Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMartin
Bewertet in Frankreich am 6. Oktober 2024
J'ai acheté cette carte Zotac GT 1030 GDDR 5 pour transformer un PC bureautique DELL acheté d'occasion à 80 euros, en "PC gamer", qui certes, ne fera peut-être pas tourner Cyberpunk en 4K / 60 FPS ( c'est pas "peut-être" d'ailleurs, c'est "sûr", en fait. ) Mais pour faire tourner les Sims 4 par exemple, ou des jeux de 2014, en 1080P et 30 FPS, c'est nikel.Elle ne consomme que 30 watts, et elle chauffe à 82 degrés mais pas plus. Excellent produit !
G
Bewertet in Indien am 21. Mai 2024
GT 1030 is an affordable choice for multimedia/OTT HTPC. Supports HTCP 2.2, needed for 4k/8k playback. SUpports AVC/H264/H265/HEVC/VP9 hardware decoding at 4k/8k. VLC, SMPlayer/MPV and WMP/Media Player can decode 4k/8k HEVC/VP9 files/network streams easily at hardware level.I can easily stream 4k YouTube videos without any flickr or lags, in all major web browsers on Win10. Unfortunately, HEVC/VP9 4k hardware decoding is not working on Linux Browsers (Chrome/Firefox), these browsers don't yet support Nvidia's NVDEC library on Linux platform. Prime Video doesn't show full HD option on Linux browers.Linux's SMPlayer/MPV/VLC can play 4k/8k HEVC/VP9 smoothly using Nvidia's NVDEC hardware decoding.Web browsers run faster and crisper overall. With this card, Windows10/11 supports HDR desktop, HDR images and HDR video playback, if your monitor also supports HDR.However, Amazon Prime and Disney Hotstar don't support 4k, nor HDR on Windows/Linux PC (in browsers or Native Apps) at the time of this writing.Hotstar shows upto 1080p. Prime Video also plays at 1080p max (no HDR). Also, no OTT platform, except YouTube , streams 1440p (2k) resolution. Hopefully at least 4k support will be added to windows by these platforms, there is no fault on Nvidia's side, their card is perfectly capable of 4k/8k and HDR content and HEVC/VP9 hardware decode.Note that AV1 hardware decode is not supported.
Zyphon
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Ich verwende die Grafikkarte in einem Slim-Chassis (Lowprofile) für Batocera und Windows 10. Bis hin zu PS2 und WiiU läuft alles flüssig auf 1080p. Spitze!Der Karte liegen zwei Slotbleche bei, und zwar eins für "normal profile" und eins für "low profile".
Norbert81
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Habe sie für ein Slimline BüroPC von Dell angeschafft. Dort passen leider nur Single-Slot, Low-Profile Karten. Die Auswahl ist hier leider sehr begrenzt. Die Karte läuft anstandslos mit dem 150W Originalnetzteil und macht dem rechner ordentlich Beine. Kein vergleich mit modernen Gamer Grafikkarten, aber deutlich besser als die von Intel in die CPU integrierten Grafikkarten aus der 6. Generation der Core I.
Javed
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2024
Passt, gerne wieder. Sehr gute Grafikkarte und der Preis ist unschlagbar.
Uli.S
Bewertet in Deutschland am 3. August 2023
Eine Grafikkarte, die mit nur 30 Watt auskommt und Indie Games, sowie ältere Tripple A Titel mit 1920x1080 und mittleren bis hohen Einstellungen mehr oder weniger flüssig schafft.Bei Spielen wie der Bioshock Reihe, GTA V, Portal und The Talos Principle bekommt man, je nach Grafikeinstellungen durchaus auf über 100 FPS.Wer sich diese GPU kauft, dem sollte sich aber bewusst sein, dass aktuelle Titel damit, wenn überhaupt nur noch auf 720P einigermaßen spielbar sind.Ein Minuspunkt ist, dass die GT 1030 im Gegensatz zur wirklich schrecklichen GT 710 merkwürdigerweise kein NVENC unterstützt.Heißt für mich, Gameplays aufnehmen mit der XBox Game Bar geht damit nicht.OBS Studio ist ein Ersatz, der seine Funktion zwar erfüllt, aber für meine Zwecke etwas zu viel ist.Also wer eine Grafikkarte sucht, die neben Office Kram und Videowiedergabe auch beherrscht, mal einige ältere oder grafisch nicht so aufwendige Games zu zocken und keinen Wert auf superhohe Framerates bei maximalen Grafikeinstellungen legt oder wer gerne einem alten PC mit einem eingeschränkten Netzteil etwas mehr Grafikpower verpassen möchte, für den ist die GT 1030 geeignet.
francisco bejarano belmonte
Bewertet in Spanien am 18. März 2022
es como dice barato y funcional,sin problemas de instalación ni funcionamiento de momento.
