Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHW
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Ich bin von einem Geekworm X1002 mit orig. RaspberyPi Lüfter auf dieses Kit umgestiegen. Es macht auf den ersten Blick einen recht guten Eindruck, leider nur auf den. Beim Verbinder für das Folienkabel ist nicht leicht zu erkennen, wie die Verriegelung gelöst werden kann. Das war jetzt der 4. Mechanismus den ich kennengelernt habe. Die Anleitung schweigt sich dazu aus, auch das Video gibt keinen Hinweis. So ist beim ersten Set leider der Verbinder am Adapter kaput gegangen, das Set wurde problemlos zurückgenommen. Beim 2. Set habe ich, da der Gehäuseausschnitt recht eng ist, den Adapter zunächst ausgebaut, der wird nur von 2 Schrauben gehalten, und dann erst die Verbindung gemacht. Wenn man weiß wie's geht ist's einfach, aber fummelig. Beim 2. war dann aber die Befestigungsschraube für das NVME-Laufwerk mit großer Gewalt festgedreht worden. Sie lies sich nicht lösen. Die Halteschraube an der Platine dafür umso leichter. Da ich keine Lust auf einen erneuten Umtausch hatte, Halter mit Distanzbolzen aus 2mm Set nachempfunden. Der weitere Zusammenbau ist auch etwas fummelig, man muss darauf achten, dass die 4 Teile gut übereinander positioniert sind, damit die Stromabnahme an der GPIO-Leiste exakt steht. Führung nur durch die langen Schrauben. Anschluß des Folienkabels am Raspi etwas fummelig. Betrieb hat auf Anhieb funktioniert. Leitungsdaten sind excellent. Lüfter war bislang noch nicht in Betrieb. Ein paar gute Hinweise zum Zusammenbau und es gäbe mehr Sterne. Vielleicht ist die Reihenfolge nicht ideal. Offensichtlich rechnet der Hersteller mit Problemen beim Zusammenbau, sonst hätte er nicht die zur Montage benötigten Kleinteile doppelt zugepackt.
Kohnan
Bewertet in Deutschland am 28. März 2025
Super case, passgenau mit allem notwendigen Zubehör. Es sieht gut aus, hält den PI schön kühl und baut nicht so groß auf.
Die Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Ich war von Anfang an direkt froh, dass die Wärmeleitpads in doppelter Ausführung enthalten sind, weil eins der größeren schon bei Lieferung eingerissen war, siehe Foto. Nach diesem Dämpfer folgte der nächste, denn die Anleitung ist nicht besonders ausführlich. Ich musste schon zwei bis dreimal hingucken, um zu sehen, was wie verklebt und zusammengesteckt wird. Vor allem für das Flachbandkabel habe ich eine Weile gebraucht bis ich herausgefunden habe, dass man erst einen kleinen Hebel verschieben muss, bevor man es reinstecken kann und danach den Hebel zurückschiebt, um es zu arretieren. Für Raspberry-Veteranen ist das wahrscheinlich nichts Neues, aber das hier ist mein erster Zusammenbau dieser Art.Nachdem das soweit klar war, klappte dann aber alles problemlos und ich bin auch mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Der Lüfter geht wirklich nur an, wenn es unbedingt nötig ist. Wegen seiner Größe muss er ganz schön arbeiten und ist dann auch etwas hörbar, wenn es nötig wird. Aber wenn man etwas weiter weg von dem Gerät ist, dann geht es und man hört den Lüfter auch nicht mehr. Wenn man den Raspberry zum Beispiel als Mediaserver nutzt und ihn beim Fernseher stehen hat und dann mit der üblichen Entfernung auf der Couch sitzt, dann hört man den Lüfter von da nicht.Mir ist nicht ganz klar, warum das Kabel vom Lüfter so übermäßig lang ist, aber man kriegt es halbwegs auf der Platine verstaut, so dass es nicht nervt.Das Gehäuse ist als Bastlergehäuse relativ offen gestaltet und macht aber trotzdem einen schicken Eindruck, besonders durch die Acrylglasplatte am Boden, die die externe Festplatte abdeckt.Der Hersteller bietet auch ein Wiki an, in dem die softwareseitige Einrichtung erklärt wird und für mich sah es zuerst so aus, als müsste ich erst einige Maßnahmen ergreifen, damit die NVMe-Festplatte erkannt wird. Meine Samsung 970 Evo Plus wurde aber auf Anhieb erkannt und auch das Booten davon hat problemlos im ersten Anlauf geklappt (ich hatte sie bereits vorher mittels eines USB-m.2-Docks und dem Raspberry Pi Imager vorbereitet).Das Gehäuse ist nun schon seit einiger Zeit im Dauereinsatz und bisher läuft alles stabil. Man sollte vielleicht noch beachten, dass die weiße LED am Boden bei der Festplatte, die die Festplattenaktivität anzeigt, relativ hell ist. Manche Festplatten bringen auch nochmal ihre eigene Aktivitäts-LED mit. Die wäre dann wegen der durchsichtigen Platte unten auch noch sichtbar. Für einen sehr dunklen Raum ist das eventuell nicht gut geeignet.Ich bin für meine Zwecke insgesamt aber sehr zufrieden damit und alles funktioniert bestens.
