Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
- 2-poliger Steckdosentester + Erdungs- und Differential-Tester.
- Nennspannung: 230 V.
- Frequenzbereich 50/60 Hertz
- Differentialempfindlichkeit: bis zu 30 Milliampere.
- Überspannungsschutz: 300 VAC / VDC.
- Temperaturbereich: 0 bis 40 °C.
- Relative Luftfeuchtigkeit:
- Nettogewicht: 0,7 kg.
- Bruttogewicht: 0,95 kg.
- Maße des Produkts: 7,8 x 7,2 x 7,9 cm.
- Verpackungsgröße: 12 x 20 x 8 cm.
- Garantie: 1 Jahr
- Für Renovierungsarbeiten und die schnelle Überprüfung des Anschlusses von 2-poligen + Erdungssteckdosen.
- Kontrollen durchgeführt.
- PE Erdungs- oder Schutzleiter nicht angeschlossen.
- Phase (L) nicht verbunden.
- Neutral (N) nicht verbunden.
- Umkehrung Phase (L) / Neutral (N).
- Umkehrung Phase (L) / Erde (PE).
- Spannungen auf dem PE.
- Auslösung eines RCD bis zu 30 mA.
Pe222
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2024
Gerät ist in kurzer Zeit, gut angekommen
GBUMUC
Bewertet in Deutschland am 31. August 2024
Um die Steckdosen in der Wohnung (Altbau) hinsichtlich der korrekten Verkabelung zu testen, habe ich mir das Gerät gekauft.Und ich muss sagen, dass selbst Laien sehr schnell verstehen werden, ob die Steckdosen richtig angeschlossen sind oder nicht.Eine entsprechende Anleitung liegt bei, die die Ergebnisse im Display erklärt.Ich bin sehr zufrieden und habe das gute Stück auch schon bei Freunden eingesetzt.WICHTIG:Falls ihr nicht vom Fach seid, unbedingt bei Fehlern oder Fragen den Rat eines Fachmanns/einer Fachfrau einholen.An Stromanschlüssen bitte keinesfalls ohne das entsprechende Fachwissen arbeiten!!!
Andre
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2023
Zum direkten überprüfen von Steckdose und auslösen des FI-Schalters top und einfach..Jedoch habe ich nicht die Möglichkeit einen Fehler zu finden der z.B. Strom auf das Gehäuse der Steckdose bringt, durch quetschung eines Anschlusskabels.Da braucht es was anderes zum Prüfen..
tasdevil13
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2022
Optisch ähnlich zu teureren Geräten, aber die deutlich sichtbare LC-Anzeige zeigt nichts oder nur ein Warnsymbol an. Keine Spannung, keine sonstige Information.Da bietet ein günstigerer Stecker für EUR 10-15 auch nicht weniger oder mehr. Das optisch gleiche Gerät für wesentlich mehr, scheint das Display für eine Spannungsanzeige zu nutzen.
Andreas Bergen
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2022
Ich hatte bereits einen Steckdosenprüfer aus China-Produktion, der gut funktionierte, mich aber immer genervt hat, weil die Polung anders herum war, als ich es brauchte. (Die Phasenlage bei Steckdosen ist in Deutschland NICHT genormt) Bei mir ist in Draufsicht Phase rechts.Dieser Prüfer (von MultimeTrix mit T!) funktioniert einwandfrei, ohne auf dem Kopf zu stehen. Zugegeben nur eine Kleinigkeit, aber...Die Funktionen sind alle praxistauglich und funktionieren einwandfrei. Ich begreife nur ein paar Sachen nicht- Warum ein unbeleuchtetes (!) LCD, nur um ein Gefahrenzeichen darzustellen? Das könnte ein (rotes) Warnlämpchen / LED viel besser!- Warum "alte" Glimmlampen? LEDs sind deutlich robuster / haltbarer!- Warum solch ein riesiges (dem Gewicht nach fast leeres) Gehäuse? Mein Chinese war viel (!) kleiner, passte noch prima in die Tasche vom Spannungsprüfer, dieser Klotz ist lose in der Arbeitstasche immer irgendwie im Weg.Der Prüfer scheint baugleich mit dem Benn... zu sein, auch die Anleitung auf deutsch kann man dort herunterladen ;-) Er kostet nur rund die Hälfte... also ein guter Handel.
Klaus M.
