Verónica Romero
Bewertet in Mexiko am 29. März 2025
Llegó en buen estado y con todos sus artículos dentro de la caja. No soy profesional, pero toma fotos decentes. Es buena para comenzar a tomar fotos si eres principiante.
Ellen Rosy Pinto Dias
Bewertet in Brasilien am 26. Mai 2025
A fotos do menino são fotos tiradas dela no modo automático e sem flash, somente com a luz do dia mesmo, tentei carregar um vídeo mas deu erro, não vem com cartão vc compra separado e o cabo pra conectar no cllr tá m vc deve comprar o cartão recomendo é o de 512g, aconselho a comprar todos os itens necessários de uma vez só se for possível, livra de muito estresse de tirar fotos e não ter como passar o cllr enfim
Uli
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2025
Leichte Handhabung auch für Anfänger. Bilder haben eine sehr gute Qualität. Praktisch, die Kamera einfach an ein Ladegerät anschließen und bequem den Akku aufladen ohne zusätzliches Akkuladegrät!
Rupert Kirchgasser
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2025
Ich war wirklich sehr positiv überrascht von meiner neuen Kamera. Bis jetzt hatte ich eine ähnliche, die ist aber kaputt geworden. Diese hier ist aber in fast allen Punkten besser als die alte. Sehr sauber verarbeitet, schönes Design, die Bedienung wie gehabt, ich konnte gleich draufloslegen. Sowohl gezoomte Bilder wie auch Nahaufnahmen sind absolut scharf, mit naturnahen Farben und ausreichendem Kontrast, ich bin begeistert. Der einzige Wermutstropfen ist, dass sie keinen Sucher hat (dieser wäre vorteilhaft beim Fotografieren bei Sonnenlicht).
Torsten Barz
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2025
Schöne handliche Kamera
Findusdwarf
Bewertet in Deutschland am 9. März 2024
Erst mal vorausgeschickt: ich bin kein Fotoexperte, sondern nur Hobby-Knipser.Entsprechend fiel die Wahl auf diese relativ günstige Kamera.Ich brauche nur die Video-Funktion, und beim Fotografieren den Automatik-Modus. Der ganze andere Schnickschnack ist für mich überflüssig.Die Bildqualität ist für meine Anforderungen in Ordnung, soweit alles gut.Was mir fehlen würde ist ein Sucher, verbunden mit der Möglichkeit, den Bildschirm auszuschalten.Außerdem sitzt die Schutzkappe auf den Objektiv definitiv zu locker, die fällt ständig ab, hier fehlt irgendeine Möglichkeit, diese einzurasten.Außerdem nutze ich ab und zu den Selbstauslöser mit Zeitverzögerung mit Stativ, um ein Verwackeln zu vermeiden. Leider muss dieser Selbstauslöser nach jedem Bild wieder neu eingestellt werden, das nervt.Habe heute 3 Sterne abgezogen. Fazit: (für mich) unbrauchbar.1. Beim Filmen sieht man an der Vorderseite nicht, ob die Aufnahme noch läuft, da hätte ich eigentlich eine entsprechende LED erwartet :(2. und viel wichtiger: Videos werden nur im nicht-platzsparenden Format .mov aufgenommen- und bei max. 3,99GB Dateigröße ist Schluss, dann wird das Video geschlossen und ein neues begonnen. 3,99GB, das sind ca. 8 Minuten und 45 Sekunden. Ohne Videonachbearbeitung bekommt man also kein zusammenhängendes Video mit mehr als 8 3/4 Minuten Länge. Und wenn man die Teilvideos zusammenfügt, hat man an der Nahtstelle immer einen sicht- und hörbaren Übergang- So ein Mist!Leider habe ich das zu spät bemerkt, sonst wäre die Kamera direkt wieder zurück gegangen.
Visitor
Bewertet in Indien am 7. Oktober 2024
It's original price should be 15k. That's the quality it can give you. At 30k it's not at all justified. You need to keep it very steady all the time to have at least average photos. Video is ok.
