Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Beurer maremed MK 500 Meeresklimagerät, Luftbefeuchtung und Luftreinigung für ein naturidentisches Meeresklima, Mineralisierung mit Meeressalz, filtert Bakterien und Viren

Kostenloser Versand ab 25.99€

172.22€

76 .99 76.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Meeresklima für zuhause: Das maremed Meeresklimagerät von Beurer simuliert die Biodynamik der Meeresküste und verbreitet in Ihrem Zuhause ein naturidentisches Klima wie am Meer
  • Gesundheitsfördernd: Das erzeugte Meeresklima kann die Atemintensität verbessern und die Atemwege werden auf natürliche Weise befeuchtet
  • Bessere Luftqualität: Das maremed verbindet Luftreiniger und Luftbefeuchter in einem Gerät, durch die zusätzliche Mineralisierung, Entkeimung und Ionisation wird die Luftqualität deutlich verbessert
  • Inklusive Meersalz: Das mitgelieferte Spezial-Meeressalz besteht zu 100 Prozent aus natürlichen Salzen, es enthält über 65 wertvolle Mineralien und Spurenelemente, welche die Atemwege befreien
  • Nachtmodus: Der Nachtmodus garantiert durch den leisen Betrieb mit automatischer Displayabschaltung einen besonders ruhigen Schlaf und kann so auch im Schlafzimmer oder Kinderzimmer verwendet werden


Produktbeschreibung

Wohltuende Meereskur für zuhause Luftverschmutzung gilt als eine der Hauptursachen für Atemwegserkrankungen. Vielen Erkrankten hilft ein Aufenthalt am Meer, denn die salzhaltige Luft am Meer wirkt sich positiv auf die Atemwege aus. Es werden die Atemwege auf natürliche Weise befeuchtet, die Atemintensität verbessert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Um auch in den eigenen vier Wänden von einem gesunden Meeresklima profitieren zu können, hat Beurer das maremed Meeresklimagerät entwickelt. Das innovative maremed Meeresklimagerät funktioniert mit einer intelligenten Filtertechnologie und der Zugabe von exklusiv hergestelltem Spezial-Meersalz aus natürlicher Herkunft. Das Gerät verbessert die Luftqualität mittels Luftreinigung, Mineralisierung, Entkeimung, Ionisation und Luftbefeuchtung. Das maremed:

  • filtert die Luft mit einem Vorfilter gegen Partikel wie Pollen und Haus-/Feinstaub, Tierhaare und Schmutzpartikel
  • verdunstet die Luft ohne Salzablagerungen im Raum
  • sorgt mit einer natürlichen Befeuchtung für gesunde Atemwege
  • verbessert die Atemintensität und das allgemeine Wohlbefinden
  • fördert erholsamen Schlaf durch freie Atemwege


Geprüfte Wirksamkeit Die Wirkung des maremed wurde in einer Anwendungsstudie vom Institut Dr. Kurscheid in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Sieber von der Hochschule Bonn-Rhein Sieg bestätigt.

  • 73% der Teilnehmer berichten über eine Verbesserung der Atmung*
  • 78% der Teilnehmer sagen, nach der Anwendung hat sich das Raumklima positiv verändert*
  • 71% der Teilnehmer bestätigen die Steigerung Ihres Wohlbefindens*

*Anwendungsstudie, 43 Teilnehmer, Institut Dr. Kurscheid
Die wichtigsten Eigenschaften des Meeresklimageräts:

  • 6-Liter Wassertank mit Abschaltautomatik
  • Nachtmodus mit flüsterleisem Betrieb und ausgeschaltetem Bedienpanel
  • Für Raumgrößen bis 50m² geeignet
  • Einfach und ohne chemische Zusätze zu reinigen
  • Abtötung von bis zu 99% der Bakterien, Viren und anderen Keimen durch UVC Strahlung
  • LED-Display mit Sensortasten
  • Befeuchtungsleistung: 33ml/h
  • 3 Stufen zur Befeuchtung

Wozu das maremed Spezial-Meersalz?Dieses Salz wird ausschließlich aus natürlichen Salzen herstellt. Es enthält mehr als 65 Spurenelemente.Hygienischer Betrieb Entleeren und reinigen Sie das maremed vollständig, wenn das mit Wasser gefüllte Gerät länger als 3 Tage nicht mehr in Betrieb war. Bei mangelnder Reinigung und Hygiene können sich Bakterien, Algen sowie Pilze im Wasser bilden. Um dies zu vermeiden spülen Sie die Wanne immer mit klarem Wasser aus, bevor Sie sie neu befüllen. Bei besonders stark verschmutzter Luft, intensiver Nutzung oder verminderter Wasserqualität sollte das maremed in kürzeren Abständen gereinigt werden. Entfernen Sie Ablagerungen in der Wanne gegebenenfalls mit einem Reinigungstuch. Reinigen Sie die Metallstäbe der Sensoren in der Wanne mit einer verdünnten Wasser-Essigessenzlösung. Wir empfehlen zur Reinigung einen Reinigungsschwamm. Im Set enthalten: 1 x Meeresklimagerät, 1 x 625 g maremed Spezial-Meersalz, 2 x Vorfilter, 1 x Verdunsterblock mit Wasserfilter, 1 x Messbecher, 1 x Netzadapter

