Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AMD FX 9590 Octa-Core Prozessor (4,7GHz, Sockel AM3+, 16MB Cache, 220 Watt)

Kostenloser Versand ab 25.99€

31.92€

14 .99 14.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Anzahl der CPU-Kerne: 8
  • Basistaktrate: 4.7 GHz; max. Taktrate: 5 GHz
  • 8 MB Cache


Produktbeschreibung

AMD FX-9590, 8x 4.70GHz, boxed Sockel AM3+, 8MB Cache, TDP: 220W, Octa-Core (WOF-ohne Kühler) AMD FX Prozessoren ermöglichen eine maximale, ungebändigte Verarbeitungsleistung für erkenn- und spürbare Spitzengeschwindigkeiten.

Rechtliche Hinweise

Differenzbesteuert nach §25a UstG. Die MwSt. wird auf Ihrer Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.


Imo
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2023
This is the strongest AMD bulldozer architecture CPU you can get, but you need a mainboard that will support it and also a very good CPU cooler because this CPU runs hot. Its power consumption reaches a whopping 415 W in the peak and will drain your pocket in nearly no time. Keep in mind that even with eight processing cores only four of them offer full floating point operation support. Overall this is a very special CPU that will run with over 5 Ghz. I will not recommend this for the average user and give it three stars of five.
Sewan
Bewertet in Deutschland am 10. April 2020
Ich habe die CPU gekauft um einen kleinen Home-Server aufzubauen.Die CPU ist nun seit 6 Jahren in Betrieb und hat bisher noch kein einziges Mal geschwächelt.Preis/Leistung ist wie immer bei AMD top.
Tim Karlak
Bewertet in den USA am23. September 2018
I have mixed opinions on this CPU... I did SOME of the research (lol). The cpu is about 7%-12% faster than the fx 8350 and only certain mombo’s can run it (I have one of them). It uses a bit more electric and runs a bit hotter... for $99... I made the leap. After I got it, before I installed it, I decided to read people’s opinions on it, instantly having buyers remorse. People said it’s incredibly power hungry vs the processing output, AMD actually recommends 1000 watt psu (I have a 750 watt), runs incredibly hot! So, great... gotta drop more money to get this thing running smoothly. Read more reviews, people stated it ran fine with 750 watt psu, ok, so ill run mine, if it burns up, it burns up.... whatever :/.After I installed it.... F*** all the haters, lol. I love this thing, its a beast! Totally worth the $! My PSU runs it just fine(for now) and my EVGA 240mm CLC keeps it cool as hell. I have ZERO regrets after gaming with it! If I burn up my PSU, ill gladly upgrade it.Update: after a month of gaming with this cpu... Normally my electric bill is around $37-$40 a month. Considering everyone says is electric hungry CPU, I expected a slight increase... My bill was $34. I made 0 changes to my life style... So, this CPU might be a power hungry pig, but I see no changes in my electric bill.
カスタマー
Bewertet in Japan am 30. Oktober 2017
元のスペック、5年前くらいかな。CPU:FX-8150、コルセアの水冷マザー:GIGABITE GA-990FXA.UD7メモリ:DDR3 1600 32GBHDD:インテルSSD128GBとHDD2TBグラボ:radeonHD6870電源:antec HCP-850ケース:antec soloⅡそもそものいきさつ。1.CPUクーラー「水冷」が5年経過したので、Kuhler H2O 950へ交換。→ケースsoloⅡに入らずP9へ交換。2.windows7からwindows10へ→マザボが非対応?→990FXA.UD7からfxa990.gamingへ換装。3.グラボradeonHD6870からRX480へ変更。  と、ここまでやっちゃったならドーンといってしまえ的に9590を購入。いや、もう、ここまでやるなら新規でよくねって思われそうだが、俺もそう思う。でもね、これ、いいよ。速いし安定してるし。いつまで俺はAM3+のソケット使ってんだろうって思う。とりあえず、定格使用してます。ゲームやってるわけでもなく、ネット見てBR観たり音楽聴いたりサイバーのアップデート位かな。ただ単に「漢」のCPU使ってみたかったのです。ここまできたら、VRもやってみようかな?ああ、そうです、俺はAMD信者です。追記:電源が落ちない(再起動のループ)になり、メモリを[XPG V3 Series DDR3 1866MHz 16GB]に交換したら、症状完治。   まさかのメモリ死亡。電源以外は新装になっちゃった。そのうち、電源もイっちゃうんだろうな。   使い勝手はすこぶる順調!オキュラスリフトも手に入り、使ってみたが、全く問題無し。   言われるほど熱くないしってか、今回の水冷が当たりだったのか。負荷かけると、ファンはブンブン回ってるけど。   SSDもm2にしたからサクサク!   CPU :FX-9590   水冷 :Kuhler H2O 950   マザー:GIGABITE FXA990.gaming   メモリ:XPG V3 Series DDR3 1866MHz 16GB   SSD :PX-256M8PeG PX-256M8PeG-08   HDD :HDD2TB   グラボ:Sapphire NITRO+ Radeon RX 480 8G GDDR5   電源 :antec HCP-850(こいつだけ使い回し)   ケース:antec P9      
