Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTristan Mahr
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Läuft wunderbar. Macht halt ein Höllen Lärm. Ich hab auch 3,5 ltr Flaschen befüllt... dauert natürlich ne weile zwischen durch auch mal eine Abkühlphase eingehalten, aber er schafft das.
Echt gut das Teil
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Liefertermin genau eingehalten. Super verpackt. Sehr gute Beschreibung. Der Kompressor macht genau was er soll.
adlibitum
Bewertet in Italien am 7. Januar 2025
Per ricarica bombole per PCP è perfetto. Veloce anche se un po’ rumoroso. Il raffreddamento ad acqua funziona abbastanza bene se avete bombole piccole, altrimenti dovrete fare delle pause per non riscaldare troppo sia il compressore che l’aria in bombola.
Hans-Hermann
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Benutze ihn für das Befüllen von Luftgewehr Kartuschen mit einem Volumen von 200 ml. Es ist noch ein Fülladapter mit Schnellanschluss auf 5/8 Zoll erforderlich (auch bei Amazon erhältlich) damit die Kartusche mit dem entsprechenden Adapter angeschlossen werden kann. Ladezeit auf 200 bar in ca. 30 Sekunden. Das Gerät schaltet zuverlässig beim erreichten Druckab. Die Wasserkühlung mit der Aquariumpumpe mag etwas lästig sein, aber dafür arbeitet der Kompressor relativ leise.
A. Ratgeber
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Die Firma SHIXIEU arbeitet aktuell (02/02/2025) sehr kooperativ an einer Lösung des Problems. :-)Fehlerbeschreibung: ausgehaucht nach insgesamt 40 min Betrieb (ohne Überhitzung: Wassertemperatur = 42 Grad).Meine Analyse: Beim Befüllen einer Pressluftflasche (6 L, Stahl) mit 300 bar Fülldruck eingestellt am Kompressor ging er bei 280 bar Füllstand defekt.Ursache: Jede Stahlflasche macht bei 270-280 bar aufgrund von 8 bis 10 % Füllverlusten dicht und nimmt keine Pressluft mehr ab. Wenn nun ein bärenstarker 1800W-Kompressor wie dieser, weiter Druck aufbaut, um auf 300 bar zu füllen, dann kann es am Ende nur einen Gewinner geben... ;-)Fazit: unbedingt dieses Faktum beachten und die Betriebsanleitung lesen. Es gilt also immer der maximale Fülldruck, den der Empfänger (Flasche) aufnehmen kann - und nur dieser darf am Kompressor - abzüglich eventueller Füllverluste - voreingestellt werden, da sonst die Sicherheitsventile und oder das Explosionsschutzventil auslösen.Das gilt insbesondere für ein Gerät mit 'Auto-Stop', wo der Druck vorher eingestellt werden kann!Bei einem Schaden, der bei einem Fülldruck von ca. >270 bar entsteht, lohnt eine Reparatur dann nicht mehr.Bewertung: der Kompressor der Firma SHIXIEU ist exzellent verarbeitet und hat seinen Job gemacht. Und ich habe nun das gleiche Gerät ein zweites Mal gekauft! :-)
Hammerschmidt
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Ich habe mir den kompresser für mein PCP-Luftgewehr gekauft und bin sehr zufrieden.Der kompressor wird in einer sehr schönen stabilen Wabenpappkarton geliefert und ist innen noch mit Schaumstoff ausgekleidet. Das Öl zum Betreiben muss man extra bestellen und ist nicht im Lieferumfang enthalten. ( SAE 46)Im betrieb recht laut (nicht unbedingt für dass Mehrfamilienhaus geeignet) und ein durchaus weit hörbares abschalt Signal. Man muss sich mit dem Regler für die Abschaltung etwas ran tasten, da die beiden Manometer eine kleine Abweichung anzeigen, aber danach füllt der Kompressor konstant immer auf den selben Druck.Die Temperatur des Kompressors pendelt sich mit Wasserkühlung bei ca 58 grad ein.Die Anleitung ist in deutsch und englisch und die Montage ist recht einfach, auch wenn die einzelnen Montageschritte nicht erklärt sind, aber mit der Explosionszeichnung kann man sehr gut nachvollziehen welches Teil wo hingehört.Ich bin sehr zufrieden
ALDUCCINI
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
Gutes ProduktSehr zufrieden
Norbert Kaschke
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2024
Ich habe den Kompressor zum Befüllen der Kartusche eines Luftgewehrs gekauft.Bei ersten Tests und befüllen der Kartusche stimmte etwas mit der Druckanzeige nicht.Laut Anzeige an der Kartusche waren nur ca. 150 bar Druck erreicht worden, am Kompressor wurden aber 4500 psi (300 bar) angezeigt.Zuerst dachte ich das das Manometer am Kompressor nicht stimmt, da die Druckluftkartusche neu ist und hatte darauf den Kompressor etwas schlechter bewertet (nur 3 Sterne).Auf diese Bewertung hin setzte sich die Firma mit mir in Kontakt und hat mir verschieden Vorschläge zur Lösung des Problems gemacht.Das muss ich sagen, ist absolut Top. Vielen Dank für die kompetente Unterstützung.Schlussendlich hat sich raus gestellt, dass die neue Kartusche des Luftgewehrs ein Problem hat.Da muss ich dann an anderer Stelle reklamieren :-)Für meine Zwecke ist der Kompressor auf jeden Fall Top und kann ihn bedenkenlos weiter empfehlen.
