Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

COMAN Carbon Fiber Kamera Stativ, 1.16Kg Leichtes Reisestativ, 62.2 inch Kompakt Aluminium Tripod, Videostativ mit 360 Grad Kugelkopf und Arca Plate, Handystativ Für den Innen- und Außeneinsatz,White

Kostenloser Versand ab 25.99€

109.95€

45 .99 45.99€

Auf Lager

1.Farbe:White


Info zu diesem Artikel

  • 【360-Grad-lkugelkopf】Ob Sie horizontal oder vertikal fotografieren möchten, unser Kamerastativ kann Ihre Bedürfnisse erfüllen. Die Kugelkopfbasis ermöglicht eine schnelle Nivellierung um +/-15° und zwei U-Nuten für eine 90°-Neigung, die mit einer Klappschließe leicht verriegelbar ist. Der 360-Grad-Kugelkopf ermöglicht es Ihnen, präzise Aufnahmen einzurichten, um die Schönheit der Landschaften einzufangen.
  • 【Leicht und Kompakt】 Light-W Kamerastativ wiegt nur 1,16 Kilogramm und ist besonders handlich und platzsparend - mit einer Packmaß von nur 43,5cm, ist es 10cm kürzer als die gängigen Stative auf dem Markt. Mit einem Durchmesser von nur 7 Zentimetern ist dieses Reisestativ leicht zu handhaben und daher bei Reisenden sehr beliebt.
  • 【Stabil Shot und Sicherheit】Das Kamerastativ ist mit Beinen aus hochwertiger, 5-teiliger Kohlefaser und Aluminium ausgestattet, die für herausragende Haltbarkeit und Stabilität sorgen. Mit einer maximalen Belastbarkeit von 6 kg gewährleistet es die Sicherheit Ihrer Ausrüstung. Die Mittelsäule kann sogar bis zu 18 kg tragen. Zusätzlich verfügt das Stativ über einen Haken in der Mittelsäule, der es ermöglicht, einen Rucksack aufzuhängen, um die Belastung zu verringern.
  • 【Arca Plate】Reisestativ Ein seitlicher Knopf ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen dem Stativ und verschiedenen Kamerahalterungs-Grundplatten per Knopfdruck, während eine Sicherheitsverriegelung versehentlichen Kontakt mit dem Knopf verhindert.
  • 【Flexible Aufnahmemöglichkeiten】Leichtes Camera die universelle 1/4 Zoll Schraube auf der Schnellwechselplatte dient zum Befestigen von DSLR-Kameras und Camcordern von Sony, Canon und Nikon. Doppi fori filettati da 1/4" su entrambi i lati del treppiede e fori di posizionamento anti-deflessione, è compatibile con un'ampia gamma di luci di riempimento, microfoni per cellulari e altri dispositivi per soddisfare le diverse esigenze.



Produktinformation

COMAN Carbon Fiber Kamera Stativ 1
Mehrwinklige Aufnahmen 67
COMAN Carbon Fiber Kamera Stativ 3
COMAN Carbon Fiber Kamera Stativ 8
COMAN Carbon Fiber Kamera Stativ 14
COMAN Carbon Fiber Kamera Stativ 17

janpiro
Bewertet in Frankreich am 7. Februar 2025
Léger et tient peu de place. Il est stable, parfait pour la randonnée.
Jason
Bewertet in Großbritannien am 5. Februar 2025
Perfect ball head and fluid head combo, great if you want to flip between photo and video.Panning is nice and smooth on fluid headit's 1.4 kgs so not super light but if you want to do smooth panning you don't want it too light.Quick release plate is a bonus and 10 degree levelling ability. Packs down small, good for trekking.
Unbekannter Nr. 1
Bewertet in Deutschland am 23. April 2025
Eigentlich ein schönes Teil, aber wie man sowas entwerfen kann, dass für saublöde 0,5mm Toleranz (gefühlt) einfach die Peak Design Plates nicht in den Kopf passen, kann ich nicht nachvollziehen. Das ist so selten bl*d, dass es mich aufregt.
Azertyo60
Bewertet in Frankreich am 31. März 2024
Je teste actuellement un trépied de voyage en fibre de carbone qui se distingue par sa facilité de changement rapide, sa légèreté, et sa stabilité. Sa tête fluide permet différents mouvements et des ajustements et des inclinaisons précis, idéals pour capturer des perspectives variées. Sa conception compacte et sa plage de hauteur ajustable le rendent extrêmement pratique pour le voyage.Je recommande sans hésitation.
Jose Luis
Bewertet in Spanien am 3. August 2024
Muy ligero y funcional.
A. Neumann
Bewertet in Deutschland am 29. März 2024
Das Stativ ist eigentlich super, es ist super leicht, einfach zu bedienen, sehr hochwertig verarbeitet jedoch ging es für mich wieder zurück... Warum:Vertikale Aufnahmen sind zunächst ohne L-Winkel möglich, ABER in der vertikalen Position kann man die Kamera dann nicht mehr in der vertikalen nach oben der unten neigen, bedeutet, die Kamera ist auf 90 Grad horizontal ausgerichtet.Da ich Weitwinkelig fotografiere und dabei den Himmel auf 1/3 des Bildes setze ist das Coman Stativ für mich leider ungeeignet.
Y.Erkan
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2024
Klasse Produkt, leider falsche Angaben, ging bei mir zurück, da auf einem.mitgelieferten zettel max Load 5 Kg steht und die Schnellwechselplatte wie auf den Bildern bereits ersichtlich keine Arca Swiss Platte ist. An sich sehr schönes kompaktes, leichtes Stativ, man kann mithilfe des Hebels am Kugelkopf in jede Position ausrichten, die Schnellwechselplatte arretiert mit einem Klick und lässt sich verriegeln. Eine schicke schwarze Tasche ist im Lieferumfang mit dabei die man auch umhängen kann. Metallspikes zum Wechseln inklusive. Fazit kompaktes, durchdachtes System in schöner Optik zu einem fairen Preis, leider kein Arca Swiss und nur 5 Kg belastbar. Ich hätte es behalten wenn ich nur eine DSLR anbringen würde. Ein Stern Abzug wegen den falschen Angaben.
Jean-Dominique Lagies
Bewertet in Deutschland am 22. November 2024
Habe das Stativ heute zugestellt bekommen. Alles wunderbar so weit. Schön leicht und schmal ist es, wie erhofft. Beim Ausprobieren der verschiedenen Optionen in der Mittelsäule ist mir der zentrale Führungsring im Schaft des Objektives gerissen. Das ist sehr ärgerlich. Beim Einführen des Mittelrohres wurde der Führungsting nach unten herausgedrückt und hat seine Krone verloren. Er macht noch seinen Dienst, aber er hält beim Heben und senken des Mittelrohres nicht mehr von alleine. Diese Schwachstelle mit zu leichtem Material ist an so zentraler Stelle m. E. Unnötig. Ich bin gespannt, ob sich dieser Fehler auf die gesamte Nutzung des Statives auswirken wird. Ich bin gespannt🤷🏻‍♂️
Lars S
Bewertet in Deutschland am 15. November 2024
Tolle Stabilität bei wenig Gewicht. Schnellspanner statt Drehverschlüsse. Toller Stativkopf.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Habe schon viele Stative verglichen und gehabt. Dieses ist perfekt zum angemessenen Preis. 90% der Zeit habe ich nur noch dieses dabei.
Andreas D.
Bewertet in Deutschland am 10. August 2024
Leicht, klein aber robust und „hält“ A7M3 mit Samyang 135mm f1.8. Dazu der kleiner aber „wendiger“ Kopf. Klasse!
Raptork
Bewertet in Italien am 1. August 2024
Arrivato in un giorno con Amazon Prime. Consegna con codice da fornire al corriere. Arrivato in una scatola di imballo abbondante e con carta per attutire eventuali colpi da trasporto. Si presenta in una scatola nera. È completo di adattatore alluminio/carbonio in sostituzione della testina di serie, dei piedini a punta per suolo difficile o montagna, brugola etc. La custodia é morbida, con tracolla e ottime cuciture. Le finiture per prodotto da viaggio sono eccellenti,verniciatura senza sbavature o difetti, alluminio satinato senza difetti. Per le critiche lette su recensioni di utenti in merito alla piastrina proprietaria e non Arca Swiss ho fatto alcune piccolissime modifiche con una lima ad altre piastrine ed entrano perfettamente. Le levette di blocco gambe sono regolabili e in alluminio. Si estende in pocchissimo tempo e la rigidità con peso fotocamera/obbiettivo di circa 3kg è molto buona. Da un treppiede da viaggio, che sta in un bagaglio a mano con le norme dimensionali ristrette di alcune compaglie aeree non si può chiedere di piú. Niente da invidiare alle solite marche blasonate, che a parità di prodotto chiedono 3 volte tanto. Per l'affidabilità vedremo con l'utilizzo!
