Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bosch HEZ327000 Zubehör für Backöfen, anthrazit, perfekt für knusprige Pizza, Made in Germany

Kostenloser Versand ab 25.99€

115.75€

55 .99 55.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Zubehör für Backöfen
  • Backstein
  • Farbe: anthrazit
  • Material: Keramik
  • Max. Beladung: 10 kg
  • Made in Germany
  • Artikelabmessungen (ohne Verpackung) H x B x T (cm): 2,5 x 33 x 37,5
  • Bitte prüfen Sie die Kompatibilität dieses Zubehörs mit Ihrem Bosch Großgerät auf der Bosch Homepage


Produktbeschreibung

  • Keramikbackstein inklusive Holzschieber und Rezeptbroschüre
  • Ideal zum Backen von Brot, Fladenbrot, Pizza, Tiefkühlgerichten
  • Pyrolysefest
  • Der Backstein passt zu allen Geräten

Anschrift Hersteller/Importeur

Carl-Wery-Straße 34, 81739 München


Steffen Wieg
Bewertet in Deutschland am 28. April 2022
Habe den Stein seit Anfang 2021 und habe ihn ca 4x verwendet. Wie man auf dem Foto gut erkennen ist der Stein gebrochen. Und nein erst ist nicht runtergefallen oder Ähnliches. Er wurde in den kalten Ofen gelegt, nach Anleitung vorgeheizt und erst nach dem kompletten abkühlen mit Wasser gereinigt.Habe nun 2 Pizzasteine von Aldi für jeweils 5€ und die machen einen wesentlich besseren Eindruck. Aber alleine schon der unterschied 90€ zu 5€. Aber den Original Bosch Pizzastein würde ich mir nicht nochmals kaufen.
Garabiol G.
Bewertet in Frankreich am 27. April 2022
Une fausse bonne idée.La plaque est extrêmement fragile et lourde.
ms
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2021
Im Grundsatz der Beste Pizzastein den ich bisher hatte. Pizza wird sehr kross und die Wärme wird super gespeichert. Leider ist die Haltbarkeit nicht extrem schlecht. Ich habe bereits den Zweiten. Leider sind beide nach ein paar Monaten gesprungen und das bei normalen Gebrauch.
Familia Pombalina
Bewertet in Spanien am 27. August 2019
Cuando adquieres productos con cierto coste y de una marca reconocida, supongo que a veces te dejas llevar, porque además buscas comodidad y calidad... Vaya por delante que tenemos en casa muchos productos Bosch, incluyendo el horno, de la gama 8, especial para usar esta piedra...En primer lugar, para que haga su función se necesita pre-calentar el horno a temperaturas muy altas. He realizado el cálculo y solo preparar el horno requería mas energía (mas gasto) que luego hornear la pizza... Comparado con hornear directamente el coste en electricidad es exactamente el DOBLE...En segundo lugar, después de 6 ó 7 usos escachó por la mitad. Por supuesto, da igual que sigas las instrucciones a raja tabla y pierdas todo el tiempo del mundo mimando la piedra...En tercer lugar, al contactar el servicio técnico y la garantía me he quedado de piedra. La garantía no cubre la rotura de la piedra, se lo pueden creer...En resumen, un accesorio caro, inútil y sin garantías. Bueno, desde este día no he comprado ningún electrodoméstico ni accesorio de Bosch...Saludos!!!
Claara
Bewertet in Deutschland am 17. August 2019
Ich nutze den Stein jetzt seit fünf Jahren mehrmals in der Woche und war bisher mit ihm immer sehr zufrieden. Dass er immer langsam aufgeheizt und abkühlen gelassen und nie vollständig ins Wasser getaucht wurde, war für mich von Anfang an Gesetz.Nun hat er aber dennoch einen Riss bis zur Mitte und wird wohl bald komplett platzen. Schade.Kaufen werde ich keinen mehr, da er inzwischen noch wesentlich teurer geworden ist. Der Preis sollte der Haltbarkeit angepasst werden.