Thierry Desmette
Überprüft in Belgien am 30. November 2024
Utilisé pour une carabine à plomb pcp, remplie à 3000 psi en une minute.Utilisez l'huile préconisée par le fabricant.
Julius
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Funktioniert tadellos und unkompliziert. Im Handumdrehen ist die Flasche voll. Solides Ding und macht genau das, wozu es konstruiert wurde. Die WA-KÜ hält die Temperatur schön unten. Empfehle gutes Öl zu verwenden und nach Gebrauch den Wasserkreislauf mit einem destillierten Wasser kurz durchzuspülen, um etwaige Normalwasserrückstände (nach Trocknung ist sowas u.U. möglich) auszuschließen.Würde ich erneut kaufen!!
achten mil
Bewertet in den Niederlanden am 6. November 2021
Perfect for filling HPA-bottles. In the package was only a German instruction Manual.. but after a message they send an English one
ici
Überprüft in Polen am 6. November 2021
Kompresor póki co, pierwsze pompowanie butli 6l z poziomu 130 do 230 bar bez zarzutu. Stosunkowo szybko, ale trzeba zwracać uwagę na szybo wzrastającą temp. Po rozpakowaniu przed zalaniem olejem trzeba posprawdzać śruby, szczególnie w części korbowej. Z całą pewnością nie były dokręcane kluczem dynamometrycznym.Po uruchomieniu kompresor przesuwa się po stole sam (poprzeczne koło zamachowe ściąga na prawo-przód), więc konieczny jest ciągły nadzór i korekta położenia kompresora, inaczej spadnie. Ale taka to już jego "uroda".W związku z powyższym dyskusyjny jest zakup droższej wersji z manometrem ustawiającym ciśnienie wyłączenia, skoro i tak trzeba trzymać urządzenie w garści żeby nie spadło.Na Youtube pokazana jest gałkologia spustów powietrza. Agregat ma trudny rozruch (silnik 2 fazowy z rozruchem kondensatorowym) więc powinien startować bez obciążenia. Dopiero po rozruchu można mu przykręcić śrubę. Przy wyłączaniu podobnie: najpierw śruba, potem wyłącznik jak się schłodzi.Jeśli chodzi o zasilanie, znowu Youtube górą. Żre kupę prądu. 10 Amperowy wyłącznik instalacyjny typu B wywala. Min 16A typ B lub najlepiej C. Słaba instalacja domowa o cienkich przewodach 1,5 mm^2 przygasa.Przydała by się też jeśli już nie polska, to przynajmniej angielska instrukcja obsługi.Standardowe/fabryczne wkręcenie węża na stałe do sprężarki działa bezbłędnie, choć rozkręcanie jest uciążliwe.Opakowanie bardzo solidne, dostawa szybka. Ogólnie polecam.Natomiast rozszerzenie zamówienia o 2 szybkozłączki jest totalną porażką. Nie dość że nie ten typ gwintu zamiast zastosowanego w sprężarce M10x1 dostarczono 1/8", to i nie ten ten rodzaj - wtyk powinien mieć gwint zewnętrzny, a gniazdo wewnętrzny, a przyszło odwrotnie !Szybkozłączki nie współpracują w zestawie.Swoją drogą trudno jest dokupić prawidłowe złączki z gwintami M10x1.Przy założeniu, że sprężarka powinna mieć wolny/bezciśnieniowy wybieg chłodzący przed wyłączeniem. Można pomyśleć o dokupieniu zaworu zwrotnego przy napełnianiu butli. Kupiłem przejściówkę z 2-ch wtyczek męsko-męskich, w tym jedna z zaworkiem zwrotnym i jest OK.
Produktempfehlungen