Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Iwatani Gas, cassette Fu master Slim CB-AS-1 - 74mm height stove / type mortar] (japan import)

Kostenloser Versand ab 25.99€

79.99€

32 .99 32.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Automatische Abschaltung der Gasflasche, wenn die Temperatur erhöht


Automatische Abschaltung der Gasflasche, wenn die Temperatur erhöht


Andrey
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Photo as example of food coming out of this stove! Great one, Japanese origin, instruction fully in Japanese but Google translator helps out. Doesn't overheat and is solid, works smoothly.
horacesiu
Bewertet in Großbritannien am 24. Januar 2025
A great and reliable portable stove by Iawatani. Add lots of convenience to our home cooking.
Karl Villareal
Überprüft in Belgien am 1. Februar 2025
Easy to use and clean. But instructions were in Japanese, i had to find a video online how to insert the gas cassette properly. I think in the labels that should be the most important. Like a big pictorial.
Anders Apelgren
Bewertet in Schweden am 28. Juni 2024
Really loving this, its so fast and easy to use.
Yara Kok
Bewertet in den Niederlanden am 16. August 2023
I absolutely love this versatile and powerful little stove. I bought it due to the flatness - so that it doesn’t make cooking on top of my campervan counter too high. I very much like the looks, combined with ease of carrying around and putting away, cleaning etc. Also, I didn’t give a lot of thought to it before, but the automatic ignition is definitely a pro. I’ve used it outside with a little wind, and without a windshield you might find that sometimes the wind will blow out fire. The flame ignition makes it easy to resume cooking without having to get your lighter. It gives enough power to cook, grill and much more!
Claudio Statuti
Bewertet in Italien am 17. März 2022
Ottimo fornello per cucinare al di fuori della cucina onde evitare odori forti per casa. Esteticamente bello e fatto con materiale giapponese al 100%.
Ulrike K.
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2019
Der Gaskocher funktioniert und gefällt mir sehr gut. Er hat eine Leistung von 3,3 KW und brachte bei meinem ersten Versuch 1 l kaltes Wasser in einem Kupfertopf (innen Edelstahl) bei mittlerer Flamme in 6,5 Minuten zum Kochen. Damit bin ich sehr zufrieden, weil die anderen Mini-Kocher alle nur eine sehr viel schwächere Leistung haben.Die Gebrauchsanleitung sollte man sich in Englisch herunterladen. Nicht, weil der Kocher so kompliziert ist, sondern weil er so leistungsfähig ist und man sich darauf einstellen muss. Das Einsetzen der Kartusche ist gut beschrieben (Nippel nach oben in die Aussparung) und funktioniert dank des Magnetverschlusses auch ohne Tadel. Die Kartusce läßt sich jedoch nur einlegen, wenn vorher der Schalter auf OFF gestellt ist (nach oben).Und hier wird es etwas gewöhnungsbedürftig und man MUSS aufpassen. Der Kocher hat eine Piezo-Zündung, die dann anspringt, wenn man den Schalter ganz nach unten drückt. Dann springt auch gleich die Flamme an und man kann mithilfe des Schalters die Flammenstärke regulieren.Das Aufdrehen des Gases geht ohne jede Arretierung! Nur bei der Piezo Zündung muss man den Schalter gegen einen Widerstand drücken. D.h. wenn man nicht aufpaßt und den Schalter aus versehen etwas verschiebt, wenn eine Gasflasche im Gerät ist, dann tritt Gas aus! Wenn es viel ist, dann merkt man das am Gestank. Ist es weniger.....Der Kocher hat also keine Sicherung, die sofort die Gaszufuhr unterbricht, wenn keine Flamme da ist. Das muss man wissen. Dies in Verbindung damit, dass überhaupt kein Druck ausgeübt werden muss, wenn der Schalter die Patrone öffnet, kann zu Unfällen führen. Iwatani weist in seiner Gebrauchsanleitung vmtl. deshalb