Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GÜDE Solingen - Brotmesser geschmiedet, 21 cm, POM schwarz, ALPHA, Doppelkropf, Handmade Germany

Kostenloser Versand ab 25.99€

118.00€

58 .99 58.99€

Auf Lager

1.Farbe:Olive


2.:21


Info zu diesem Artikel

  • Die Alpha Serie bietet die größte Modellvielfalt der Marke GÜDE aus Solingen. Der unverwechselbare Doppelkropf ist das Markenzeichen der GÜDE Serie. Der feinpolierte schwarze Griff besteht aus robustem Hostaform und ist sehr pflegeleicht
  • Als einer der letzten deutschen Messerhersteller setzt GÜDE auf perfekte Handarbeit. Das Messer wurde in bis zu 55 Arbeitsgängen nach traditioneller Art hergestellt. Zum Einsatz kommt der optimierte eisgehärtete Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl
  • Das Solinger Brotmesser spielt in seiner eigenen Liga. Franz GÜDE ist der Erfinder des "Güde-Wellenschliffs". Das Brot möchte gesägt werden und nicht zerdrückt. Mit dem universellen Wellenschliff gleiten Sie problemlos durch harte Krusten
  • Die aus einem Stück geschmiedeten Messer wurden auf ca. 58 HRC gehärtet und bieten somit ideale Schneideigenschaften. Aufgrund der vielen manuellen Arbeitsgängen, kommt es zu minimalen Abweichungen bei den Maßangaben. Die Klingenlänge ist 21 cm
  • Die Traditionsschmiede GÜDE stellt seit 1910 kleine Stückzahlen mit hohen Qualitätsansprüchen her. Heute sind die Messer auf der ganzen Welt für einzigartige und herausragende Qualität bekannt. Preise und Auszeichnungen bestätigen den Erfolg



Produktbeschreibung des Herstellers

Header HQ Alpha

Güde Messer - Solingen Germany

Seit vier Generationen liefert Güde Wertarbeit ohne jegliche Kompromisse und bleibt seit über 100 Jahren seinen traditionellen Prinzipien treu: Höchste Klingenqualität in Handarbeit für Kenner, Könner und Kochenthusiasten. Güde ist nicht nur für seine einzigartige Qualität bekannt, sondern den erfinderischen Geist. Die Entdeckung des Güde-Wellenschliffs1931 von Franz Güde verleiht der Manufaktur großes Aufsehen und prägt die Schneidwarenindustrie. Bis heute gilt dieser als Merkmal nahezu jedem Brotmesser.

Das außergewöhnliche Produktportfolio zeigt die Freude an der handwerklichen Kunst und das Streben dem Kunden neues Kocherlebnis zu bieten. Die vielen Auszeichnungen für Innovation in Form und Design sprechen für sich und untermauern, dass Güde etwas ganz besonderes ist.

Güde fokussiert sich auf die großen Qualitätsansprüche und stellt bewusst kleinere Stückzahlen her. Die wesentlichen Arbeitsschritte werden von Hand erledigt. Das Güde Messer ist noch echte Made in Solingen Produktion und durchläuft insgesamt bis zu 55 Manuelle Arbeitsschritte. Schmieden, schleifen, veredeln, verpacken und verschicken. So wird sichergestellt, dass von Anfang bis Ende, von der Klingenspitze bis zum Kropf und von der Bestellung bis zur Verpackung jedes Detail zu den hohen Qualitätsansprüchen passt.

Vom klassischen Kochmesser bis hin zur ausgefallenen Exklusiv-Serie, Güde bietet allen Kochenthusiasten und Profis das optimale Schneidwerkezug. Gefertigt aus Chrom – Vanadium- Molybdän-Stahl oder aufwendig geschmiedetem Damaststahl, perfekt ausbalanciert und mit angenehm haptischen Griffen aus verschiedenen hochwertigen Materialien: Die Messer von Güde sind einzigartig, vielseitig und fürs Leben geschmiedet.