Matthias
Bewertet in Deutschland am 28. September 2024
Die Kamera ist nahezu perfekt. Sie hat nur zwei kleine Nachteile:- Erstens hat sie kein Bluetooth. Die Fotos gehen also nur mit dem Kabel auf den PC.- Zweitens hat sie für hochauflösende Fotos kein 16:9. Nur niedrige Auflösung gibt es mit 16:9 Format.Wer mit diesen beiden Nachteilen leben kann, der bekommt eine Kamera mit richtig gutem Preis-Leistungs Verhältnis, vielen Funktionen und tollen Bildern.
Michael
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2024
Gute Kamera mit vielen Einstellungen und 42fachem optischem Zoom, der keine Wünsche offenlässt. Mann sollte sich allerdings vor dem nächsten Urlaub etc. ein wenig mit den Einstellungen beschäftigen und ausprobieren. Einzig im Dunkeln sind die Bilder nicht ganz so gut, was allerdings in Ordnung ist.
Karl-oskar Zell
Bewertet in Deutschland am 13. März 2024
Kodak PIXPRO AZ425Für eine Kompaktkamera mit großem Zoombereich ist sie relativ lichtstark, sie hat viele Szeneprogramme und automatische Einstellungen, die Anfängern optimale Fotos ermöglichen. Fortgeschrittene können alle Werte bis auf den Fokus selbst einstellen. Weil der Autofokus langsam ist, ist es schwer, schnell bewegte Objekte zu fotografieren.Folgende Minuspunkte werte ich nicht, da sie beim Kauf der Kamera klar sind:- Die Kamera hat neben dem Bildschirm, der kein Touchscreen und nicht schwenkbar ist, keinen Sucher,- Sie hat keinen Blitzschuh für einen separaten Blitz und keine Buchse, um ein externes Mikrofon anzuschließen,- Sie kann nicht im RAW-Modus fotografieren, sie hat keinen manuell einstellbaren Fokus.- Bilder kann man nur über das mitgelieferte USB-Kabel oder über ein nicht mitgeliefertes Kartenlesegerät übertragen.- Die Kamera kommt ohne eine Speicherkarte. Der interne Speicher reicht nur für ca. 10 Bilder. Nach Anleitung können nur folgende Speicherkarten verwendet werden:SD-Karte bis 2 GB, SDHC-Karte 4 GB bis 32 GB, SDXC-Karte 64 GB bis 512 GBVideos können nur ab einer SDHC-Karte Class 10 aufgenommen werden.Der USB-Netzadapter wird in Europa nicht mitgeliefertDie Verkaufsschachtel ist bereits geöffnet zur Entnahme des für Europa unpassenden Netzadapters. Der mitgelieferte Akku kann nur über das mitgeliefert USB-Kabel von einem Computer geladen werden. Der USB 2.0 Anschluss befindet sich hinter einem Gummideckel. Wer vom Computer unabhängig sein möchte, benötigt noch einen USB-Netzadapter, der aber vielleicht von anderen Geräten schon vorhanden ist. Der Ladestrom wird von der Kameraelektronik auf 1 A begrenzt, was für die Lebensdauer des kleinen Akkus nicht optimal ist. Daher empfehle ich das Laden über den Computer oder mit einem schwachen Netzteil das nur 0,5 A liefert.Besonderheiten der Anleitung:Die Kamera kommt nur mit einer Kurzanleitung. Dort ist ein Link angegeben, über den man sich eine deutsche Anleitung herunterladen kann. Hat man herausgefunden, dass das dort häufig verwendete Wort „Optimalätigung“ in Wirklichkeit „Bestätigung“ heißen muss, kann man sie relativ gut verstehen.Lediglich die Makrofunktion ist nicht gut beschrieben. Die Kamera kann in der Weitwinkel-Einstellung bis auf minimal 50 cm fokussieren und bei voll ausgefahrenem Zoom bis 2 m, was schon sehr gute Werte sind. Schaltet man über die Blümchen-Taste die Makrofunktion ein, kann sie in der Weitwinkel-Einstellung bis auf großartige 1,6 cm fokussieren. In dieser Stellung hat sie den größten Abbildungsmaßstab. Die Makrostellung ist auch bei Zoom wirksam. Bei voll ausgefahrenem Zoom kann man bis 1 m Abstand