a.ronald
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Geschmackvoll mit der genaue Herbe nicht wie Automaten von hunderten Euros die in kurzer Zeit verschimmeln und viel billiger
S. Jung
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Leider, weil 40+€ für zwei Plastikrohre zu zahlen ich als viel empfinde. Geil, weil der Kaffee wirklich gut schmeckt. Wenn man den Dreh raus hat, man muss sich einschießen zunächst. Die Handhabung ist einfach, sauber, schnell und unkompliziert - im Gegensatz zur Mokka davor. Für eine Einzeltasse ideal.
Titi
Bewertet in Frankreich am 5. Januar 2025
Je l'ai commandée pour mon mari, grand amateur de café. Il l'utilise tous les matins maintenant. C'est devenu un petit rituel. La machine est compacte, facile à transporter, parfait pour les déplacements.🛠️ Facile à utiliser, même pour moi qui suis pas une pro du café. Le système de filtres est pratique.💸 Pour le prix, on a un café de qualité, grace aussi au bon broyeur et au café de torréfacteur que nous avons acheté. Ça vaut le coup quand on aime le bon café.Je suis satisfaite et mon mari aussi. 👍
Graziano
Bewertet in Italien am 19. Februar 2025
Ho appena ricevuto la mia prima AeroPress e sono davvero soddisfatto!La consegna è stata puntuale, quindi ho potuto provarla subito. Ho preparato il mio primo caffè e il risultato è stato davvero sorprendente: un caffè ricco e saporito, ma con un gusto incredibilmente pulito e delicato. La preparazione è stata semplice e veloce, e il miglioramento del sapore rispetto ai metodi tradizionali è evidente. Un altro grande vantaggio è la facilità con cui si pulisce! Basta risciacquare e il gioco è fatto, senza dover perdere tempo a smontare o pulire componenti complicati. Sono estremamente soddisfatto della mia scelta e non vedo l'ora di usarla ogni giorno, sperimentando nuove miscele e ricette!
KF
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Entgegen dem Marketing: Es ist keine Wundermaschine für perfekten Kaffee. Aber es ist eine Alternative für diejenigen, die wenig Kaffee trinken - und die Anschaffung einer teuren Maschine scheuen.Meines Erachtens kann man mit der Aeropress einen guten Kaffee zaubern. Aber es wird ein Filterkaffee bleiben, es ist keine Siebträger-Maschine und kann auch nicht mit einer solchen konkurrieren.Der Vorteil ist einfach eine bessere Kontrolle insbesondere der Brühzeit.Mein Trick dabei ist simpel, aber wirksam: Die Filterpapiere kann man mehrfach verwenden, anstatt diese nach jeder Zubereitung zu entsorgen: Einfach kurz unter fliessendes Wasser halten und zum Trockenen zur Seite legen. Bei mir hält ein Filter so bis zu 2 Wochen bei täglicher Zubereitung.Das spart aber nicht nur Geld, der Kaffee fliesst nach mehrfacher Benutzung weniger schnell durch (die Poren scheinen sich z.T. zu verschliessen) und der Brühzeit lässt sich besser steuern: Im Ergebnis bekommt ihr einen Kaffee mit mehr Struktur und Fülle.Tatsächlich kann man sich auch entsprechende Filter aus Melitta Filtertüten selbst schneiden: Ist sehr einfach - und Melitta hat zB auch unterschiedliche Papierqualitäten: Hab damit auch durchaus gute Erfahrungen gemacht.Diese Methode ist m.E. dem Kauf eines Metallfilters deutlich überlegen. Und auch teures Zubehör wie der "Flow Control" Aufsatz kann man sich sparen.Ich mag meine Aeropress sehr, habe die letzte bereits vor 2020 für ~30 € gekauft: Ob ich mir aber heute eine Aeropress für 50€ kaufen würde? Ich glaube nicht. Das ist unverschämt, das P/L - Verhältnis stimmt nicht.
SP
Bewertet in Kanada am 26. Februar 2024
I bought this as a gift and they are thrilled! Clean up is way easier than their french press and the coffee seems good (I am not a coffee drinker). All in all its a great option, seems well made, but is light and doesnt take up a ton of space. I would recommend!