Professionelles Können und Liebe zum Detail spiegeln sich in jedem Produkt wider. Die Messer von Güde bieten bezahlbaren Luxus durch ein sensationelles Preis-Leistung-Verhältnis und sind aus einer modernen Küche nicht wegzudenken.

Wissenswertes über Güde Messer

Material POM 2000x2000

Was ist besonders an einem Güde Messer ?

Die Messer der Alpha Serie benötigen bis zu 55 Arbeitsschritten, um aus einem Rohling ein handgefertigtes Unikat zu erzeugen. Durch das Gesenkschmieden, dass zu einem Härteverfahren zählt, wird der gesamte Rohling erwärmt und verformt.

Die Schwierigkeit das richtige Material auszuwählen, liegt an den widersprüchlichen Anforderungen. Ein Messerstahl muss Hart sein, aber nicht zu hart damit er nicht bricht. Natürlich darf dieser nicht zu weich sein, ansonsten würde das Messer durch Abnutzung schnell stumpf werden. Güde greift beim Klingenmaterial auf deutschen Chrom-Molybdän-Vadium Stahl (X50Cr15MoV), welche die meisten Anforderung erfüllt. Dabei wird eine optimale Härte von ca. 57-58 HRC angestrebt. Hinsichtlich der Schärfe und Schneidhaltigkeit bekommt der Watenwinkel eine besondere Bedeutung zu. Mit ca. 33 Grad erhält das Messer eine optimale Schärfe und gleitet perfekt durch das Schneidegut.

Shape POM 2000x2000

Wie wird ein Güde Messer geformt ?

Beim Gesenkschmieden ist die Formensprache von der Klingenspitze bis zum Griffende frei wählbar. Deshalb bleibt GÜDE dieser bewährten Technologie seit dem Jahr 1910 nun schon in vierter Generation treu. Das Erkennungsmerkmal der GÜDE Alpha Serie ist der sogenannte Doppelkropf. Der Kropf zwischen Griff und Klinge nimmt die Rolle als Fingerschutz und Ausgleichsgewicht ein. Der Kropf am Griffende, macht das Messer ausgewogener. Dies garantiert dem Anwender ein komfortables und ermüdungsfreies Arbeiten.

Grind POM 2000x2000

Wie Pflege ich ein Güde Messer ?

Reinigung

Reinigen Sie das Messer direkt nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch! Die Messer sollten niemals ungereinigt liegen gelassen werden - besonders nach dem Umgang mit säurehaltigen Nahrungsmitteln. Die Messer sollten niemals mit ätzendem oder scheuerndem Mittel reinigen.

Nachschärfen + Anwendung

Ziehen Sie die Klinge regelmäßig mit dem Wetzstahl oder einem feinen Schleifstein ab. So erhöht sich die Standzeit der Schneide und sie bleibt dauerhaft scharf. Der Schleifwinkel beträgt ca. 20 °. Verwenden Sie beim Schneiden ein Holz oder Kunststoffbrett. Marmor- oder Granitbretter schadender Schneide. Besonders aufpassen und nie auf Teller, Metall oder Stein schneiden.

Family POM

ALPHA - POM

Die Messer der Alpha-Serie sind perfekt für Profi- und Hobbyköche, denn sie erfüllen die Anforderungen der Richtlinien an Messer für den Einsatz in der Gastronomie. Die schlichten Griffschalen aus schwarzem POM passen zu jeder Küche. Die Alpha Serie zeichnet sich durch seine Formgebung aus.

Das Erkennungsmerkmal ist die besondere Hostaform des Griffs. Dank der feinpolierten Griffschalen sind die Messer der Alpha Serie spülmaschinenfest. Die Alpha Serie bietet innerhalb der Güde Serie die größte Modellvielfalt. Alle Messer sind rostfrei, eisgehärtet und von handgeschärft.

