Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

InLine 76617E Schnittstellenkarte, 4x SATA 6Gb/s, mit 4x SATA, PCIe 2.0 (PCI-Express)

Kostenloser Versand ab 25.99€

49.99€

21 .99 21.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • PCI-Express 2.0 x1 Schnittstelle erlaubt eine Bus-Bandbreite von bis zu 5Gb/s
  • 4 interne SATA Ports zum Anschluss von bis zu 4 SATA Geräten
  • Chipsatz Marvell 88SE9215
  • Konform zu den SATA 3.0 Spezifikationen, mit Datenraten von 6Gb/s, 3Gb/s und 1,5Gb/s
  • Bootfähig
  • Unterstützt NCQ und FIS basierende Port Multiplier (nur unter Windows), SATA hot-plug Funktion
  • Systemvoraussetzungen: Windows 10 / 8.1 / 8 / 7 / Vista / XP / Server 2003/2008/R2 (alle 64/32-Bit), Linux, MAC OS



Produktbeschreibung des Herstellers

76617E
Hauptbild

Verpackung
  • 1x InLine Schnittstellenkarte, 4x SATA 6Gb/s
  • 1x Treiber-CD
  • 1x Anleitung

InLine Schnittstellenkarte, 4x SATA 6Gb/s

PCIe 2.0 (PCI-Express)

  • PCI-Express 2.0 x1 Schnittstelle erlaubt eine Bus-Bandbreite von bis zu 5Gb/s
  • 4 interne SATA Ports zum Anschluss von bis zu 4 SATA Geräten
  • Chipsatz Marvell 88SE9215
  • Konform zu den SATA 3.0 Spezifikationen, mit Datenraten von 6Gb/s, 3Gb/s und 1,5Gb/s
  • Bootfähig
  • Unterstützt NCQ und FIS basierende Port Multiplier (nur unter Windows), SATA hot-plug Funktion
  • Systemvoraussetzungen: Windows 10 / 8.1 / 8 / 7 / Vista / XP / Server 2003/2008/R2 (alle 64/32-Bit), Linux, MAC OS
InLine Produkte

InLine – Ihre Marke für IT- und Multimedia-Zubehör

Mit mehr als 4.500 Produkten im Bereich IT- und Multimedia-Zubehör bietet InLine Ihnen ein attraktives Sortiment mit innovativen Artikeln nach deutschen Qualitätsstandards, das stets aktuell und vielfältig ist.