fokussieren bei weniger Zoom auch näher. Dies ist nützlich zum fotografieren scheuer Insekten (z.B. Schmetterlinge) oder kann auch das Abschatten durch das Objektiv vermeiden.In den Sicherheitshinweisen der Anleitung steht:„Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku nur mit dem mitgelieferten Ladegerät“Da es nicht mitgeliefert wird, fehlt ein Hinweis, welche Daten es haben sollte!Tücken beim Fotografieren:Die Kamera versucht im Automatikmodus den kleinstmöglichen ISO-Wert zu benutzen. Dadurch werden die Belichtungszeiten bei schlechter Beleuchtung so lange, dass man eine sehr ruhige Hand benötigt. Besser wählt man in diesem Fall entweder im S-Modus eine kürzere Belichtungszeit oder im P-Modus einen größeren ISO-Wert.Die Kamera neigt zu einer leichten Überbelichtung. Dies kann man im P-Modus durch Einstellung des EV-Wertes auf -0.3 korrigieren. Bei leichter Unterbelichtung enthalten die Bilder mehr Details.Die Kamera benötigt nach dem Einschalten etwa 4 Sekunden bis sie bereit ist. Die über den Kontrast bewerkstelligte Fokussierung funktioniert auch durch Fensterscheiben. Sie benötigt dazu einen wenig bewegten und kontrastreichen Bildausschnitt. Drückt man den Auslöseknopf halb, benötigt sie ca. 3 Sekunden zum Fokussieren bis der grüne Rahmen erscheint. Leider fotografiert sie sofort und unscharf, wenn man den Auslöseknopf sofort ganz durchdrückt. Drückt man den Auslöseknopf nach dem Fokussieren ganz, löst sie dem Gefühl nach fast sofort aus. Der Punkt-Autofokus funktioniert nur, wenn sich das gewünschte Objekt genau im Mittelpunkt des Bildschirms befindet und starke Kontraste hat. Meistens bring der Mehrbereich-Autofokus bessere Ergebnisse. Für schnell bewegte Objekte, die eine kurze Belichtungszeit erfordern, steht entweder der Szenemodus „Sport“ zur Verfügung oder man wählt die gewünschte Belichtungszeit direkt im S-Modus.Es ist unmöglich, schnell bewegte Objekte zu fotografieren, wenn man nicht vorher durch eine Ersatzobjekt im gleichen Abstand fokussieren kann. Als Beispiel: Will man einen Zug fotografieren kann man vorher auf einen Strommasten am gewünschten Aufnahmeort fokussieren und mit halb gedrückter Aufnahmetaste warten, bis er im Bild erscheint. Bei fliegenden Vögeln ist eine Fokussierung unmöglich.Alle Szeneprogramme bleiben beim Ausschalten eingestellt. Beim Einschalten wird dann zunächst das Vorschaubild des Szeneprogramms dargestellt, das erst nach dem Drücken des Set-Knopfes verschwindet. Gerade bei schnell bewegten Objekten im Sportmodus führt das zu einem lästigen zusätzlichen Knopfdruck bis zur Einsatzbereitschaft, den man nicht vergessen darf, sonst ist das Objekt schon weg.Die Helligkeit des Bildschirms kann in 5 Stufen eingestellt werden. Es gibt leider keine Automatik, die die Helligkeit dem Umgebungslicht anpasst. Bei Sonnenschein sieht der Bildschirm relativ dunkel aus und die beiden gegen über „normal“ helleren Stufen bringen leider auch nicht viel. Die Helligkeit reicht auch in der Normal-Stellung zur Bildkomposition. Die zur manuellen Einstellung benötigten weißen Zahlen sind aber vor allem bei einem hellen Hintergrund schlecht zu lesen.Die Serienbildfunktion ist nur für langsam bewegte Objekte nützlich, weil die Bildfolgezeit mehr als ½ Sekunde beträgt. Es gibt auch eine schnellere Serienbildfunktion 30 Bilder pro Sekunde mit 2 MP Auflösung oder 120 Bilder pro Sekunde im VGA Modus (0,3MP).Aufnahmen im HDR-Modus sind nur mit Stativ möglich, weil die dazu notwendigen mehreren Aufnahmen einen zu große Zeitabstand haben.Mit Blitz