Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AVATTO Smart WLAN Thermostat für Gas-Boiler, mit Heizen und Kühlen. Wandthermostat, Batteriebetrieben, Aufputzmontage. Unterstützt Alexa, Google Home Sprachsteuerung und Smart Life App Fernbedienung

Kostenloser Versand ab 25.99€

45.99€

21 .99 21.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Smart WiFi Gas-Boiler Thermostat mit Heizen und Kühlen funktion, kann im Winter und im Sommer verwendet werden.
  • Benötigt 3 x AA Alkaline-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten, müssen vom Kunden separat erworben werden), Aufputz Installation.
  • Kompatibel mit Alexa, Google Home Sprachsteuerung und Smart Life App Fernbedienung (benötigt 2.4GHz-WiFi).
  • Dier Thermostat mit Programmier - und Automatikmodi, können täglich 6 verschiedene Temperaturbereiche eingestellt werden, um Energie zu sparen.
  • Das große LED-Display ist klar und leicht lesbar. Der Hauptvorteil besteht darin, dass die aktuelle Innenraumtemperatur und die Heiztemperatur auf dem Bildschirm angezeigt werden können.
  • Temperaturgenauigkeit von ±1 °C, einstellbar von 5 °C bis 35 °C; Temperaturhysterese von 0,5-10 °C; Temperaturkalibrierungsbereich von -9,9 °C bis 9,9 °C.
  • 2 Jahre Garantie und 24 Stunden technische Unterstützung, wenn es irgendein Problem gibt, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.



Produktinformation

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Gas-Boiler Thermostat

Händlervideo
thermostat fussbodenheizung
raumthermostat fußbodenheizung wasser
raumthermostat fussbodenheizung wasser
hermostat für wasser fußbodenheizung
smarter thermostat fußbodenheizung

Nanzi 69
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2024
Top Produkt einfache Montage und sehr schnell installiert App 👍🏻
Spinnensproeh
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2024
Bei Ersatz eines bestehenden Thermostaten, der ordnungsgemäß verkabelt und angeschlossen ist, ist die Installation gut durchführbar. Allerdings sind schon elektrotechnische Grundkenntnisse von Nöten. Man muss sich die Dauerphase (L) und die geschaltene Phase (L1) am alten Thermostat heraus messen. Dann muss man nur noch ausprobieren, ob der L1 an die Klemme 1 oder 2 angeschlossen werden muss. Einmal an 1 anhängen. Wenn der Thermostat auf heizen geht und die Heizkörper warm werden ist alles Ok. Falls genau umgekehrt (heizt wenn sich Thermostat ausschaltet), dann L1 an die Klemme 2 anhängen. Dann sollte es passen.
Produktempfehlungen