Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Brother MFC-9342CDW Kompaktes 4-in-1 Farblaser-Multifunktionsgerät
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
Schließen Sie das MFC-9342CDW lokal über USB an oder binden Sie es über LAN oder WLAN in Ihr Netzwerk ein. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten das MFC-9342CDW mit Ihren Mobilgeräten zu verbinden, wie z. B. über die Brother iPrint und Scan App, Airprint, Google Cloud Print oder WiFi Direct.Vollduplex-Funktion
Mit dem MFC-9342CDW drucken Sie nicht nur ganz automatisch beidseitig, über den 35 Blatt Duplex-Vorlageneinzug (DADF) kopieren, scannen und faxen Sie auch automatisch beidseitig.Professionelle Scan-Funktionen
Zahlreiche professionelle Scan-Funktionen wie Scan-to-FTP, Scan-to-Netzwerk (nur Windows) oder Scan-to-E-Mail-Server vereinfachen Ihre Arbeitsabläufe.Günstigste Folgekosten seiner Klasse
Durch die reichweitenstarken Jumbo-Toner in Farbe mit einer Kapazität von bis zu 2.200 Seiten (gemäß ISO/IEC 19798.Umweltfreundlich
Das Multifunktionsgerät ist mit dem Blauen Engel (RAL-UZ 171) als ressourcenschonend, geräusch- und emissionsarm ausgezeichnet. Zusätzlich ist es mit dem Energystar als besonders energieeffizient zertifiziert. Intelligente Lösungen wie Tonersparmodus und das getrennt austauschbare Toner-/Trommel-System schonen die Umwelt und Ihren Geldbeutel zugleich.HF
Bewertet in Deutschland am 4. April 2017
Von HP zu Brother gewechselt, wegen der deutlich geringeren Folgekosten und weil endlich eine WLAN-Anbindung her musste.Zum Gerät: Gebraucht wie neu bei Amazon. Kein Unterschied zu Neuware. Wie beschrieben und rezensert, alles im Wesentlichen aus Plastik. Dennoch nicht sehr leicht. Verarbeitung ist völlig ok für ein Heimgerät als Privatnutzer. WLAN-Anbindung und per Kabel am PC (war nicht dabei) klappten ohne Schwierigkeiten. Software ok, Bedienung am Gerät verständlich für einen PC-Nutzer. Sicher sie ist etwas träge, aber nun kein Grund, das Gerät schlecht zu reden. Die Einzüge klappen (wenn man das Papier nicht grobmotorisch sondern sauber und gerade einlegt) und Ausdrucke sind auch so gut brauchbar, es sei denn, man benötigt einen absolut geringsten seitlichen Verzug. Aber das passiert bei Großgeräten (die ich auch täglich nutze) ebenfalls. Ein anständiges normales Gerät für einen Mehrpersonenhaushalt, sauberer Druck, Farbe ok und bislang auch keine neuen Patronen erforderlich. Schade nur, dass es noch keine Fax-Funktion über WLAN gibt.
Antonio Moro
Bewertet in Spanien am 8. Januar 2016
Estamos relativamente satisfechos con la impresora, pero me ha desagradado el hecho de que el panel de control LCD venga en alemán y, aparentemente, no es posible cambiarlo a otro idioma. Tampoco me gusta que la actualización del "firmware" tenga que hacerse desde Mac o Windows (en nuestro departamento usamos casi exclusivamente Linux) y que, a diferencia de otros fabricantes, no sea posible descargar el fichero de "firmware" y transferirlo por otros medios a la impresora.