Bewertet in Deutschland am 16. März 2021
Ich habe einen etwas besseren / höherwertigeren Steckdosen- / Sockeltester gesucht und zunächst intensiv mit dem deutlich teureren BENNING SDT 1 geliebäugelt, obwohl mir der damalige Preis mit 47,28€ dafür nicht ganz gefiel. Bei näherer Suche bin ich dann auf dieses Gerät (MULTIMETRIX VT11) gestoßen. Es ist augenscheinlich optisch und von der Beschreibung her identisch mit dem teureren BENNING, obwohl das Multimetrix-Gerät mit 17,99€ nur einen Bruchteil davon gekostet hat. An verschiedenstner Stelle habe ich gelesen, dass beide Geräte mutmaßlich baugleich sind. Daher habe ich den VT11 bestellt und bereue es nicht ansatzweise. Zunächst nachteilig ist, dass bei diesem Gerät nur eine englische und eine französische Bedienungsanleitung beiliegt. Die Anleitung des wahrscheinlich baugleichen BENNING SDT 1 gibt es aber auf dessen Herstellerseite als pdf-Datei u. a. auch in deutscher Sprache kostenlos zum Download, was mir die Handhabung erleichterte.Ich habe im Selbsttest alle erdenklichen (auch fehlerhaften) Anklemmvarianten von Steckdosen getestet, wobei mir dieser VT 11 immer zuverlässig den Fehler angezeigt hat. Die LCD-Anzeige zeigt keine Spannung an, sondern weist bei Berührung des PE-Testschalters (silbern, unten links) auf besonders lebensgefährliche Fehler durch ein „Achtung!“-Symbol an, z.B. wenn L (Leiter / Phase) irrtümlich an PE (Erdung / Schutzkontakt) geklemmt wurde. Auch die Funktion meines FI-Schalters habe ich erfolgreich damit testen können. Dabei ist zu beachten, dass bei einer Prüfung der Leiter L (Phase) an der rechten Seite des Gerätes anliegen muss. Gegebenenfalls reicht es aus, den VT11 einfach um 180° zu drehen. Wichtig zu wissen ist auch noch, dass der VT 11 nicht (!) zwischen N (neutral) und PE (Erdung / Schutzkontakt) unterscheidet, so dass ein fehlerhaftes Vertauschen dieser beiden Kabel nicht angezeigt wird.Fazit: Ein für meine Zwecke sehr gutes und zuverlässiges Gerät mit angenehmer Haptik zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Und bezüglich der fehlenden deutschen Bedienungsanleitung kann man sich ja wie oben beschrieben notfalls gut helfen. Somit eine volle Kaufempfehlung.Ich orientiere mich bei der Bedienung bei der von mir selbst erstellten Tabelle, die ich für Interessierte einfach mal informatorisch (ohne Gewähr) als Bilddatei beigefügt habe.Es würde mich freuen, wenn ich durch meine Rezension Ihre Kaufentscheidung (egal ob ja oder nein) bestärkt habe.
Peter Z.
Bewertet in Deutschland am 27. April 2019
Das Gerät wurde schnell und gut verpackt geliefert. Zum einfachen Prüfen von Steckdosen auf den korrekten Anschluss von L - N - PE ist es gut geeignet. Die 30 mA Prüftaste funktioniert und bringt einen RCD im Normalfall zum sicheren Auslösen. Die Bedienungsanleitung die dem Gerät beiliegt ist leider nur in französisch und englisch verfasst, aber die Bedeutung der LEDS und die Funktionsweise des Gerätes ist selbsterklärend. Ich würde das Gerät jederzeit wieder kaufen.
sunny
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2018
Ich habe dieses Testgerät gekauft, um Steckdosen in Immobilien zu testen.Zuvor habe ich das Gerät getestet:Es zeigt bei einer intakten Anlage korrekt "OK" an. Dies wird signalisiert, indem die rechten beiden LEDs leuchten. Über den Testschalter ließ sich der FI-Schalter erfolgreich auslösen.Ich habe auch Fehler mit einer manipulierten Steckdosenleiste simuliert. Die fehlende Erdung wurde korrekt erkannt. Ebenso eine mit Phase oder Nullleiter verbundene Erdung.Damit lässt sich mit diesem Gerät zuverlässig erkennen ob eine Immobilie über Zweiadrige (böse) oder Dreiadrige (OK) Verkabelung verfügt. Die anderen möglichen Fehlerzustände habe ich nicht getestet.Einziger Minuspunkt:* Die Anleitung ist nur auf Englisch und Französisch. Eine deutsche Anleitung fehlt.Ich gebe dem Gerät 4,5 Sterne, was ich auf 5 aufgerundet habe.
Produktempfehlungen