Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerdavid
Bewertet in Spanien am 7. Januar 2023
Conexión completa de Homematic
Cliente
Bewertet in Italien am 27. November 2023
Il prodotto sarà pure buono ma non c'è la minima volontà di assistere l'acquirente a meno che non e un tecnico autorizzato! Se non fosse che ho già acquistato altri componenti, tra l'altro costosissimi per quello che devono fare, avrei buttato tutto! E tutta roba che non serve a nulla se non è accompagnata da altri componenti altrettanto costosi! E roba obsoleta. A prezzi molto più vantaggiosi si può creare un gestore del radiante molto più al avanguardia e moderno. Mai più!
Cliente
Bewertet in Italien am 17. August 2023
Semplice da usare
SteKn
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2022
Wir sind seit kurzem Hausbesitzer und um Heizkosten zu sparen und den Spieltrieb des Mannes zu befriedigen, rüsten wir unser Haus Stück für Stück mit dem Homematic IP System aus. Den Anfang macht der unabdingbare Home Access Point als Steuerzentrale.Die Lieferung erfolgt in einer dezent gestalteten weißen Kartonage. Zum Lieferumfang gehören der weiße Home Access Point, ein weißes LAN-Kabel, ein weißes Netzteil, Schrauben und Dübel zur Wandmontage und eine Faltanleitung, auch in Deutsch.Der Anschluss ist zügig erledigt. Der Access Point wird mit dem LAN-Kabel mit dem Router verbunden und mit dem Netzteil mit Strom. Nach wenigen Sekunden ist das Gerät betriebsbereit, zu erkennen an einem dauerhaften blauen Leuchten des Homematic Knopfes. Die Bedienung des Systems erfolgt dann über die kostenlose App „Homematic IP“, verfügbar für Android und IOS. Wir nutzen ausschließlich der Android-Version. Also App laden und starten, ein Assistent leitet durch die Installation, die im Grunde mit dem Scannen des QR-Codes des Access Points beendet ist. Es ist kein Konto notwendig, es werden keine persönlichen Daten abgefragt und es entstehen keinerlei Folgekosten. Die App wirkt sehr aufgeräumt und übersichtlich, es lassen viele Parameter individuell einstellen. Die Sprachsteuerung wird von uns nicht genutzt, aber was nicht ist, kann noch werden.Nach der Einrichtung des Access Points können weitere Homematic Geräte angelernt werden, z.B. Heizkörperthermostate und Fenster- bzw. Türkontakte. Dann lassen sich die Geräte einem Raum und Heizplänen (je Tag mit bis zu 13 Anpassungen) zuordnen. Das Thermostat regelt nach den eigenen Wünschen und bei Öffnen des Fensters oder der Eingangstür wird die Temperatur herunter geregelt, ggf. auch mit Zeitverzögerung, so dass genug Zeit bleibt rein oder raus zu gehen. Das klappt wunderbar. Wir werden nach und nach alle Heizkörper und Fenster smart machen.Der Access Point sieht schlicht und ansprechend aus. Die Verarbeitung ist gut. Wir haben den Access Point neben dem Router in einer Abstellkammer stehen. Auch durch mehrere Wände kommen die Steuersignale ohne Verzögerung. Verbindungsabbrüche oder Fehlsteuerungen hatten wir bislang nicht.In Summe ein sehr einfach zu handhabendes Smart Home System.
Bernard Page
Bewertet in Großbritannien am 9. Mai 2021
Easy to intall and works well with Homematic IP TRV's
CDC
Bewertet in Italien am 15. Juni 2019
Ormai sono 2 mesi che lo uso. Ho corredato questo hub con il suo sensore ottico per la porta. Funziona bene, notifiche sempre puntuali. Ha il cavo ethernet come collegamento al modem che garantisce notifiche anche in presenza di disturbatori di segnale. Ho testato questo semplicemente avvicinando in hd usb 3.0 in funzione all'hub, e mi sono arrivate continue notifiche di segnale disturbato o interrotto tra lui ed il sensore. Unica pecca è il mancato riallineamento dell'hub se spegni e riaccendi il modem o manca temporaneamente internet. Unica soluzione spegnere e riaccendere l'hub. Nel complesso buon prodotto. Prossimamente vorrei provare le valvole per termosifoni. Durata batteria sensore buona.
Y.J.