Silke & Robert Feldmann
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2016
Grundsätzlich ist das Gerät genau was ich gesucht habe.Vorher hatte ich einen Scanner, ein Fax und einen Farblaser (OKI).Jetzt reicht ein Gerät.Ein Tintenstrahler kam bei mir, auf Grund eines eher geringen und sporadischen Druckaufkommens, eher nicht in Frage.Die Einbindung ins Netzwerk (bei mir unter Windows 10) war leicht, die Software ist für 5 Lizenzen gut, das reicht bei uns. Da das Gerät auch über das eigene Display bedienbar ist, muss der PC nicht unbedingt an sein. Kopieren und Faxen kann man auch über das Display des Geräts steuern.Ein Stern Abzug, weil das Gerät, meiner Ansicht nach, eher für den Privatgebrauch gemacht ist als für ein kleines Büro. Das geht aus der Produktbeschreibung von Brother nicht wirklich hervor.Der Grund für diese Einschätzung ist die Leichtbauweise des Geräts. Kein Vergleich zu denen bei uns im Büro.Abdeckungen, Klappen und sonstigen beweglichen Teile sollten mit großer Vorsicht bedient werden.Sie sind allesamt sehr dünnwandig und dürften Grobmotorikern nicht gewachsen sein.Ist ja nicht dramatisch, sollte man aber wissen.Auch bei mir zieht der ADF schief ein, was ich aber verschmerzen kann. Immerhin gibt es einen ADF und Duplexdruck, das war früher nur den teuren Business Geräten vorbehalten.Alles in Allem finde ich, dass das Gerät ein gutes Preis / Leistungsverhältnis aufweist.Demnach kann ich es für den Privathaushalt guten Gewissens empfehlen.Mein Tipp, statt, bzw. zusätzlich zu den Favoriten des Druckers, sollten Sie den Druckertreiber mehrfach ins System einbinden und dort diverse Varianten mit Voreinstellungen hinterlegen. Dort wählt man dann konkrete Einstellungen statt "Automatik". Mindestens einer für SW Druck ist bei mir Pflicht und der ist dann auch der "Standard" Drucker. Möchte man Farbig drucken wählt man dann die andere Instanz des Treibers und muss nicht jedes mal die Konfiguration ändern.
Antar Amar
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2016
Dies ist nun mein dritter MFC von Brother! Alle Geräte, die ich bei mir im Einsatz hatte, haben meine Erwartungen komplett erfüllt. Allerdings passiert dies auch nur dann, wenn man sich auch vorher mit der Brother Seite im Internet und den Spezifikationen der Geräte auseinandergesetzt hat. Damit wurde ich zumindest nicht enttäuscht. Auch kann dort nachgelesen werden, mit welcher Tonermenge die Geräte geliefert werden.Dank Prime Versand hatte ich dann am nächsten Tag im Büro und konnte das Gerät aufstellen. Dies ging auch wieder einmal recht zügig. Nach ca. 30 min und ohne grosses lesen der Quickinstallation bzw. Handbuch, hatte ich dann schon meinen ersten Ausdruck in der Hand. Das Ergebnis ist so wie ich es auch schon erwartet habe, recht gut.Eingebunden habe ich den Drucker nur per Wlan, wegen der Kabel. Installiert jeweils unter Windows 7 64bit und OS X 10.11.xx und läuft wie geschmiert. Bei meinem Gerät habe ich keinerlei Schwierigkeiten mit schiefen Scans oder Ausdrucken, dies kenne ich selber auch bei den anderen Brother Modellen nicht, die ich schon im Betrieb hatte.Die Ausdrucke erledigt der Drucker sehr flott, im Duplex benötigt er natürlich mehr Zeit, da er die Blätter immer erneut einziehen muss um diese im Duplexer zu drehen.Der Duplexscanner arbeitet sehr flott, kann ich Bedienmenü ausgewählt werden, man kann auch nur einseitig scannen, je nach Gegebenheit der Anforderung.Ich möchte hier eindringlich aufklären, das alle Laserdrucker, egal welcher Hersteller, nur bis zu einer Auflösung von max. 600 x x600 dpi drucken können. Alles andere ist interpoliert, also hochgerechnet. Auch sind die Farblaserdrucker nur bedingt für Fotoausdrucke zu gebrauchen. Der Zweck ist hauptsächlich Büroanwendungen. Fotos kann jeder Farblaser, aber natürlich nicht so wie die Tintenstrahldrucker, weil diese eben höhere Auflösung drucken können. Für meine Fotos reicht es auf jeden Fall, will ich bessere, gehe ich zum Fotokiosk oder zum Fotofachgeschäft, da sind Fotoausdrucke immer besser aufgehoben.Toner, wenn benötigt, kaufe ich schon seit Jahren nicht mehr bei den Original Herstellern. Hier gibt es genügend Auswahl bei kompatiblen Produkten im Internet oder auch hier bei Amazon. Aber bitte immer darauf achten, das man dann keine aufbereiteten Tonerkatuschen kauft, die können schon mal nicht rund laufen, ggf. beim Anbieter telefonisch erkundigen.Vielleicht noch etwas zum Stromverbrauch im Standby. Dieser ist phänomenal bei ca. 1 Watt und daher lasse ich den Drucker, wenn ich die Woche über immer zu Hause bin auch durchlaufen. Nur bei längerer Abwesenheit schalte ich diesem komplett ab.Ich wünsche allen, die diesen Drucker kaufen viel Spass!
Produktempfehlungen