Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TomTom Rider 400 Motorradnavigationsgerät (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Free Lifetime Map, Europa 45, kurvenreiche Strecke, Lifetime TomTom Traffic) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

297.85€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Europa (45 Länder)


Info zu diesem Artikel

  • Lifetime Maps Europa (45 Länder); Lifetime TomTom Radarkameras
  • Individuelle Streckenauswahl:Kurvige Strecken;Hügelige Strecken;Planen Sie eine Rundtour. Routen teilen: Teilen Sie Ihre Route mit anderen Motorradfahrern, vor dem Start oder nach Ihrer Rückkehr.
  • Portraitansicht: Wechseln Sie einfach zum Hochformat, um mehr Kurven auf der Strecke zu sehen. Sprachanweisungen per Bluetooth direkt an Ihr Headset.
  • Handschuhbedienbares Display: Verwenden Sie Ihr TomTom Rider sogar mit Handschuhen.
  • Lieferumfang:TomTom Rider 400;Motorradhalterungsset + RAM und Ladekabel;Dokumentation


Ride your way: Lifetime Maps Europa (45 Länder);Lifetime TomTom Radarkameras;Kurvenreiche Strecken;Hügelige Straßen;Portraitansicht;Lifetime TomTom Traffic;Handschuhbedienbares Display;Wasserdichtes Display


