Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

HiFiBerry DAC+ Zero - Soundkarte für Raspberry Pi Zero mit Cinch Anschlüssen

Kostenloser Versand ab 25.99€

30.99€

16 .99 16.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • HiFi Berry DAC + Light mit RCA Anschlüssen passend für Raspberry Pi 2 Modell B/B +/A +
  • Dedicated 192 kHz/24Bit High-Quality Ess Chip DAC for Best Sound Quality
  • Lieferumfang: 1 x Hifi Berry DAC Light mit RCA Anschlüssen


HiFiBerry DAC Zero ist ein hochwertiger Digital-Analog-Konverter für Raspberry Pi zero mit 192kHz / 24bit.
Der DAC wurde für den Raspberry Pi Zero erfunden, funktioniert aber auch bei allen neueren Modellen mit einem 40-poligen GPIO-Anschluss.
Für Raspberry Pi Nutzer, die ein erschwingliches Produkt wollen und nicht alle Funktionen von HiFiBerry DAC+ benötigen
Dieser Zero DAC ist eine kostengünstige Alternative.
Dieser DAC wird als vorgefertigter Bausatz geliefert. Einfach an den Raspberry Pi anschließen.


Zusammenfassend
  • Kein Löten erforderlich.
  • Einfaches Setup mit Max2Play JustBoom Plugin
  • Stromversorgung direkt vom Raspberry Pi Zero, benötigt keine zusätzlichen Energiequellen.
  • Kompatibel mit Raspberry Pi Zero, Zero W, 2 und 3
  • Lieferung erfolgt als vorgefertigter Bausatz und ohne Montagematerial

Technische Daten
  • Dedizierter DAC für hochwertigen Klang 192 kHz/24 Bit
  • Geräuscharmer Spannungsregler für bessere Klangleistung
  • Burr-Brown Analog-Digitalregler
  • Enthält keine Hardware zur Lautstärkeregelung
  • Abmessungen: 65 x 30 x 25 mm.
  • Gewicht: 0,01 kg.

L
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2024
Leider kann man die default Output Volume nicht verändert werden. Sonst super
R. Werner
Bewertet in Deutschland am 15. September 2024
Was soll ich sagen, lange herumprobiert und zunächst ging nichts.Gekauft habe ich dieses Model weil es einen Pi-Zero W laufen soll, dem ich Volumio beigebracht habe und mir die bisherige USB-Lösung wenig zugesagt hatte, ich wollte halt einen deutlich besseren Klang, den ich jetzt auch habe.Aber die kompletten Einstellungen für die HiFiBerry Familie haben alle versagt, mit dem Microskop habe ich mir dann die Bausteine und Leiterbahnen angeschaut und kam dann darauf, dass folgende Einstellungen stimmen müssten:I2S DAC: einDAC-Modell: Adafruit UDA1334ADSD-Wiedergabe: DSD direktMischpulttyp: SoftwareMPD-Client-Lautstärke: ausUnd siehe da, es funktioniert,Einen Stern Abzug wegen der Einrichtungsprobleme, den zweiten Stern muss ich abziehen, weil die beiden Cinchbuchsen den Preis hier nicht rechtfertigen, den Adafruit UDA1334A bekommt man deutlich unter 10€
Wolfgang Schwarz
Bewertet in Deutschland am 16. November 2023
Einfach auf die 40pol Stiftleiste (deckungsgleich) auf den RaspberryPi Zero 2 gesteckt, in der /boot/config.txt die notwendigen Änderungen vorgenommen und geht. Ich habe bei meinem HifiBerry die nichtbestückte 3,5mm-Klinkenbuchse nachgerüstet (stammt von einer alten Soundblaster-Karte). Der Pegel ist ziemlich genau das, was zB. PC-Lautsprecher verkraften. Die Lautstärke regele ich direkt an den Aktivboxen.
Styamo
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2021
The spacers were not included :(The text says: "We inkl. 4 M2.5 x 12 mm Spacers to fix the board onto the Raspberry Pi."
Liane Hecht
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2020
Benutze die Soundkarte mit einem RPi Zero W und Moodeaudio.SUPER Klang und für kleines Geld eine TOP Lösung.Habe die Karte auch an einem Raspberry Pi 3b getestet. Ging dort genau so gut!!Klare Kaufempfehlung!
Peter
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2019
Sehr guter Klang, keine Einschaltgeräusche.Ideal für den miniatur Player
Tobias Hantschel
Bewertet in Deutschland am 30. November 2019
Um ein paar alte Radios mit neuer Technik auszurüsten, dachte ich an einen Raspberry Zero WH mit einem kleinen Verstärker und Akkupack. Mangels Soundkarte im Raspi, wurde er mit dieser DAC Karte ausgerüstet. Klang ist einwandfrei. Die Lautstärke lässt sich über Raspbian oder Max2Play oder Volumio einwandfrei regeln. Unbedingt bei der Auswahl des Treibers darauf achten, den richtigen zu verwenden, sonst kann es schon mal vorkommen, dass man keine Lautstärkeregelung hat. Bei Max2Play muss "Hifi Berry DAC+ Light" ausgewählt werden. Klanglich bin ich vollkommen zufrieden. Es klingt sauber und klar. Extra Strom brauchts auch nicht. Somit ideal für kleinere Projekte oder spielerein ;)
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2019
Hiermit kann man gute analoge Musikanlagen mit digitalen Medien verbinden und mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Einziger Nachteil ist, dass man etwas basteln muss.
Produktempfehlungen

38.49€

17 .99 17.99€

4.4
Option wählen

19.57€

8 .99 8.99€

5.0
Option wählen

94.00€

39 .99 39.99€

4.5
Option wählen