Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTorsten Welle
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2025
Gefällt mir gut.Macht beim BBQ eine gute Figur. Haushaltsfuchs hat bei mir ein Stein im Brett
Frank
Bewertet in Deutschland am 31. März 2025
Alles wie beschrieben. Eine prima Hilfe in der Küche. Gut verarbeitet. Ich hatte Kontakt zum Verkäufer wegen der Halterung für mein Smartphone und kann diesen nur loben. Rat und Tat waren selbstverständlich für den Küchenfuchs.Vielen Dank noch für dafür. Top
pumelga
Bewertet in Deutschland am 23. März 2025
Es ist genau das, was ich gesucht habe.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Das Brett mit Edelstahlschale ist eine perfekte Erhöhung der Arbeitsfläche, das Schnittgut ist gleich ordentlich aufgefangen und insgesamt ist die Zubereitung von Nahrungsmitteln dadurch sehr viel einfacher.Hätte ich mir viel eher kaufen sollen.Das Brett ist sehr gut verarbeitet, von wirklich guter Qualität. Die Edelstahlschale ist kein billiges dünnes Blech, sondern wertig und spülmaschinenfest, verformt sich auch bei 70° Grad nicht.Ich lege ein separates Brett zum Schneiden auf die Schneidefläche, um den Reinigungsaufwand des Holzbrettes nicht zu haben.Würde Ich jederzeit wieder kaufen, absolute Kaufempfehlung!
Hanno
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Meine Arbeitsfläche ist mir zu klein, da schafft dieses Arbeitsbrett Abhilfe. Habe lange verschiedene Modelle verglichen und fand dann den Luxus einer Edelstahlschale mit Einschubleiste doch lohnenswert, weil weisses Plastik nach kürzester Zeit unansehnlich wird und Edelstahl sehr lange hält.Das Arbeitsbrett rutscht nicht weg und ist aufgrund seiner Masse gut zu händeln. Man kann auf das Arbeitsbrett ein Holzbrett legen und weiterschneiden, um die Oberfläche zu schonen.
Heinz Jansen
Bewertet in Deutschland am 21. April 2025
Super Teil als Geschenk super angekommen
Kunde der testet und erst dann bewertet
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2024
Amazon wie immer zuverlässig bearbeitet und geliefert! TOP!Zum Produkt:Als es geliefert wurde habe ich es gleich ausgepackt (um zu sehen ob ich es zurückschicken muss) und da fielen mir gleich Holzfasern auf die vom Schneidebrett abstanden. Sicher ist es ein Naturmaterial, aber ich bin mir nicht sicher ob es am Bambus liegt oder an der Verarbeitung. Da hiermit aber Nahrungsmittel zubereitet werden kam mir unweigerlich der Gedanke "möchte ich solche Fasern essen oder schlimmer mir ins Zahnfleisch oder die Speiseröhre wärend des Essens der damit / darauf zubereitetet Gerichte jagen??" Die anschliessende Klinik- oder Zahnarztbehandlung ist bestimmt sehr sehr unangenehm :-( Und ich denke nicht dass es Aufgabe des Kunden ist erstmal mithilfe von Schleifpapier oder einer feinen Schleifmaschine solche Faserabspreizungen zu bearbeiten. Ich war ja sehr froh dass ich es bemerkt habe und mir nicht erstmal einen Splitter in die Hand / Finger geschoben habe. Da ich aber Handwerker bin der auch mit Holz umgehen kann habe ich das Holz leicht angefeuchtet und mit sehr feinem Schleifpapier an den 3 - 4 Stellen überarbeitet (daher Umtausch / Rückgabe ausgeschlossen denn das Silvesteressen wollte zubereitet werden :-) ) .Danach wie in der Beschreibung angegeben aufwändig gereinigt, nachkontrolliert und losgelegt. Dabei immer die Gedanken "was wenn ein Gast, der / die Angebetete bei Kerzendinner oder schlimmer...ein Kind solche Fasern im Mund spürt oder gar verschluckt?? Peinlich und oder beängstigend?? Schnell wieder auf`s angenehme Schnibbeln der Zwiebeln konzentriert :-) denn das macht mit dem erhöten Schneidebrett und der Auffangschale wirklich Spaß und Sinn denn ich konnte tatsächlich 18 ( keine Übertreibung ) !!! normale Zwiebeln schneiden ohne auch nur ein Mal zum Mülleimer gehen zu müssen denn die Auffangschale ( Schublade ) konnte den ganzen Abfall auf einmal aufnehmen. Premiere :-DVon der Nutzung her mit der erhöhten Schneideplatte und der Auffangschale die man je nach Bedarf reinschieben und rausziehen kann, sowie der Saftrille insgesamt eine tolle Sache :-) Auch weil man nicht das Gefühl hat sich wie bei anderen Schneidebrettern Kunststoffe, Lasuren oder Lacke mit ins Essen zu mischen. Ich hoffe dass mindert nicht die Haltbarkeit bei normaler Nutzung, natürlich solange man sich an die Pflegehinweise des Herstellers hält ;-)Ob die Herstellung aus Bambus nun wirklich so umweltschonend ist wage ich lieber nicht zu beurteilen. Da es immer mehr Produkte aus Bambus gibt und anscheinlich auch sehr viel gekauft werden frage ich mich wo und wie der ganze Bambus in diesen Mengen angebaut und geerntet wird und bin sehr skeptisch, vertraue da aber als einfacher Kunde / Nutzer mal dem FSC-Zeichen. Wäre sonst schon wieder einmal eine ziemlich dreckige Irreführung unter der Natur, Tiere und Menschen