Jutta Schlötzer
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2024
sehr gute Qialität
Melbourne, FL acct
Bewertet in den USA am6. September 2024
Took a while for me to pull the trigger on spending $100 on a piece of metal that can't even be seen. Once I did, got it planted in concrete and my cantilever umbrella displayed, I kicked myself for waiting so long. No more triping over the water filled base and dealing with it still blowing over. Great product.
KaiGo
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2024
Ich habe bei der Erneuerung unserer Terrasse nach einen Platzsparenden Lösung zur Aufstellung unseres Ampel-Sonnenschirm gesucht. Mit einem Plattenständer ist das einfach zu ausladend und nimmt extrem viel Platz weg. Nach einiger Suche bin auch diese Bodenhülse gekommen. Preislich attraktiv und noch viel besser: aus Edelstahl!!! Also das rostet auch nichts mehr. Somit gleich zwei bestellt. Machen einen sehr soliden Eindruck. Auch das Design der Hülse mit großen Löchern durch die der Beton massiv und komplett eindringen kann, macht viel mehr sinn wie die kleinen abstehenden "Anker" anderer Produkte.Ich habe die Bodenhülse mit normalen Beton-Estrich aus dem Baumarkt einbetoniert. Das Schnellzeug ist mir dafür zu teuer. Nach einem Tag ist das auch so fest genug, sodass man weiter arbeiten kann.Der Halter hat auf der Platte noch mehr Bohrungen wie auf der Zeichnung. Ich habe sie mit Abständen von 130mm, 135mm und 160mm gemessen. Unser bestehender Sonnenschirm hat leider nur 120mm Lochkreis. Aber kein Problem, ich habe mir aus einer 20mm Aluplatte einen Adapter bauen lassen (siehe Foto). Warum? Die Bodenhülse ist top und wird sicherlich länger leben wie der Sonnenschirm. Also adaptiere ich lieber den Schirm auf eine gute Bodenhülse anstatt genau die richtige zu kaufen für meinen aktuellen Sonnenschirm.Der Schirmfuß steht jetzt jedenfalls Bombenfest auf der Bodenhülse. Das einzige was wackelt ist der Sonnenschirm in sich. Daher meine Meinung: Sollte ich den Sonnenschirm tatsächlich mal bei Sturm geöffnet sein, bin ich mir 100%ig sicher, dass am Schirm irgendwas bricht anstatt das sich die Bodenhülse verabschiedet.
Uwe
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
Super verarbeitet ist sein Geld wert jederzeit wieder
Johann Georg Zielinski
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2024
Sehr gute Qualität und passt perfekt auf meinen Ampelschirm
Katze Candy
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2024
habe das Teil zwar noch nicht verarbeitet aber es macht einen sehr stabilen und guten Eindruck
NW
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2024
Halter für einen Schirm in der Größe 2,75m x 2,75m
Thomas Claußen
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
Gut verarbeitet, der Schirmhalter von Casaya passt super.
Ida
Bewertet in Frankreich am 14. Juni 2023
Plus de pied à notre parasol déporté. Beaucoup plus joli et de la place gagnée.
olivier
Bewertet in Frankreich am 12. Mai 2022
Très bonne qualité. Les soudures sont très bien réalisées. A voir la tenu dans le temps.
Cliente
Bewertet in Italien am 31. Mai 2021
La piastra è di ottima qualita
Ömer
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2021
Mein erster Eindruck war: krasses Teil.Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es in der Hand schon so qualitativ aussieht/wirkt. Die Schweißnähte sind sehr gut gesetzt, keinerlei Fehler und sehr gekonnt. Bei anderen gleichnamigen Produkten, die auf dem Portal angeboten werden, sehen die Schweißarbeiten aus, als ob das jemand gemacht hätte, der keine Ahnung von schweißen hat.In erster Linie hat mich allerdings die Lochung in der Hülse interessiert. Beim einbetonieren wird so die Bildung von Luftblasen in der Betonmasse verhindert (optimales verteilen der Masse) und andererseits ist das eines der stabiliesten Form zum einbetonieren.Als Handwerker bin ich mit der Verarbeitung und der gesamten Qualität sehr zufrieden. Hier wird einem das geboten, was auch in der Beschreibung angepriesen wird. Dieses Produkt und auch der Hersteller verdienen sich die vollen 5*!Ich habe für das Einbetonieren Ruckzuck Zement verwendet: Pulver in das Loch kippen, entsprechende Menge Wasser drüber geben und fertig. Ich habe ein Loch 40x40x50cm (für unwissende 40cm breit, 40cm lang und 50cm tief) gegraben. Ich habe dafür gesorgt, daß die Platte bei mir mit rer Erde auf gleicher Höhe ist, um eine Stolperfalle für meine Kinder zu verhindern. Hebt euch ein wenig gute Erde für den Schluss auf. Den verteilt ihr dann nachher auf dem Rasenschnitt, damit dort dann wieder neuer Rasen wachsen und der Rasenschnitt nicht mehr zu sehen ist.PS: hat schon mal jemand versucht eine Platte Edelstahl mit 2mm Dicke mit der Hand zu biegen? Das ist kein Backpapier. Auch wenn die 2mm einem erst mal als Maß sehr klein/dünn erscheint, ist es ein sehr starkes Material. So einfach lässt sich einbetonierter Stahl nicht biegen oder in seiner Form verändern. Also: wer 2mm dickes Edelstahl nicht mit der bloßen Hand verbiegen kann, sollte auch nicht negativ darüber berichten ;)