Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Ampire Active6-RD Aktiv Subwoofer Reserveradmulde

Kostenloser Versand ab 25.99€

299.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • bassverstärkung


Aluminiumgehäuse für die Reserveradmulde mit Hochleistungsverstärker und zwei 16 cm 6,5 Zoll Chassis. Dieser Subwoofer liegt voll im Trend, denn er lässt sich platzsparend in die Reserveradmulde oder Reserveradmulde integrieren. Der entscheidende Vorteil dieser Konstruktion liegt auf der Hand: Dank seiner kompakten Bauweise und seiner High- und Low-Level-Eingänge lässt sich dieser aktive Subwoofer an jedes vorhandene Soundsystem anschließen. Der ACITIVE6-RD schaltet sich dank der „Auto Turn-On“-Funktion automatisch über die Lautsprechereingänge ein. Technische Details: Aluminium-Druckgussgehäuse, geschlossenes Chassis Durchmesser: 2x 16 cm 6,5 Zoll PP/Nylon/Carbon-Compound-Membranen mit Gummisicke Class AB Verstärker Sinusleistung: 150 Watt RMS Musikleistung: 300 Watt maximal Low-Level-Cinch-Eingänge 100 mV bis 6 Volt Cinch Sicherungsbereich: High-Level-Lautsprechereingänge mit „Auto Turn-On“ Frequenzregelung 30 dB Low-Level 180 Hz regelbar


PDK
Bewertet in Deutschland am 27. März 2023
Ich hab einen Ford mit dem eigentlich höherwertigem Sony-Audiosystem, allerdings erinnerte mich der Sound der Anlage eher an ein Kofferradio - Höhen und vor allem Bässe sind kaum vorhanden. Mir wurde der Ampire-Woofer in einer Fachwerkstatt empfohlen, wo ich ihn auch montieren habe lassen. Die Montage hat allerdings mehr gekostet als der Woofer selbst .Zur Selbst-Montage kann ich also nichts agen. Unter dem elektrischen Beifahrersitz wäre nur Platz für eine Notlösung gewesen und ich wollte keinesfalls Kofferraumvolumen für den Bass opfern. Der Ampire Woofer verschwindet komplett in der Mulde für das Notrad.Der Sound:Für mich absolut Top. Ich höre keine extremen Lautstärken und mir ist wichtig, dass der Bass auch schon bei geringen Lautstärken sauber klingt. Der Ampire bringt einen präzisen, trockenen und druckvollen Bass, der nicht übertrieben klingt. Auch bei höherer Lautstärke dröhnt nichts. Ich könnte mir vorstellen, dass bei einem älteren Auto lockere Verkleidungen zu dröhnen beginnen könnten (oder wenn man lose, härtere Gegenstände in den Ablagen hat), was dann aber nicht die Schuld des Subwoofers ist.Einstellungsmöglichkeiten:Es gibt einen Bass-Drehregler, der mit einem Kabel im Innenraum montiert wird. Dieser ist eher klein, rot beleuchtet und sieht recht cool aus. Allerdings - und das ist meine Hauptkritik am Woofer - ist der Regelbereich aus meiner Sicht ungenügend. Man kann den Bass eigentlich nur komplett abdrehen oder leicht anpassen, wobei gefühlt am Drehregler nur wenige Milimeter zwischen keinem Bass und vollem Bass liegen. Man hat auch kein Feedback, wie weit man den Regler augedreht hat, also habe ich den Regler einmal eingestellt und dann nicht mehr angefasst. Ich habe allerdings nach der Montage in der Fachwerkstatt die Einstellungen direkt am Gerät nach meinen wünschen angepasst (Gain und Bass Boost etwa auf der Mittelstellung, LPF leicht unter der Mittelstellung.Fazit:Ich würde den Woofer jederzeit wieder kaufen, da der serienmäßige Sound in meinem Auto unterirdisch war und es daher die Investition wert war. Wer serienmäßig einen guten Bass hat, braucht so eine Lösung vielleicht nicht unbedingt.
Produktempfehlungen

15.70€

6 .99 6.99€

4.6
Option wählen

22.99€

9 .99 9.99€

4.7
Option wählen

729.00€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

269.99€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

125.83€

61 .99 61.99€

5.0
Option wählen

396.00€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen