Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

DJI Phantom III Professional Quadrocopter mit 4K Kamera

Kostenloser Versand ab 25.99€

440.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Erstklassige Fotoqualität mit 12 Megapixeln Auflösung, 94 Grad Sichtfeld, verzerrungsfreie Kameralinse und einem hochqualitativen Sensor, der noch lichtsensibler ist.
  • Das 3-Achsen Kamerastabilisierungssystem sorgt für einwandfreie und ruckelfreie 4K-Videoaufnahmen
  • Eine umfangreiche App ermöglicht das sofortige Teilen der eigenen Luftbilder und eine professionelle Editierfunktion
  • YouTube-Integration erlaubt das Livestreaming von Luftaufnahmen in Echtzeit
  • Lieferumfang: Quadrokopter, Flugakku, Kamera, Fernsteuerung, Propeller, Ladegerät, Montagewerkzeug


Produktbeschreibung

Extrem einfach zu erstellende 4K Aufnahmen in Filmqualität - erlebe den Besten je gebauten Phantom 3
⦁ Professionelle Luftaufnahmen in 4K
⦁ Easy To Fly lässt sich intuitiv und bemerkenswert einfach fliegen
⦁ Leistungsstarke mobile APP zum Einstellen sämtlicher Funktionen im Flug
⦁ Live HD 720p Bildübertagung auf iPhone, iPad, Andorid Phone oder Android Pad
⦁ Intelligenter Akku mit hoher Kapazität und Schnellladefunktion
⦁ Weiterentwickelte Fernsteuerung mit direktem Zugriff auf die wichtigsten Funktionen
⦁ Kraftvolle und präzise Brushless-Motoren um das Beste Flugerlebnis zu ermöglichen
⦁ Vision Positionierung zum Fliegen in Innenräumen ohne GPS
⦁ Intelligenter Autopilot um das Fliegen zu erleichtern
⦁ 3-Achs stabilisierte Kameraaufhängung
⦁ Automatischer Start mit einem Fingerdruck
⦁ Auto Return Home Funktion mit automatischer Landung - jederzeit aktivier bar
⦁ Automatischer Rückflug und sichere Landung bei leerer Batterie oder Funkausfall