Diethelm Domscheit
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2021
2017 gekauft und 10.2018 zum ersten mal kaputt gegangen. Daraufhin habe ich Ersatz bekommen und mit zusätzlich noch einen in Reserve gekauft. Heute 01.2021 ist wieder der Controller kaputt. Leider 3 Monate nach Ende der Garantie. Zum Glück habe ich einen in Reserve. Mal gespannt wie lange der hält.Kurz gesagt: Es sind 2 SATA Controller in 4 Jahren kaputt gegangen.
Jan A.
Bewertet in Deutschland am 27. August 2020
Mittlerweile 2 von 3 Karten haben sich innerhalb eines halben Jahres verabschiedet.Die Karte wird irgendwann nicht mehr korrekt erkannt, angeschlossene Festplatten werden teils nicht mehr richtig erkannt, und es kommt im laufenden Betrieb zu Fehlern und Abstürzen (Windows 10).Darüber hinaus werden die Karten (selbst mit dem neuen, größeren Kühlkörper) so unfassbar heiß, dass man sie mit bloßen Händen nicht mehr anfassen kann - für die Haltbarkeit auch nicht zuträglich.Dann doch lieber 10-20€ mehr für eine vernünftige Karte von z.B. Dawicontrol ausgeben, von denen es on top vernünftigen Support gibt, und Ruhe und Frieden haben.Mal schauen, wie lang die 3. Karte noch durchhält...
Gambit
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2019
Mein System hatte bis vor kurzem, selbst unter Volllast der Msi 2070 Gaming Z (der größte „Hitzeerzeuger“ in meinem Gehäuse), eine Gehäuseinnentemperatur von höchstens 3-4 °C über der Raumtemperatur.Mit Anstieg der Außen-/Raumtemperatur (auf 25-28°C) hat sich das auf rund 28-32°C erhöht.Warum sind diese Informationen wichtig? Ganz einfach => …• In den letzten 7 Monaten hat die Karte Problemlos funktioniert.Mit dem sommerlichen Anstieg der Außentemperaturen von bisher 20-24°C um nur wenige Grad auf 25-28°C kam es UMGEHEND zu Störungen.• Innerhalb von nur 3-5 Minuten nach dem Starten des Computers, reagiert die Karte nicht mehr und die Festplatten sind nicht mehr ansprechbar.• Leider betrifft dies jedoch nicht nur die direkt angeschlossenen Festplatten, sondern ausnahmslos ALLE Platten im PC (inkl. Der am Mainboard angeschlossenen Karten. (Wobei ich jetzt nicht tief genug in der Materie bin und sich mir entzieht warum es sich auch auf das Mainboard auswirkt?)• Alles was im RAM war (Betriebssystem, Programme) funktionierte tadellos, so lange nichts nachgeladen oder gespeichert werden musste.Sobald jedoch etwas gelesen/geschrieben werden sollte, konnten diese Operationen nicht mehr ausgeführt werden.• Dies hatte zur Folge, dass der PC auch nicht mehr heruntergefahren werden konnte, sondern immer mittels „4 Sekunden Powerbutton ausgeschaltet“ werden musste.Somit kam es zwangsweise widerholt zu DatenverlustEinige Suchen im Internet führten dann zu ähnlichen Fehlerbeschreibungen, die ebenfalls auf Temperaturprobleme hinwiesen.Mittlerweile habe ich eine no-name-Karte verbaut, die einen ca. 40x40x8 mm großen Kühlkörper hat und das System läuft selbst unter Volllast (Raumtemperatur 26°C und Gehäuseinnentemperatur 30°C) wieder absolut stabil!Es ist somit klar, dass der „Kühlkörper“ der InLine 76617E mit 9x8x4 mm DEUTLICH unterdimensioniert ist. (Eine Zusatzkühlung für eine Simple Erweiterungskarte in einem Silent-System ist auch keine Option!)Somit Gilt:Entweder nur in gut klimatisierten Räumen verwenden, oder Finger weg!
V. Veldman
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2018
Für Festplattentechnologie zumindest bis 2014 ist sie 100% Einsatzfähig und in 2014 wäre von mir auch 5 Sterne vergeben worden.Warum 2014? Die ST5000DX000 war 2014 die erste 5TB Platte auf dem Markt.Alle meine 1-4TB Platten tun es wunderbar mit diesem Controller.Meine 5-8TB Platten werden alle nicht erkannt, Hersteller Seagate, WD und Toshiba die alle nicht erkannt werden.Ich ziehe daher für jedes Jahr wo das Produkt der Technologie hinterher läuft einen halben Punkt ab, subjektive Entscheidung!Ein anderer mag das durchaus kritisieren und meinen wenn aktuelle Technologie nicht unterstützt wird dennoch 5 Sterne zu vergebenwähren der Eine der Meinung ist 0 Sterne wären angebracht.Ich halte da die Mitte, 3 Sterne, für angebracht da alte Technologie sehr wohl, gut und schnell unterstützt wird und auch das Hochfahren & Erkennen der Platten fast wie am native Mainboard abläuft.
Jörg Mäleke
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2018
Der Controller bietet alles was am erwarten kann:einfacher Einbau, funktioniert ohne Treiberinstallation unter Windows 10 als auch aktuellem LINUX - bei beiden auch unter UEFI.Leider hatte ich mit anderem Hersteller / Chipsatz vor Kauf dieses Controllers nicht diese positive Erfahrung machen dürfen.Die Platten, welche ich daran betreibe können ca. 160MB/s und die werden durch den Controller verarbeitet.Resultat: was will man mehr
Luciano Belardi
Bewertet in Italien am 3. August 2017
Il chipset presente è il 9215 quindi firmware bloccato e raid hardware non possibile. Ho faticato tantissimo per la configurazione perché con i driver più recenti ...47 e ...49 (che evidentemente considerano fondamentale la creazione di dischi virtuali) in maniera random il sistema perdeva tutti i dischi collegati in blocco (nel mio caso un raid software di 4 dischi). Il driver corretto è il ...45, con questo tutto funziona perfettamente e non si verificano più i fuori linea random.
Olli
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2017
Ich habe mir diesen Controller zusätzlich für meine 16-Bay NAS gekauft (Linux Mint 18.2) und er funktioniert einwandfrei.Verbunden ist er mit einer Backplane (Mini-SAS Anschluss) und dem passenden OCR-Kabel
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2015
Nach rumprobieren mit einer billigeren Karte (ohne Erfolg) hat mit dieser Karte die Einrichtung der Win8.1 Speicherplätze einwandfrei geklappt.Die Karte braucht keinen Treiber, bootet mit 3x 4TB innerhalb von 2s und läuft ohne ProblemeDaher 5 Sterne
Sattler
Bewertet in Deutschland am 30. September 2015
Diese Karte läuft in meinem Linux Rechner (Debian) und tut was sie soll! Sie wurde problemlos erkannt - keine Installation, keine Probleme.
Produktempfehlungen

90.99€

44 .99 44.99€

4.4
Option wählen

42.09€

21 .99 21.99€

4.8
Option wählen

200.00€

79 .99 79.99€

4.9
Option wählen

250.00€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen