Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPeter
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Super einfach zu montieren. Sehr stabil. Absolut zu empfehlen!!
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Beim ersten Eindruck ein sehr wertiges und durchdachtes Produkt.Leider sind die mitgelieferten Dübel die schlimmsten die ich jemals verarbeitet habe. Beim einbringen ins Bohrloch sind diese teilweise wie Glas zersplittert. Auch als "Hohlraumdübel", was sie eigentlich können sollten, funktionieren sie daher ebenfalls nicht. Sie zerfallen beim andrehen der Schraube.Die Schrauben an sich sind OK, mit ein wenig handwerklichem Können und geeignetem Gerät sind diese problemlos nutzbar.Trotzdem ein gutes Produkt, sonst hätte es 5 Sterne gegeben. Würde es wieder kaufen.
Hans Franken
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Sehr gute Ware, gerne wieder !
M. O.
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Funktioniert richtig gut!
Chris
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2024
Tolle Idee, gutes Produkt, stabil. Leicht anzubringen. Preis / Leistung TOP👍
Customer
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2024
Mit geringem Aufwand lässt sich so unser Fenster sichern. Sehr gut.
Sylvia
Bewertet in Deutschland am 26. November 2024
Zu schwer,
Gert
Bewertet in Deutschland am 1. April 2019
Ich war auf der Suche nach einer zusätzlichen Absicherung meiner Fenster und Terrassentüren, da ich im Erdgeschoss wohne.Meine Kriterien waren:- kein Anbohren oder Verändern der Fester und Rahmeno rückstandsfrei entfernbar, da Mietwohnung- Absicherung ohne zusätzliche Schlüssel- Alle Fensterfunktionen wie Kippen usw. uneingeschränkt nutzbar- Einfach zu bedienen bei möglichst geringem Komfortverlust und das Ganze zu überschaubaren Kosten.Bei meiner Suche auf diversen Online-Portalen habe ich über Monate nichts Passendes gefunden. Bei „Die Höhle der Löwen“ habe ich dann dieses Produkt gesehen und war, nach anfänglicher Skepsis, relativ überzeugt. Ich wusste, dass ich mir etwas einfallen lassen musste, da ich eine mechanische Deaktivierung des Riegels für die Terrassentür benötige, damit ich aus dem Garten auch wieder reinkomme und mich nicht aussperre.Das habe ich gelöst, indem ich in einen Riegel an der betroffenen Tür ein Loch von 3,5 mm Loch in den Schnapper und ein 4 mm Loch in die Wandhalterung gebohrt habe. Die Löcher passen dann übereinander, wenn der Schnapper komplett geschlossen ist und das Fenster geöffnet werden kann. Zur Sicherung wird dann ein 3 mm Schweißdraht in das Loch gesteckt, der Draht hängt mit einer Öse am Rollladen-Aufwickler. Jetzt müssen wir nur noch daran denken.Ebenfalls problematisch bei meinen Fenstern sind die aufgesetzten Rolladen-Aufwickler, die die eigentlich angedachte Position der Schnapper durch das Gurtband behindert. An den Terrassentüren habe ich die Schnapper deshalb unterhalb des Türgriffs angebracht, sodass diese nicht stören. An den übrigen Fenstern war das nicht möglich, deshalb haben ich sie an der vorgesehenen Position oberhalb der Fenstergriffe montiert. Das Gurtband führe ich jetzt teilweise darüber, teilweise darunter entlang. Je nach Intensität des Rollladen-Ziehens, wandert das Band eben. Ein kleiner Schönheitsfehler, aber ok.Im Bad hatte ich das Problem, dass ich nicht in die Fliesen bohren wollte. Deshalb habe ich in der Halterung ein 2. Loch zwischen den originalen Löchern gebohrt und die Halterung mit 2, in einer Ebene liegenden, Schrauben in der Fuge angebracht.Die Montage war eigentlich nicht besonders schwierig, problematisch waren eher meine Wände, die nicht immer nur aus Vollmaterial bestehen. Deshalb habe ich auch an einigen Stellen kürzere Dübel verwendet. Die Filzgleiter sollte man an den Rahmen kleben, um die Reibung zwischen Fensterrahmen und Schnapper zu vermeiden. Ich habe hierzu die Pads halbiert.Alles in allem ein meiner Meinung nach empfehlenswertes Produkt, wenn man mit den Nachteilen leben kann. Positiv ist nun auch, wenn ich nachts bei gekipptem Fenster schlafe, war es theoretisch möglich die Fenstergriffe mit einer Schlaufe von außen, mit zugezogenem Fensterflügel, zu bewegen und das Fenster öffnen. Dies geht nun nicht mehr, da beim Zuziehen des Fensters die Schnapper das Fenster automatisch blockieren.Als Erweiterungs-Produkt wäre vielleicht noch ein anders geformter Schnapper für die andere Fensterseite zu überlegen, wenn also das Fenster aus den Scharnieren gerissen wird, würde es so noch im Rahmen gehalten werden, ist aber nur so eine Idee.Positiv:- Borschablone passt gut und ist einfach anzuwenden (die negativen Kommentare dazu kann ich nicht nachvollziehen)- Relativ einfach Montage- Robuste Ausführung, die Subjektiv ein Mehr an Sicherheit verspricht, dennoch hoffe ich, dass es nie getestet wird- Optische Beeinflussung, zumindest in meinem Fall, erträglich, es gibt auch Schlimmeres auf dem Markt- Komplett reversibel ohne Fensterbeschädigung- PreisNegativ:- Ein Hinweis auf der Bohrschablone, dass diese bei links angeschlagenen Fenstern rückseitig zu verwenden ist, wäre für den ungeübten Heimwerker empfehlenswert- Optik ist nicht der Hammer, aber für das sichere Gefühl lebe ich damit- Die Dübel sind wirklich Schrott und drehen mit, da ich keine in der Länge hatte, habe ich die Schrauben schon 1/3 reingedreht und dann die Dübel mit der Schraube in das Bohrloch geschlagen hier sollten bessere Dübel beigelegt werden
Produktempfehlungen