Pascal
Bewertet in Frankreich am 3. Februar 2021
Je l'utilise pour la vidéo HD, 4K et 3D (avec les drivers 3D Nvidia d'avril 2019 !!). Ecran 4K 55" Philips en DVI et vidéoprojecteur BenQ W2700 en HDMI
Jeff Turner
Bewertet in Kanada am 31. März 2020
Nvidia created this entry level graphics card for reasons stated below.This card is meant to revive older PC's like mine, I have a 7 yr old Dell 660 desktop(regular version not the slim) and I installed this easily with the help of a youtube tutorial. My specs are 8GB(1600 MHz DDR3) of ram and also an i5 Intel 3300 4 core processor.Games I tested are GTA V, DOOM 2016, both games ran really well, 40+ fps set on med-high settings. As for most PC games you do have to play with the graphics settings to suit your needs. GTA V FPS ran better in 720P mode with higher graphics enabled, for 1080p I lowered the specs a bit, but the game still looks great and plays great on on this setting as well.DOOM ran fine with overall graphics on Medium with display on 1080p, 720p mode didn't look very good at all so I switched it back, I was also enabling the Vulkin API in DOOM, it was a bit buggy and froze a couple times but that was when it was set in 720p, adjusting it back to 1080p did the trick. As I mentioned I had adjusted the overall graphics to Medium level in DOOM while in 1080p, which gave me higher FPS, and the game still looks really good even on Med. level.So overall.This is definitely worth your money, why throw away or donate a PC that is like this one or similar, just because it's old doesn't mean you can't upgrade it, or at least do the research to see if it is capable of an upgrade. For $135.00 with tax and shipping included, I just saved a perfectly good computer and made it very capable of playing Triple A titles. I'm definitely impressed with this card and highly recommend.
Dr. Paul Versaeg
Bewertet in Deutschland am 15. März 2019
In meiner Rezension zu hatte ich bereits auf Probleme beim Support von WebGL 2.0 hingewiesen. Dank der wie immer tadellosen Unterstützung vom Amzon-Kundendienst war es mir möglich, die GT 730 auch nach Ablauf der regulären Frist zurückzugeben, die Experimente haben einige Zeit beansprucht.Nun hoffte ich, mit der GT 1030, die ich in der passiv gekühlten Variante bestellte, mehr Glück zu haben, leider Fehlanzeige. Offenbar ist es nur Beschäftigungstherapie auf der NVidia-Treiberseite genauere Informationen zur verwendeten Hardware zu machen: In meinem Fall lieferte die Recherche für jede Karte der GeForce-Serie ein- und dieselbe, mit 0.5GB fast schon obszön große Datei namens 419.35-desktop-win8-win7-64bit-international-whql-rp.exe. Offenbar ist das "Eine für Alles", die für Win7/8x64 alles enthält, was bei "Drei" nicht auf dem Baum ist, bspw. Displaytreiber, NView, Optimus, Update, CrashAnalyzer, GeForce Experience, HD Audio, 3D Vision, die NVidia Kamera, PhysX-Engine, ShadowPlay und *sic* NVidia Telemetry für die GT* 6**, 7**, K***, M***, Quadro P****, usw.Zur Telemtrie und dem Mitteilungsbedürfnis der Treibers später mehr.Fakt ist, daß es mir auf allen aktuellen Browsern mit dem Windows 7 64-Bit Betriebssystem nicht möglich war, WebGL 2.0 zufriedenstellend zu betreiben. Entweder lieferte WebGL Report, die Treiberunterstützung für WebGL 2.0 sei in meinem Browser (Chrome, Firefox) deaktiviert, die einschlägigen Demos liefen nur unbefriedigend oder es kam - nachdem ich gewisse Forentips zur Konfiguration oder für zusätzliche Kommandozeilenparameter befolgt hatte - gar zu einem Absturz des Treibers.Demgegenüber lief eine ziemlich olle NVidia Quadro mit Treibern vom Oktober 2014(!) und auch der integrierte 930MX-Chipsatz auf einem Notebook vollkommen problemlos. Nervtötende Iterationen mit älteren Treibern habe ich mir vorsorglich gespart, das Bereinigen aktueller Versionen von unnötiger Bloatware ist schon nervtötend genug.Wer keine Lust auf Telemetrie (=ein NVidia-Spion im eigenen PC) hat, der installiert besser keine "GeForce Experience" sondern einfach nur den klassischen Displaytreiber, ob HD-Audio und PhysX angehakt bleiben sollen, ist den persönlichen Erfordernissen vorbehalten. Nach Reboot deaktiviert man im NVidia-Controlpanel-Applet das sinnlose Taskbar-Icon und natürlich die