Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Intel I9-12900 K 3,20 GHz-Chip, BX8071512900K

Kostenloser Versand ab 25.99€

348.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:I9-12900k


Info zu diesem Artikel

  • 16 Kerne & 24 Threads
  • 3,2 GHz P-Core Taktfrequenz
  • 5,2 GHz maximale Turbofrequenz
  • 30 MB Cache-Speicher
  • Dual-Channel DDR5-4800 Speicher



Produktbeschreibung des Herstellers

Intel Core i9-12900K Desktop- Prozessor der 12. Generation
Intel Core i9-12900K Desktop- Prozessor der 12. Generation
Intel Core i9-12900K Desktop- Prozessor der 12. Generation
Intel Core i9-12900K Desktop- Prozessor der 12. Generation
Intel Core i9-12900K Desktop- Prozessor der 12. Generation

Ademi
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2025
Gute Artikel , kann ich weiter empfehlen
Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Gut
B
Bewertet in den USA am3. Mai 2025
Still a workhorse, have it paired with an astral 5090 and it still impresses me. Have a z790 rog strix mobo that I originally had an i9-14900k but, the chip was bad and ended up doing an RMA with Intel. Received another, and needed to lower voltage etc... they said. I sold it to a friend. I did help him update his bios/lower the voltage/etc.. Everything I dont have to do with my I9-12900k because you know.... that defeats the purpose of having that. So why not the 13900... I saw reviews as well and it looks like Intel's issues started with that and only got worse with the 14900 so I just went to the reliable 12900. Anyhow, after the latest Intel proc disaster, I will be switching over to AMD procs unless Intel comes back with their next one in 2026 and it's a banger...
Ralf Schneider
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2024
Ich hab ihn zurückgesendet da ich mittlerweile mein komplettes System umgestellt habe,aber der Prozessor ist top.
Mr. Dennis N. Samways
Bewertet in Großbritannien am 26. Dezember 2024
Good chip before 13th & 14th Gen chip problems
UwZid
Bewertet in Deutschland am 5. August 2023
Läuft super und keine Beanstandungen!
Auron Ga
Bewertet in Deutschland am 31. März 2023
Alles läuft Prima, allerdings brauche ich eine Rechnung, welche ich nicht beantragen kann. Bitte um Rückmeldung
YMS20xx
Bewertet in Japan am 14. Juli 2023
I purchase this CPU 1 year ago and it cost me 74,000 JPY back then.the price didn't drop much since that time and the performance is satisfying so far.the new generation spec is higher so if you want to buy this CPU don't. instead, you can buy i7 Gen13 as it will have the same spec plus a better cache than the 12 Gen.it might be better to buy the K version in case you have issues with your GPU to troubleshoot.
Anand stephen
Bewertet in Indien am 30. August 2022
I brought this processor for my gaming/workstation build .Combining this processor with nzxt 360 mm liquid cooling AIO , things went smoothly.It can handle literally all heavy tasks like 3d rendering , simulation , gaming , yet keeps temprature at 40c .Highly recommended for best gaming rigs .Note: 4th gen ssd is a plus for the build ... Otherwise there might be bottleneck with gen3 ssds while doing 3d rendering works .
Manni
Bewertet in Deutschland am 15. August 2022
Der Preis ist übelst hoch
Mike
Bewertet in Kanada am 14. Oktober 2022
This thing never goes over 15 percent usage, and most games its actually using 0-4 percent. Even on Escape From Tarkov at max settings 4k 140+ fps its using 4 percent at max and usually is at 0-1 percent, I don't know if it's my computer reading an error but I use a few apps to check including the task manager tab. I use an NZXT AIO and the temps on this thing are under 20 idle and when I'm gaming on any game it never goes over 45 and usually is in the low 30s. I tried WOW classic, Retail, Cyberpunk, Spiderman , and regularly play Escape from tarkov and all at 4k max settings and this thing just stays cool and and low usage. My GPU barely works as I have a 3090 TI, my GPU is usually at USAGE 40-50 percent at max 60 percent and stays cool, so I don't think anything is bottle necking.My old computer has an I5 and I have a laptop with an I7 and when I am gaming they are usually at 90+ percent usage. Even my friend with the AMD 5800x3D was getting at least 30+percent usage for AAA games. This is the first Computer I've built where I'm actually not even worried about the CPU for how cool it runs. I'm really shocked on how good its performance is, Definitely recommend.
