Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Domo DO9047W/N Waffelautomat (1400 Watt, für extra dicke quadratische belgische / brüsseler Waffeln), Silber

Kostenloser Versand ab 25.99€

43.20€

21 .99 21.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Schnelles Backen durch starke 1400 Watt
  • Antihaftbeschichtung verhindert das Ankleben
  • Ein- und Aus-Anzeige per LED
  • elektronische Temperaturregelung
  • Waffeln backen wie ein Profi
  • Verwenden Sie nur das Zubehör, das mit dem Gerät mitgeliefert wird



Produktbeschreibung des Herstellers

DO9047W-B1

Waffeln backen wie Profis

Der Waffelautomat wurde zusammen mit dem belgischen Fernseh-Koch und Kochbuch-Autor Piet Huysentruyt entwickelt und ist für belgische (Brüsseler) Waffeln geeignet. Diese Art von Waffel ist besonders dick (bis zu 2,6 cm) und hat eine eckige Form. Außerdem kann der Waffelautomat für belgische Waffeln zwei Stück auf einmal backen.

DO9047W-B3

Vorteile

Ein weiterer großer Vorteil ist, dass sich das Gerät außen nur wenig erhitzt. Auf der Oberseite ist die Temperatur so gering, dass man das Gerät ohne Topfhandschuhe berühren kann, ohne sich zu verbrennen. Der Griff hat eine angenehme Größe und ist handlich und die Abstände zum Gerät stimmen. Auch dieser kann ohne Topflappen problemlos berührt und bedient werden.

DO9047W-B2

Verarbeitung

Die Verarbeitung ist sehr hochwertig. Das Gerät ist trotz seiner Leistung sehr kompakt und gut zu verstauen. Durch den hohen Rand läuft der Teig selbst dann nicht über, wenn Sie etwas zu viel verwenden. Dank der hochwertigen Beschichtung lassen sich die Waffeln nach Fertigstellung leicht und ohne Rückstände entnehmen.

DO9047W-B4

schnelles Ergebnis

Das Domo Waffeleisen ist erstaunlich schnell. In unter 2 Minuten ist es vollständig aufgeheizt und einsatzbereit. Der Backvorgang dauerte je nach Einstellung der Temperatur mit dem Drehregler 1 bis 2 Minuten. Auf der mittleren Stufe dauerte der Backvorgang nur knapp über eine Minute. Dank der zwei Backformen können sie innerhalb kürzester Zeit viele Waffeln backen. Das ist besonders von Vorteil, wenn Sie Kinder im Haus haben.