Rechtliche Hinweise

NEU - OVP


EMILIO
Bewertet in Spanien am 16. April 2019
A PESAR DE HABER RECIBIDO UN FUERTE IMPACTO LLEGANDO A SUFRIR DAÑOS EN LA CARCASA Y DE TENER UNO DE LOS MOTORES OBSTRUIDO LO CIERTO ES QUE FUNCIONA PERFECTAMENTE CON APENAS UNOS RETOQUES QUE LE TUVE QUE REALIZAR . ESTOY MUY SATISFECHO DE LA COMPRA UN SALUDO.
Cliente
Bewertet in Spanien am 1. August 2018
Hablo del producto rescondicionado , no del producto de segunda mano que no lo he probado. Tras realizar cerca de 40 vuelos y unas 10h no me había dado ningún fallo ni se me ha caído ni nada raro. Viene con el cargador original de Phantom que vale otros 90€ una batería , hélices de recambio además de las suyas y los amortiguadores de recambio del gimball. Por lo tanto no son 600€ invertidos en el dron si no en el dron y todo lo mencionado que ascenderían a un precio cercano a lo 1500€ si fuera todo de primera mano. Muy satisfecho con la compra y por tanto la recomiendo encarecidamente. Yo lo uso para trabajar y realiza su función a la perfección además indicar que Rob 4K de la cámara funciona perfectamente.
Maïté
Bewertet in Frankreich am 18. August 2017
J'étais à la recherche d'un Phantom 3 PRO, j'ai choisi l'option "comme neuf" et on me signalait que l'emballage était légèrement abîmé.J'ai reçu le drone dans les délai promis, emballage juste défraîchit, mais le drone était en fait tout à fait neuf, avec toutes les protections sur la télécommande. Après quelques mises à jour indispensable, premier vol, premières images et tout absolument parfait, machine extraordinaire et image de fou. Je recommande à 100%, tant pour le service que pour le produit.Philippe
Lincoln
Bewertet in Deutschland am 30. August 2016
Da ich wohl einer der ersten (deutschen) Besitzer des DJI Phantom Professional Quadrocopter bin, möchte ich im Folgenden meine Eindrücke schildern, um anderen Interressenten bei einer Kaufentscheidung behilflich zu sein.Zunächst zur Lieferung:Aufgrund der hohen weltweiten Nachfrage nach diesem Quad musste ich mich bei einer Bestellung am 2.Mai etwa 2 Wochen gedulden, jedoch war dies direkt beim Kauf ersichtlich und stellt für mich kein großes Problem dar(Verkauf & Versand via Amazon, mittlerweile womöglich auf Lager).Nun zum Produkt:Das Fluggerät wird sicher verpackt und fast vollständig flugbereit geliefert.Lediglich die Propeller müssen aufgeschraubt werden, es ist eventuell ratsam den Akku noch auf 100% zu laden, man könnte jedoch auch(nach Studium der Anleitung!) sofort mit dem Fliegen beginnen.Die DJI Pilot genannte App erleichtert einem hierbei den Einstieg:zunächst lässt sich das Gerät beim Jungfernflug noch nicht allzu schnell und hoch fliegen,es ist quasie durch einen imaginären Zaun per GPS "gefangen".Dabei erleichtern Funktionen wie automatisches Abheben (der Quadrocopter hebt ab und schwebt auf etwa 1,5m Höhe)sowie die return-to-home Funktion dem Einsteiger das Fliegen.Jedoch lässt sich diese Funktion schnell deaktivieren und das Fluggerät zeigt sein wahres Potenzial:Steiggeschwindigkeiten von etwa 5m/s sowie Fluggeschwindigkeiten von maximal 57km/h (im Höhe-halten Modus) erfreuen selbst erfahrenere Piloten und eignen sich auch um selbst mobile Objekte aus der Luft zu filmen oder zu fotografieren.Womit wir auch schon bei der (für die professional Version besonders) interessanten Kamera währen:Diese extra entwickelte Kamera mit stabilem sowie leichtem Aluminiumgehäuse erreicht eine für diese Größe erstaunliche Bildqualität,Auflösungen von bis zu 4K sowie 1080p (Full HD) garantieren gestochen scharfe Fotos und Videos, welche Lokal auf einer microSD Karte direkt im Phantom gespeichert werden.Dabei ermöglicht die Kamera bis zu 60 Bilder/Sekunde im Full HD Modus, was (schnelle) Tiefflüge über Felder und Wiesen zum puren Augenschmaus macht.Bilder werden mit dem 12,4MP Sensor bis zu 4000*3000 Pixel groß, die App erlaubt auch manuelles Einstellen von ISO und Verschlussgeschwindigkeit, der Weißabgleich ist automatisch, Bilder können auch im RAW Format gespeichert werden.Dank der "Lightbridge" genannten digitalen