Hedwig
Bewertet in Deutschland am 13. November 2021
Die neuen Alder Lake CPUs von Intel kommen nun erstmals bei Intel in einem 10nm Verfahren und haben grundlegende Veränderungen. Die neuen CPUs arbeiten mit einem Hybrid Modell und haben schnelle und langsamere effiziente Kerne integriert die sich untereinander abstimmen. Man kann also von 8+8 Kernen sprechen. Da die effizienten Kerne kein Hyper Threading nutzen, sind es am Ende letztlich 16 Kerne und 24 Threads. Bei Spielen hat das aber keine Auswirkung, denn die Single Core Leistung ist sehr hoch und der 12900k ist die schnellste Gaming CPU derzeit. Auch DDR5 und PCI-E 5.0 wird hier erstmals am Markt supportet. Man benötigt für die CPU ein Z690 Mainboard.Bei der Leistung liegt Intel mit Alder Lake und dem 12900k bei Single Core Anwendungen an der Spitze, während die Multicore Leistung nur geringfügig hinter dem AMD 5950x liegt. Preislich ist der 12900k aber attraktiver. Bei Spielen liegt der 12900k an der Spitze. Beim Stromverbrauch hat Intel nachgebessert und nun liegt der Stromverbrauch beim spielen bei der Effizienz auf Augenhöhe mit den AMD Modellen. Nur unter Volllast verbrauchen die schnellen Kerne letztlich mehr Strom und erhöhen dann den Stromverbrauch, sodass die CPU dann teils deutlich mehr verbraucht, als die Konkurrenzt. Wer die CPU also oft an die Belastungsgrenze bringt und nichts limitiert, der wird hier mehr Strom verbrauchen. Das stört aber wohl nicht jeden, wenn man nicht jeden Tag 8 Stunden Volllast anliegen hat ;-)Dann sind es monatlich nämlich nur Centbeträge, oder vielleicht wenige Euro Unterschied auf der Stromrechnung. Beachten muss man natürlich, dass der hohe Stromverbrauch auch nur zustande kommt, wenn man die 16 Kerne wirklich voll auslastet und das wird in der Praxis selten bis nie der Fall sein.Bei den Temperaturen kann der 12900k ein Hitzkopf sein, wenn es an die Lastgrenze geht. Dann sind auch Temperaturen um die 90°c möglich, wobei der CPU das noch nicht schadet und auch hier redet man von der Vollauslastung. Im Desktop Betrieb oder in Spielen wird man diese Temperaturen so einfach nicht erreichen. Ich empfehle an der Stelle eine Aio Wasserkühlung für einen entspannten Betrieb.Unterm Strich hat Intel es geschafft nun endlich den 14nm Prozess zu verlassen und hat mit 10nm, DDR5 und PCI-E 5.0 gleich neue Marken gesetzt und liegt damit technisch wieder an der Spitze. Auch in der Alltagsleistung liegt die CPU in Single Core Anwendungen und Spielen wieder an der Spitze. Und preislich kann die CPU auch überzeugen. Wer kein Problem mit höheren Stromverbräuchen und Temperaturen an Lastspitzen hat, die aber praktisch selten vorkommen, der kann hier sorgenfrei zugreifen. Wichtig ist, dass man ein Z690 Board benötigt. DDR5 ist nicht notwendig. DDR4 genügt. Um später aber auf die nächsten CPU Modelle von Intel aufrüsten zu können, wäre man mit DDR5 auf der sicheren Seite, da noch nicht bestätigt ist, dass die nächste CPU Serie auch noch DDR4 supportet.
Produktempfehlungen

21.99€

10 .99 10.99€

4.8
Option wählen

497.99€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

223.67€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

129.99€

61 .99 61.99€

4.6
Option wählen

241.93€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

54.69€

25 .99 25.99€

4.8
Option wählen

587.39€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

132.90€

61 .99 61.99€

4.7
Option wählen