leiden. Ich hoffe man kann dem FSC-Siegel vertrauen ;-)Was mich noch nachdenklich macht ist dass ein befreundeter Koch mich darauf hinwies damit kein Fleisch zuzuschneiden da sich solches Holz ( oder Holz ansich ) auf Dauer nachweislich nicht keimfrei halten lässt, somit dieses Schneidebrett nicht für Fleisch geeignet ist, worauf der Hersteller / Händler aber nicht hinweist. Ich bin weder Koch noch Fleischer noch vom Gesundheitsamt :-) und habe auch kein Labor und kann es daher nicht selbst beurteilen, erscheint mir aber aufgrund der Struktur des Holzes / von Hölzern nachvollziehbar.Ich werde weiter beobachten ob bei der Nutzung sich mehr Fasern des Bambus-Schneidbrettes lösen oder ob es eine einmalige Sache aufgrund der Neuheit des Brettes war.Ansonsten wirklich ein schönes, sehr gut nutzbares und tolles Haupt-Utensil für die Küche ;-) Das möchte ich trotz meiner Kritik betonen!! Und es liegt an jedem selbst wie hygienisch und den Herstellerangaben und Pflegehinweisen folgend man damit umgeht.Zu meiner Bewertung (Sterne) : Ich hoffe das ist nicht zu gemein bewertet, aber wenn ich ein Produkt zur Herstellung / Verarbeitung von Nahrungsmitteln kaufe muss dieses EINWANDFREI sein und darf (auch wenn es ein Naturmaterial ist) nicht schon vor erster Verwendung Material abspleissen oder abgeben. Leider ist dieses aber nicht das erste gekaufte / bestellte Bambusprodukt bei dem ich das feststellen musste :-( Auch wenn Bambus ansich ( solange unbehandelt und ohne Pestizide angebaut ) wohl unbedenklich ist und nach langem Kochen (siehe chinesisch) auch weich und verzehbar wird :-DWären die Holzfaser-Abspleissungen nicht gewesen und hätte man in der Beschreibung darauf hingewiesen dass es nicht für Fleisch oder Fisch benutzt werden sollte hätte ich jeweils alle fünf Sterne gegeben!! Das möchte ich betonen!! Nur leider bin ich ein normaler Nutzer und wie gesagt weder Koch noch Laborant und wusste nicht um die Keimträchtigkeit von Schneidbrettern aus Holz, daher wäre ein Hinweis des Herstellers nett gewesen und vielleicht auch für ihn selbst auch Eigenschutz ;-) oder muss man sowas als normaler Nutzer wissen??
Killertofu
Bewertet in Deutschland am 12. November 2022
Kurzzusammenfassung:Echt tolles und sehr großes Schneidebrett mit super Auffangschale! Kann es nur jedem empfehlen! Auch der Handyhalter funktioniert erstaunlich gut!Verpackung:Das Schneidebrett wird in einer schicken und funktionalen Pappschachtel verpackt geliefert. Auf der Verpackung gibt es alle wichtigen Details sowie das Logo von Haushaltsfuchs. Sehr schön gemacht und sieht auf jeden Fall hochwertig aus!In der Packung ist das Brett komplett nochmal in Folie verpackt. Es kann somit eigentlich nichts kaputtgehen oder fehlen!Erster Eindruck:Was für ein Brett! Es ist ziemlich groß, vor allem aber sehr hoch. Unser vorheriges billiges „Lidl“ Schneidbrett mit Auffangschale ist nicht mal halb so hoch und die Arbeitsplatte nicht halb so dick! Es wirkt echt sehr hochwertig und stabil!Verarbeitung:Die Verarbeitung ist sehr gut. Alle Teile passen super und es gibt eigentlich nicht wirklich was zu meckern. Wenn man sehr pingelig ist könnte man bei unserem Brett anmerken, dass der Schriftzug unten etwas „ausgeblichen“ ist.Benutzung:Was soll schon bei einem Schneidebrett falsch zu machen sein? Es funktioniert halt. Reinigen und Trocknen sollte man es natürlich wie jedes Holzbrett eher zeitiger als später.Die Auffangschale:Positiv muss ich die Auffangschale zum Ausziehen hervorheben. Sie liegt nicht einfach auf dem Boden, sondern ist in das Brett geschoben und hat einen gewissen Abstand zum Boden, somit schleift es nicht beim Herausziehen (im Gegensatz zum „Lidl“ Brett). Weiterhin ist sie Backofen geeignet, was wir demnächst mal mit einem Auflauf probieren wollen!Der Handy / Smartphone Halter:Bei diesem Gimmick war ich sehr skeptisch! Einerseits sah es so aus, als ob der Handyhalter fest am Brett war (ist er nicht!) und andererseits konnte ich mir nicht vorstellen, dass so ein kleiner Halter mein Handy oder gar ein Tablet halten kann. Weiterhin natürlich noch die Problematik mit immer dicker werdenden Handyhüllen. Was soll ich sagen: ES FUNKTIONIERT! Und sogar super! Der Halter hat eine kleinere Aussparung und eine große, in die größere passt selbst das Pixel 6 meiner Frau mit „Rentner-Klapp-Hülle“, also echt fetter Hülle. In die Kleine sogar mein Pixel 4a 5G mit Sipgen Amour hülle. Das IPad mit einfacher Klapphülle sitzt auch wie angegossen und nichts kippelt. Als Härtetest habe ich dann mein Dell Latitude 7320 genommen, es passt mit der Tastatur in den kleinen Schlitz und hält ebenfalls gut!Fazit:Siehe oben, ich bin begeistert und kann das Schneidebrett nur empfehlen! Auch der Handyhalter funktioniert super und ist zum Glück nicht fest auf dem Brett, werde ich wohl als Ladeständer oder sowas verwenden!
Produktempfehlungen