Cliente de
Bewertet in Spanien am 13. März 2016
Siguiendo las instrucciones las pizzas salen crujientes como en las pizzerias. Importante dejar enfriar la piedra varias horas antes de lavarla para evitar roturas.
Razu
Bewertet in Spanien am 10. April 2016
Es una piedra perfecta, lisa sin rugosidades, coge el calor rápido, las pizzas salen increíbles (Eso siempre depende de la masa y del pizzero) la pla es en madera de haya con el filo en bisel para facilitar coger y dejar las pizzas. Aun no la he usado en pirolisis pero es apta para ello, el color negro también ayuda a una mejor cocción. A tener en cuenta que es bastante pesada y tarda mucho en enfriarse.Le doy 4 estrellas por su elevado precio aunque cuesta bastante menos (50€) que la que distribuye Siemens para sus hornos aún siendo EXACTAMENTE LA MISMA.
Joergen Dalhoff
Bewertet in Deutschland am 27. März 2015
Scheinbar sehr empfindlich.Mein erster Backstein zeigte nach der Testverwendung gem. Anwendungsbeschreibung Haarrisse und ist anstandslos durch Amazon getauscht worden. Der Stein muss vor und zwischen den Backvorgängen stark erhitzt werden um Spannungsrisse zu vermeiden. Das Backergebnis kann sich sehen lassen. Knuspriger Boden und heißer Belag, den man möglichst nicht zu nahe an den Rand des Teiges verteilt. Der neue Stein leistet gute Dienste, das lässt einen Produktfehler des ersten vermuten. Der Holzschieber ist sehr hochwertig im Vergleich zu Alternativprodukten.Der abgekühlte Stein lässt sich übrigens problemlos reinigen!
Soniaca
Bewertet in Spanien am 29. März 2013
Compramos la piedra de horno despues de leer maravillas acerca de ellas y de como quedaban las pizzas, nos decantamos por esta de marca Bosch por la marca, pues menudo chasco!!! La pala se rajo de lado a lado despues del primer uso. La piedra nos duro 3 usos y eso que seguimos al pie de la letra instrucciones del fabricante, despues se partio y no solo eso, si no que no habia diferencia entre usarla o no.
Versteckt
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2013
Der Stein ist bei mir trotz "Handmade in Germany" nach der 10. Benutzung beim Pizzabacken gesprungen. Ich habe wie in der Kurzanleitung empfohlen den Stein zwischen 2 Pizzen wieder aufheizen lassen (ca. 10 Minuten). Nach dem Backen war ein deutlicher Riss zu sehen, als ich den Stein dann nach dem auskühlen vom Gitterrost hob, zerbrach er am Eigengewicht.Zum Stein, wenn er nicht bricht:Die "Versiegelung" des Steins lässt sich nicht gut reinigen, da der Stein glasiert ist traut man sich auch nicht zu "härteren" Mitteln zu greifen um Tiefe Kratzer zu vermeiden. Wenn also Käse von der Pizza auf den Stein läuft, gibt es Flecken, die man zumindest mit Wasser und Spülmittel nicht so leicht abbekommt. Da muss man schon eine ganze Weile mit dem Schwamm schrubben.Von Backpapier muss man abraten, wenn man den Stein bei 300°C benutzt. Der Boden der Pizza wird dann deutlich dunkler. Durch die Erhöhung am Rand lässt sich Mehl nicht so leicht vom Stein wischen, zwischen zwei Pizzen. Ausserdem macht der Rand es nicht unbedingt leichter die Pizza auf den Stein zu schieben weil der Winkel dadurch spitzer ist. Beim Herunternehmen der Pizza ist das allerdings egal, da der Boden kross ist und die Pizza nicht durchhängt.Das Backergebnis ist hervorragend mit dem Stein! Darum 2 Sterne.Den mitgelieferten Schieber kann man vergessen, weil er viel zu dick ist und man viel Mehl benötigt damit die Pizza nicht darauf anhaftet. Sieht schön aus, aber