Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerrogier mastenbroek
Bewertet in den Niederlanden am 26. März 2025
Werkt niet. De meest teleurstellende hardware ervaring van de afgelopen 10 jaar. Installatie drivers, archaïsche software, slechte website van Logitech. Teruggestuurd
Lolo
Bewertet in Frankreich am 16. April 2025
Super manettes
Julien Lacroix
Überprüft in Belgien am 16. Mai 2024
Suis ravi de mon achat, pas si chere et fait le job !
Lukas
Bewertet in Schweden am 9. Oktober 2023
fungerar bra efter att man har installerat drivrutinerna, lätt glapp i kontakterna på själva spaken som går att sjystera med dödzonser. lite större än vad jag hade velat men annars väldigt bra.använder den till DCS, WarThunder, och elite dangerous
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 18. März 2022
Ich war mir ehrlich gesagt unsicher vor dem Kauf wegen einigen recht negativen Rezensionen. Aber diese bestätigen sich bei mir überhaupt nicht oder nur in sehr geringem Maße. Erstmal für 127€ ein guter, aber dennoch hoher Preis. Beim auspacken und anfassen aber empfand ich die Verarbeitugnsqualität als sehr gut und völlig ausreichend. Ich hatte vorher einen Einfachen Joystick auch von Logitech den Extreme 3D Pro. Bei diesem aber fehlen viele Knöpfe um alle Funktionen bspw bei Elite Dangerous ohne die Tastatur zu belegen, deswegen der X52 mit Schubhebel. Ich kann einfach nur sagen es ist ein ganz anderes Flugerlebnis. Viel komfortabler und was den Schub angeht deutlich feiner und präziser. Nun habe ich genug Knöpfe zum belegen ohne die Tastatur mit nutzen zu müssen. Also an sich ein wirklich empfehlenswerter Flightstick, den ich nur empfehlen kann. Nun ein paar Kleinigkeiten die verhindern das ich ihn als perfekt empfinde: Dass doppelfeder System zum aufrechthalten des Joysticks sind meiner Meinung nach etwas zu schwach bzw wäre es schön wie bei ähnlichen Modellen die Federspannung nach eigenem Wunsch einstellen zu können. Durch die Federn die den Stick gerdaso aufrechthalten kann der Stick im Bereich des Mittelpunktes leichter bewegt werden und macht das auch manchmal von selbst, aber in sehr geringem Ausmaß.(Den Metallteller welcher mechansich dafür sorgt das der Stick aufgerichtet wird mithilfe der Federn, habe ich an der Unterseite eingefettet damit dieser nicht mehr so kratzt. Nun geht der Stick Butterweich) Ebenso finde ich die Schalter (T Schalter) die an dem Grundkörper des Joysticks unten dran sind als mehr oder weniger überflüssig. Sie lassen sich meiner Meinugn nach nur schwer erreichen. Zumindest nicht ohne die Hand vom Stick oder dem Schubhebel zu nehmen. Und beides ist in hektischen Situationen für mich ein absolutes NoGo. Ich glaube, wenn man den LCD Bidlschirm am Grundkörper des Schubhebels mit diesen Tasten ersetzen würde, wäre das eine immense Verbesserung. Denn den LCD Bildschrim ist relativ Sinnbefreit. Wer schaut schon dahin? Der letzte Kritikpunkt sind die Einrastpunkte des Schubhebels am Anfang und Ende des Hebelweges. Zumindest bei Elite sind diese eher hinderlich und schmälern die Präzision etwas den richtung Schubpunkt zu finden. Aber das sind alles Meckerpunkte auf hohem Niveau und beeinflussen die Sternewertung meiner Meinung nach nicht.(Er kostet ja schließlich keine 200-400€) Aber vllt helfen sie jemandem bei der Kaufentscheidung. Insofern finde ich das Preis/Leistungs Verhältnis bei diesem System überragend gut.