fotografiert man am besten nur im Automatikmodus. Nur dann berücksichtigt die Kamera in der Belichtungszeit und dem ISO-Wert den Blitz. In den anderen Modi bleibt die eingestellten Werte einfach erhalten, ohne Berücksichtigung der besseren Belichtung durch den Blitz. Man braucht dann mehrere Testfotos bis man die optimale Einstellung gefunden hat.Die Kamera hat zwar eine optischen Bildstabilisierung, aber auch diese hat ihre Grenzen. Man ist gut beraten, die Kamera immer an einem Gegenstand abzustützen.Die Kamera versucht das bei hohen ISO-Werten auftretende Bildrauschen durch eine Glättung zu unterdrücken. Dies führt zusammen mit der Kompression dazu, dass bei hohen ISO-Werten (schon ab ISO 400) kleine und kontrastarme Details aus dem Bild verschwinden.Wenn man Zeit benötigt, um mit den Einstellungen zu experimentieren, ist der Akku deutlich vor den garantierten 200 Aufnahmen entleert. Ein Zweitakku und eventuell eine Ladeschale für externes Laden sind neben einer Tasche das nützlichste Zubehör.Was ich gut finde:Über das Modus-Wählrad ist jeder Modus schnell und leicht erreichbar. Das Modus-Wählrad dreht sich allerdings so leicht, dass man es manchmal versehentlich verstellt. Wichtige Einstellungen (Fokussierungsart, Art der Belichtungsmessung, Farbdarstellung, Änderung der Helligkeit) lassen sich direkt durch jeweils einen Druck auf die zugeordnete Taste erreichen.Die Kamera zeigt in allen Modi, wenn man den Datendisplay über den Disp-Knopf eingeschaltet hat, bei halb gedrückten Auslöseknopf bereits vor der Aufnahme die verwendeten Einstellungen. So kann man bereits vor der Aufnahme entscheiden, ob die verwendete Belichtungszeit zu lange oder der ISO-Wert zu hoch ist.Die Objektivkappe passt gut und fällt außer beim Einschalten nicht von selbst ab. Mit der beiliegenden Fangschlaufe lässt sie sich am Tragegurt befestigen, sodass sie nicht auf den Boden fällt. Solch eine Kappe scheint gegenüber dem sonst bei Kompaktkameras üblichen elektromechanischen Objektivschutz veraltet, schützt aber besser vor eindringenden Staub und kann sich nicht verklemmen.Die Kamera hat einen großen Griff und lässt sich leicht mit einer Hand halten. Um Verwackeln zu vermeiden nimmt man beim Fotografieren besser auch die zweite Hand zur Hilfe. Sie hat ein Stativgewinde, das zwar aus Kunststoff besteht aber aus einem anderen stabileren als das Gehäuse. Mit einem Stativ sind auch Nachtaufnahmen bis ISO 100 möglich, weil die Kamera im manuellen Modus bis 30 Sekunden belichten kann.Eine Blendenwahl ist im A-Modus und im manuellen Modus in 5 Stufen möglich.Videos sind aus jeder Kameraeinstellung beginnend mit dem jeweils eingestellten Zoom auf Knopfdruck möglich. Man merkt, dass es eine Stabilisierung gibt, diese ersetzt aber nicht eine ruhige Kameraführung. Bei ruhiger Umgebung hört man den Zoom-Motor im Video. Bei Videoschwenks benötigt die Kamera einige Sekunden zum Nachfokussieren. Wenn man vorher den Makromodus einstellt, kann man auch im kurzen Abstand filmen.Das wichtigste zum Schluss: Was kann der Zoom?Bei Sonnenschein ist tatsächlich der 42-fache Zoom ohne Stativ nutzbar. Eine Abstützung an einem Gegenstand ist bei diesem Zoombereich aber notwendig, weil es sonst zu schwierig ist, die Kamera auf das gewünschte Objekt auszurichten und man Zeit zum Fokussieren braucht. Auch mit Stativ zeigen sich bei diesem extremen Zoom im Bereich starker Kontraste (z.B. Baumäste gegen den Himmel) schon bei der Betrachtung in Bildschirmgröße deutliche Farbsäume. Dadurch ist das Bild nicht mehr ganz scharf und