dricot karine
Überprüft in Belgien am 14. Januar 2025
très bon appareil, chauffe rapidement mais les plaques de se démontent pas
Elizabeth Cartes
Bewertet in Australien am 29. August 2023
Very easy to use. And excellent for any kind of waffle.
Mrs Laura Leafe
Bewertet in Großbritannien am 16. August 2023
Positives: Heats up quickly, within a 3-4 minutes and cooks the waffles in around 6 min for sweet waffles and 9min for savory. They're nice and crispy and cooked evenly. The plates are none stick and easy to clean. It's not too big so fits nicely in the cupboard.Negative: the lid is a little wobbly but it doesn't affect the waffles. A circular option would be nice.
Ceyline
Bewertet in Frankreich am 13. Juli 2022
Au premier abord, ce gaufrier paraît très cheap, il a l'air tellement fragile qu'on se demande si il ne va pas fondre à la première utilisation 😅 On dirait limite un jouet Pour enfant, vous savez une réplique un peu comme les aspirateurs.Je me lance malgré tout à faire mes premières gaufres ! Après tout je l'ai pas acheté pour le laisser dans un coin hein. Allez c'est parti, on nettoie, on chauffe pour enlever les premières odeurs bizarres et on réessuie un petit coup. Le bouton n'aspire pas vraiment confiance, il est pas de très bonne qualité je me demande si il ne va pas me rester dans les doigts ...Je me lance a la recherche de "The Recette de Gaufre" style fête foraine tant qu'à faire et je prépare ma pâte, en attendant je mets la bête en marche pour qu'elle soit bien chaude. Ceci étant la machine chauffe bien et rapidement. Je graisse un peu malgré tout les plaques, un pinceau de cuisine et un peu d'huile végétale, j'égoutte, je frotte légèrement et hop le tour est joué !Je me munis d'une louche, prélève de la pâte et le mets sur les plaques et je referme.J'observe et je vois que le dessus se relève, oui mes gaufres gonflent bien! Yes! Je lève de temps à autre pour surveiller la dorure et les retire une fois qu'elle me convient. C'est un succès ! 💪 Ça a un peu coulé sur le côté mais ça n'a pas déborder car il y a un petit rebord prévu à cet effet. (bien pensé !)Bref, cet appareil paraît super fragile, on pense que c'est de la camelote et puis finalement il fonctionne plutôt bien! Il chauffe bien et n'accroche pas. Les plaques amovibles auraient été un plus mais franchement ce n'est pas indispensable car comme ça n'accroche pas le nettoyage est facile et rapide. Puis pour le prix on ne peut pas tout avoir hein! Puis il est compact et les gaufres de belles tailles, elles ne sont pas trop petites car je cherchais justement un gaufrier qui ne fasse pas de "mini gaufres" et là la taille est très bien.Bref je recommande ce produit malgré son apparence "cheap" il fait bien le travail! Et pour un prix plus que raisonnable 👍
Edurne
Bewertet in Spanien am 4. September 2020
Muy contenta porque quedan los gofres riquísimos increíbles muy gorditos como los auténticos se le puede añadir a la masa azúcar perlado para que esté más bueno aún, yo hice una masa especial de thermomix dejo aquí para quien la tenga: 400 g de harina todo uso (la normal de trigo) o (cualquiera que venga ya preparada en este caso no poner levadura si la llevara).1 sobre de levadura (tipo royal, puede ser de otra marca)2 pizcas de sal150 g de azúcar4 huevos grandes60 g de miel2 cucharaditas de vainilla líquida150 g de mantequilla fundida50 g de leche fríaPon todos los ingredientes de la masa en el vaso y programa 20 segundos, velocidad 6. Vierte la masa en un bol, cubre con film transparente y deja reposar 30 minutos.Calienta bien la gofrera. Coloca 1 cucharada colmada de mas en cada hueco de la gofrera y cierra. Deja que se doren bien. Puedes abrir de vez en cuando y tocarlos con una cuchara de madera para comprobar si están crujientes por fuera. Repite la operación hasta terminar la masa.Luego cada uno puede añadir sus triquinosis de cocina como separa las claras del huevo y batir aparte.Yo hago la mitad de la receta y me salen como 5 o 6 dependiendo.
Helge
Bewertet in Deutschland am 8. August 2016
Der Gestank bei Erstinbetriebnahme war wirklich heftig - ich habe es auf "voller Hitze" eine Stunde auf den Balkon gestellt. Danach hatte sich das Problem erledigt und der Härtetest war auch gleich bestanden. Zur Nachahmung aber nur unter Aufsicht des Gerätes empfohlen.Ich bin auf das Gerät gestoßen, weil ich- eine Hohe Leistung wollte. 1400 ist ausreichend um die eingestellte Temperatur fix zu erreichen (3 Minuten bis Maximaltemperatur!)- Nicht zu viel "Gedönz", also keine wechselbaren Platten, die sich dann aber nicht gleichmäßig aufheizen o.ä.- Temperaturregelung muss schon sein- Gerne günstig, aber kein FabrikschrottWenn ich mir die Konkurrenz von Krupps anschaue, wundere ich mich über die fast nur halbe Leistung und die fehlende Temperaturregelung bei doppeltem Preis - aber egal.Der DOMO macht einen gut verarbeiten Eindruck, wenn man natürlich auch Abstriche beim Plastikgehäuse (Statt Edelstahl) und der Anmutung des Drehschalters machen muss. Angesichts des Preises ist das Gerät absolut sein Geld wert.Beim Betrieb erwärmt sich der Deckel so, dass man ihn noch anfassen könnte (aber nicht möchte) aber die nicht abgedeckten schwarzen Metallteile werden heiß. Man hat also aus jeder Richtung eine Chance sich zu verbrennen, wenn man nicht halbwegs respektvoll mit dem Gerät umgeht, aber das hat man bei einer Bratpfanne auch.Der Griff ist thermisch gut isoliert und erwärmt sich nicht.Die Lampen: die Rote leuchtet wenn das Kabel angeschlossen ist, die Grüne geht an, wenn die gewählte Temperatur erreicht wurde und erlischt, wenn das Gerät "Nachheizt". Das hat mit der Backdauer der Waffel nichts zu tun, da guckt man einfach selbst nach.Die Bedienungsanleitung sagt, dass man das Anschlusskabel nicht über die Ecke des Tisches hängen lassen solle - das fand ich so putzig, dass ich es hier einmal wiedergebe. A propos Kabel: das ist so kurz wie der Dingdong eines Geländewagenfahrers, das ist ein echter Störfaktor. Aber sonst habe ich am Gerät nicht viel auszusetzen!Die Waffelform ist auch wirklich so wie man die Waffeln in Brüssel bekommt: Rechteckig und schön dick!Mein Lieblings - Thermomix - Rezept: (Zutaten können vervielfacht werden):50g Butter (4min / 80°C / Rührstufe) zerlassen40g Zucker und100g Milch dazu geben, einrühren (30 Sek. / Stufe 3) Zucker sollte sich auflösen.1 Ei und1/2 TL Backpulver (30 Sek. / Stufe 3) einrühren100g Mehl durch ein Sieb hineingeben und ein letztes Mal alles verrühren (30 Sek. / Stufe 3)Reicht für ca. 3 Waffeln.
Volli
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2014
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen

82.54€

32 .99 32.99€

5.0
Option wählen

22.95€

10 .99 10.99€

4.3
Option wählen