Oswaldo Buelna Cano
Bewertet in Mexiko am 14. Februar 2017
Pienso que la razón del precio bajo es que tiene un problema de congelamiento si tu no lo configuras, por ejemplo yo lo configure en BIOS removiendo todo candado de ahorro de energía y suministrando mas potencia a través de voltaje con configuraciones ya pre-fabricadas en mi ASUS Sabertooth R3.0, el procesador corre de maravilla después de esto.
Frank Hübner
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2017
Macht was er soll.Nur leufft er nur mit 4 Ghz statt wie angegeben mit 4.7Ghz!Hab ihn noch nicht aufgetacktet weil mir die Leistung beim ganzen und auch sonst bisher reicht.Nachtrag.Aufpassen der AMD FX 9590 braucht ein Board mit 220 Watt.
Micha
Bewertet in Deutschland am 29. November 2016
Der "AMD FX 9590" ist vergleichbar mit dem "Core i7-6700(k) von Intel". Der Vorteil von Intel ist der geringe Stromverbrauch, der AMD hat aber den deutlich geringeren Preis. Da ich aber schon ein 990FXA-UD3 Board von Gigabyte mein eigen nannte, kam für mich die Aufrüstung in Frage. Habe Alpenföhn "EKL PCGH Brocken 2 (ist der mit den 2x 140mm Lüftern)" auf den "AMD FX 9590 Octa-Core Prozessor (4,7GHz, Sockel AM3+, 16MB Cache, 220 Watt) " in einem "Gehäuse: BitFenix Shinobi USB3.0 ". Mein System hat eine Duchschnittstemperatur von 35°C, ist dabei absolut lautlos (die Festplatte ist lauter) und beim Stresstest "Prime95" (Primzahlen berechnen) ist der Maximalwert 65°C bei vollen 5Ghz auf allen 8 Kernen, wobei mein Gehäuselüfter ein 120mm von Bitfenix geradeso hörbar wird. Ich glaube damit kann ich leben. Ich brauche keine Wasserkühlung und Übertakten könnte ich auch noch :-).
Varszegi Jozsef
Bewertet in Deutschland am 18. März 2016
Fast kein kombatibilitat mit Asus Corsair V Formula Z. Ich habe Stunden lang mit Bios gespielt und dann hat dem Rechner startet. Alle Chipset war ca. 60 °C und der Rechner hat nur einen Stunde gelaufen.
Alex D
Bewertet in Großbritannien am 16. März 2016
Super chip !Worked straight out of the box, but definitely needs a water cooler :)Be sure to pick one that can handle 250W TDP or more.For me, it seems best to use one water system for the GPU and one for the CPU.That way, if one fails, only one thing is put at risk.Also, a lot of high-end graphics cards come with a fitted water-cooler or air, without an option to add a cooling head to your current CPU system.Only time will tell if we end up with two separate systems, or one with two headsSome instabilities with my setup, but mostly caused by me and a learning curve with my board.
Pat
Bewertet in Frankreich am 23. Juni 2015
Alors oui, de la puissance ! Impressionnant. Avec Windows 8.1, une cg de 4 go, 32 go de ram, un vrai régal pour les jeux ! Tout en ultra, enfin.Mais attention, l'engin chauffe fort, j'ai dû passer en watercooling pour ramener la température à un niveau acceptable.Donc, que du plaisir, mais prévoir une grande tour bien ventilée et du watercooling. Une fois ces préalables mis en place, un pur régal !Attention aussi à l'alimentation électrique, le moulin est gourmand...Le compagnon idéal pour une crosshair v formula z. Dernier point à considérer, les 32 gigas de ram sont limités à 16 sur Windows 7, je n'ai eu accès aux 32 go qu'une fois passé en 8.1...
Paddi
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2015