FotOpa
Bewertet in Deutschland am 23. April 2024
Die beworbenen Eigenschaften des Stativs(rezensiert wird in diesem Fall das"Video Reisestativ,COMAN Light-H 61"leichtes Carbonfaser Kamerastativ mit 360°dämpfendem Fluidkopf Tripod und 1/4" Schraube, Tragbares Kompaktstativ für DJI Schnellwechselplatte und die meisten Kameras")sind in der ausführlichen Produktbeschreibung deklariert und anschaulich nachvollziehbar illustriert (siehe hierzu unbedingt die Videos des Herstellers, die sind nicht wie sonst üblich verkaufsfördernd aufgehübscht, sondern entsprechen absolut der Wahrheit und zeigen anschaulich die vielfältigen Funktionen), werden von mir mit zunehmender Begeisterung bestätigt und bedürfen meinerseits keiner weiteren Ergänzung.Die vollständige Produktbezeichung habe ich zum direkten Vergleich hier eingetragen, weil auf der gleichen Produktseite unterschiedliche Variationen angeboten werden, deren Unterschiede sich mir bislang nicht wirklich erschlossen haben. Um durch meine Rezension keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, bitte ich deshab um aufmerksamen Abgleich, damit keine Falschbestellung erfolgt.Sämtliche Bauteile sind von makelloser Qualität und tadellos verarbeitet. Alle Bedienelemente funktionieren flüssig und können intuitiv bedient werden. Zu keiner Zeit hat man die Befürchtung, dass etwas brechen oder sich verbiegen könnte. Die Handhabung erweist sich als unkompliziert und die Funktionen sind erfreulich gut durchdacht und für den Realeinsatz absolut brauchbar. Die Materialqualität erscheint mir derart gut, dass man - bei bedachtsamem Umgang - wohl dauherhaft Freude an dem Teil haben wird.Mein Test der Standfähigkeit im voll ausgezogenen Zustand mit einer aufgepflanzten Pentax K-3 III und 55-200 Telezoom hat das Stativ mit Bravour bestanden. Somit darf ein derartiges und vergleichsweise leichtes Equipment als gesichert brauchbar gelten. Wie es sich mit den Schwergewichten der Canikon-Mitbewerber verhält, kann ich mangels Masse nicht beurteilen. Aber 5 kg kann das Stativ ohne einzuknicken oder nennenswert zu wackeln durchaus tragen.Die Wackeleigenschaft ist natürlich von einigen Faktoren abhängig. Aber so wie ICH das beurteilen kann, schwingt das Stativ enorm schnell aus. Das hat mein Test mit der Selbstauslöserfunktion der Kamera ergeben. Ich konnte im voll ausgefahrenen Zustand den Zeitgeber auf 2 Sekunden einstellen und habe ein absolut unverwackeltes Foto bei 1/10 sec. erhalten. Ich habe schon einige Stative in der Hand gehabt und miot denen den gleichen Stress-Test gemacht, aber dieses überzeugt mich in allen Disziplinen (wobei es sicher NOCH bessere Produkte geben wird, die dann aber deutlich massiver, dadurch deutlich schwerer und schlussendlich auch deutlich teurer sind ...).Ich denke aber auch, dass den etablierten Markenherstellern, die eher nicht nur den ambionierten Amateurknipskistendompteur bedienen wollen, mit diesem Stativ keinesfalls die Stirn geboten werden soll. Aber es ist durchaus eine sehr gute Alternative zu den immer noch viel zu teuren Low-Budget-Produkten der etablierten Platzhirsche. Übrigens kann man den Schriftzug der Marke auf dem Stativ bei nur flüchtigem Hinsehen mit dem Namen eines ganz Großen der Branche verwechseln, was ich schon wieder witzig finde. Ob DAS so gewollt ist? Also wenn MIR das auffällt, wird es sicher auch andere geben die drauf reinfallen und "CULLMAN" lesen werden und dann noch viel ehrfürchtiger das vermeintlich sündhaft teure Equipment bestaunen. Und das sollen die dann auch zu Recht, denn das Stativ gibt es durchaus her, auch wenn tatsächlich KEIN etablierter Markenname drauf prangt ...Trotz meiner anfänglichen und aus der Erfahrung geborenen Skepsis hinsichtlich der fragwürdigen Herkunft und der verkaufsfördernd angepriesenen Gebrauchseigenschaften hat mich das Stativ in seiner Gesamtheit schlussendlich dann doch vollends überzeugen können.Der geforderte Preis von derzeit knapp 200 Euro (um 33% rabattiert, zuvor also knapp 300 Euro) erscheint mir für die gebotene Gesamtleistung als akzeptabel und kann im Einzelfall durch den Nutzwert gerechtfertigt werden.
Produktempfehlungen

153.76€

66 .99 66.99€

4.5
Option wählen

995.22€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen