ein Aufsatz zum Abwaschen der Scheiben, eine Sprühflasche, eine Teleskopverlängerung sowie ein Ladekabel.Nachdem der Akku voll aufgeladen war, konnte ich an die Arbeit gehen.Und hier kurz mal einige Anmerkungen meinerseits. Wer schon mal einem Fensterputzer beim Arbeiten zugesehen hat, der weiß, das man dazu keine Glasreiniger oder andere chemischen Zusätze braucht.Ich benutze einen Eimer mit lauwarmen Wasser und einen Lappen, womit ich zuerst die Rahmen abwasche und danach die Fensterscheiben. Dann ziehe ich die Scheiben mit einem Abzieher ab und wische einmal mit einem Microfasertuch nach (alternativ kann man auch ein Fensterleder verwenden).Ich habe nie Streifen oder Rückstände an meinen Fenstern.Also habe ich, wie gewohnt die Fenster abgewaschen und dann statt dem Abzieher den Fenstersauger zum Abziehen des Wassers benutzt. Das Ergebnis war, wie erwartet, ein trockenes Fenster, welches ich lediglich noch einmal kurz mit meinem Microfasertuch nachgewischt habe - fertig.Der Vorteil, der sich mit dem Fenstersauger im Gegensatz zu meiner herkömmlichen Putzmethode ergibt, ist der, dass mir nicht mehr das ganze Wasser herunterläuft, sondern durch das Gerät aufgenommen wird.Der Sauger tut ordentlich das, wofür er konzipiert wurde, er saugt das Wasser von den Scheiben. Also gibt es für mich an dem Gerät jetzt nichts auszusetzen.Ob man jetzt das andere Zubehör für die Fenster braucht, muss jeder für sich selbst entscheiden, ich nutze es nicht, denn wenn ich die Fenster putze, putze ich doch auch die Rahmen. Und dazu brauche ich keine Sprühflasche mit einem Microfasertuch - Aufsatz, mit dem ich nicht in die Ecken komme, und ich brauche auch keine chemischen Reiniger, wenn Wasser das selbe Ergebnis erzielt. Manchmal sind die altbewährten Arbeitsmethoden doch besser.Aber ich muss fairerweise sagen dass zum Putzen der Spiegel in der Wohnung das komplette Set wieder Sinn macht, da werde ich es wohl auch nutzen.Für das Gerät würde ich aufgrund der guten Anwendbarkeit und des guten Preises 5 Sterne geben.
Nessemail
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Ich habe den Zoneo Fenstersauger als Vine-Produkttester bestellt. Er wurde schnell geliefert, der Verkaufspreis beträgt 49,99 Euro. Das gelieferte Gerät entspricht der Beschreibung auf der Amazon-Verkaufsseite.Geliefert wurde ein längliches Paket, in dem sich der Wassersauger, ein 28-cm-Aufsatz, ein 18-cm-Aufsatz, eine Sprühflasche, ein Wischaufsatz, eine Teleskopstange, ein Ladekabel und eine Anleitung für das Fenstersauger-Set befanden.Gemäß Anleitung habe ich den Akku des Wassersaugers zunächst aufgeladen. Zwischenzeitlich habe ich mich um den virtuellen Zusammenbau des Geräts gekümmert. Der 28-cm- oder der 18-cm-Aufsatz wird auf die Unterseite des Wassersaugers auf eine Art Bajonettverschluss geschoben und verriegelt. Wenn man in größeren Höhen arbeiten muss, liegt eine Teleskopstange bei, die an der Griffseite montiert werden kann und auf eine Länge von 1,20 m teleskopierbar ist.Im Paket befindet sich außerdem ein schwarzer Wischaufsatz. Meine anfängliche Ratlosigkeit wurde durch einen Blick auf die Umverpackung gelöst. Dieses Teil wird auf die Sprühflasche gesteckt, und auf die breite vordere Fläche kommt ein relativ schmaler Wischaufsatz. In die Flasche kommt eine Mischung aus Wasser und einem Fensterreinigungskonzentrat.Nun wurde mir auch die Funktionsweise des Geräts klar: Mit der Sprühflasche und dem Wischaufsatz wird das Fenster zunächst vorgereinigt. Die Flüssigkeit wird dann mit dem Wassersauger aufgenommen.Je nach Verschmutzungsgrad der Fenster verunreinigt der Wischaufsatz sehr schnell, muss demontiert, gereinigt und wieder montiert werden, bevor man weiterarbeiten kann. Nach einer gewissen Zeit muss zudem der Schmutzwassertank des Wassersaugers geleert werden. Der Wassersauger ohne Anbauteile wiegt schon einige Gramm. Nach ca. 30 Minuten ist der Akku leer und muss für 2–4 Stunden wieder aufgeladen werden.Im Vergleich schildere ich hier meine übliche Art der Fensterreinigung: Dazu benötige ich ein Mikrofasertuch, einen gängigen Glasreiniger und eine Rolle Küchentücher. Das Fenster wird partiell mit dem Glasreiniger eingesprüht, mit dem Mikrofasertuch wird fester Schmutz abgewischt, insbesondere am Rahmen. Anschließend wird das Fenster mit dem Küchentuch streifenfrei getrocknet. Möglicherweise wird eine gelernte Hauswirtschafterin jetzt massive Kritik üben, aber die Fenster sind mit relativ wenig Aufwand streifenfrei sauber – und nur das zählt für mich.Der Zoneo Fenstersauger erfüllt seine Aufgabe. Nach etwas Übung bekommt man auch ein streifenfreies Fenster hin. Das Reinigen der Rahmen ist etwas schwierig. Das Benutzerhandbuch ist meiner Meinung nach jedoch nicht ausreichend geschrieben. Ich mag es nicht, wenn ich mir zusätzliche Infos von der Verpackung oder der Webseite holen muss – dafür gibt es einen Stern Abzug.Weil das Gerät grundsätzlich funktioniert, gebe ich 4 Sterne und eine Weiterempfehlung – allerdings mit dem Vergleich zu meiner Art des Fensterputzens. Ich persönlich hätte mir eine Fensterputzmaschine gewünscht, die Reinigung und Trocknung in einem Arbeitsgang kombiniert. Das wäre eine echte Arbeitserleichterung gewesen.
Produktempfehlungen