Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Audio-Technica AT-VM95E VM95-Serie – Stereotonabnehmer, elliptisch Grün

Kostenloser Versand ab 25.99€

53.02€

27 .99 27.99€

Auf Lager

1.Stil:Einzelbett


  • Aluminium-Nadelträger
  • Ausgangsspannung 4, 0 mV
  • Gehäuse kompatibel mit allen Abtastnadeln der Serie VM95
  • Ersatz für AT95E und AT95EX
  • Frequenzgang 20 bis 22.000 Hz



Produktbeschreibung des Herstellers

Audio-Technica

Über Audio-Technica

Gegründet 1962, durch Hideo Matsushita, positionierte sich Audio-Technica als Vorreiter in der Entwicklung und Produktion von innovativen Audioprodukten.

Leidenschaft, Kreativität und Expertise. Das sind die Werte hinter dem Erbe von Audio-Technica. Inspiriert durch den Gründer – dessen Firmenphilosophie noch heute gelebt wird.

Mit jedem neuen Produkt bieten wir mehr der Wiedergabetreue, Beständigkeit und künstlerischen Design, die synonym zu unseren Namen stehen.


Mar.gros
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Habe das Teil als Ersatz für ein altes Tesla VM 2103 an einem SP3935 angeschafft.Angebaut, Auflagegewicht krontrolliert und bin begeistert, passt wie angegossen. Der Klang ist wieder wie früher. Ob es besser als das damalige (neue Original !) ist vermag ich nicht zu sagen, meine Ohren sind ja schliesslich mit dem Plattenspieler gemeinsam älter geworden ;-)
Peter Rumpf
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Perfektes Teil für mein Regal rp1. Gute Klangwiedergabe für den Preis.
P
Überprüft in Polen am 5. Februar 2025
Nowa wersja świetnej at95, esencja analogowego klimatu
うっちー
Bewertet in Japan am 19. Januar 2025
60を過ぎて再燃したオーディオブーム。懐かしい当時のデンオンのDP-50M。針を下ろすとカートリッジのダンパーが固着し聴けたものでない。同じオーディオテクニカの本品を取り付け改めて聴き直してます♪明るくメリハリのある音は、当時のことを思い出させてくれる素晴らしいアイテムとなってくれました。
clement
Bewertet in Frankreich am 17. Januar 2025
Très bonne qualité d'écoute.
Jan Kinzel
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2024
Top Tonabnehmer, hohe Qualität, sehr passgenau, einfache Montage und super klang.
Ronald S.
Bewertet in Deutschland am 6. November 2024
...., eingesetzt an meinem sehr alten Direkt angetriebenen SCOTT PS-68 Direct Drive Turntable, der mit jetzt schon über 41 Jahre vollstes Vertrauen Geschenkt hat.Der Klang ist nochmals um ein weiteres besser,als mein auch so altes Abtast System.Kann dieses System jedem Vinyl Plattenabspieler wärmstens empfehlen.
Graymalkin
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2024
Ich habe den Tonabnehmer als Ersatz für meinen 10 Jahre alten Tonabnehmer an einem TDK Life On Record Schallplattenspieler erworben. Ich bin wirklich sehr begeistert von der Steigerung der Tonqualität. Ich war unsicher, ob ich den Unterschied wirklich heraushören kann, aber ich bin positiv überrascht. Für die aktuell 50 Euro (Juni 2024) war das wirklich eine lohnenswerte Investition.
Berngu
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2024
Ich habe mir das System für meinen bei Teufel gekauften Dual DT400 Plattenspieler gekauft. Serienmäßig war hier das günstigste AT System verbaut, welches zumindest in den Hochtönen stark begrenzt war.Obwohl auch dieses AT Abtastsystem sehr günstig ist, bietet es schon hervorragende technische Daten.Der Umbau war kinderleicht und schnell durchgeführt. Der weitere Vorteil dieses Audio Technika Systems liegt darin, dass zu weiteren Aufrüstungen nur noch passende Nadeln ausgetauscht werden müssen. Das Grundsystem bleibt.Der Austausch hat sich gelohnt. Der Klang ist klar und satt. Sauber und genügend Hochtöne und Bässe, soweit dieses auf Vinyl vorhanden ist. Das Abtastsystem ist uneingeschränkt zu empfehlen.
Fille
Bewertet in Schweden am 29. März 2024
Mycket prisvärt, jag hade en AT3600L för monterad på min nya Teac, bytade till denna och det är som natt och dag. helt klart värt pengarna tills man kommer in i det och tittar på något annat.
Arnd P.
Bewertet in Deutschland am 13. September 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Starman
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2021
