Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Hoya Slim Cirkular Polfilter (49mm)

Kostenloser Versand ab 25.99€

30.00€

13 .99 13.99€

Auf Lager

1.Größe:46mm


Info zu diesem Artikel

  • Digital-Mehrschichtvergütung und abgeflachte Filterfassung
  • Verhindert Reflexion von nichtmetallischen Objekten
  • Farben erscheinen intensiver und klarer
  • Beeinflusst nicht die Farbbalance des Foto
  • Lieferumfang: Hoya Cirkular Pol Slim Filter 49 mm, UV-geschützte Filterbox


Hoya Cirkular Pol Slim 49 mm


Michael
Bewertet in Deutschland am 29. September 2024
Der Hoya Slim Circular Polarizer ist ein absolutes Must-Have für jeden Fotografen, der seine Bilder auf das nächste Level heben möchte. Mit einem Durchmesser von 67 mm passt er perfekt auf meine Objektive und ist leicht zu montieren. Ich habe sofort einen Unterschied in der Farbintensität und Kontraststärke bemerkt, insbesondere bei Aufnahmen von Himmel und Wasser. Der Filter reduziert nicht nur Reflexionen, sondern sorgt auch dafür, dass die Farben lebendiger wirken – genau das, was ich gesucht habe!Die Bauweise ist robust, und der slimline Design verhindert vignetting, selbst bei Weitwinkelaufnahmen. Ein weiteres Plus ist die einfache Handhabung; ich kann den Filter schnell anpassen, je nach Lichtverhältnissen. Der Hoya Slim Polfilter hat meine Landschafts- und Naturaufnahmen wirklich transformiert. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen liefert er hervorragende Ergebnisse, was mich besonders beeindruckt hat.Ich kann diesen Polfilter jedem empfehlen, der seine Fotografie ernsthaft verbessern möchte. Er ist definitiv eine Investition wert und hat meine Erwartungen übertroffen!
Cameraman
Bewertet in Kanada am 14. Dezember 2020
Polarizer is a great addition to any camera.
Markus M. Schmidt
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2019
Der Filter ist wertig verarbeitet und lässt sich gut und feinfühlig verstellen. Das Gewinde dreht sich leicht in das Objektiv-Filtergewinde ein und lässt sich auch gut wieder lösen. Die Wirkung setzt je nach Sonnenstellung ein. Der Effekt ist am Stärksten, wenn man rechtwinkelig zur Sonne steht. In Maximalstellung erzeugt der Filter einen warmen Farbstich, der sich aber leicht in der Nachbearbeitung ändern lässt. In bestimmten Situationen finde ich ihn aber nicht störend. Der Autofokus meiner Olympus EM10Mk2 wird von dem Filter nicht beeinflusst.
Elio
Bewertet in Italien am 18. September 2019
Ho acquistato il filtro per utilizzarlo con la mia macchina fotografica dslr, per togliere i riflessi alle mie foto. Arrivato un giorno prima del previsto, in un imballo anonimo, installato facilmente. Risulta molto sottile e facile da usare. Consiglio di non stringere troppo la filettatura in quanto può essere un problema quando si vuole togliere. In quanto abito in Sardegna il sole è molto intenso, quindi non posso fare a meno di questo filtro.
Guty72
Bewertet in Spanien am 11. Mai 2019
Desde que llevo en fotografia he llevado distintos filtors y siempre me han resultado mejor los Hoya incluso por dureza algun golpe han llevado y resistido sin problema
Customer
Bewertet in Spanien am 21. Oktober 2017
Es un filtro con una excelente calidad ,muy útil para mis objetivos y a un excelente precio estoy feliz con este filtro gracias
Seneca
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2016