--Wir empfehlen diese Messer nicht in den Geschirrspüler--

Die Messerserie beinhaltet folgende Produkte:

Tafelllöffel 9 cm - Tafelgabel 9 cm - Tafelmesser 12 cm - Fleischgabel 16 cm 18 cm

Steakmesser Glatt/Gezahnt 12 cm, Porthouse Steakmesser Glatt 12 cm

Schälmesser 6 cm - Gemüsemesser 8 cm 9 cm - Spickmesser 8 cm 10 cm 13 cm

Buntschneidemesser 9 cm - Tomatenmesser 13 cm - Kräutermesser „Shark“ 14 cm

Santoku 14 cm 18 cm ohne oder mit Kullenschliff - Ausbeinmesser 13 cm 16 cm mit flexibler Klinge

Käsemesser 15 cm - Filiermesser 16 cm 18 cm mit flexibler Klinge

Kochmesser 16 cm 21 cm 26 cm - Schinkenmesser 21 cm 26 cm mit Wellenschliff

Lachsmesser 26 cm 32 cm - Wetzstahl 26 cm

Brotmesser 21 cm 32 cm (Franz Güde Brotsäge) Links und Rechtshänder

China Kochmesser 18 cm - Hackmesser 18 cm – Chai Dao 16 cm


Gunnar
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2024
Ich habe dieses Messer nun zum zweiten Mal gekauft. Das erste Messer von 2011 fährt jetzt im Wohnmobil mit und hat nichts von seiner Schärfe verloren… und in der Küche brauche ich eben auch eins … Güde Qualität eben! Ganz toll danke.
Kurt Heinemann
Bewertet in Deutschland am 9. August 2023
Da mein altes Brotmesser immer schiefe Scheiben produzierte, musste ein neues her. Ich bin wirklich sehr angetan von diesem Messer. Ich schneide mein Brot grundsätzlich immer selber, da es dann länger frisch bleibt. Da ich dabei auch eher dünnere Scheiben bevorzuge, braucht man ein sehr gutes Messer. Mein altes hat hier sehr versagt. Mit diesem Messer jedoch ist das schneiden, selbst dünner Scheiben, absolut kein Problem. Gut, einen frischen Stuten habe ich damit noch nicht geschnitten, aber bei meinen normalen Broten schneidet dieses Messer wie durch Butter. Absolut kein Vergleich mit meinem alten Brotmesser.
Demokritos
Bewertet in Deutschland am 4. April 2023
Brotmesser werden im. privaten Messersortiment oft stiefmütterlich behandelt, d. h. man gibt nicht so viel Geld aus wie für ein Kochmesser etc. Dieses Brotmesser ist einfach großartig: Es schneidet auch durch harte Brotkrusten wie durch Butter und (!) es schneidet so, dass kaum Krümel entstehen. Ein Hammer!
Nussbrötchen
Bewertet in Deutschland am 18. April 2022
Schneidet wie durch Butter ;)Wir hatten vorher ein WMF Brotmesser (Spitzenklasse), welches aber nun schon über 25 Jahre alt ist und einfach an Schärfe verloren hat. Das Güde Messer ist deutlich schwerer und man muss quasi überhaupt nicht drücken. Es schneidet wirklich alle Brotkrusten extrem souverän und rutscht bei frischen, harten Krusten nicht weg. Liegt auch toll in der Hand.Einen wirklichen Vergleich mit dem alten WMF kann ich natürlich jetzt fairerweise nicht bieten, auch das war toll und ich werde ihm mal einen neuen professionellen Schliff gönnen. Allerdings ist die Welle des Schliffs bei Güde deutlich anders geformt und ich finde, dass es beim schneiden frischer Krusten sehr! wenig krümelt. Auch bei Broten mit ganzen Nüssen werden die Nüsse perfekt mit den Scheiben durchtrennt und nicht gelockert oder rausgelöst.Wir sind wirklich begeistert :)
Dwarry Gon
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2017