darauf hin, dass die Gasflasche nach Gebrauch (und Abkühlen des Gerätes) immer entnommen werden soll. Sie weisen auch darauf hin, dass man das Flammenbild im Auge behalten soll, speziell, wenn das Gerät auf kleiner Flamme läuft.Der Kocher kam mit einer Rechnung, die einen Gerätepreis von etwas unter 20 Euro auswies. Der Rest des Betrages ging offenbar für den Versand und den Zoll drauf. Gemessen an dem Gerätepreis vekommt man einen sehr schönen Kocher, bei dem man aber genau hinschauen muss, wenn man mit ihm arbeitet (keinen grapschenden Kleinkindern und keine tapsigen Teenagern in die Umgebung stellen). Ich persönlich habe Spaß an dem Gerät. Mir gefällt die Leistungsfähigkeit und vor allen Dingena auch das Design und die schöne Konstruktion, die eine leichte Reinigung des Gerätes ermöglicht.Ich habe vor Jahren zjm gleichen Preis (etwa 50 Euro) ein Gerät gekauft, das von einer europäischen Firma vertrieben wurde. Der Hersteller behauptete, dass man das Gerät auch in geschlossenen Räumen benutzen könnte. Als ich das Gerät das erste Mal nutzen wollte (es stand nicht GENAU dabei, worauf man achten muss, wenn man die Kartusche einlegt) ging ich vorsichtshalber in den Garten. MEIN GLÜCK! Die Kartusche war offenbar nicht korrekt eingelegt. Der Kocher ließ sich aber schließen und mir rannen Ströme von Flüssiggas aus der Dose über den Kocher und die Hände, als ich den Knopf zum Einschalten des Gerätes drückte. Das hat mich sehr erschreckt! - Ichhabe den Kocher dann genauer untersucht und festggestellt, dass es daran lag, dass die Aussparung nicht an der richtigen Stelle eingelegt war (ist so klein, dass man es übersehen kann). Danach ging es. Ich habe mich aber gehütet, den Kocher jemals in Innenräumen einzusetzen. Genauer gesagt, habe ich ihn überhaupt nicht eingesetzt, denn die Leistung war mir einfach viel zu schwach. Jetzt werde ich ihn verschenken. Allerdings hatte er einen Schalter, der es ermöglichte, die Flasche im Kocher zu lassen (zumindest kurzzeitig). Das habe ich aber auch nicht gemacht, weil ich diesen ganzen kleinen "Dingern" heftig mißtraue. Man mzuss sehr vorsichtig sein, wenn man sie in Innenräumen benutzt.
Fliagdavo
Bewertet in Deutschland am 11. November 2019
Normalerweise renzensiere ich eher mal, wenn ich was zu motzen habe ;-)Ich verwende dieses Teil mit einem schweren gusseisernen Wok. Habe mir dazu gleich noch den Wok-Ring bestellt (K&H® Gusseisen WOK Ring Support Aufsatzring für Gaskochfelder, https://www.amazon.de/gp/product/B073X5SPCQ).Da die Füße aus Hartplastik sind und das Gerät auf der normalen Küchenplatte leicht beweglich ist, hatte ich die Befürchtung, das könnte eine wacklige Geschichte werden. Doch mit dem schweren Wok drauf rührt sich das Teil keinen Millimeter, wenn ich im Wok rumfuhrwerke. Ich verwende übrigens eine der "12x Gaskartuschen 227g. MSF1a Kochmann" (https://www.amazon.de/gp/product/B000OOPUQG)Da für mich Sicherheit an erster Stelle steht, hab ich mir mit Googles Hilfe die rein japanische Anleitung übersetzen lassen. Für alle, die es interessiert:Die Kartusche wird von Hand eingeschoben und schlägt dann an einem magnetischen Ring bündig an. Mit der Zeit könnten sich darauf Metallspäne anlagern, die man mit einem Klebeband entfernen soll, damit die Bündigkeit weiterhin gewährt ist. Es gibt keine mechanische Verriegelung.Dahinter befindet sich ein Druckmesser. Dieser bewirkt bei Überdruck der Kartusche eine Unterbrechung der Gaszufuhr. Das kann eigentlich nur passieren, wenn man mit überbreitem Kochgeschirr arbeitet, sodass die Hitze zu nah ans Abdeckblech der Kartusche herangeführt wird, oder man auf sonstige Weise für unnatürlich hohe Umgebungstemperatur sorgt. Beim Betrieb mit meinem Wok wurde der Deckel nicht mehr als handwarm. Nach unten gibt das Gerät praktisch keine Wärme ab.Sollte