H. Berger
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2019
Habe das Navi auf mehrfachen Tagestouren von 300 bis 600 Kilometern und einer mehrtägigen Tour von rund 3.500 Kilometer getestet.Wegfindung gut, Routenplanung mit TomTom eigenem Tool intuitiv - anschließendes importieren ins Gerät ein Kinderspiel.Einziger Kritikpunkt zur Planung: wie auch bei Google Maps lässt einen das Navi bzw. dessen Planungssoftware gesperrte Straßen nicht benützen... VERD....T nochmal wann glaubt ihr planen wir Motorradfahrer Touren? Ja, im Winter... Was ist im Winter? Ziemlich jeder Pass über 1.500 Meter gesperrt - Wintersperre. Was kann man dann nicht? Touren planen...Zurück zum Navi selbst:Mitgelieferte RAM-Halterung sitzt bombenfest, ich hatte bisher nie ansatzweise Angst das Navi selbst könnte verloren gehen oder die Halterung würde sich lösen. TopDie Fixverkabelung am Motorrad hat die Werkstätte meines Vertrauens erledigt - ich fummel aus Prinzip nicht an der Elektronik meines Motorrads rum. Eingebauter Akku ist keiner... Fixverkabelung ein Muss. Idealerweise so dass Strom nur mit Zündung kommt sonst wird das Ding denke ich die Batterie auffressen...Bedienbarkeit mit Handschuhen einwandfreiMehrfach (leider) ist das Gerät von feucht bis hin zu richtig nass und eingesaut geworden. Dafür ist es gemacht - Kein ProblemSuper ist die seitlich mitlaufende Anzeige der Tankstellen - so hat man immer einen Überblick ob man doch die nächste gleich nehmen sollte oder locker die nächste noch erreicht. Ein Segen wenn man so wie ich alle 200 Kilometer an die Säule muss. Und das Ding hat echt ziemlich alles drin was Benzin verkauft - nicht nur die großen TankenAnzeige der Geschwindigkeitsbeschränungen ist top (so ein Schild übersieht man mal schnell) und hat durch Österreich, Schweiz, Frankreich und Italien zumindest überall dort wo wir unterwegs waren tatsächlich ausnahmslos gestimmt.Lesbarkeit des Displays auch bei Sonne gut - knallt die Sonne im richtigen Winkel ganz genau aufs Display wird’s zwar schwierig aber das ist ja nicht der Normalzustand.Ein zwei kleine „Macken“ gibt es:in Ortschaften in denen die Hauptstraße quasi einen weiten Bogen beschreibt lotst einen das Navi gern mal durch minimalistische Seitenstraßen weil diese dann 30 Meter kürzer sind. Wenn man das mal weiß ignoriert man es gekonnt - Routenneuberechnung je nach Restlänge der verbleibenden Tour akzeptabel bis schnell.Zweites kleines Kritikpünktchen - wenn man z.B was ich gerne mache einen Pass der so halb man Weg liegt nur auf einer Seite hoch und dann wieder zurückfährt macht es das Navi gern dass es am Rückweg z.B. eine kleine andere Straße wenn auch nur für ein paar Meter für die Route nimmt - vermutlich wegen der Abwechslung? Ignoriert man aber diese Anweisung wird nicht zum nächsten Wegpunkt weitergesprungen sondern das Navi beharrt darauf dass diese Straße noch zu fahren ist. Route beenden - neue reinladen- weiter gehts Seltsam denn in den Ortschaften wie oben beschrieben berechnet das Navi ja auch um.Ich bin sicher kein 55 Grad Schräglagenfahrer aber das Navi wechselt bei beherzter Kurvenfahrt dann doch gerne mal von Horizintaler auf Vertikale Anzeige... Kann man aber im Menü sperren damit kein Problem.In Summe hat das Navi uns tausende Kilometer sicher und verlässlich gelotst. Ich bin rundherum zufrieden damit. Die oben beschriebenen kleinen Macken kann ich getrost verkraften.Eher als Spielerei empfinde ich die Option mit spannende Route planen und dann noch ob schnell, kurvig oder „kurvengeil“Hab aber dadurch selbst bei mir im Umkreis schöne Straßen entdeckt die ich nicht kannte - aber auch halbe Schotterstraßen durch Wälder. Aber woher soll das Navi noch den aktuellen Zustand der Straße kennen...Insgesamt klare Kaufempfehlung von mir.
Djohnson
Bewertet in Großbritannien am 7. September 2017
Never owned a bike satnav before,Fanastic bit of kit,easy to download updates and enter destinations.All accessories well made and functional.Has given me great confidence in traveling many miles on great roads.Quickly connected to my iPhone to avoid congested roads.Also use it in the car.Would recommend
melgareitor
Bewertet in Spanien am 25. Mai 2017
El mejor navegador que existe para la moto. Yo en el coche tengo también Tom Tom y me resulta muy fácil programar. Es preciso al máximo a la hora de guiarte, aunque tarda algo en captar los satélites al iniciarse. Viene con accesoros para colocarlo en motos con el manillar de tubo redondo, en la Kaguaraki que el manillar no es redondo he tenido que comprar un adaptador aparte para esa moto en concreto. Aparte hay que comprar la funda par guardarlo y el protector de pantalla, otros 15 euros aprox. Rapidez genial por parte de Amazon. y el mejor precio que he visto.
Unkaputtbar
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2016
Bisher hatte ich das TomTom Rider v4 (Modell 2013) im Einsatz. Mit dieser Rezension möchte ich auch auf die für mich wichtigen Unterschiede zum älteren Rider 400 eingehen.Die Lieferung des 45 Länder Pakets enthält neben dem Rider 400 Navi die Motorradhalterung, RAM Mount Anbauhalterungen, Stromkabel zur Anbringung an die Bordelektronik des Motorrads, USB-Kabel und ein umfangreiches Handbuch. Die gesamte Verarbeitung des Navis inkl. allem Zubehör ist hochwertig und hinterlässt vom ersten Augenblick einen guten Eindruck.Das Navi besitzt ab Werk einen großzügig dimensionierten Speicher von 16 GB (eine Vervierfachung gegenüber Rider v4), der mit Sicherheit die nächsten Jahre auch bei umfangreichen Kartenupdates ausreichen sollte. Für den „Notfall“ ist eine Speichererweiterung mit einer Micro-SDHC Karte um max. weitere 32 GB möglich.Der USB-Anschluss und der Speicherkartenslot sind jeweils wasserfest hinter fest verschließbaren Gummilaschen untergebracht. Die Wasserfestigkeit des Navi wird mit IPX7 angegeben und bietet damit lt. Definition einen Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen. Das sollte auf alle Fälle reichen ;)Wer Wert auf eine ständige Stromversorgung legt und nicht auf das Akku vertrauen will, kann das mitgelieferte Stromkabel selbst verbauen. Hierfür ist ein wenig Know-How notwendig, aber nicht zwangsläufig eine Werkstatt. Das Akku hält lt. Hersteller knapp 6 Stunden. Der