Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer5 Liter Leinöl Firnis dreifach gekocht und harzfrei. Leinölfirnis kann durch seine Haftung auf dem Untergrund zur Behandlung von Holz, Metallen und anderen Materialien verwendet werden. Nach dem Aushärten bildet Leinölfirnis eine zähelastische, wasser- und witterungsbeständige dünne Schicht. Diese dient als Schutz vor Korrosion und ist ein Holzschutz für den Innen- und Außenbereich. Aufgrund dieser Eigenschaften wird Leinölfirnis im Bootsbau und zur Behandlung von Möbeln (Tisch- und Küchenarbeitsplatten) verwendet. Da Leinölfirnis mit beliebigen Lacken überstrichen werden kann, ist es auch als Grundierung verwendbar.
Susanne Siegers
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2024
Der Zaun ist wie neu
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2024
Preis leistung Top
der freundliche Schrauber
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2024
Gelinde ausgedrückt, bin ich schwer BEGEISTERT von diesem Produkt !Nach meinem Dafürhalten, ist das unter den Leinölen das, was ich zu zum High-End Bereich zählen würde.Eine ware Freude, das zu verarbeiten.
Sauer Konstantin
Bewertet in Deutschland am 15. März 2024
Benutze das Firnis für den Wohnmobil Unterboden und den Balkon regelmäßig und bin voll und ganz zufrieden. Ich kann keine negativen Punkte finden und kaufe es immer wieder. Klare Kaufempfehlung für Unentschlossene.
Otimo1958
Bewertet in Deutschland am 30. März 2022
Lässt sich sehr gut auftragen und schützt das Holz (2x Ölung) schnell und optimal vor Alterung.Ebenso als Rostschutz für Metalle.Aber bitte unbedingt beachten - mit Leinöl und Leinölfirnis getränkte Lappen, Wisch-u. Wegtücher, etc. neigen unter ungünstigen Umständen zur Selbstentzündung.Also ölgetränkte Materialen vor der Entsorgung mit etwas Wasser übergießen, damit es nicht zu Bränden kommt. Ich werde das Produkt jederzeit wieder kaufen ... nach etwa 2 Tagen ist der Anstrich eingezogen ins Holz und die Holzmaserung kommt wie bei einer teuren Lackierung optimal zur Wirkung.Demnächst steht ein 20-30 m Holzzaun mit Tor zur Ölung an - Sibirische Lärche - sieht toll aus auf dem unlackierten Holz - spart aber gegenüber anderen Lacken unglaublich viel Arbeitszeit und lässt das Holz atmen. Kann später ggf. problemlos mit natürlich gefärbtem Leinöl (z.B. Landhausfarbe (deckend) v. Osmo ... u. a. ) optimal transparent oder deckend überstrichen werden. ... die ersten 10 Jahre würde ich alle 1-2 Jahre den Zaun mit der Leinölfirnis natürlich schützen ... danach mit farbiger, deckender Leinölfarbe ... das Produkt
T Meyer
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2021
Da es hier einige merkwürdige Rückmeldungen zum Produkt gibt möchte ich meine Erfahrung mitteilen.Das Leinöl im 5 L Kanister hat einen normalen Geruch und ist gut fließfähig.Die Anwendung auf trockenem Holz mit und ohne Verdünnung erhab mit kurzer trockenzeit die zu erwartende Oberfläche. Bei 2 fachem Auftrag mit Pinsel erhält man eine leicht glänzende Oberfläche. Diese Aussage ist allerding abhängig von dem verwendetem Holz bzw der Oberflächengüte. (geschliffen, ungeschliffen)Zu bemängeln ist hier nichts.Es erfolgte eine weitere Bestellung.
David P.
Bewertet in Deutschland am 20. September 2021
Ich verwende Regelmäßig Leinölfirnis, bislang aus dem Baumarkt. Dieser ist dann aber mit geringen Verdünneranteilen gemischt. Trocknet zwar wesentlich schneller als das hier verkaufte Produkt, merkt man aber auch auf der Haut. Lässt sich selbst bei mehrmaligen Waschen nicht ganz ab bekommen, nicht so bei diesem Produkt. Kein chemischer Geruch, kein unangenehmes Hautgefühlt, wohl einfach gekochtes Leinöl. Selbst mein Hund kam gleich an als ich es umfüllte und meinte daran schlabbern zu können, kennt er ja von seinem Futter. Ich hatte es stundenlang auf den Händen, scheinbar kein Problem. Das Zeug aus dem Baumarkt verarbeite ich nur noch mit Handschuhen. Trocknet aber halt viel langsamer als das mit Verdünner behandelte Zeug. Bei Werkzeuggriffen muss man das bedenken, die können auch mal ein paar Wochen noch leicht Ölig sein, kann man aber trotzdem verwenden. An frischer Luft am Holzschober ist das Öl trotz dickem Auftrag binnen weniger Tage Rückstandlos abgetrocknet. Gutes Produkt zum fairen Preis.
Olfrir
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2020
Ich benutze Leinöl-Firnis hauptsächlich für das Finish meiner Messergriffe.In dieser Rezension möchte ich kurz auf die mir wichtig erscheinenden Punkte eingehen.Benutzung:Verarbeiten lässt sich dieses Öl sehr gut. Ich lasse das Leinöl in der Regel etwa 12h einziehen und dies funktioniert mit diesem Produkt auch ohne weiteres. Diverse Holzsorten nehmen das Öl sehr gut auf.Hier kann ich nichts negatives feststellen.Farbe:Das Öl hat eine dunklegelbe Farbe. Nachdem die Hölzer mit dem Öl eingelassen wurden, ändert sich anschließend auch die Holzfarbe, welche etwas dunkler wird. Nach der Behandlung wirken die Hölzer um einiges edler.Geruch:Nun komme ich noch zum einzigen Kritikpunkt. Der Geruch des Leinöls ist etwas gewöhnungsbedrüftig. Wer schon einmal an normalem Leinöl zum Kochen gerochen hat, weis, dass es einen etwas eigenen Geruch hat.Bei diesem Produkt ist dieser Geruch jedoch um ein vielfaches intensiver und dadurch auch etwas störend.Leider verfliegt dieser auch nach mehreren Tagen nur recht langsam.Fazit:Das hier angebotene Öl ist optimal zur Holzveredelung sowie zum Holzschutz geeignet.Preis-Leistung ist hier völlig in Ordnung.Beachten sollte man jedoch, dass ein etwas feines Näschen hiermit vielleicht ein Problem haben könnte.Alles in allem ein tolles Produkt, welches ich wärmstens empfehlen kann.
Produktempfehlungen