Was soll er mehr? Ein Polfilter kann nicht mehr oder weniger gut polarisieren, so was braucht man nicht in einer Rezension schreiben. Darin sind alle Polfilter gleich. Wo Unterschiede bestehen, ist die Qualität der Fassung, die angestrebte Planparallelität des Filterglases und die Lichttransmission.Die Fassung ist leicht zu beurteilen: Fühlt sie sich gut an, oder ist sie zu scharfkantig? Dreht sich der Filter satt und mühelos? Läßt sich das Gewinde gut ein- und ausschrauben? Verwindet sich die Fassung? Nutzt sich das Gewinde nicht so rasch ab? Alle diese Fragen kann ich für diesen Polfilter vollständig positiv beantworten. Lediglich Probleme gab es beim Wiederausschrauben vom Objektiv. Da mußte ich mit der HAMA-Filterklemme nachhelfen. Sonst hätte ich den Filter nicht mehr vom Objektiv gebracht. Das konterkariert aber nicht die Beantwortung der Frage weiter oben. Denn man muß bedenken: Es ist ein Slim-Filter. Den brauche ich, weil er auch auf ein starkes Weitwinkel geschraubt werden soll, wo er - wäre er nicht "slim" - Vigmettierungen verursachen würde. So eine Slim-Fasung ist immer viel dünner als eine Standardfassung. Insofern darf ich das schlechte Wiederentfernen nicht dem Filter ankreiden, noch dazu, wenn das Objektiv-Gewinde aus (vermutlich) Makrolon besteht. Also: Wenn Sie sich einen Slim-Filter zulegen (müssen), dann vergessen Sie nicht, auch ein Paar HAMA-Filterklemmen mitzubestellen.Das zweite Kriterium, die Planparallelität, ist ungleich schwieriger zu beurteilen. Ist diese nicht gegeben, dann hätte das Auswirkungen auf das Bildergebnis. Das Bild könnte ganz oder teilweise verschoben sein, oder teilweise unscharf werden. Dies kann sich in groben oder sehr feinen Maßstäben abspielen, je nach Filterqualität. Ich habe noch nie im Leben mit einem Filter gearbeitet, bei dem mangelnde Planparallelität Grund für einen sichtbaren Qualitätseinbruch beim fertigen Bild gewesen ist. Und da ich seit 50 Jahren beruflich fotografiere und hunderte Filter benutzt habe, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass man überhaupt an einen Filter gerät, der hier keine Mindestanforderungen erüllt, egal wie billig oder teuer er sein mag. Was man allerdings nicht ausschließen kann, ist, dass es hier Unterschiede gibt, indem sehr kleine Fehler vorkommen. Beim vorliegenden Filter habe ich in der P r a x i s keine Bildverschlechterung durch Unschärfen feststellen können. Ich habe dies getestet, indem 2 100%-Ansichten (einmal mit Filter, einmal ohne) nebeneinander in Lightroom betrachet habe. Messtechnische auswertbare Verschlechterungen kann ich nicht ausschließen, aber die spielen in der Praxis keine Rolle.Die Lichttransmission bedeutet, wieviel Licht denn hinter dem Filter noch herauskommt. Das kann durchaus schwanken zwischen einzelnen Filtern. Ich habe noch einen vegleichbaren Polfilter aus einem 4er-Set von Polaroid (auch von Amazon), der sehr billig war (das ganze Set hat - soweit ich mich erinnere - nur wenig über 20 € gekostet). Diesen Filter habe ich zum Vergleich der Lichttransmission genommen. Während die ISO-Automatik meiner Nikon D750 beim Hoya-Filter 640 ISO anzeigte, waren es beim Polaroid-Filter nur 500 ISO. Hier bestehen also Unterschiede, aber sie fallen nicht ins Gewicht.Insgesamt kann man sagen: Der Hoya-Polfiler ist sehr preiswert und sehr gut. Es braucht nichts Teureres sein.
Andreas S.
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2016
