Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerYes
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Very good tool
Abraham torre lopez
Bewertet in Spanien am 12. September 2024
Es perfecto para detectar fugas
HOUNDJI Komof Soyou
Bewertet in Frankreich am 1. März 2024
Une fois la notice lue, l'utilisation est très facile et les résultats sont presque immédiats. Je recommande cet appareil pour son efficacité.
Giuseppe
Bewertet in Italien am 14. Dezember 2023
Usato su vari gas e devo dire che mi ha sorpreso, riesce a rilevare perdite xhe nemmeno l azoto e riuscito a rilevare. Tenendo conto che costa meno dei soliti famigerati marchi, lo consiglio soprattutto a professionisti come me.
cici
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2022
Hilfsbereit.
Evgeny
Bewertet in Spanien am 2. Januar 2022
Todo perfecto. Recomendado 100 porcientos!!!
KorA
Bewertet in Deutschland am 31. August 2021
Der Elitech Kältemittelleckdetektor IR-200 wird mit Ersatzfiltern, Ersatzsonde, guter englischsprachiger Bedienungsanleitung, UV/LED Leuchte für den Schwanenhalssensor und USB-C Ladekabel. Ein Netzteil, wie auf dem Produktbild zu sehen, ist nicht im Lieferumfang enthalten.Gleich zu Beginn, beim Laden war ich schon positiv überrascht, USB-C als Standard Anschluss finde ich toll. Außerdem ist noch ein Kopfhörer-Anschluss vorhanden, um in lauter Umgebung noch die Signaltöne zu hören oder andere bei Lecksuche nicht zu stören.Um die Funktion zu testen, habe ich beim Klima-Techniker meines Vertrauens den Test an einem Prüf-/Referenz-Leck gemacht. Das Gerät reagiert wie es soll, in der feinsten Einstellung gibt es hin und wieder Ausschläge an Kunststoffisolierungen, dass soll laut Techniker aber völlig normal sein.Bei der Überprüfung meiner Klimaanlage konnte ich, zum Glück, kein Leck feststellen, auch Wärmepumpe, Kühl- und Gefriergeräte waren an den Anschlussstellen perfekt abgedichtet. Als hilfreiches Zubehör empfinde ich die umschaltbare UV/LED Leuchte, welche direkt am Schwanenhals angebracht werden kann. So kann z.B. bei der Befüllung der Autoklimaanlage beigefügtes UV Lecksuchmittel schnell grob gefunden und mit der Sonde das Leck ganz genau detektiert werden.Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät
Andrew
Bewertet in Großbritannien am 31. August 2021
Works well. 2 modes. Spare heads included.
Gadcheck
Bewertet in Deutschland am 3. September 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Jochen Libra
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2021
Mittels gut beschriebener, bebilderter (engl. Anleitung und einem gewissen Sachverstand kann man sich schnell mit diesem tragbarer Kältemittelleckdetektor von Elitech anfreunden. Wird man (leider) fündig, erhält man akustische Warnsignale (Piepton), welche akustisch gut zu hören ist.Abhängig vom Einsatzgebiet, also der Kühlmittelumgebung, stellt man die jeweilige Empfindlichkeit in drei möglichen Einstellungen ein, um zuverlässige Messergebnisse zu erhalten. Die automat. Selbstkalibrierung (ca. 30 Sek.) sorgt jeweils für ein möglichst unverfälschtes Messergebnis und nach den Messungen stellt die Reset-Funktion wieder alles zurück.Der flexible, biegsame Hals mit der darauf befindlichen Sonde (Infrarot- und beheiztem Dioden-Sensor) ist auch ausreichend lang, um ggf. in ungünstiger gelegene Bereiche zu gelangen. Das erhöht die Genauigkeit einer jeweiligen Messung.Die Verarbeitung des semi-professionellen Elitech IR-200 ist übrigens nicht zu beanstanden, das Gerät ist mittels TFT-Monitor gut ablesbar, liegt bei Bedarf gut in der Hand und liefert höchst plausible Ergebnisse, die ein Freund mit seinem professionellen Messgerät nachstellen konnte.Um den eingebauten Akku nicht unnötig zu belasten, schaltet sich das Gerät auch nach ca. 10 Min Nichtbenutzung automatisch ab. Sollte die Energie des Akku aufgebraucht sein, muss man ein geeignetes Ladegerät bzw. eine Powerbank (USB) verwenden. Ob der eingebaute Sensor tatsächlich 10 Jahre durchhält und innerhalb dieser Zeit ausreichend genaue Messergebnisse ermöglicht, bleibt allerdings abzuwarten.Fazit: Ein gutes Messgerät im praktischen Koffer, welches m. E. wichtige Leckagen in Kühlmittelsystemen aufspürt und so auch bei Bedarf zuhause für ein Plus an Sicherheit sorgt. Im Zweifelsfall überlässt man derartige Messungen aber auch dem Fachmann, der u. U. noch präzisere Geräte verwendet. In dieser Preisklasse bislang dennoch ein überraschend gutes Gerät. Mangels Langzeiterfahrung gibt es aktuell vier Sterne.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. August 2021
Sehr gut
Produktempfehlungen