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2018
Das Gerät entspricht in seinem Funktionsumfang vollends meiner Zufriedenheit und hält seine Versprechen nach ca. 8 Wochen Dauerbetrieb grandios. Ich möchte hier allerdings weniger auf die Funktion des Gerätes eingehen, als auf das Gesamtkonzept, das Zusammenspiel der Komponenten und die Angstschürerei, welche hier bezüglich der Server bzw. Cloud-Qualität in den Rezensionen betrieben wird. Ich denke, das ist für den Interessenten am dienlichsten.Vorweg; ich kann ein allgemeines Urteil über die Homematic ip abgeben, da ich das gesamte Haus mit unterschiedlichen Produkten aufgewertet habe. Ich habe knapp 60 Komponenten im Einsatz.Dazu gehören ;Wandthermostate verschiedener Ausführung,Heizkörperthermostate, alle Arten Fenster- und Griffkontakte, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Alarmsirenen, Rollladenaktoren und weiteres.- Die App ist übersichtlich und erschlägt nicht mit Menüpunkten, da die meisten Reiter erst freigeschaltet werden, wenn ein Gerät neuer Art in Betrieb geht. Beispiel; Beschattungsoptionen werden erst nach der Inbetriebnahme eines Rollladens im Menü sichtbar.Alles in allem könnte die App etwas optisch aufgehübscht werden, ist jedoch sehr funktionell und durchdacht.- Die Inbetriebnahme ist ein Kinderspiel. Je nach Gerät besteht logischerweise ein unterschiedlicher Montageaufwand, die Integration in Heimnetz, selbstverständlich funktionierend, dauert selbst für Laien durchschnittlich 5 Minuten.Die Funktionen sind umfangreich und der Ottonormalverbraucher wird meiner Meinung nach nichts missen. Will man komplexe Automatisierungstechnik betreiben, sollte man sich eher die CCU2 anschauen. Dies verfehlt jedoch den tieferen Sinn des neuen IP-Systems. Hier wurde viel Wert auf Intuitivität gelegt, und das klappte famos.Zuletzt die Bedenken bezüglich der Ausfälle.Hier rate ich allen geängstigten Interessenten die beim Hersteller einsehbare Übersicht zu studieren, welche Funktionen auch ohne Serverzugriff, egal ob durch einen Serverausfall oder durch Ausfall des Internets im Eigenheim geschuldet weiterhin bestehen. Es sind so ca. 95 Prozent. Der Heizplan läuft weiter, die Rolladen fahren ebenfalls planmäßig weiter, die Fensterkontakte arbeiten weiter und und und. Lediglich der Zugriff über das Smartphone fällt flach. Sollte es also mal zu einem Ausfall kommen und im selben Moment bedarf es einem offenen Rollladen oder höher eingestellter Heizung, so muss man eben an die intuitiv bedienbaren Geräte ran. Trotz Ausfall wird das System weiterlaufen, genau wie es konfiguriert wurde. Nicht zuverlässig ohne Netz funktioniert meines Wissens nur ein Teil der Alarmanlage, hier wünsche ich mir noch Nachbesserung.Und wie viele Ausfälle hatte ich nun in 6 Wochen? Bemerkt habe ich 0. Das System läuft. Es gibt in der Anfangszeit den ein oder anderen Schockmoment, beispielsweise mal ein angeblich nicht verbundenes Gerät nach einem Neustart durch eine Stromunterbrechung. Hier ist weniger mehr. Das System überwacht sich selbst, schaut man mal eine Stunde später wieder rein ist alles paletti, ganz von allein. Die Funkkomponenten melden sich nicht öfter als sie müssen, und nach einer Strom- oder Netzunterbrechung kann ein Zustand mal unklar oder Werte nicht korrekt angezeigt sein. Ein, zwei Stunden warten, alles gut wie von Zauberhand.Gab es mal ein echtes Problem? Ja! Drei mal kam es vor, dass meine Homematic trotz bestehender Internetverbindung nicht mehr verbunden war und es nur nach einem Neustart wieder geschafft hat. Und das Problem lag am Ende bei mir selbst. Meine DSL-Verbindung war mehr als instabil, und nach ca. 10 kurzen Ausfällen am Tag hat sich offenbar auch die Homematic verabschiedet. Problem mit Internet beseitigt, seitdem auch keine Ausfälle der Homematic IP.Fazit? Einfach mal die negativen Bewertungen so stehen lassen und eigene Meinung bilden. Die meisten werden es nicht bereuen. Es ist ein grundsolides System!Komfortable Grüße!
Produktempfehlungen