Rechtliche Hinweise

Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich


Berti
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Habe das Gerät nun seit einigen Tagen in BenutzungPositiv möchte ich anmerken:- Lüfter ist auch in der Maximalstufe sehr leise- Bakterielle Reinigung mit UVC-Lampe ohne weitere Hygieneflüssigkeit- Sleep-Funktion ist sehr angenehm- Bedienung sehr einfachDas war’s auch schon. Negativ ist aufgefallen:- Von der Fähigkeit zur Befeuchtung eines 50 qm-Raums (Marketingaussage), für den er vorgesehen war, ist das Gerät weit entfernt. Selbst in meinem 20 qm-Raum benötigte das Gerät bei höchster Lüfterstufe ca. 3h um die Luftfeuchtigkeit von 25% auf 28% zu hieven. Danach war keine weitere Steigerung möglich.- Fraglich ist für mich, ob die Werbung für Meeresklima nicht irreführend ist. Der Papierfilter nimmt durch das hinzugefügte Spezialsalz Rostfarbe an und scheint sich zuzusetzen, fühlt sich jedenfalls im oberen Bereich trocken an. Dies würde auch die mangelnde Luft-Befeuchtung erklären.- Die hiermit verbundene Erneuerung des Filters in kurzen Abständen würde zu kaum kalkulierbaren Zusatzkosten führen.Außerdem: Meeresklima an der Nordsee kommt durch V e r n e b l u n g zustande. Die Gischt der Wellen reichert die Luft mit Mineralien und Salz an, die mit dem Wind an Land getragen wird. Die V e r d u n s t u n g des Meereswassers erzeugt Wolken mit Süßwassergehalt und nicht mit Salzwasser. Vor dem Hintergrund dieser physikalischen Gegebenheiten dürfte der Beurer-Verdunster kein vergleichbares Meeresklima erzeugen können. Ich stufe das Marketing von Beurer diesbezüglich als Fake-Information ein.
Sofia5
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
Die wichtigste Information ist meiner Meinung nach, dass wir unproblematisch ein neues Gerät erhalten haben, nachdem das alte zunehmend Macken hatte. Das neue Gerät hat die alte Schwachstelle nicht mehr und läuft einwandfrei.Aus diesem Grund vergebe ich fünf Sterne, die das alte Gerät nicht verdient hätte!
Anne
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2025
Seit ich dieses Gerät habe, sind Augen und Nase morgens viel besser und nicht mehr trocken.Wenn ich es einmal vergesse, abends einzuschalten, merke ich das am nächsten Morgen sofort.Ich möchte es nicht mehr missen!
Susanne Hasenberg
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Da meine Mutter aufgrund einer Lungen OP nicht meht gut atmen kann haben wir uns nach ärztlichem Rat Meeresluft einatmen zu sollen für dieses Gerät entschieden. Wir waren zuerst skeptisch ob das Gerät die Luft zu reinigen und gleichzeitig für eine besseres Raumklima zu sorgen den Ansprüchen entspricht.Hiermit können wir nur unsere absolute Empfehlung aussprechen und das nur nach zwei Tagen Einsatz.Einen Vorschlag zur Verbesserung an den Hersteller - eine Mobile Version - also ein Unterteil um es auf Rollen von Raum zu Raum zu befördern wäre nicht schlecht.
Georg S.
Bewertet in Deutschland am 29. April 2024
Also wir haben das Gerät jetzt 3 Wochen im dauereinsatzBisschen nervig ist das man nur 24h einstellen kann und dann wieder 24h und danach wieder 24h.....Ich merke keinen Unterschied ob das Gerät läuft oder nicht auch vom Geruch her kann keiner sagen ob es läuft oder nicht ....Ich würde es nicht mehr kaufen davon abgesehen das der Preis viel zu hoch angesetzt ist
Uwe B.
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Denis
Bewertet in Schweden am 25. Dezember 2022
It spends a little less than a liter of water per day.
Zero
Bewertet in Italien am 5. Januar 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Tonio Reviews
Bewertet in Italien am 26. Januar 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Michael Schubert
Bewertet in Deutschland am 23. November 2021
Das Gerät ist sehr leise.Das beschriebene Klima stellt sich sehr schnell ein und ist wirklich angenehm. Man merkt, dass die Nase freier wird.Ein kleines Manko ist, dass man nach jedem Gebrauch das Gerät reinigen muss und den Filter auswaschen. Nach ein paar Tagen ist das aber Routine.
Annkatrin
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2021
