Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEric Canha
Bewertet in den USA am8. Januar 2025
Paired with a Samsung 990 evo plus 4tb drive. Installing an ssd is extremely easy. A little pricey but the speed and ability to quickly swap put ssd's kinda make up for it.I was able to.move a 520GB folder from an M4 Macbook Pro to the ssd in THREE MINUTES. Solid aluminum build worh a silent fan. So far no heat issues, it just functions as advertised and given how easy it is to swap ssd's the storage is unlimited.
Hartmut B.
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Arbeitet einwandfrei und schnell an USBc und Thunderbolt. Ich bin zufrieden. Die Montage war einfach und ohne Werkzeug zu machen!
kunde331
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Das Case ist gut verarbeitet, lässt sich ohne Werkzeug schnell öffnen und wirkt robust, die Optik könnte wahrscheinlich noch etwas feiner oder eleganter sein, aber das Teil macht, wofür es gebaut wurde. Ich kenne kein festplattengehäuse mit höherer übertragungsrate an thunderbolt 4. Ich habe eine Western Digital 850x 8 TB eingebaut und sie lässt sich durch den eingebauten Lüfter sehr stabil betreiben. Die datendurchsatzraten sind durchweg sehr hoch und stabil. Ich habe den dickeren (1mm) der beiden beigelegten wärmeleitpads auf die Oberseite der Festplatte gelegt und auf der Unterseite ein gekürztes 1 mm wärmeleitpad von Alphacool aufgelegt, weil die 850x bei 8 TB doppelseitig bestückt ist. Nach meiner Einschätzung ist hier sogar noch Platz, das heißt, es könnten durchaus noch dickere Wärmeleitpads verwendet werden.
Bernd F.
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Funktionierte auf Anhieb mit allen Rechnern/Treibern, was meines Erachtens sehr viel wichtiger ist, als ein paar Bits mehr Geschwindigkeit.Doch bitte nicht mistverstehen, die 4TB SSD von Lexar, die sich darin spielend und werkzeugfrei verbauen lies, ist rasend schnell.Was die Erwärmung betrifft, ist sie m.E. weit von gefährlichen Temperaturen entfernt, wenn es um kurze Berührungen geht. Ich jedenfalls halte sie während des Betriebes nicht in meiner Hand und auf z.B. Papier liegend schafft das Gehäuse keine 451 Fahrenheit, um es zu entzünden. Zuvor würde es ganz sicher Rauchzeichen von sich abgeben und seinen Dienst verweigern.
Fabiana
Bewertet in Italien am 21. Januar 2025
Recensione ACASIS 40Gbps Case SSD M.2 NVMe EnclosureL’ACASIS 40Gbps Case SSD M.2 NVMe Enclosure è una soluzione elegante e ad alte prestazioni per trasformare un SSD M.2 NVMe in un’unità di archiviazione esterna ultra veloce. Progettato per soddisfare le esigenze di trasferimento dati rapidi e affidabili, è compatibile con Thunderbolt 3/4 e una vasta gamma di standard USB, rendendolo ideale per professionisti e utenti avanzati.Caratteristiche Principali • Compatibilità Versatile: Supporta SSD M.2 NVMe con dimensioni 2280 e chiavi M & B/M. È compatibile con Thunderbolt 3/4, USB 4, e USB 3.2/3.1/3.0/2.0, garantendo un’ampia flessibilità con diversi dispositivi. • Velocità di Trasferimento fino a 40Gbps: Perfetto per trasferire file di grandi dimensioni, come video 4K/8K o database complessi, senza tempi di attesa. • Design Premium: Realizzato in lega di alluminio, il case è robusto, leggero e offre una dissipazione termica eccellente per mantenere l’SSD fresco anche sotto carichi intensi. • Plug and Play: Non richiede driver aggiuntivi, rendendo l’installazione e l’uso semplici e immediati.PrestazioniCon una velocità di trasferimento fino a 40Gbps (quando utilizzato con dispositivi Thunderbolt 3/4), l’ACASIS NVMe Case consente di sfruttare appieno la potenza degli SSD NVMe di fascia alta. È ideale per: • Editing video e audio in tempo reale. • Backup rapidi di dati critici. • Espansione di memoria per laptop, desktop e workstation.In scenari USB, la velocità è adattata agli standard di connessione, ma rimane comunque molto competitiva.Design ed ErgonomiaIl design minimalista ed elegante si adatta a qualsiasi configurazione professionale o personale. Le dimensioni compatte rendono il case facilmente trasportabile, ideale per chi è sempre in movimento. La costruzione in alluminio non solo migliora l’aspetto estetico, ma garantisce anche una dissipazione del calore efficiente, riducendo il rischio di surriscaldamento durante l’uso prolungato.Facilità di UtilizzoIl montaggio dell’SSD è semplice grazie al design tool-less (senza bisogno di strumenti) e alle istruzioni intuitive. Basta inserire l’SSD NVMe nel case, fissarlo saldamente e collegarlo al dispositivo. La compatibilità cross-platform lo rende utilizzabile con Windows, macOS e Linux senza complicazioni.ConclusioniL’ACASIS 40Gbps Case SSD M.2 NVMe Enclosure è una scelta eccellente per chi cerca una soluzione di archiviazione esterna veloce, affidabile e dal design premium. Ideale per professionisti e creativi che necessitano di velocità elevate e una compatibilità senza compromessi, offre un eccellente rapporto qualità-prezzo.Punti di Forza: • Prestazioni eccezionali con velocità fino a 40Gbps. • Compatibilità estesa con Thunderbolt e USB. • Design in lega di alluminio per durata e dissipazione del calore. • Facilità di montaggio e utilizzo.Punti Deboli: • Non compatibile con SSD SATA. • Prezzo leggermente superiore alla media, giustificato dalle prestazioni e dalla qualità dei materiali.Se stai cercando un case NVMe per massimizzare le prestazioni del tuo SSD, l’ACASIS 40Gbps è sicuramente una delle migliori opzioni sul mercato.