Ich bin kein Profi-Fotograf, sondern nur als Hobby und kann daher keinen "High-End-Vergleich" machen. Trotzdem weiß ich, dass der Polfilter einer der wichtigsten Filter ist, da er schon beim machen des Fotos sehr viel herausholen kann, was man mit der Software später nicht mehr schafft.Da ich hauptsächlich Landschaftsfotografie mache, ist mir ein solcher Filter schon sehr wichtig und es ist jetzt mein dritter (in verschiedenen Größen).Dieser ist für das Canon Weitwinkel-Objektiv 10-18mm. Daher war es für mich sehr wichtig, dass er sehr schmal ist, damit er bei 10mm Aufnahmen nicht mit aufs Bild kommt.die Gute Nachricht: Er tut es nicht. Zumal ein Objektiv-Hersteller die Filtergröße eigentlich auch so wählen muß, dass 1-2 Filter drauf passen, ohne dass sie im Bild sind. Einen zweiten Filter habe ich aber noch nicht ausprobiert.Meinen ersten Test mit Polfiltern mache ich immer am Computermonitor und schaue, wie viel Bild noch durch den Filter kommt. Das Ergebnis ist sehr gut. Man kann kaum noch erkennen, dass der Monitor an ist.Wichtig für mich ist auch die Bedienbarkeit bei aufgesteckter Sonnenblende. Diese fällt beim Weitwinkel ja auch eher klein aus, trotzdem kann man den Ring nicht mehr "umfassen". Da hilft der angeraute Rand des Filters. So kann man sehr gut von vorne auf den Filterrand drücken und ihn passend drehen. den Filter berührt man dabei nicht (Wenn man nicht gerade völlig Grobmotorisch veranlagt ist).Der Filter lässt sich gut drehen. Nicht zu leicht und nicht zu schwer. Genau passend, so dass man ihn genau einstellen kann. Vorzugsweise sollte man im Uhrzeigersinn verstellen, weil man andersherum ggf. irgendwann den Filter löst (wobei man bei normal aufgeschraubten Filter ihn bei einer reversen Umdrehung auch nicht gleich löst).Die Bilder werden jedenfalls ganz toll damit. So richtig begeisternd ist es dann schon, wenn man bei Sonnigem Wetter eine Weitflächige Landschaftsaufnahme machen möchte und der Himmel eher Hellblau scheint und wenn man dann durch die Kamera schaut (bei korrekt eingestelltem Filter) der Himmel schön Blau erscheint. Dann weiß man, dass sich die Investition gelohnt hat.Wichtig ist eben, dass dies kein "Draufschrauben und machen" Filter ist. Man kann ihn vorne drehen und somit die verschiedenen Richtungen der Lichteinstrahlungen, bzw. Reflektionen minimieren. Das kann dann bei jeder Fotografie eine andere Einstellung sein. Am schlimmsten ist es, wenn das Filtergewinde sich beim Fokussieren mitdreht.Ich lese immer wieder Rezensionen von Leuten die sich darüber beschweren, dass der Filter "Endlos gedreht werden kann" oder "Sich mitdreht beim einschrauben" oder "Kein Unterschied zu sehen ist". Wenn man solch ein Vollpfosten ist, sollte man lieber weiter mit dem Handy fotografieren und erstmal ein Buch lesen. :)
Gianluca Muscatello
Bewertet in Italien am 24. September 2015
Il filtro cpl hoya è un ottimo accessorio, dal prezzo conveniente e dall'aspetto solido.Nessuna particolare controindicazione riscontrata, il filtro non dimostra pecche e difetti nella resa finale dell'immagine. No aberrazioni cromatiche, no flare e nemmeno problemi di vignettatura.Ottimo il fatto di essere slim, evitando in tal modo di "comparire" nelle immagini scattate a focali grandangolari.Lo consiglio.
Produktempfehlungen

120.95€

48 .99 48.99€

4.9
Option wählen

24.95€

11 .99 11.99€

5.0
Option wählen

84.75€

38 .99 38.99€

4.7
Option wählen