Ich habe mich für den Maramed Salz Verdunster entschieden um zum einen für ein besseres und gesünderes Raumklima zu sorgen (nie war man so viel zuhause wie aktuell) und zum anderen um endlich eine Lösung für meine permanent trockene Nase zu finden. Nach 8-wöchiger Nutzung des Gerätes bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden: ich lasse es überwiegend nachts auf dem Nachtmodus im Schlafzimmer laufen (stört meinen Schlaf aufgrund des gedimmten Displays und des nur minimal leisen Geräusches überhaupt nicht); alle paar Tage stelle ich es auch in mein Home Office um dort auch tagsüber beim konzentrierten Arbeiten von der besseren Luft zu profitieren.Fazit: Das Problem der trockenen Nase ist nun endlich gelöst; der Schlaf extrem erholsam und ich habe das Gefühl mich nun in einer weniger durch Hausstaub belasteten Umgebung zu befinden (am gebrauchten Wasser im Tank sieht man übrigens sehr deutlich welche Partikel sich offenbar alle in der Luft befunden haben...) und der Winterheizungsluft positiv entgegenzuwirken.Das Gerät ist außerdem ein Segen wenn mein 4jähriger Sohn eine Schnupfnase hat: es sorgt auch bei ihm für große Erleichterung in der Nacht und ermöglicht besseres Atmen und einen erholsamen Schlaf.Die Erstinbetriebnahme war sehr einfach und gut beschrieben; das Gerät lässt sich ganz unkompliziert reinigen und mit einem großen Messbecher gut mit Wasser befüllen (bei mir passt es aufgrund der Maße nämlich nicht direkt ins Spülbecken); dann das Salz dazu und schon kann es losgehen.Zusammengefasst: ich kann das Gerät auf jeden Fall weiterempfehlen und bin froh meinem Körper auf diese Weise in Corona-Zuhause-Bleiben-Zeiten ein bisschen „gesunde Urlaubsluft“ zuführen zu können – verbunden mit dem großen Vorteil, dass das Gerät immer da sein wird während der Urlaub am Meer meistens nur eine Woche dauert.
Lours
Bewertet in Frankreich am 29. Dezember 2020
Cet humidificateur et simulateur d'air marin est de très bonne qualité, tant au niveau des matériaux que de l'utilisation.La notice explique parfaitement bien comment le mettre en route pour la première fois, et le sel marin est déjà fourni en quantité (pour environ 3 mois d'utilisation quotidienne).L'humidificateur et le purificateur d'air fonctionnent parfaitement bien. On sent bien l'air purifié, et après l'avoir mis plusieurs jours (sans forcément le mettre en fonctionnement la nuit), on dort réellement mieux (mesures faites avec un capteur de sommeil).Au niveau du simulateur d'air marin, pour moi c'est une déception, je ne sens vraiment pas d'air marin. De plus, il est vraiment imposant, ce qui fait que ce n'est pas forcément pratique à mettre dans une petite chambre.Le prix est pour moi un peu élevé (342 euros lors de cette évaluation). Pour tous ces points, je lui mets donc un 3,5/5.
Eureka
Bewertet in Frankreich am 13. November 2020
Euh !...... Au début j'ai cru qu'il était en panne et bien non ! C'est juste parce qu'il ne fait aucun bruit au début 😁 c'est tellement simple à utiliser que j'ai eu du mal à comprendre comment sa fonctionné 😕Bref ! Il suffit de remplir le réservoir d'eau jusqu'à la marque maximum. Mettre la quantité de sel livré avec grâce au gobelet doseur fourni. J'ai remué tout cela avec une cuillère.Brancher l'appareil, appuyé sur le bouton démarrer quelque seconde et quand l'affichage s'allume, il suffit de choisir la puissance du ventilateur, le temps de fonctionnement de l'appareil et c'est tout. Et c'est là que j'ai cru qu'il était en panne. Il faut juste attendre un petit moment que la lumière ultraviolette désinfecte l'eau et au bout d'un moment on peut sentir l'air qui est propulsé de l'appareil en y mettant la main devant. Le ventilateur monté a fond fait en gros 7 db. Je l'ai testé avec mon sonomètre le soir quand il n'y a aucun bruit.Et dire que j'ai toujours cru quand je sentais les odeurs à la mer que c'était l'iode. Ça devait être le pipi et le caca des poissons et des milliards de virus et bactéries qui vivent dans l'eau et non pas l'iode. Parce que là, je ne sens rien, aucune odeur s'en dégage. Ce qui est bien c'est que l'eau s'évapore très, très, lentement. Avant que la mer se vide de son continent on est tranquille pendant un sacré moment et il vaut mieux. C'est pour que les poissons que j'ai mis dedans vive plus longtemps. Ils permettent de m'ajouter les odeurs de la mer (je plaisante 😜). Pour le sel, on ne peut qu'acheter celui de la marque. Ils expliquent le pourquoi dans la doc.
Produktempfehlungen