Robin A. Plate
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2025
It’s been great, although the screws are all absolutely horrible. If you try to unscrew one, they’ll start stripping. You cannot unscrew, you basically have to destroy the screw.Everything else, after assembly, it’s been rock solid. Cooling my pi well enough that the fan barely spin up. But when they spin up, the cooling performance can be enormous.
Vine Customer
Bewertet in Großbritannien am 8. Oktober 2024
this geekpi armor case truly is a work of art. the build quality is impeccable and you can tell every little detail has been properly considered in its design.the case comes with all the parts you need (except the rPi and an m.2 drive) to get yourself sorted.the instructions are included in a printed booklet that is well written, clear and easy to understand and very simple to follow. it walks you through the simple assembly of the case as well as giving line by line instructions for adding and provisioning your drive in the raspberry pi os.if not for the stunning build quality i may have said it was a touch overpriced but a lot of effort has gone into this product and the price fairly reflects that in my opinion.
Phil
Bewertet in Frankreich am 5. Oktober 2024
Un kit très complet pour ajouter un SDD M2 à votre raspberry pi 5. Il contient à la fois le "shield" pour le SSD qu ise placera sous le raspberry, la protection à placer sur le SSD et un ventilateur / dissipateur de taille respectable. Un "rehausseur" pour le connecteur 40 broches est prévu pour faciliter la connexion des nappes.Cerise sur la gâteau : pas encore testé, mais il semblerait que 'ensemble rentre dans le boitier Geekpi alu (je crois que ce dernier est prévu pour).De quoi transformer votre raspberry pi 5 en véritable nano ordinateur de bureau (ou autre ...)
Marcello
Bewertet in Italien am 28. November 2024
Perfetta, testata con una m2 2230, blocco dissipante più che funzionale
Carlos Gonzalez
Bewertet in Spanien am 2. November 2024
Aspectos Positivos:- Diseño y Protección Robustas: La carcasa de aluminio tipo "Armor" proporciona una excelente protección a la Raspberry Pi 5, además de ayudar a disipar el calor.- Soporte de Expansión M.2: Incluye un adaptador de expansión PCIe 3.0 x1 compatible con M-Key, lo que permite conectar almacenamiento M.2, mejorando significativamente la capacidad de almacenamiento y la velocidad de acceso a datos.- Disipación de Calor: La carcasa de aluminio no solo protege, sino que actúa como disipador de calor, ayudando a mantener bajas las temperaturas de la Raspberry durante usos prolongados y procesos intensivos, evitando el sobrecalentamiento y manteniendo un rendimiento estable.- Instalación Sencilla: A pesar de ser un accesorio más avanzado, la instalación es bastante sencilla. Incluye tornillos y todos los accesorios necesarios, lo que facilita el proceso y garantiza un buen ajuste sin complicaciones.Aspectos a Mejorar:- Compatibilidad SSD M.2: Aunque soporta la interfaz PCIe 3.0 x1, no todos los SSD M.2 son compatibles, y es posible que algunos no encajen perfectamente o no sean reconocidos por la Pi sin ajustes adicionales.
Rex Kramer
Bewertet in Deutschland am 18. November 2024
Ich hatte bereits ein Exemplar ohne SSD-Anschluss im Review. Grundsätzlich ist die Machart mit dem Kühlkörper und den eingelassenen Ventilator oft zu finden und funktioniert soweit sehr gut. Interessant ist hier allerdings der SSD-Anschluss. Die SSD wird auf der Unterseite installiert und ist durch eine Kunststoff-Scheibe gut geschützt.Der Lieferumfang ist vollständig und der Zusammenbau gibt grundsätzlich keine Rätsel auf. Er ist nur ggf. etwas fummelig weil man das gesamte Sandwich erstmal gut ausgerichtet bekommen muss, damit das Ganze verschraubt werden muss. Der Anschluss der SSD ist, wie üblich, mit besonderer Vorsicht zu machen. Der Verschluss-Mechanismus für das kleine breite Kabel ist schnell zu zerstören, wenn man nicht weiss, wie er bedient werden muss. Das ist allerdings kein Problem dieses Gehäuses, sondern allgemein so.Ich habe eine Samsung 990 PRO 1TB SSD verbaut. In ersten Funktionstests mit dem Raspberry Pi OS funktioniert dieses Setup bislang vollkommen problemlos. Abhängig davon, wo man den Raspi unterbringt, kann man sich auf der Unterseite noch ein paar von diesen transparenten Puffern installieren, weil der Raspi sonst auf den Schraubenköpfen steht.
Steven
Bewertet in Großbritannien am 16. Oktober 2024
This case has been a great addition to my Raspberry Pi. It provides good protection and the expansion board opens up a whole range of possibilities for projects. It's easy to install and the build quality is excellent.
Produktempfehlungen