Canis
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2024
Ich kann gar nicht glauben was für ein Unterschied das ist: bisher mit der Padmaschine Kaffee zubereitet, war ich nicht sicher, ob mir der aeropress zu umständlich sein würde...Es ist wirklich easy und überhaupt nicht aufwendig! Und der Geschmack: echt überzeugend.Da ich intervallfaste, trinke ich morgens den Kaffee schwarz - mit der aeropress schmeckt er soooo lecker, überhaupt nicht bitter!Wichtig ist aber ein guter Kaffee, auch wenn der etwas teurer ist. Ich liebe den von earlybird aus 100% Arrabicabohnen, ist magenschonend :-)Empfehlen für die Zubereitung kann ich noch: nicht zu heißes Wasser nehmen und mit der Umkehrmethode zubereiten.Das Gerät an sich ist stabil und hat alles was es braucht im Lieferumfang dabei - top.Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen.
Mike W
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Ich habe die AeroPress A80 kürzlich gekauft, weil ich die Automatenbrühe aus der Arbeit völlig satt hatte und bin absolut begeistert. Dieser kleine Kaffeezubereiter ist unglaublich vielseitig und liefert mir seit dem jeden Tag guten Kaffee. Die Bedienung ist einfach, nachdem man sich kurz eingearbeitet hat, und das kompakte Design macht sie perfekt für Reisen oder Camping.**Pros:**- Leicht zu reinigen- Kompaktes Design, ideal für unterwegs- Vielseitig: für Filterkaffee und Espresso-light geeignet- Perfektes Ergebnis für diesen Preis**Cons:**- Benötigt etwas Übung für den perfekten KaffeeInsgesamt ein fantastisches Produkt, das ich jedem Kaffeeliebhaber empfehlen kann. Die AeroPress A80 hat meine Erwartungen übertroffen und sorgt jeden Tag für einen perfekten Kaffeegenuss.
Alpha
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2022
Ich nutzte lange Zeit einen Kaffeevollautomat, aber nach ein paar Jahren war ich davon nur noch genervt. Dieses ständige Reinigen hat mich nur noch genervt und trotzdem schimmelte der Vollautomat innen immer wieder. Außerdem war er riesig und hat deswegen viel Platz weggenommen. Also habe ich mich davon verabschiedet und habe mir eine Nespresso Kapselmaschine geholt. Mit der war ich eigentlich zufrieden, aber Nespresso hat dann die Kapsel Preise immer weiter erhöht und hat "hippe" Sorten eingeführt, die nichts für mich waren. Ich bin dann auf Kapseln von anderen Herstellern umgestiegen, aber so richtig zufrieden war ich damit nie.Dann habe ich von der AeroPress gehört/gelesen und dachte, dass ich das unbedingt mal ausprobieren, was ich auch gemacht habe. Der Preis erschien mir eigentlich fair, denn für ca. 30€ war alles dabei was man braucht, auch 350 Filter.Positiv:- Super verarbeitet, alles funktioniert wie es soll.- Den Preis finde ich auch fair, denn es ist alles dabei, was man braucht, auch 350 Filter, die erst einmal lange ausreichen.- Das Reinigen geht sehr einfach. Man spült alles nur mit Wasser aus und stellt alles ab und zu mal in die Spülmaschine.- Die Preise für weitere Filter sind auch absolut fair.- Die Zubereitung des Kaffees geht kinderleicht. Man legt erst einen Filter in den Filterhalter (Tipp: Ihn kurz mit heißem Wasser durchspülen, dann spült man den Geschmack des Filters heraus) und schraubt ihn auf den Kolben. Anschließend füllt man die gewünschte Kaffeemenge mit dem beiliegenden Kaffeelöffel ein (ich nehme ca. einen 3/4 Löffel für Wassermenge bis 4) und schüttelt den Kolben etwas, damit sich der Kaffee gleichmäßig verteilt. Danach kommt heißes Wasser drüber (ich nehme 80-90° heißes Wasser). Dann muss man nur noch kurz umrühren und drück dann mit der Presse langsam durch den Kolben. Dabei drückt die Presse nicht direkt das Wasser durch, sondern sie drückt Luft vor sich her und die drückt das Wasser durch den Kaffee. Das war es auch schon.