Was man im Voraus über die VM95 Serie wissen muss, sind zwei Designfehler:• Die Front des Tonabnehmers ist nicht gerade sondern abgerundet. Dadurch kann man nicht wie bei vielen anderen Systemen einfach eine Druckbleistiftmine ankleben, um ihn genauer zu justieren. Das macht eine korrekte Einstellung schwierig. Eigentlich sollte man aber sowieso die Nadel korrekt ausrichten und nicht die Cartridge.• Die ideale Abschlusskapazität für einen linearen Frequenzgang liegt zwischen 100 und 200pf. Damit ist diese Serie nicht für die üblichen Phono-Vorverstärker ausgelegt. Zwischen 100 und 200 pF beträgt in der Regel schon die Kapazität des Tonarms und des Kabels am Plattenspieler. Dazu kommen noch ca. 200 pF am Phono-Vorverstärker-Eingang (immer noch ein üblicher Wert). Vollverstärker mit integriertem Phono-Eingang haben in Europa aber mittlerweile deutlich größere Kondensatoren (um CE-Vorgaben zu erfüllen). Damit wird die VM95 Serie an vielen Setups höhenbetonter klingen, als sie soll. Darüber sollte man sich Gedanken machen, bevor man diese Tonabnehmer kauft. Ich hätte es besser gefunden, wenn diese Serie für höhere Kapazitäten optimiert worden wäre (zwischen 300 und 400 pF wäre optimal); schließlich ist es eine kostengünstige Einsteigerserie (die man allerdings nicht unterschätzen darf)Was positiv aufgefallen ist:• Die Bodies der gesamten Serie sind identisch, die Nadeln kompatibel. So kann man günstig einsteigen und später problemlos auf eine bessere Nadel upgraden. Man investiert also nicht nur in einen Tonabnehmer, sondern in ein erweiterbares System.• Die ins System integrierten Gewinde machen die Handhabung sehr einfach.• Guter Klang zu einem günstigen Preis
giusmelix
Bewertet in Italien am 22. Januar 2019
Dovendo sostituire la puntina della vecchia Shure M75ED type 2 (il cui stilo di ricambio è introvabile, e per la quale sono disponibili solo alcuni ricambi non originali di dubbia qualità) che equipaggiava dal 1978 il mio piatto Technics SL-3310, che da due decenni giaceva su un armadio, protetto dalla polvere, ma ahimè abbandonato, mi sono trovato a dover scegliere una testina che non costasse tanto.Dovendo stare entro i 50 euro, ero fortemente indeciso tra l'Acquisto della classica AT95E (che dalle recensioni è considerata da molti anni una delle testine con il miglior rapporto qualità prezzo) e questa VM95E con stilo ellittico di durata dichiarata pari a 300 ore, che sul sito Audio Technica è indicata come il nuovo modello che ha sostituito la AT95E da pochi mesi.La AT95 è ancora disponibile su Amazon, per circa 13 euro in meno, ma ho optato per questo nuovo modello, tenendo conto che solitamente l'evoluzione tecnologica porta a dei miglioramenti nei prodotti disponibili, anche pensando alla disponibilità dello stilo di ricambio nei prossimi anni.Ho affiancato a questa VM95E anche una più economica AT91 (con stilo conico, che costa circa la metà), per l'ascolto dei vecchi LP.Mia figlia, presa dal fascino per i vinili nuovi, mi ha chiesto un consiglio su cosa acquistare, ed ecco arrivati a casa, per ben cominciare, due classici dei Pink Floyd che hanno fatto a storia della musica pop, "The dark side of the moon" e "The Wall" .Effettuate le regolazioni di rito (montaggio sulla shell, regolazione della distanza puntina-attacco shell a 52mm secondo le indicazioni della Technics per il braccio montato sul giradischi, regolazione dello zero sul peso, impostazione sui 2 grammi come suggerito dalla Audio Technica, e regolazione dell'antiskating su 2), ho accesso l'amplificatore e posto il primo LP sul piatto ........L'ascolto di "Shine on you crazy diamond" ha rivelato con piacevole sorpresa dei dettagli sonori che quasi non ricordavo più, con una ottima definizione sulle alte frequenze e dei bassi ben presenti e controllati, con la restituzione di una scena sonora che ha reso veramente bene, con una dinamica molto buona, le chitarre di Davide Gilmour, con i tappeti di tastiere di Wright ed il Fender Precision bass di Roger Waters, con dei distinti e precisi acuti sui piatti e le incise e definite basi ritmiche di Nick Mason.In "The Wall" la resa dinamica, anche grazie all'eccellente registrazione di questo album, si è resa ancora più apprezzabile, ed è stato un vero piacere riascoltare un disco dall'inizio alla fine, come si faceva un tempo, quando non si saltava avanti e indietro sui vari brani .Sono soddisfatto dell'acquisto, e posso senz'altro consigliare la VM95E agli altri appassionati, anche a coloro che non definendosi audiofili vogliono utilizzare una ottimo prodotto, e che magari non avendo disponibilità economiche elevate, possono godersi con questa testina il piacere dell'ascolto dei loro dischi sapendo di avere fatto una buona scelta.
Produktempfehlungen

704.87€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

39.90€

18 .99 18.99€

4.6
Option wählen

284.90€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

10.12€

4 .99 4.99€

4.4
Option wählen