Ich habe mir diesen Prozessor gekauft damit ich die Beste CPU für den AM3+ Sockel habe. Es kommt seitens AMD nichts mehr für den AM3+ und da ich noch ein weilchen länger zocken möchte musste es der sein.Die CPU verrichtet auf meinem Asus Corssair V Formula Z seine Arbeit. Ich habe anhand er vielen Rezissionen gelesen das sehr viele Leute mit dem Kühlen probleme haben. Mit herkömmlichef Luftkühlung funktioniert es bedingt für ca. 1-2 Stunden. Irgendwann wird es dann doch zu heiß. Gekühlt wird bei mir mit einer Wasserkühlung, Thermaltake Ultimate 3.0, die ich auf Amazon gekauft habe.Die Wasserkühlung hat 3! Lüfter und sieht auf den ersten Blick wie ein Heizkörper aus. Jetzt werden einige Stauenen aber es ist so--> Ich habe die CPU unter volllast 2 1/2 Stunden laufen lassen und es blieb bei 61C°. Es wäre somit sogar noch übertaktungspotential bis zu sagen wir mal 5,5GHz (schätzung). Aber das ist unnötig. Die CPU hat Power und bin noch nirgends an die Grenzen gestoßen. Oft wird nicht mal die hälfte der Leistung benötigt. Bei den meisten spielen bleibe ich unter 40% auslastung nur GTA V benötigt im schnitt 55% und das ist auch verschmerzbar.Viele sagen ja kauft Intel. Die sind besser, schneller, weniger Strom usw.Mir ist der Strom egal. Für sowas habe ich nunmal einen High-End PC würde ich auf den Strom schaun würde ich mir einen Laptop mit irgendeinen Spar-chip kaufen.Zur geschwindigkeit sei gesagt--> Intel mag schneller sein usw. Aber wie bereits gesagt stößt diese CPU nicht ansatzweiße an seine Grenze also für was brauche ich mehr? Ich konnte sogar mit meinem FX6100 mit 3.3GHz x6 auch fast alles ohne Probleme spielen.Ich gebe KEINE klare Kaufempfelung ab da die CPU nur von Profis die sich damit auskennen eingebaut werden soll. Man muss einige Dinge beachten den die CPU funktioniert nicht einfach auf jeden AM3+ Sockel.Ich hoffe ich konnte mit der Rezission einigen weiterhelfen.
jens
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2014
gerade wenn man konvertieren oder (de)kodieren möchte, virtuelle Betriebssysteme und änliches nutzen möchte, ist dieser Prozessor genial und muss sich vor einem i7 nicht verstecken.In den Benchmarks macht er eine gute Figur und auch im Gamingbereich bin ich durchaus zufrieden, da einige Games von den vielen Kernen (auch wenn es technisch gesehen "nur" 4 Module sind) profitieren und die Games, die kein Multithreading unterstützen, können auch problemlos auf hohen Einstellungen gespielt werden.Selbst codieren und zocken geht gleichzeitig ohne probleme (4 videos a 2h und dead island)Selbst wenn an den FX 9590 mit einem Intel Xeon vergleichen und dabei seine geringe leistungsfähigkeit bemängeln möchte, muss man dennoch eingestehen, dass die Preis-Leistung (mit Ausnahme von FX 8350) nur schwer zu toppen ist
Birgit
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2013
Für gerade mal 100 Euro mehr zum FX8350 bekommt man Werksseitig ausgelegte 8x4,7 Ghz und im Turbo 8x5Ghz .Das ganze ohne irgendwelche Probiereinstellungen im BIOS ob die CPU (FX8350 mit 4,5...4,6Ghz) auch stabil läuft und bei Schäden Garantieverlust.Zugegeben die TDP von 220Watt ist etwas hoch. Ein übertakteter FX8350 hat aber auch nicht weniger Verlustleistung.Klar da gibt es andere CPUs mit deutlich weniger. Das heißt dann auch andere Komponenten.Wer aber eh schon ein AM3+ Board z.B. von ASUS Sabertooth und eine Wasserkühlung von Corsair sein Eigen nennt kann hier zugreifen.Unterschiede zu INTEL sind doch eh nur auf dem Papier zu sehen und im täglichen Gebrauch schon gar nicht wahrzunehmen.Die Leistung ist einfach top und es hört sich doch einfach besser an 8x5Ghz im Rechner zu haben.:-)
Produktempfehlungen

612.51€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

555.32€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

100.00€

41 .99 41.99€

5.0
Option wählen

228.40€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

195.89€

79 .99 79.99€

4.8
Option wählen

245.48€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

94.79€

45 .99 45.99€

4.6
Option wählen

342.19€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen