Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMichael Gauer
Bewertet in Frankreich am 10. August 2024
Tuyauterie
Parassols Jean-Guy
Bewertet in Frankreich am 16. September 2023
Parfait ,J-G P
MBK aus B.
Bewertet in Deutschland am 25. März 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Großtante
Bewertet in Deutschland am 25. März 2022
Ich durfte das Produkt kostenfrei testen. Danke! 😊*Versand und Verpackung:Die Zange wurde schnell und gut verpackt geliefert.*Qualität und Eigenschaften:Die Zange ist wertig und solide. Sie lässt sich einfach handhaben und ist eine große Hilfe, da man die Hände frei hat.*Fazit:Gute Zange die tut was sie soll.
Frank Gruendel
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Tobias W.
Bewertet in Deutschland am 20. April 2022
Die Zange wurde gut verpackt geliefert.Was beim auspacken auffiel, das schon gewisse Rostansätze vorhanden waren.Die ganze Mechanik ist mit viel Spiel ausgestattet. Der eigentlichen Funktion steht das nicht unbedingt im Weg, aber einen tollen wertigen Eindruck vermittelt das ganze sicherlich nicht.Die Langzeitenqualitäten in Hinblick auf weiteren Rost und noch mehr Spiel in den Gelenken wird sich noch zeigen müssen.Für die gelegentliche Anwendung sicherlich ok.Preis ist für die Verarbeitung schon weiter oben angesiedelt....
Iuliia
Bewertet in Deutschland am 13. April 2022
Man bekommt eine Gripzange in Sonderform, nämlich zum Spannen zweier Rohre, die am Stoss verschweißt werden sollen.Die Gripzange an sich, also Griffe, Hebel, Einsteller und Löser entsprechen dem Standard, hier gibt es wenig zu bemängeln, höchstens den gerne heraushüpfenden Einstellarm. Der spezielle Teil zum Greifen der Werkstücke ist stabil ausgeführt und zum Einspannen von Rohren zwischen 1" (⅜" geht auch noch) und 3" geeignet. Hierfür muss natürlich jeweils am entsprechenden Rohrdurchmesser voreingestellt und arretiert werden, wozu ein Innensechskant 5mm und ein Schraubenschlüssel SW 10 benötigt wird. Wegen der geringen Auflagebreite der Spannbacken und dem knappen Abstand derselben zueinander ist die axiale Ausrichtung von zwei Rohren nicht gerade ein Selbstläufer.Generell kann gesagt werden, dass das Arbeiten mit einem Werkzeug wie diesem nur eine Lösung darstellt, wenn die zu schweissenden Rohre bereits installiert sind und keine Möglichkeit einer alternativen Haltevorrichtung angewandt werden kann.Fazit: Stabiles und grundsätzlich funktionsfähiges Werkzeug zum attraktiven Preis.
Produktempfehlungen