Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerOccir
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
ich traue ja den anderen Rezi's nicht immer über den Weg, deshalb hier mein erster und zweiter Eindruck. Das Gerät soll das Handy am Lenker ersetzen, so wie wahrscheinlich bei den meisten Käufern. Die Yamaha T7 hat auch einen hervorragenden Platz direkt hinter dem Windshield. Das 502 passt nahezu perfekt, der kleine Querstangen Adapter (ACHTUNG: nur bei der PRO Version dabei) funktioniert hier ideal. Ansonsten hat man noch diesen Arm mit Gelenk, yoa...weiß ich nicht, ob das nicht zu sehr wackelt. Montiert man das 502 mit dem kleinen Adapter, kann man es nicht mehr schnell lösen. Es bleibt also am Moped, auch Nachts in Italien oder Polen. Es ist aber wirklich fest verbaut, man müsste die Frontscheibe abmontieren oder wirklich viel Gewalt einsetzen.Man kann das W502 erstmal auspacken und direkt via USB mit Strom versorgen, mit dem Handy koppeln und alles in Ruhe einstellen. Helme und die Bluetooth / Interkom Funktionen etc.Wichtig war für mich, das es an die Zündung angeschlossen wird, hier hat die T7 mindestens einen vor konfektionierten Stecker unter der rechten Abdeckung (nähe Tank). Den passenden Stecker gibts in der Bucht (Stecker für Nebenanschluß). Bin jetzt wirklich kein Schrauber und mit Elektrik hab ich NICHTS am Hut, habe es aber ohne Probleme hinbekommen. Danke Youtube.Calimoto geht (noch) nicht, Google Maps und kurviger hab ich zumindest ausprobiert, läuft. Kurviger noch mit einer Beta Version. Spotify und das teilen mit dem Sozius (bei mir die Tochter) funktioniert hervorragend.Das Display ist super hell und gestochen scharf, braucht zum hochfahren und koppeln mit Handy die bereits in anderen Berichten erwähnten 20 Sekunden. Touchscreen reagiert normal schnell, mit meinen Handschuhen etwas fummelig, da die ICONS doch etwas klein ausfallen.Getourt bin ich damit leider noch nicht, Infos dazu würde ich ggfls hier noch nachreichen. Kann mir aber nicht vorstellen, das es da schwächelt.Hoffe ich habe nichts vergessen. Ich kann das 502pro soweit empfehlen, Montage und einrichten sind fast intuitiv machbar, Handy ab sofort nur noch in der Jackentasche.
Dominique
Überprüft in Belgien am 28. Januar 2025
Tout est parfait, très pratique
Raffaele
Bewertet in Italien am 2. März 2025
Come prima impressione sembra ok connessione veloce (collegato ad iPhone), montaggio abbastanza semplice risoluzione schermo ottima ,collegato direttamente sulla batteria per accenderlo e spegnerlo ha un tasto laterale sembra ben fatto vedremo come si comporterà in seguito ed aggiornerò la recensione
Patrice
Bewertet in Frankreich am 19. Februar 2025
Mon environnement : BMW K1600 GT + Carpuride 502 pro + Samsung S24 Ultra (android 14) + intercom SENA SRL2 (V1.0.9) : connexion en Wireless Android (WIFI) assez simple et initialisée par la seule connexion Bluetooth (BT) entre téléphone/Carpuride et intercom/téléphone sous réserve de ne pas avoir de connexion WIFI automatique parasite. Connexion BT directe Intercom/Carpuride (pour bénéficier du duo) plus délicate notamment la stabilité de l'établissement de la connexion sur plusieurs jours et le volume mais on y arrive avec l'assistance du site officiel. Après la bonne application compatible android auto avec les Zones de Danger (ZD), les cartes locales (sur le téléphone), la lecture d'un .gpx pour des grands road-trip avec beaucoup d'étapes (impossible avec Waze très performant pour les ZD) : j'y travaille mais je vais y arriver. J'ai testé coyote (premium), waze, maps et actuellement je suis sur Osmand+. Autre détail j'ai acheté un adaptateur sur coyote-industrie qui va me permettre à terme de remplacer le BMW NAV 6 dans son emplacement avec le W502 (pour le moment je garde les deux : NAV 6 pour les road-trips et waze pour les ZD). Autre détail je m'étais entraîné avant sur un W702 (fixation RAM sur rétroviseur) sur ma Honda NTV700 que j'utilise régulièrement pour le domicile/travail. Bon investissement d'autant que la communauté motarde est très active sur le compte facebook de Carpuride.