Videoübertragung gelangen Kamerabilder in Echtzeit (~200ms Latenz) und mit 720p und bis zu 60fps auf das Smartphone- oder Tabletdisplay, welches sich in der Fernbedienung festklemmen lässt.Hierdurch hat man stets einen guten Eindruck sowohl von der Ausrichtung des Quadrocopters als auch der Kamera, Videoaufnahme und Fotografieren startet man einfach mit einem dedizierten Knopf an der Rückseite der Fernbedienung.Dabei lässt sich die Neigung der Kamera sehr fein über ein "Rädchen" an der Fernbedienung steuern, darüber hinaus existiert noch eine Rückstelltaste mit der man die Kamera Blitzschnell zwischen Bodenblick (also genau nach unten) und waagerecht wechseln lassen kann,was zumindest mir in erster Linie bei der Orientierung hilft (Bsp.: Ist gerade ein Baum unter mir, wie weit bin ich von diesem Weg...).Das Livebild hat eine sehr gute Reichweite, die Bildwiederholungsrate wird jedoch beim Flug nahe der Maximaldistanz von etwa 1,5-2kmleicht gedrosselt, jedoch kommt es nie zu einem Verbindungsabriss.Sollte man je so weit fliegen wird man feststellen dass 1. das Gerät nicht mehr wirklich mit bloßem Auge erkennbar ist (und daher auch nicht so fliegen sollte bzw. darf) und 2. Aufgezeichnetes Video immer noch in voller Qualität auf der microSD Karte gespeichert wird.Damit kommen wir auch schon zu einer weiteren nützlichen Funktion: der Return-to-home Button.Dieser befindet sich gut erreichbar unterhalb der zwei Steuerknüppel und bewirkt bei Betätigen das vollautomatische Zurückfliegen und Landen des Fluggerätes.Hierbei steigt der Quadrocopter zunächst auf eine einstellbare Höhe (~100m in der Standardeinstellung), es fliegt zunächst direkt über den Startpunkt bzw. die Position des Piloten.Durch den eingebauten Ultraschallsensor sowie GPS und GLONASS Daten ermittelt das Gerät die Höhe und Abstand zum Grund und beginnt dann den automatischen Sinkflug.Dabei bleibt das Gerät steuerbar und es lassen sich sowohl Korrekturen an Flugbahn und Sinkgeschwindigkeit als auch ein eventueller Abbruch des automatischen Landens intuitiv erwirken.Diese Funktion wird stets ausgelöst, sobald der Akku zur Neige geht und vergessen hat zu landen(es ertönen zuvor akustische Warnungen, dass die verbleibende Flugdauer bereits weit gesunken ist).Dabei misst der Ultraschallsensor ab einer Höhe von etwa 3m sehr genau, das automatische Aufsetzen ist stets sanft, das Landegestell bietet ausreichend Schutz und Bodenabstand für die Kamera.Dies ist jedoch in erster Linie zur Sicherheit, da in der App stets die verbleibende Flugdauer angezeigt ist, besonders Anfänger werden diese Funktion jedoch schätzen.Nach erfolgreichem Flug lässt sich der Akku mittels des Ladegerätes in etwa 20-30 Minuten auf 80%, und in etwa 40-50 Minuten vollständig laden, die maximale Flugdauer beträgt dann etwa 23 Minuten.Der Quadrocopter ist im fliegenden Zustand vorne und hinten unterschiedlich beleuchtet, was die Orientierung erleichtert und Fliegen bei schlechterem Licht erlaubt.In der Standardeinstellung ist das Fliegen recht einfach, ohne Steuersignal schwebt es auf der Stelle, wiedersteht selbst recht starkem Wind und Böen, die Flughöhe bleibt ebenfalls stabil.Erkennt das Gerät eine Höhe unter 1,5m verringert sich zudem die maximal mögliche Sinkgeschwindigkeit, somit ist es fast unmöglich, das Fluggerät beim Landen "in den Boden zu setzen" und dabei eine Beschädigung zu verursachen, geeignete Landefläche vorausgesetzt.Die Standardausführung enthält darüberhinaus einen kompletten, zweiten Propellersatz sollte man aus Versehen begonnen haben Hecken oder Bäume zu schneiden, wofür es auf Amazon wahrlich geeignetere Geräte gibt.Abschließend noch der Hinweis:Wer auf die 4K maximale Videoauflösung verzichten kann erhält die Full HD Version "Phantom III Advanced" mit etwas schwächerem Ladegerät und immernoch sehr guter Funktionalität für z.Zt etwa 300€ weniger ebenso hier auf Amazon.Der Preis scheint mir gerechtfertigt, da hier viele Funktionen (Lightbridge, Ultraschallsensor, optische Navigation,..)des deutlich teureren "Inspire I" verbaut sind, und es der vermutlich beste, fertig gebaute Quadrocopter in diesem Preissegment ist.Ich hoffe Ihnen mit dieser Rezension einen guten Überblick über das Produkt vermittelt zu haben, welches in meinen Augen sehr gut gelungen ist und spaß auf mehr macht(ich gehe endlich öfter raus ins Freie, sehe schöne Natur aus anderen perspektiven....).Bei Fragen bin ich gerne behilflich und freue mich über weitere Anregungen.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 27. Februar 2016