eine Kartusche mal etwas schwergängig beim Einsetzen sein, kann man den größeren Ring am Gasstutzen der Kartusche (also nicht den Zapfen, aus dem das Gas austritt) leicht einölen.Man soll vermeiden, dass das Gerät auf einem warmen Untergrund steht, kein Grillgitter drauflegen sondern nur mit - nicht übergroßen - Töpfen arbeiten, und man soll nichts überlaufen lassen, das sich entzünden könnte. Alle weiteren Sicherheitshinweise sollte jeder normale Mensch mit Verstand ohnehin als selbstverständlich erachten beim Umgang mit offenem Feuer.Achtung: In der Halterung der Gaskartusche - also quasi im Ventil am Gerät, in das die Kartusche einrastet - befindet sich ein O-Ring aus Silikon. Dieser sollte laut Anleitung nach 10 Jahren ausgetauscht werden, da hier durch natürliche Alterung Rissigkeit entstehen kann. Andernfalls kann es dort zu Gasaustritt kommen. Ein Aufkleber am Gerät zeigt das tatsächliche Produktionsdatum. Nach dem korrekten Einlegen bleibt am Fuß der Kartusche ein Abstand von vielleicht 1 cm zur Gehäuseseite.Nun dreht man den Gasregler gegen den Uhrzeigersinn bis auf Anschlag, wodurch die Zündung ausgelöst wird. Dann dreht man ihn zurück auf die gewünschte Hitze. Ich habe ihn bei der ersten Verwendung auf maximal laufen lassen, um den Wok schnell heiß zu bekommen. Geruchsbildung, wie für Neugeräte üblich, gab es dabei fast keine.Nach der Verwendung und kurzer Abkühlung des Geräts soll die Kartusche entnommen werden. Ich nehme an, dass vor dem Ventil der Druck aus der Flasche ins Ventil aufrechterhalten bleibt, auch wenn das Ventil/der Drehknopf die Verbindung zum Brenner einwandfrei unterbricht.Das Teil macht mit 3,3 kW ganz schön Hitze! Mein Wok wurde zum ersten Mal auch an den Seiten wunderbar heiß, was mir auf dem Ceranfeld bisher immer gefehlt hat (der Wok ist unten für den Zweck abgeflacht und hat so auf Ceran nur einen kleinen Hotspot). Ein über dem Gaskocher befindlicher Hängeschrank wird an der Unterseite natürlich etwas warm, da Gashitze mehr als vom Ceranfeld gewohnt nach oben steigt.Der silberne Aufsatz kann laut Anleitung abgenommen werden (habe ich noch nicht probiert), indem man auf der rechten Seite an den Stützen zieht. Man zieht also auf der Kartuschenseite den Aufsatz nach oben, umgekehrt setzt man ihn nach Reinigung wieder ein.Ich bin erstaunt über die Qualität und würde bei Defekt dieses Teil jederzeit wieder kaufen. Ich möchte es nicht mehr missen.Über Langzeiterfahrung kann ich freilich erst zu einem späteren Zeitpunkt berichten.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 1. März 2019
Iwatani Gasbrenner ist extrem leicht. Auch die Inbetriebnahme ist ein Kinderspiel. Einfach Gaskartusche rein (es gibt nicht einmal einen Hebel, um sie festzustellen. Sie wird einfach hineingeschoben und rastet mithilfe eines Magneten und einer Aussparung im Rand der Kartusche ein), Pfanne, Wok oder was auch immer draufstellen, den Regler zur Regulierung der Flamme hochstellen und los geht's! Ich habe einen Elektroherd, der vor Jahren, nachdem bei uns modernisiert wurde, gegen einen Gasherd ausgetauscht wurde. Seitdem habe ich immer der blitzschnellen Regulierung der Hitze nachgetrauert. Jetzt kann ich wieder unbeschwert mit meinem Wok kochen. Das Gerät sieht außerdem richtig süß aus!Wenn der Kochvorgang beendet ist, die Kartusche wieder entfernen und den Deckel des Kochers wieder schließen.Es macht wirklich Spaß!Kleiner Nachtrag.Einen Stern Abzug, weil die Gaskartusche nach einem guten Jahr nicht mehr einrasten konnte, weil sich irgendetwas im Inneren verbogen haben muss.Ich habe diesen Gaskocher aber gleich wieder bestellt. Ich bin ansonsten, nach wie vor begeistert!
Produktempfehlungen

71.40€

30 .99 30.99€

4.5
Option wählen

29.99€

12 .99 12.99€

4.6
Option wählen

76.50€

30 .99 30.99€

5.0
Option wählen