Brot schneiden ist nicht immer so einfach, wie es sein sollte. Eine stumpfe oder zu weiche Klinge führt zu krummen Scheiben oder wildem Gekrümel. Das Messer von Güde dagegen ist optimal: die Klinge ist stabil und auch lang genug für größere Brote, über die Schärfe braucht man bei diesem Hersteller in der Regel auch nichts sagen - Güde-Messer sind einfach scharf, basta.Der Griff liegt gut in der Hand, das schwere Messer lässt sich damit prima durch jedes Brot führen.Unbedingt wichtig: bitte ein solches Messer wirklich niemals in die Spülmaschine tun. Die harte Chemie dort drinnen tötet jede Klinge. Direkt nach dem Schneiden mit einem feuchten Tuch abwischen und danach kurz trocknen reicht völlig aus, um das Messer sauber zu halten. Dann hat man lange Freude damit.Kurzum: Das Messer ist sein Geld wert!
Maila
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2017
Meine Schneidemaschine ist kaputt gegangen, und da ich keine neue kaufen will, habe ich mich stattdessen nach einem guten Brotmesser umgesehen. Nach einigen Recherchen habe ich mich trotz des Preises für das Güde Alpha entschieden und kann es weiterempfehlen.Es schneidet auf jeden Fall sehr gut. Bisher habe ich es nur an normalem Brot getestet; dass es tatsächlich deutlich besser schneidet als ein etwas niedrigerpreisiges, kann ich jetzt aber noch nicht sagen, das wird sich wahrscheinlich erst zeigen, wenn es mal härtere Krusten schneiden soll.Ich bin aber auf jeden Fall sehr, sehr zufrieden mit diesem Kauf, denn das Messer liegt gut in der Hand, und außerdem sieht es auch richtig edel aus. Man sieht und fühlt die gute Qualität. Wer wie ich neben gutem Schnitt auch Freude daran hat ein Messer in der Hand zu halten, dass meines Erachtens mehrere Generationen überdauern kann, der liegt mit diesem hier richtig.
Philiz
Bewertet in Deutschland am 24. August 2013
Das Güde Brotmesser der Serie Alpha ist ein gutes Werkzeug um Brot, Gemüse und Obst zu schneiden, es hat eine gute Handhabung und macht spaß, wenn man damit umgehen kann (wie mit jedem Messer). Aufgrund seiner Härte 57 HRC +/- 1 und den feinausgeschliffenen Wellenschliff hat es gute Schneideigenschaften ist aber auch empfindlicher gegenüber härteren Material wie Knorpel. Also nur bedingt zu empfehlen um ein Braten zu Schneiden, es ist ja auch ein Brotmesser.Der Normalpreis beträgt 80 Euro, was auch für die Qualität spricht, denn Qualität kostet etwas und dieser Preis ist das Güde Brotmesser wert. Allerdings sind die 65€ ein echter Preis/Leistungs-Tipp.Bei meinem Messer gab es allerdings sehr kleine Mängel, die mich nicht weiter stören.Dies wäre zum einen Fehler an der Schneide bzw eine kleine Kerbe von ca. 1 mm, was die Schneidleistung nicht vermindert.Der Griff bzw. dessen Kanten könnten besser entgradet, abgerundet sein, sie wirken leicht scharfkantig.
Jochen Kolb
Bewertet in Deutschland am 30. April 2013
Seit den 80iger Jahren habe ich Güde Messer. Nach wie vor sind die im täglichen Gebrauch. Im Vergleich mit anderen Marken sind die Messer qualitativ besser und langlebig, der Preis dafür ist gerechtfertigt. Nicht ganz so beklannt wie andere Marken (Zwilling, WMF...) dafür aber besser. Man darf schon glauben, daß die Messer aller noch in Deutschland gemacht werden - im Gegenteil zu den anderen Marken.Das Brotmesser. Absolut tauglich. Selbst etwas härteres Brot lässt sich problemlos schneiden. Die Schnittfläche ist sauber und exakt. Das Messer verläuft nicht. Das hat fast schon etwas für Technik-Fans. Kurz und gut, kaufen und lieber mal 20 € mehr ausgeben.
Produktempfehlungen

49.90€

22 .99 22.99€

4.4
Option wählen

69.46€

28 .99 28.99€

5.0
Option wählen

49.95€

21 .99 21.99€

4.3
Option wählen

27.00€

11 .99 11.99€

4.7
Option wählen

26.96€

11 .99 11.99€

4.6
Option wählen