- Der Geschmack des Kaffees ist echt super, was ich nicht erwartet habe. Ich finde ihn deutlich bekömmlicher als Kaffee aus dem Kaffeevollautomaten oder aus der Nespresso Maschine und auch den Geschmack finde ich besser.- Die AeroPress passt auf eigentlich alle Tassen, die ich so habe. Man sollte aber darauf achten, stabile Tassen und Gläser zu verwenden, da man ja Druck ausübt.- Das komplette Set nimmt nicht viel Platz weg.Negativ:- Man muss alles selbst ausprobieren und herausfinden. Es gibt zwar eine kurze Anleitung zur Bedienung, aber wofür die 4 Zahlen auf dem Kolben stehen (Füllmenge) weiß man erst einmal nicht. Ebenso weiß man nicht, wie viel Kaffee man nehmen sollte. Da wäre es doch schon gewesen, wenn es noch eine kurze Zubereitungs-Info geben würde und anhand der man dann einfach experimentieren kann. Aber wie ich herausgefunden habe, sollt man einen kompletten Kaffeelöffel nehmen und dann passt man die Füllmenge nach Belieben an. Je weniger Wasser, desto intensiver wird der Kaffee. Ebenso habe ich eine Info vermisst, welche Wassertemperatur geeignet wäre. Ich nehme 80-90° heißes Wasser. Kochendes Wasser würde ich nicht nehmen.- Der Trichter und Rührer sind eigentlich überflüssig. Man kann den Kaffee auch wunderbar ohne Trichter einfüllen und zum Umrühren einen normalen Teelöffel nehmen.- Man erhält keine Crema, wie man es z.B. von Kaffeevollautomaten und der Nespresso Maschine kennt. Das finde ich etwas schade, denn das mochte ich schon immer, aber da ich ansonsten vom Geschmack begeistert bin, kann ich das verschmerzen.Also ich kann die AeroPress jedem Kaffeeliebhaber empfehlen. Die Zubereitung dauert zwar etwas länger, aber auch das trägt zum Genuss bei. Alle anderen, die einfach schnell einen Kaffee brauchen, damit sie einen Kaffee trinken können oder die große Mengen brauchen, sind bei Kaffeemaschinen besser aufgehoben.
Edwin C.
Bewertet in Singapur am 21. Mai 2021
It's great
JJ
Bewertet in Australien am 22. Juni 2020
Was skeptical with all the hyper for years around the 'Aeropress' and how much of a difference this would really make to me coffee routine. During the pandemic, i had more time to brew coffee at home so i ordered one to try, the unit is surprisingly more compact than what I had anticipated - even from the pictures provided and description. It doesn't take up much space in the cupboard and if you stack the plunger in the main cylinder it's even smaller. I think there is an opportunity for an accessory for the unit to be hung in a small stand where the plunger tip (the all important rubber) is not touching the ground and can air dry BUT you can then use the empty space of the plunger to hold the scoop and paddle - reducing their space as well. Coffee/ food for thought.Using the unit is super straight forward, use filter grade coffee - follow the guidelines around setting up the unit; which are put filter paper in and lock the nozzle in place. I would suggest re-washing the filter paper before hand as it can have a bit of a taste which will impact your coffee. Fill with one scope of ground coffee and you're ready to go - I use 80 degrees centigrade water as I find 90 and 100 give it a slight bitter edge. Pour to the level you want ( start with 1, I go to 2 for a long black), mix with the paddle for 10-15 seconds and start gently pressing. Before you know it; you're done.Cleaning wise, once you done pressing and extracting every last drop (don't press too hard) you can simply take the end filter off and easily eject the used coffee grounds into the bin. A simple wipe or rinse of the end and that's all the detailed cleaning you need to do!I am now experimenting with different roasts and blends to find the best setup. Highly recommend this unit and it's now even replaced my Nespresso for making a strong and delicious cup of coffee in the morning.