Praxistest bestätigt diese Angabe. In dieser Hinsicht hat sich zum Rider v4 nichts zum Negativen verändert, aber auch nicht verbessert.Halterung als wichtiges Argument:Bei der in der Lieferung enthaltenen Halterung bedient sich TomTom des Drittanbieters RAM Mount, wie auch schon beim Vorgängermodell. Halterungen von RAM Mount sind bei mir u.a. auch bei meiner Action Cam, Tablet und als Tastaturhalterungen in Gebrauch. M.E. gibt es da nichts besseres, aber wohl kaum auch etwas preisintensiveres. Dafür gibt es auf alle Fälle einen Pluspunkt, denn die Halterungen halten sehr gut, leicht gedämpft bei Erschütterungen und lassen sich leicht montieren und demontieren. Lediglich der bewegliche Aufsatz zur Aufnahme des Navis ist offensichtlich eine TomTom eigene Konstruktion. Da eine hundertprozentige Kompatibilität zum Vorgängermodell v4 besteht, musste nur das letzte Gelenk ausgetauscht werden. Die alte Befestigung am Krad wurde so belassen. SEHR benutzerfreundlich!!Sehr leichte Montage des Navis an der Halterung. Einfach aufschieben und zur Abnahme einen Hebel drücken und abziehen. Die Halterungen halten den Vibrationen der Maschine stand ohne auch nur ansatzweise zu verrutschen.Das Navi an sich:Die Software ist wie bei jedem anderen TomTom sehr gut und verrichtet ihren Dienst. Die Hinweise auf dem Display beschränken sich auf die wesentlichen Punkte, wie z.B. Verkehrswarnungen, Geschwindigkeit, Straßenkennzeichnungen, Uhrzeit und Angabe wann das gewünschte Ziel auf der gewählten Route voraussichtlich erreicht wird, sowie Entfernung zur nächsten Tankstelle auf der aktuellen Route. Da die Darstellungen zum größten Teile transparent erfolgen, bleibt ein großes Sichtfeld auf das Kartenwerk. Anzeigen z.B. zu Straßennamen werden rechtzeitig eingeblendet. Insgesamt führt die Kartendarstellung mit den Anzeigen zu einem sehr guten Verständnis der UmgebungDer Druckknopf für Ein/Aus hat einen sehr schwammigen Druckpunkt. Das hätte vielleicht besser gelöst werden können.Die Dauer des Bootvorgangs nach dem Einschalten ist etwas länger, als beim Vorgängermodell. Dafür wird ein GPS-Signal mit Standortanzeige sehr schnell aufgebaut. Der GPS-Empfang ist sehr gut. Das Motorrad hat seinen Stellplatz in einem umgebauten alten Luftschutzbunker und selbst dort wird das Signal vom Navi einwandfrei empfangen.Generell ist es leicht zu bedienen und intuitiv. Vom Menüaufbau im Vergleich zum Rider v4 aber komplett abweichend und teilweise schwieriger ersichtlich. Das meiste ist allerdings besser gelöst.Das Touchdisplay reagiert sehr gut und deutlich besser als beim Rider v4, wo es lediglich auf starken Druck reagierte. Jedoch ist die Bedienbarkeit mit Handschuh im Vergleich schwerer. Die Bedienelemente, die durchweg sichtbar sind, sind recht klein und müssen genau getroffen werden. Gerade mit Handschuh nicht so einfach während der Fahrt.Die Buttons "nächste Tankstelle anlaufen" und "Route abbrechen" sind leider sehr verschachtelt im Menü des Navis untergebracht. Die Bedienung für diese beiden Punkte bei der Fahrt erweist sich als schwierig. Das war im Vormodell eindeutig besser geregelt.Die Dreheinrichtung des 400 ist sehr praktisch und funktioniert auch problemlos und ohne Verkehrsgefährdung während der Fahrt. Die horizontale Ausrichtung (Ausgangslage) bietet im Stadtgebiet eine bessere Übersichtlichkeit. Im vertikalen Betrieb hat man dafür eine längere Übersicht auf die Strecke, was bei Überlandfahrten und in kurvigen Gebieten sehr praktisch ist, da man sich somit schneller auf jede Abzweigung einstellen kann.Die Einsehbarkeit vom Display bei Sonneneinstrahlung ist ausreichend. Man erkennt alles wichtige auch bei Einsatz eines schwarzen Visiers. Trotzdem ist da eindeutig noch Luft nach oben...Die Routenplanung auf dem Navi selbst ist besser gelöst als beim Vorgängermodell. Direkt auf der Karte können Punkte zur Anfahrt angewählt werden. Das Navi berechnet daraufhin die interessanteste Motorrad-Route, welche alle Punkte abdeckt. Eine echt praktische Lösung.Der Artikel wurde mir zu Testzwecken kostenlos vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Zu keiner Zeit wurde von Dritten Einfluss auf die Rezension genommen.Resümee:Nicht in allen Dingen dem Vorgängermodell überlegen, dennoch das innovativere Navi mit gut durchdachter Routenplanung und Umsetzung auf dem Display.
Giacomo Araldi
Bewertet in Italien am 9. Oktober 2015
Semplicemente fantastico. Ottima risoluzione e velocità. Non presenta scattosità nella navigazione e con i dati a cellulare è perfetto per la ricerca di pdi. La funzione pianifica emozioni è quanto di meglio possa chiedere un motociclista come me, che non ha troppo tempo per pianificare dei percorsi nel fine settimana. Con il TT400 accendo la loro è con un paio di click ho già un percorso interessante da fare. Consigliatissimo.
Giovanni Basile
Bewertet in Italien am 22. Juni 2015
Le aspettative erano alte. Ho amici con il modello precedente ed avendo visto come funzionava mi aspettavo molto da questo nuovo modello.Le funzionalità, la visione e la gestione con i guanti sono ottimi per noi motociclisti.Il supporto RAM consente un montaggio facile, comodo e sicuro.ANche il collegamento di alimentazione consente nel mio caso di sfruttare il cam-bus del GS, garantendomi al tempo stesso, dietro suggerimento del concessionario BMS, di staccare l'alimentazione (spinotto in dotazione ) nei casi di stazionamenti della moto in garage per qualche settimana
Harry Moody
Bewertet in Großbritannien am 2. November 2015
Excellent product, I have now used this to travel over to the Pyrenees and it handled it perfect, directions are clear and precise and very accurate even when searching for a dealer or to the nearest garage it delivered right to the door step.Only down side is when planning a route and you put in winding roads, well it takes you on them all right but the problem is half of them are not suitable for vehicles at all, I think some of them are more suited to a crosser.But on knowing that now I plan routes by using the Tom Tom and a road map to assist in the planning which has worked a treat.
Produktempfehlungen

104.99€

48 .99 48.99€

4.9
Option wählen

386.98€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen