Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer DMT Diamond Whetstone™ Diamant Mini-Schleifstein für die Hosentasche (70 mm) mit unterbrochener Oberfläche für schnelles, sauberes und gleichmäßiges Schärfen.
Sie suchen einen zuverlässigen und langlebigen Schleifstein, der Ihre Messer und Werkzeuge in Bestform bringt? Dann sind die diamantbeschichteten Diamond Whetstone™ Schleifsteine des Weltmarktführers DMT genau das Richtige für Sie!
Mit einer Größe von 70 mm eignet sich dieser kompakte Mini-Schleifstein perfekt für Holzwerkzeuge, Küchenmesser oder Outdoor-Messer.
Der Taschenschleifstein ist in verschiedenen Körnungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche erhältlich:
- Extragrob (60 Mikron, 220 Mesh, Schwarz): Schnelle Reparatur beschädigter Schneidkanten, ideal für gröbere Werkzeuge wie Axtklingen und Rasenmähermesser.
- Grob (45 Mikron, 325 Mesh, Blau): Schnelle Wiederherstellung einer vernachlässigten Schneide, geeignet für den ersten Schliff als Vorbereitung für den Feinschliff.
- Fein (25 Mikron, 600 Mesh, Rot): Schärft leicht stumpfe Messer und Werkzeuge, häufig als Universalschärfer verwendet.
- Extrafein (9 Mikron, 1200 Mesh, Grün): Verfeinert die Schneide zu einer polierten, rasiermesserscharfen Kante.
Diamond Whetstone™ Diamantschleifsteine mit dem charakteristischen, von DMT entwickelten Punktmuster werden oft im Aussehen nachgeahmt, bleiben aber in Qualität und Leistung unerreicht. Die unterbrochene Oberfläche mit winzigen Vertiefungen fängt den Metallabrieb auf und sorgt für einen sauberen, kontinuierlichen Kantenkontakt, während der hochwertige Diamant seine Arbeit verrichtet.
Diamantschleifmittel sind die schnellste und effizienteste Methode zum Schärfen von Messern und Werkzeugen jeder Härte, auch von solchen, bei denen herkömmliche Schleifsteine an ihre Grenzen stoßen. Diamantschleifsteine sind absolut langlebig und wartungsarm. Wasser oder Öl sind beim Schleifen nicht erforderlich. Die diamantbeschichteten Schleifsteine von DMT werden von Handwerkern, Köchen und Experten auf der ganzen Welt geschätzt und haben sich den Ruf erworben, die besten Schleifmittel der Welt zu sein. Entdecken Sie die Leichtigkeit des Schleifens mit Diamanten und investieren Sie in einen in den USA hergestellten Schleifstein, der Ihnen ein Leben lang Freude bereiten wird!
Gilberto Morales Rodriguez
Bewertet in Mexiko am 26. November 2024
Me gustó este producto.
Robert
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Ich habe das DMT Diamond Whetstone Mini-Diamantstein-Set kürzlich gekauft, und ich bin äußerst zufrieden mit meiner Entscheidung. Dieses Set ist einfach perfekt für jeden, der seine Messer, Werkzeuge oder andere Schneidwaren schärfen möchte.Vorteile:Vielseitigkeit: Das Set enthält drei verschiedene Körnungen (grob, fein und extrafein), die es mir ermöglichen, sowohl grobe Reparaturen als auch feine Schärfungen durchzuführen. Egal, ob ich ein stumpfes Kochmesser oder eine filigrane Schnitzerei schärfen möchte, ich finde immer den passenden Stein.Hochwertige Materialien: Die Diamantbeschichtung ist von hervorragender Qualität und ermöglicht ein schnelles und effizientes Schärfen. Ich war überrascht, wie schnell ich meine Messer wieder auf die optimale Schärfe bringen konnte.Kompakte Größe: Die Mini-Diamantsteine sind ideal für die Verwendung zu Hause oder unterwegs. Sie nehmen nicht viel Platz ein und lassen sich leicht verstauen. Perfekt für alle, die auch beim Camping oder auf Reisen scharfe Messer haben möchten.Einfache Handhabung: Die Steine sind benutzerfreundlich und erfordern keine spezielle Technik, um gute Ergebnisse zu erzielen. Auch als Anfänger habe ich sofort ein gutes Gefühl beim Schärfen gehabt.Fazit: Der DMT Diamond Whetstone Mini-Diamantstein ist eine hervorragende Investition für alle, die Wert auf scharfe Werkzeuge legen. Die Qualität, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit machen dieses Set zu einem unverzichtbaren Helfer in jeder Küche oder Werkstatt. Ich kann es jedem nur wärmstens empfehlen!
A Movie Buff
Bewertet in Indien am 24. September 2024
Needs patience to get the result you desire. Handy for home use.
Jay from maine
Bewertet in den USA am2. September 2024
DMT is a great brand and I was happy to find these for the price. To me they are a good value but IF YOU ARE NEW TO SHARPENING KEEP READING. These are small, as is accurately stated in the product description. I bought them to keep in a tool box for touching up chisels and the like. They work great for that. I also bought a full size sharpening block to keep in the kitchen for my knives. The DMT set is great and will last for years bur is best for things smaller than a pocket knife This set is a great choice for many jobs and I recommend it, but it isn't for every job. Be safe and buy kitchen tools for the kitchen and shop tools for the toolbox.
Monkey Vaper's
Bewertet in Frankreich am 16. Oktober 2024
Que dire de plus que DMT rime avec QUALITEEt pour de nombreuse année, un bon investissement !!!
Customer
Bewertet in Schweden am 11. November 2022
Only got 2 of 3 stones as many others. How hard is it to send a complete set?
Prof. Dr. Snuggles
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2021
Ich verwende die Platten zum trockenen Schärfen von Messern, indem ich sie von blau nach grün auf eine Holzleiste aufgelegt und mit Heißkleber "umrandet" habe, so bleiben sie fixiert. Mit den Messern gehe ich dann (nach einer sehr groben Platte, die ich einzeln erworben habe wegen größerer Fläche) von blau nach grün, dann auf's Polierleder. Und ich habe lange keine Tomate mehr kichern hören.Mit meinen Hobby-Fertigkeiten schärfe ich die meisten Stähle auf diesen Platten souverän.Optisch mag das anders wirken. Es ist schon ein Kunststück für sich, auf diesem Konfetti zu tanzen. Die Fläche ist klein, so dass nicht nur der Schneidenwinkel, sondern auch der Kontaktpunkt auf der Platte jongliert werden muss, damit man nicht nur am Rand der Platte schärft.Wahrscheinlich sind diese Diamantplatten am besten dafür geeignet, sie per Hand über das Werkstück zu führen statt sie zu fixieren. Aber für kleines Budget reicht es und wenn keiner zuschaut, lacht auch keiner.Ich schärfe damit kostenlos die Messer von den Leuten aus meinem und den umliegenden Stadtvierteln und die ersten ~100-150 haben die Platten überstanden, ohne, dass ich Leistungseinbußen bemerkt hätte. Mein Wasserstein wäre da längst in der Nordsee angesandet. Natürlich werden auch sie nicht ewig halten, zumal man bei "sonderbaren" Stählen leider auf die Idee kommt, doch mal härter zu drücken, als es die Diamanten.. ähm... unbedingt bräuchten.Am schnellsten besten leichtesten genussvollsten schärfen die Platten IKEA-Messer, vielleicht kann mir ja jemand erklären, warum. Keramik-Messer habe ich noch nicht probiert, wäre da aber völlig unbeskrupelt. Gibt dann ggf. ein Update.Reinigung ist kaum erwähnenswert: Einfach zwischen den Schleifgängen und am Ende mit einem Lappen (oder Küchentuch) Platte und Schneide abwischen, fertig.Elegant ist anders, ja. Aber es funktioniert und der Preis ist - wenn auch in meinem Fall nur theoretisch - spähzns nach den ersten 20 Messern wieder drin.Achja noch zur gröberen Platte. Ohne die wäre ich wirklich aufgeschmissen. Versuch mal, die Riefen des industriellen "Schliffs" mit der blauen Platte herauszuarbeiten. Da wurstelst Du locker 5-10 Minuten stumpf vor Dich hin. Na klar, je nach Messer. Jedenfalls lassen sich Korrekturen an der Geometrie und Schäden viel besser ausarbeiten, wenn man einen grobschlächtigeren Kumpan im Team hat. Maschinen können das zwar auch, erhitzen aber ggf. den Stahl zu hoch, so dass die Klinge schlimmstenfalls komplett Banane ist.So. Was wünscht man sich eigentlich unter Messerschärfern?Gut Schnitt?Zerteil heil?Klingenglück?Brich auf?Na jedenfalls.
M. Dorfmayr
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2020
Ich habe bis jetzt mit Wassersteinen geschliffen mit durchaus guten Ergebnissen. Da ich aber einer von denen bin die nicht geschickt genug sind den Winkel sehr stabil zu halten habe ich mir eine kleine Vorrichtung gebaut um immer mit 15/17/20 Grad zu schleifen. Dafür befestige ich die kleinen Steine mit Magnet an ein Holz mit Führung und erziele nun perfekte Ergebnisse.Der Grobe wirkt gar nicht so grob, trägt aber ordentlich Material auch an hartem Stahl ab. Mit dem mittleren reicht es meist schon, da die Steine ein sehr ausgewogenes Schleifbild haben und keine tiefen Kratzer hinterlassen. Und mit dem extrafeinen Stein werden Messer und Stechbeitel extrem scharf.Ich habe jetzt schon viele Messer geschliffen und noch keinen Verschleiß bemerkt. Sie wirken manchmal als ob sich die Diamantschicht gelöst hätte, das ist aber bei mir immer der Stahl gewesen vom Messer. Einmal kurz waschen und die Steine glänzen wieder.
Stefan Schmidt
Bewertet in Deutschland am 29. März 2019
Ich habe mir die Mini-Diamantsteine zum Testen bestellt. In meiner kleinen Hobbywerkstatt habe ich Wassersteine mit verschiedener Körnung bis 6000. Diese benutze ich, zum Schärfen von Werkzeugen.Die kleinen DMT-Steine wollte ich zum gelegentlichen Abziehen der Küchenmesser und Schnitzer. Und ich muss sagen, sie funktionieren sehr gut. Man schleift von grob nach fein und erhält ein wunderbar scharfes Messer. Die "extrafeine" Körnung ist allerdings immer noch zu grob für die Politur der Schneide.Ich würde mir allerdings für den regelmäßigen Gebrauch ein Sortiment der großen Brüder bestellen. Die Mini-Steine sind, wie der Name schon sagt klein, kommen ohne Halterung oder rutschfeste Unterlage und sind daher etwas fummelig zum Schleifen.Der größte Vorteil gegenüber den japanischen Wassersteinen:1. Sie müssen vor dem Schleifen nicht gewässert werden.2. Sie sind immer plan. Wassersteine müssen regelmäßig geplant werden.
Produktempfehlungen