Wolkusha
Bewertet in Frankreich am 16. Februar 2025
Excellent travail et grande vitesse. Recommandé
Steff Dorwel
Bewertet in Deutschland am 3. März 2023
Hi Ihr lieben Rezensionisten,zu erst einmal ist das ganze nicht billig! Zusammen mit einer 2TB Samsung 980 Pro NVMe-M.2 (der gebe ich nebenbei auch 5 Sterne, obwohl ich Samsung gar nicht mag) habe ich über 300€ bezahlt! Dafür bekommt man auch schon einen Mini PC oder ein billiges Laptop. Aber ich wollte beides nicht, sondern eine schnelle externe SSD für meinen Mac Studio! Warum? Weil Apple unverschämt teuer ist beim erweitern der Standardkomponenten! Wie wir alle wissen, nachrüsten bei Mac Studio funktioniert nicht! Aber beim Festplattenspeicher dachte ich mir, könnte ich doch etwas sparen! Also gesagt getan, den Studio mit 1TB Standard bestellt (Aufpreis bei Apple auf 2TB 460 €, auf 4TB 1150 € und auf 8TB sagenumwobene 2530 € ! Jetzt seid Ihr dran! Klar, meine also "Diese Lösung" kommt an die interne Festplatten Geschwindigkeit von Apple nicht dran! Punkt!!! Schreiben ca. 4500MB/s Lesen ca. 5200MB/s!Aber Ohne Witz über Thunderbolt 4 Extern mit diesem Laufwerk, schaffe ich trotzdem mehr als die hälfte und das "Extern"!Leute ich sage euch das ist schnell, sogar superschnell, schaut euch mal andere externe Lösungen an!Aber jetzt kommt das Beste, da dieses wunderbare Gehäuse noch nicht ein einziges Werkzeug benötigt, kann ich mit ein paar Handgriffen eine SSD austauschen!Das heißt im Klartext ich bin in der Lage so viele SSD's zu benutzen wie ich eben möchte! z.B.: ich kaufe mir 4x 2TB von Samsung( die ich alle natürlich "nacheinander" in diesem Gehäuse ohne großen aufwand betreiben kann) habe ich 8 TB zusätzlichen Festplattenspeicher für ca. 720 € + 130 € einmalig für das Gehäuse gegenüber 2530 € Erweiterung bei Apple!Es geht bestimmt auch noch billiger mit anderen Marken! Bei Samsung weiß ich nun eben die Übertragungsrate und die ist wirklich gut! Ihr seht ich bin erst mal zufrieden!Einen Tipp habe ich mir bei einem der anderen Rezensionen beherzigt, das Alugehäuse von "ACASIS" auf den Mac Studio zu legen so das dieses zusätzlich gekühlt wird! Durch die internen Lüfter des Mac Studios. Das klappt prima, es wurde noch niemals auch nur annähernd warm! Glaubt mir Leute, ich habe zum testen viele, viele Zugriffe zur gleichen Zeit auf dem externen Medium ausgeführt. Warm oder gar heiß, war nicht! Das Gehäuse ist super verarbeitet und wirkt wirklich edel, kein einiger Grat oder scharfe Kanten, sieht alles wie CNC gefertigt aus! Nochmal allerdings, der Gewinn ist meiner Meinung nach das tauschen der SSD's ohne Werkzeug! Absolut top!Kleiner Tipp am Rande, von Icy Box gibt es für kleines Geld eine 4x Aufbewahrung Box für SSD's!Ich persönlich speichere jede Menge Videos und Bilder auf meinem Mac und benötige somit ne Menge Speicherplatz! Bisher lief das alles auf einer NAS (Synology) im LAN! Damit war ich auch nicht unzufrieden! Aber das hier ist tausendmal schneller! Jetzt nutze ich mein NAS nur noch fürs Backup!Fazit: Wer bei Apple etwas sparen will hat hier tatsächlich eine Alternative, wer schnell auf seine Daten zugreifen möchte ebenfalls! Für Normalverbraucher also Leute die nicht dauernd an Ihrem PC hängen, selten Videos oder Bilder bearbeiten ist das eher zu teuer! Bei Zockern weiß ich's nicht!Da hab ich keine Ahnung von.Gruß Steff Dorwel
Customer
Überprüft in Belgien am 28. September 2023
Very compact and extremely fast. Can get quite warm to the touch due to the transfer speeds. A bit of thermal throttle after a while.