Design Kätzchen
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2021
Für Digital Combat Simulator und Flight Simulator wurde ein guter HOTAS benötigt. Da der X52 Pro gerade im Angebot war, habe ich mir den als Weihnachtsgeschenk bestellt (und ein USB Verlängerungskabel dazu). Die Qualität ist sehr gut gelungen, viele Teile sind aus massivem Metall wie etwa die Drehknöpfe, beide Abzüge, und einige Schalter.Die Beleuchtung ist sehr schön gelungen - aber hier gibt es den ersten Kritikpunkt: Sie lässt sich nur theoretisch einstellen, viele Knöpfe haben keine einstellbare Farbe, oder die Farbe weicht stark von der angegebenen ab (man kriegt leider kein Amber hin.) Eine eigene RGB-Abmischung gibt es nicht. Desweiteren flackert das Display oder dessen Hintergrundbeleuchtung geht oft aus, wenn man das Display dimmt. Reduktion der Hintergrundbeleuchtung führt zu Flackern der LEDs am Schubhebel.Der Joystick fühlt sich wunderbar an, und ist sehr leichtgängig und man kriegt keinen Tennis-Arm von einer Viertelstunde die F-16 fliegen. Er hat ein spezielles Dual Spring Federsystem, was ein sehr angenehmes Fluggefühl erzeugt.Der Schubhebel sieht fantastisch aus, hat einen Nachbrenner-Detent und verändert seine Farbe von Grün auf Rot, wenn der Nachbrenner einsetzt (oder wenn man im Flugsimulator die Turbine auf 100% hochdreht). Das sieht stylisch techy aus.Hier der zweite Kritikpunkt: Leider wackelt der Ingame-Schubhebel besonders im unteren ersten Turbinendrehzahldrittel ein wenig, die Abfrage des HOTAS Sensors ist wohl nicht ganz so präzise wie gewünscht. Die Veränderungen am Schub ingame sind aber minimal, und im Grossen und Ganzen überträgt der X52 den eingestellten Schub sauber an den Computer.Besonders die F-16 fliegen macht damit besonders Laune, da der Schubhebel an den der F-16 optisch angelehnt ist.Wenn ich den Normalpreis der bei vollen 250€ oder so liegt, gezahlt hätte, wären die angeführten Macken wie flackernde sporadisch ausgehende Displaybeleuchtung und wackelige unpräzise Schubeinstellung-Übertragung zum PC inakzeptabel gewesen, aber für das Angebot mit 120 Euro kann man mal ein Auge zudrücken ;)
David F
Bewertet in Großbritannien am 21. April 2020
My old Saitek Cyborg Evo finally gave up the ghost so it was time to replace it with something new. I definitely wanted a joystick with a Z rotation and having read many reviews after some deliberation (as the comments were mixed) I decided to go with the Logitech branded X52 Pro. I did ensure that I got the Logitech rather than the older Saitek version which has had some very poor reviews.The two units are mainly plastic but feel robust and the cable that joins them seems to be good quality. On plugging into a USB port the drivers are automatically downloaded and you’re ready to go. There is some software as well that you can download but I haven’t bothered with it as the units already have more buttons than I need.The joystick action has a nice light feel which I particularly like, the button placement is good and being lit with LED’s you can change the colour and intensity. With deadzones set to 0 I couldn’t see any evidence of drift from the properties page but running in X4 Foundations with zero deadzone there was an almost imperceptible drift on the X axis. Upping to 1% in X4 Foundations stopped it but it was really not enough to worry me in first place.The throttle is a little stiffer than I would like ideally. There is an adjustment wheel which helps but it doesn’t seem to make a huge amount of difference. I soon got used to it though as the action is very smooth. The lower detent seems mainly imperceptible, the upper one is noticeable which I quite like though it’s not to everyone’s taste. Again there are a number of buttons, well placed on the handle and a MFD display that I don’t see the point of myself, but if you’re in MS Flight Sim it’s probably very useful.The units also come with some rubber sucker feet to hold the units in place on a desktop. I found I didn’t need them myself as the units are quite large and stable but if you’re someone that twists and turns a lot when you play a combat sim then no doubt you would find them useful.I have been very pleased indeed with both these units and would certainly recommend them based on my experience with them so far
Produktempfehlungen