Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Kurzwellen-Leistungsverstärkermodul 3-28MHz DC12‑13,8V 30W Leistungsverstärkerplatine

Kostenloser Versand ab 25.99€

31.23€

16 .99 16.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Automatischer Schaltkreis: Dieses Q1-, D1-, D2-Relais J bildet einen automatischen Schaltkreis zum Empfangen und Senden.
  • Breite Anwendung: Dieses Verstärkermodul wird hauptsächlich in der Kleinsignalverstärkung, Audiosignalverstärkung, Motorantrieb und so weiter verwendet.
  • Hervorragende Leistung: Der Modulausgang verwendet die MOSFET-Leistungsröhre IRF510 mit hoher Leistungsverstärkung, niedrigem Störpegel und großer Ausgangsleistung.
  • Hohe Genauigkeit: Die hohe Genauigkeit und Empfindlichkeit des Niederfrequenz-Leistungsverstärkermoduls machen den Betrieb präziser und sicherer.
  • Einfach zu bedienen: Das Modul kann mit einfachem Debugging verwendet werden, und die fertige Platine wurde ohne weitere Anpassung angepasst.



Produktinformation

1021230010611-1

Kurzwellen-Leistungsverstärkermodul 3-28 MHz DC12?13,8 V 30 W Leistungsverstärkerplatine

YT


Einfach zu bedienen: Das Modul kann mit einfachem Debugging verwendet werden, und die fertige Platine wurde ohne weitere Anpassung angepasst.


Automatischer Schaltkreis: Dieses Q1-, D1- und D2-Relais J bildet eine automatische Umschaltung Schaltung zum Empfangen und Senden.


Hervorragende Leistung: Der Modulausgang verwendet eine MOSFET-Leistungsröhre IRF510 mit hoher Leistungsverstärkung, niedrigem Störpegel und großer Ausgangsleistung.


Spezifikation:


Artikeltyp: Kurzwellen-Leistungsverstärkermodul


Material: Leiterplatte, Aluminiumlegierung


Frequenzbereich: 3–28 MHz


Ausgangsleistung: 30 W (7 MHz, 13,8 V)


Betriebsspannung: DC 12–13,8 V


Anwendung:


Schließen Sie ein Amperemeter in Reihe mit der DC-Betriebsstromversorgung an und stellen Sie W2 und W3 so ein, dass der Strom beim Einschalten 0 beträgt. Passen Sie W2 langsam an, so dass der Strom 60 MA beträgt, und passen Sie dann W3 langsam an, um den Ruhestrom herzustellen und anzupassen. w1 ist der Widerstand zur Einstellung der Eingangssignalstärke, der an die Stromversorgung angeschlossen ist und normalerweise im CW-Modus eingestellt wird. Drücken Sie die Sendetaste am Funkgerät und stellen Sie den Strom des Leistungsverstärkers auf 4,5 A und die Leistung auf ca. 30 W ein.


Der IRF510 ist ein Spannungsgerät und die Ausgangsleistung wird durch die Betriebsspannung bestimmt. Der maximale Laststrom eines einzelnen IRF510 beträgt 5,6 A und der maximale Stromverbrauch beträgt 43 W.


Paketliste:


1 x Kurzwellen-Leistungsverstärkermodul


1 x Anleitung


Bernd S.
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
sauber verarbeitet, schnell geliefert. Leider entsprechen die beworbenen technischen Daten nur sehr entfernt den tatsächlichen erzielbaren Parametern....Baugruppe ist sinnvoll nur bis ca. 14MHz einsetzbar, darüber ist die Verstärkung viel zu gering. Eingangsanpassung äußerst mangelhaft, vermutlich der Grund für die schlechte Leistungsverstärkung >14MHz. Prima zum Experimentieren, aber nicht zur Verwendung 'out-of-the box' - eingeschränkte Empfehlung
Produktempfehlungen

449.00€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

18.81€

9 .99 9.99€

4.6
Option wählen