Helmuth W.
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2022
Der Adapter liefert, wie schon in den anderen Rezensionen zu lesen, sehr gute Werte, hat den besten Chipsatz und ist dabei auch noch das günstigste Gerät am Markt.Es liefert auch am "Mac Studio M1-Ultra" den maximalen Datendurchsatz.Zum Lieferumfang gehört ein richtiges Thunderbold-Kabel, 2 Wärmeleitpads (die man gerne beide übereinander anbringen kann!) und ein Befestigungspin mit einer Schraube.Ich habe das Gehäuse auf den Mac Studio gelegt, um so die Wärmeableitung zu verbessern.Am 2 Tag fiel dann die Platte sporadisch aus und ich fand schnell den Fehler:Die Buchse im Gehäuse war lose und der Stecker war leicht zu bewegen. Wenn ich den Adapter viel bewegt hätte, kann sowas natürlich passieren, aber ich hatte ihn nach der Installation nicht weiter bewegt.Die Buchse im Gehäuse hat von der Bauart keine "mechanische Verstärkung". Durch die Hebelwirkung vom Kabel lastet also eine leichte Hebelkraft auf der Buchse.Der Stecker hat auch ca. 1 mm Distanz zum Gehäuse und rastet nicht ein. Normalerweise sollte das bei stationärem Einsatz auch kein Problem sein, aber ich denke, da wurde bei der Konstruktion und Herstellung am falschen Ende gespart. Warum die Wärme, an die Unterseite des Gehäuses abgegeben wird, ist mir auch ein Rätsel.Ich habe das defekte Gerät zurückgeschickt und überlege mir, ob ich mir diese neu bestelle und die Platine komplett in ein eigenes Gehäuse mit Zugentlastung und ordentlichem Kühlsystem einbaue.Update 13-10-22:Ich habe ein neues "NVMe SSD Gehäuse" bestellt und es in ein altes 3,5" Festplattengehäuse mit Kühlrippen von Enermax eingebaut, welches ich noch aus einem alten PC übrig hatte.Als SSD habe ich bewusst eine Samsung 980 Pro mit Heatpipe bestellt. Der Deckel passt natürlich nicht mehr auf das Gehäuse, aber den brauche ich für diese Konstruktion auch nicht. Die Heatpipe der Samsung ist sehr gut und hat eine geringere Bauhöhe als viele Zubehör-Heatpipes.Arbeitsschritte:Ich habe eine Kunststoff-Platte so geschnitten, das diese passgenau in das 3,5" Gehäuse passt.Das NVMe SSD Gehäuse habe ich auf die Platte geklebt. Dann habe ich den Thunderbold-Stecker eingestellt und den Spalt zur Platte gemessen. Ich habe aus einem Stückt Kunststoff ein passendes Stück gefeilt, welches passgenau unter den Stecker passt und damit die Hebelwirkung auf die Buchse verhindert.Vor dem Einbau der M2 habe ich zur Sicherheit, aus einer alten Blisterverpackungpackung geschnitten, ein dünnes Stück Kunststoff in das NVMe SSD Gehäuse gelegt, damit das Metall der Heatpipe die Bauteile auf der Platine nicht berühren kann. Oben auf die Heatpipe habe ich dann das mitgelieferte "0,5mm" Wäremleitpad aufgebracht.Nach dem Einbau liegt die Heatpipe jetzt direkt am Kühlgehäuse an. Unter der Konstruktion drückt ein kleines, sehr weiches Schaumgummi, die Einheit leicht an das Gehäuse an. Hier werde ich aber noch 4 Schrauben einsetzen, die das ganze besser und genauer fixieren. Selbst bei Volllast bleibt jetzt alles unter 40 Grad.
Neil B.
Bewertet in Kanada am 23. Juli 2021
Very happy, sustained write speeds of 1.5 GBps. using with WD black nvme. installed nvme within 1 minute and completed 500 GB transfer in 12 minutes with compression.
Produktempfehlungen