bei der Bildkompression werden kontrastarme Details unterdrückt.Als Beispiel: Ich habe bei Sonnenschein bei 42-fachem Zoom mit ISO 100 ein unmittelbar vor einem Holzzaun stehendes Schaf fotografiert, das etwa die halbe Bildbreite füllte. Die feine Fellstruktur sieht unscharf aus während die grobe Maserung des Holzes scharf ist.Bei 20-fachem Zoom sind diese Farbsäume nicht vorhanden und es sind superscharfe Bilder möglich. Bei einem Schaf das die halbe Bildbreite füllt kann man jedes Wimpernhaar einzeln sehen.FazitDraußen und vor allem bei schönem Wetter sind hochaufgelöste Fotos mit gutem Kontrast und schönen Farben möglich. Innerhalb von Gebäuden braucht man dazu den eingebauten Blitz oder ein Stativ. Nimmt man hohe ISO-Werte in Kauf, kann man auch in Innenräumen oder bei schlechtem Wetter ohne Stativ fotografieren.Die Schwächen, die jede Kompaktkamera mit Zoom durch den mangelnden Lichtfluss durch das kleine Objektiv hat, bewerte ich nicht negativ.Einen Stern Abzug gibt es für den langsamen Autofokus und wegen der fehlenden Angabe des richtigen Ladestroms für den Akku.
Michael BERE
Bewertet in Großbritannien am 11. Februar 2024
Well made.Will not format so card.Says the card is full when it is not.No matter how you try on numerous so cards the result is the same.
TerryM
Bewertet in den USA am27. Oktober 2023
The camera takes good pictures. We bought it for our recent trip to Yellowstone and are overall pleased with the pictures. Take time BEFORE your intended use to learn the camera (our biggest mistake). It shoots great video and pictures, but you need to make sure the settings are correct before you start shooting. I love the multi shot setting and the moving object auto-focus for nature shots, but having to redo the settings every time you turn the camera on is very annoying, and caused us to miss several opportunities for great pictures. A save settings function would be fabulous.The panorama and landscape settings also gave us some amazing pictures (I’m sure that had nothing to do with Yellowstone). I love the zoom with image stabilization. A couple of the attached pictures are handheld at 42 power zoom. The zoom works fast in picture mode and slow in video mode. Perfect for normal use. No complaints about image stabilization in either photo or video mode. I love the 1 button video. Great for shooting something before it gets away.Buy the largest SD card you can afford and you won’t regret it. I bought extra batteries after we got back from our trip, and wish I had done it before.The things I would change about the camera are; add manual focus (sometimes it just wouldn’t focus on our subject, especially when zoomed to the max), allow me to save settings for the next time I turn on the camera, and a Bluetooth remote shutter release would be fantastic.With all that said, I realize that this is not a pro model camera, and once you get past the relatively short learning curve, it is an excellent value. If you are looking for an affordable, easy to use camera, and understand the shortcomings, this could be the camera for you.
Chiara W.
Bewertet in Deutschland am 16. November 2023
Die Bildqualität ist klasse, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Bedienung ist einfach und intuitiv, selbst für Anfänger wie mich. Die Akkulaufzeit reicht für einen ganzen Tag Fotos in der Freizeit oder im Urlaub. Die Kamera ist leicht und kompakt, was sie ideal für unterwegs macht. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf und kann diese Kamera jedem empfehlen.