Stef
Bewertet in den Niederlanden am 18. Januar 2025
Teruggestuurd werkte niet na een 5 tal uur proberen verbinding met telefoon en sena headset te laten communiceren was het duidelijk dat deze niet geschikt was op in motorfiets
Gerhard
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Grundsätzlich ein super Produkt. Leider konnte ich es für meine Zwecke, wie gedacht, nicht verwenden. Wollte es sowohl mit einem Andorid-Smartphone, als auch einem iPhone, zeitgleich verwenden. Sprich die Navigation über Apple-Carplay laufen und über das Android nur eine Telefonverbindung herstellen lassen. Ebenso sollte das Carpuride noch eine Verbindung zum Head-Set aufbauen. Funktioniert soweit auch, jedoch muss bei einem Telefonanruf das Apple-Carplay in den Hintergrund gestellt werden umd telefonieren zu können. Anschließend die Telefon-App schließen und Carplay wieder aktivieren. Somit ging das Gerät leider wieder zurück und kommt neuerlich ins Haus, wenn ich Smartphones mit dem selben Betriebssystem verwende :)
Rob
Bewertet in Großbritannien am 16. Februar 2025
I think this is the way forward particularly those that map their own routers using aids like MyRoute.Don’t risk your smartphone on a QuodLock your expensive phone was not designed for that punishment.At about £150 it represents amazing value for money.
Katy
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Carpuride ist mit der bekannteste Hersteller für Android Auto bzw. Apple Carplay Lösungen fürs Motorrad. Ich habe das Model 502pro bestellt, um es an der NavBar meiner Aprilia Tuareg 660 anzubauen. Dafür ist das 5" Display perfekt, das 7" Modell wäre hier zu groß. Carpuride bietet hier zwei verschiedene Montagemethoden. Einmal mittels Double-Ball-Klemme und einmal mit Adapterplatte. Ich habe mich für letzteres entschieden, denn so ist der Bildschirm in etwa auf Höhe das regulären displays. Angeschlossen wird das Gerät entweder via USB oder "hart-verkabelt". Ich habe es am Zündungsplus angeschlossen - das Gerät geht so von allein an und aus. Für den Startup samt Verbindung zum Smartphone braucht es ca 20Sekunden. Die Wiedergabe von Googlemaps, kurviger und auch Osmand+ ist absolut flüssig. Die Helligkeit ist absolut ausreichend. Allerdings hätte ich mir noch eine matte Displayfolie dazu gewünscht, um Reflektionen zu minimieren. Die Bedienung mit Handschuhen geht einigermaßen gut aber nicht schlechter als bei zb Garmin. Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden.
Tenere 700
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Genau so wie Beschrieben
Tyross
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Sehr schnelle Lieferung, gute Arbeit, gerne wieder👍 Artikel funktioniert einwandfrei
Taru
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Ich habe den Carpuride W502Pro seit einigen Wochen im Einsatz(nun muss es in Ruhestand - zu kalt) und ich bin sehr zufrieden!Die CarPlay- und Android-Auto-Funktionen funktionieren einwandfrei, sowohl kabelgebunden als auch kabellos. Die Verbindung mit meinem Smartphone und Helm über das Dual-Bluetooth-System war kinderleicht, und die Tonqualität ist top. Besonders gefällt mir, dass ich Musik hören und gleichzeitig die Interkom-Funktion nutzen kann – das macht längere Touren mit einem Beifahrer noch angenehmer.Der automatische Lichtsensor ist ein tolles Feature, da die Helligkeit des Bildschirms bei wechselnden Lichtverhältnissen immer perfekt angepasst wird. Auch die EQ-Einstellungen bieten genug Auswahl, um den Sound nach meinem Geschmack zu optimieren. Ein weiteres Highlight ist der integrierte Kompass und das Barometer – super praktisch, wenn ich auf bergigen Strecken unterwegs bin.Einziger kleiner Minuspunkt: Die Einrichtung der Stromversorgung war etwas knifflig, aber das liegt wohl eher an meinem technischen Verständnis. Sobald alles eingerichtet war, lief das Gerät wie am Schnürchen.Alles in allem ein großartiges Produkt, das die Sicherheit und den Komfort beim Motorradfahren spürbar erhöht. Klare Empfehlung!
Produktempfehlungen