Shell-Extension. Warum zur Hölle muß ich mit einem Rechtsklick die NVidia-App öffnen können?Die Telemetrie läuft über einen Dienst, der "NvTelemetry" (oder so ähnlich) heißt, Windows-Sysinternals Autoruns des famosen Mark Russinovich leistet unschätzbare Dienste bei der Deaktivierung dieser und weiterer Automatismen. Den NVidia Container (NvContainer) muß man allerdings erhalten, sonst kommt man an die Konfigurationsseite im Control Panel nicht mehr heran. Reboot, danach sollte man den Ordner "Ansel" nebst "Telemetry" komplett löschen können, auch der 300MB große Installationsunterordner kann entsorgt werden, falls man akzeptiert, daß es bei der Deinstallation des Softwarepakets einen Fehler gibt, weil eine DLL nicht gefunden wird. Updates ohne vorherige Deinstallation funktionieren natürlich trotzdem.In Summe tut die Karte, wofür sie beworben wird, sie macht ältlichen PCs ordentlich Beine und selbst bei einem durchaus fordernden Dauertest mit dem GPU Caps Viewer (gibt es in einer portablen Version) stieg die Chiptemperatur niemals über 70°C und sank bei 1% Last sehr schnell wieder. Gerüchte, nachdem die Zotac nicht in einem PCI-Express 2.0x16 Slot funktionieren sollte (das ist der lange Steckplatz mit dem Orientierungsreiter), haben sich als unbegründet erwiesen. Mein ASUS P7P55D erkennt die Karte problemlos und Windows 7 startet mit der gewohnten Auflösung, allerdings etwas träge bei grafikintensiveren Aktionen wie dem Verschieben von Fenstern - aber dafür gibts ja den Herstellertreiber. Ich gehe davon aus, daß die GT 1030 überall dort funtkioniert, wo sie mechanisch hineinpaßt, zwischen PCIe 2.0x16 und PCIe3.0x16 ist der Performanceunterschied nicht so groß, wovon man sich in einschlägigen Tests überzeugen kann.An VRAM hat es in der GT 1030 2GB DDR5 des Herstellers Samsung, von unlängst auf den Markt gekommenen Klonen, die mit DDR4 ausgerüstet sind, halte ich nur Eines: Abstand. Die Leistungsaufnahme ist moderat, mein Antec EarthWatts EA-380D Green 380W ATX 2.3 stemmt mit dem o. g. Motherboard, 8GB RAM und einem DVD-Multinorm-Brenner die Ansprüche der Karte noch locker, noch sparsamer ausgestattete Systeme mit einem 250W-Chinakracher könnten spannend werden.Die Connectivity ist OK, DVI-I/D (Single Link) und HDMI 2.0b sind geboten, damit lassen sich (maximal) zwei Monitore anschließen, an DVI-I aber - wenn man der Wikipedia trauen kann - nur WUXGA-Auflösung mit 1920×1200 Pixeln. HDMI, wie in den Zotac Specs versprochen, sollte für 2560×1600 @60Hz gut sein. Das ist für den Preis nun wirklich reichlich.Ein Stern Punktabzug für den Streß mit WebGL 2.0 und den übermäßig aufgeblähten Treiber, trotzdem Kaufempfehlung für jeden, der seinen ältlichen PC mit der besten passiv gekühlten Grafikkarte aufrüsten will, die z. Zt. für moderates Geld zu erwerben ist.
Der Tester
Bewertet in Deutschland am 13. August 2017
Diese Karte ist bei mir als dedizierte PhysX Karte neben einer Zotac 1050 Ti OC eingesetzt. Das bringt in einigen Spielen bis zu 30 Frames mehr - das war mir das Geld Wert. Bisher übernahm das eine Geforce 560 Ti. Der Stromverbrauch bei dieser Karte ist absolut Top!Wer sich diese Karte als Hauptgrafikkarte kauft sollte keine Wunder erwarten. Verstecken muss sie sich von der Leistung aber auch nicht. Sie ist eben für den Desktop Multimedia Bereich ausgelegt. Einfache Spiele laufen - zu kompliziert sollte es aber nicht werden.Qualitativ ist sie wie immer Top - da bin ich seit Jahren nichts anderes gewöhnt von Zotac. Auch wenn die Karte aus dem unteren Preissegment kommt ist sie ordentlich verarbeitet. Der Lüfter hat mich sogar überrascht. Ich hatte arge Befürchtung das dieser Miniquirl wie viele seiner Art deutlich auf sich aufmerksam macht. Das ist erstaunlicher Weise nicht so! Zotac konnte mich auch hier noch einmal überraschen. Die Karte alleine ist weder in meinem HTPC als auch Spielerechner außerhalb der Gehäuse nicht mehr wahrnehmbar.Pro:- sehr gute Verarbeitung- Strom sparend- sehr leise- bei einer 1050 Ti OC sehr gut als dedizierte PhysX Karte nutzbarContra:- eigentlich nichts- Versand von Amazon erfolgte direkt in der Verpackung ohne Karton herum. Wer also die Verpackung aufgeben will sollte mit Paketaufklebern darauf rechnen ...
Produktempfehlungen