taugt nur um die Pizza oder eine Käseplatte darauf anzurichten... ;)Der Stein ist schön breit, aber nicht so tief, für zwei mini Pizzen oder Flammkuchen gut. Backt man eine große Pizza ist links und recht viel ungenutzter Platz - kann man z.b. für Pizzabrötchen nutzen.Ich bin mir sicher dass man mit einem günstigeren Stein ebensogut bedient wäre.Noch kurz zur Anleitung, das kleine mitgelieferte Rezeptheft enthält nur Rezepte, die eh schon bei einem Bosch Backofen in einem Ringbuch mitgeliefert werden.EDIT: Für Leute die den Stein dennoch kaufen möchten. Ein exakt gleicher Stein wird von Siemens etwas günstiger angeboten: Siemens HZ327000 ( http://www.amazon.de/Siemens-HZ327000/dp/B001EB2TTO/ref=cm_cr_pr_sims_t )Nachtrag:Der erste Stein wurde im Dezember 2013 ausgetauscht. Jetzt - ca. 9 Monate und ca. 20 Einsätze später - ist auch der ausgetauschte Stein gesprungen. Zwar ist er nicht wie der erste Stein gebrochen, aber ein Riss zieht sich über den Stein - dieser Riss ist beidseitig zu sehen. Und das obwohl ich nicht einmal die Schnell-Aufheizen, noch die Intensivhitze Funktion meines Bosch Backofens nutze. Werde den Stein erneut austauschen lassen und nach Ablauf der Garantie sicher zu einer anderen Marke greifen. Bosch legt wie andere große Marken keinen Wert mehr auf Qualität, allein die Gewinnmaximierung zählt.
Schokolade
Bewertet in Deutschland am 12. März 2013
Die Freude meine Verwandten lecker bekochen zu können hat leider nicht lange gehalten: Sie haben sich nach einmal probieren den gleichen Stein bestellt. ;-)Leckeres Brot, feiner Flammkuchen, perfekte Pizza, herrliche Quiche.. was will ich mehr.Danke für den Tipp mit dem Backpapier! Eine Schicht Backpapier auf dem Schieber/Stein macht einem das Hineinschieben und Herausnehmen einfacher. (Eine runde Blechform direkt draufstellen führt übrigens nicht zu dem erwünschten Ergebnis, da die Form zu viel Feuchtigkeit behält).Bei Brot musste ich erst ein paar Mal probieren, bis ich ein Gefühl dafür hatte: Brot braucht im heißen Ofen mit heißem Stein dann wirklich nicht mehr lange (20-30 Minuten für etwa 500g). Eine kleine Schale mit Wasser im Ofen tut dem Brot gut.Reinigung des Steins ging bei mir bisher immer mit einem feuchten Küchenkrepp, es brennt trotz der Hitze wohl nichts ernsthaft hinein.Nachteil: Energieverschwendung durch das Aufheizen des Steins und die hohen Temperaturen generell. Jetzt im Früjahr ist das noch ok, weil man das Haus heizt. Im Sommer nicht so das wahre.Edit: Habe den Stein nun seit Eineinhalb Jahren, nutze ihn etwa einmal die Woche fürs Brot, manchmal für Pizza oder für Flammkuchen und er hält was er verspricht. Ein wenig verfärbt hat sich der Stein allerdings schon.
VMAS
Bewertet in Deutschland am 21. November 2012
Wir sind total begeistert von dem Backstein. Ich glaube ich habe noch nie so viel Pizza in so kurzer Zeit gegessen.Es mach richtig Spaß.Einen Tipp würde ich eventuell noch loswerden wollen:Wer auf dem Stein hauptsächlich Pizza machen möchte, sollte bei der Vorbereitung gleich Backpapier benutzen, denn die Tomatensauce hat die tendenz auf den STein zu laufen und ob das auf Dauer so gut ist, die festgebrannte Masse jedes Mal runterkratzen zu müssen, wage ich zu bezweifeln. Es tut der Pizza geschmacklich und auch von der Konsistenz her keinen Abbruch. (So schont ihr auch das Holz des Holzschiebers).
Produktempfehlungen

49.99€

25 .99 25.99€

4.3
Option wählen

20.99€

8 .99 8.99€

4.7
Option wählen

29.95€

12 .99 12.99€

4.7
Option wählen