Les nouvelles fonctionnalités sont très intéressantes. Il est très maniable.Une étoile en moins, car l’application sous Andoid n'est pas encore en français.
Lew Rodd
Bewertet in Großbritannien am 26. August 2016
I won't write about the drone because if you didn't know what it is or what it does then you wouldn't be buying it.I ordered the drone at 12:00 mid day and it arrived at 9.25 the next morning with everything in the box as ordered and delivered free, a good price and a DJI hard case box thrown in, what more could I ask?Excellent service, I asked them 4 questions via e-mail and they were all answered within an hour of asking.As I said to them, if the drone performs like they did I will be well pleased.
keks
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2015
Da ich wohl einer der ersten (deutschen) Besitzer des DJI Phantom Professional Quadrocopter bin, möchte ich im Folgenden meine Eindrücke schildern, um anderen Interressenten bei einer Kaufentscheidung behilflich zu sein.Zunächst zur Lieferung:Aufgrund der hohen weltweiten Nachfrage nach diesem Quad musste ich mich bei einer Bestellung am 2.Mai etwa 2 Wochen gedulden, jedoch war dies direkt beim Kauf ersichtlich und stellt für mich kein großes Problem dar(Verkauf & Versand via Amazon, mittlerweile womöglich auf Lager).Nun zum Produkt:Das Fluggerät wird sicher verpackt und fast vollständig flugbereit geliefert.Lediglich die Propeller müssen aufgeschraubt werden, es ist eventuell ratsam den Akku noch auf 100% zu laden, man könnte jedoch auch(nach Studium der Anleitung!) sofort mit dem Fliegen beginnen.Die DJI Pilot genannte App erleichtert einem hierbei den Einstieg:zunächst lässt sich das Gerät beim Jungfernflug noch nicht allzu schnell und hoch fliegen,es ist quasie durch einen imaginären Zaun per GPS "gefangen".Dabei erleichtern Funktionen wie automatisches Abheben (der Quadrocopter hebt ab und schwebt auf etwa 1,5m Höhe)sowie die return-to-home Funktion dem Einsteiger das Fliegen.Jedoch lässt sich diese Funktion schnell deaktivieren und das Fluggerät zeigt sein wahres Potenzial:Steiggeschwindigkeiten von etwa 5m/s sowie Fluggeschwindigkeiten von maximal 57km/h (im Höhe-halten Modus) erfreuen selbst erfahrenere Piloten und eignen sich auch um selbst mobile Objekte aus der Luft zu filmen oder zu fotografieren.Womit wir auch schon bei der (für die professional Version besonders) interessanten Kamera währen:Diese extra entwickelte Kamera mit stabilem sowie leichtem Aluminiumgehäuse erreicht eine für diese Größe erstaunliche Bildqualität,Auflösungen von bis zu 4K sowie 1080p (Full HD) garantieren gestochen scharfe Fotos und Videos, welche Lokal auf einer microSD Karte direkt im Phantom gespeichert werden.Dabei ermöglicht die Kamera bis zu 60 Bilder/Sekunde im Full HD Modus, was (schnelle) Tiefflüge über Felder und Wiesen zum puren Augenschmaus macht.Bilder werden mit dem 12,4MP Sensor bis zu 4000*3000 Pixel groß, die App erlaubt auch manuelles Einstellen von ISO und Verschlussgeschwindigkeit, der Weißabgleich ist automatisch, Bilder können auch im RAW Format gespeichert werden.Dank der "Lightbridge" genannten digitalen Videoübertragung gelangen Kamerabilder in Echtzeit (~200ms Latenz) und mit 720p und bis zu 60fps auf das Smartphone- oder Tabletdisplay, welches sich in der Fernbedienung festklemmen lässt.Hierdurch hat man stets einen guten Eindruck sowohl von der Ausrichtung des Quadrocopters als auch der Kamera, Videoaufnahme und Fotografieren startet man einfach mit einem dedizierten Knopf an der Rückseite der Fernbedienung.Dabei lässt sich die Neigung der Kamera sehr fein über ein "Rädchen" an der Fernbedienung steuern, darüber hinaus existiert noch eine Rückstelltaste mit der man die Kamera Blitzschnell zwischen Bodenblick (also genau nach unten) und waagerecht wechseln lassen kann,was zumindest mir in erster Linie bei der Orientierung hilft (Bsp.: Ist gerade ein Baum unter mir, wie weit bin ich von diesem Weg...).Das Livebild hat eine sehr gute Reichweite, die Bildwiederholungsrate wird jedoch beim Flug nahe der Maximaldistanz von etwa 1,5-2kmleicht gedrosselt, jedoch kommt es nie zu einem Verbindungsabriss.Sollte man je so weit fliegen wird man feststellen dass 1. das Gerät nicht mehr wirklich mit bloßem Auge erkennbar ist (und daher auch nicht so fliegen sollte bzw. darf) und 2. Aufgezeichnetes Video immer noch in voller Qualität auf der microSD Karte gespeichert wird.Damit kommen wir auch schon zu einer weiteren nützlichen Funktion: der Return-to-home Button.Dieser befindet sich gut erreichbar unterhalb der zwei Steuerknüppel und bewirkt bei Betätigen das vollautomatische Zurückfliegen und Landen des Fluggerätes.Hierbei steigt der Quadrocopter zunächst auf eine einstellbare Höhe (~100m in der Standardeinstellung), es fliegt zunächst direkt über den Startpunkt bzw. die Position des Piloten.Durch den eingebauten Ultraschallsensor sowie GPS und GLONASS Daten ermittelt das Gerät die Höhe und Abstand zum Grund und beginnt dann den automatischen Sinkflug.Dabei bleibt das Gerät steuerbar und es lassen sich sowohl Korrekturen an Flugbahn und Sinkgeschwindigkeit als auch ein eventueller Abbruch des automatischen Landens intuitiv erwirken.Diese Funktion wird stets ausgelöst, sobald der Akku zur Neige geht und vergessen hat zu landen(es ertönen zuvor akustische Warnungen, dass die verbleibende Flugdauer bereits weit gesunken ist).Dabei misst der Ultraschallsensor ab einer Höhe von etwa 3m sehr genau, das automatische Aufsetzen ist stets sanft, das Landegestell bietet ausreichend Schutz und Bodenabstand für die Kamera.Dies ist jedoch in erster Linie zur Sicherheit, da in der App stets die verbleibende Flugdauer angezeigt ist, besonders Anfänger werden diese Funktion jedoch schätzen.Nach erfolgreichem Flug lässt sich der Akku mittels des Ladegerätes in etwa 20-30 Minuten auf 80%, und in etwa 40-50 Minuten vollständig laden, die maximale Flugdauer beträgt dann etwa 23 Minuten.Der Quadrocopter ist im fliegenden Zustand vorne und hinten unterschiedlich beleuchtet, was die Orientierung erleichtert und Fliegen bei schlechterem Licht erlaubt.In der Standardeinstellung ist das Fliegen recht einfach, ohne Steuersignal schwebt es auf der Stelle, wiedersteht selbst recht starkem Wind und Böen, die Flughöhe bleibt ebenfalls stabil.Erkennt das Gerät eine Höhe unter 1,5m verringert sich zudem die maximal mögliche Sinkgeschwindigkeit, somit ist es fast unmöglich, das Fluggerät beim Landen "in den Boden zu setzen" und dabei eine Beschädigung zu verursachen, geeignete Landefläche vorausgesetzt.Die Standardausführung enthält darüberhinaus einen kompletten, zweiten Propellersatz sollte man aus Versehen begonnen haben Hecken oder Bäume zu schneiden, wofür es auf Amazon wahrlich geeignetere Geräte gibt.Abschließend noch der Hinweis:Wer auf die 4K maximale Videoauflösung verzichten kann erhält die Full HD Version "Phantom III Advanced" mit etwas schwächerem Ladegerät und immernoch sehr guter Funktionalität für z.Zt etwa 300€ weniger ebenso hier auf Amazon.Der Preis scheint mir gerechtfertigt, da hier viele Funktionen (Lightbridge, Ultraschallsensor, optische Navigation,..)des deutlich teureren "Inspire I" verbaut sind, und es der vermutlich beste, fertig gebaute Quadrocopter in diesem Preissegment ist.Ich hoffe Ihnen mit dieser Rezension einen guten Überblick über das Produkt vermittelt zu haben, welches in meinen Augen sehr gut gelungen ist und spaß auf mehr macht(ich gehe endlich öfter raus ins Freie, sehe schöne Natur aus anderen perspektiven....).Bei Fragen bin ich gerne behilflich und freue mich über weitere Anregungen.
Produktempfehlungen

60.90€

27 .99 27.99€

4.8
Option wählen